Targobank Erfahrungen

Targobank Erfahrungen
0%
3.97 Sterne 41 Erfahrungen
zum Anbieter www.targobank.de

Welche Targobank Erfahrungen gibt es? Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand 13.01.2025) liegen uns 41 Targobank Erfahrungen vor.

Von den Bewertungen sind 80.49 % positiv, 14.63 % neutral und 4.88 % negativ.

Auf einer Sterne Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3.97 von 5 was als gut eingestuft werden kann.

Wie ist die Targobank Kredit Bearbeitungsdauer? Die Targobank Kredit Bearbeitungsdauer aus allen 15 Erfahrungsberichten liegt zwischen 1 Tagn und 7 Tagen. Im Durchschnitt sind dies 3,9 Tage. Das ist schneller als der Durchschnitt aller Kredit Anbieter, welcher bei 6,0 Tagen liegt.

Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Anliegen, daher können Unternehmen die Bewertungen weder ändern noch entfernen.

Filter

Zeige folgende Erfahrungen:

Nur folgende Produkte:

Erfahrungen

Targobank Erfahrung #41

Wertpapierdepot
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 07.07.2020 (21:30) von Anonym

Da ich eine kleine Summe von meiner verstorbenen Tante geerbt habe, war ich auf der Suche nach einer Bank, die mich in Sachen Fondssparen berät. Da ich leider wenig Ahnung in Sachen Wertpapieren und Investieren von Geld hatte, habe ich mir mehrere Banken angeschaut.

Dabei bin ich von dem netten Berater der Targobank begeistert worden. Wie gesagt, ohne Vorerfahrung und ganz naiv, habe ich dem Bankangestellten etliche Fragen gestellt. Er hat mir alles sehr ausführlich beantwortet. Kompetent und hilfsbereit wurden mir Wege aufgezeichnet, wie ich dieses Geld sinnvoll anlegen kann und dabei schnell Rendite erhalte.

Er hat mir drei Angebotsmodelle adäquat erklärt und selbst als ich mich nach einer Stunde noch nicht entschieden hatte und mir Bedenkzeit erbeten habe, blieb er freundlich und verständnisvoll. Dies habe ich bei anderen Banken leider schon anders erleben müssen. Nach ein paar Tagen entschied ich mich für die Variante eines klassischen Depotkontos.

Das Depotkonto kann ich auch Online nutzen. So bleiben mir oftmals lästige Wege erspart. Falls ich aber Probleme oder Fragen habe, ist einer der freundlichen Mitarbeiter der Targobank immer für mich da. Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie so gut beraten gefühlt. Mein kleines Vermögen konnte so schon nach wenigen Jahren einiges an Rendite hinzugewinnen. Meine verstorbene Tante würde sich sicherlich freuen, wenn sie sehen könnte wie verantwortungsvoll mit diesem kleinen Erbe umgegangen wird.

Produkt: Wertpapierdepot

Targobank Erfahrung #40

Vermögensberatung
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 02.07.2020 (09:36) von Anonym

Ich habe im Zuge einer Vermögensberatung den Kundenservice der Targobank in Anspruch genommen und mich bezüglich möglicher Anlagen oder aber Investitionen beraten lassen. Die mir aufgezeigten Möglichkeiten wurden im sehr offenen und herzlichen Kundengespräch ausführlich diskutiert und beleuchtet, sodass ich nicht das Gefühl hatte, man wolle mir etwas aufschwatzen. Besonders angenehm habe ich die Risikoberatung empfunden, die mir im Zuge des Kundenservice zu Gute kam. So wurde zu jeder Investition und Anlage aufgeführt, welche Risiken dabei auftreten können und was mir persönlich zum Verhängnis werden könnte.

Die Beratung war sehr professionell und transparent, sodass ich als Kunde ein sehr positives Gefühl bei der in Anspruchnahme hatte. Ich würde die Kundenberatung der Targobank jederzeit Freunden und Familie weiterempfehlen, da ich selber nur gute Erfahrung diesbezüglich machen konnte. Auch bei Nichtabschluss vertraglicher Unterlagen oder Verpflichtungen bleib man mir gegenüber sehr professionell und geschult, sodass die Situation des Aufschwatzens gar nicht erst entstand. Besonders zufrieden bin ich darüber hinaus mit der Diskretion, die in der Targobank beziehungsweise bei dem Gespräch oberste Priorität zu sein schien.

Sicherlich haben Banken oder Dienstleister aus dem Finanzsektor Auflagen, denen sie nachkommen müssen, dennoch hatte ich das Gefühl, dass dieser Aspekt hier besonders von Wert war und durchweg als Leitfaden galt. Alles in allem kann ich den Service der Targobank nur empfehlen und bin sehr zufrieden mit der Vermögensberatung vor Ort. Auch am Telefon sind die Berater kompetent und freundlich und helfen jederzeit gerne weiter.

Produkt: Vermögensberatung

Targobank Erfahrung #39

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 02.07.2020 (07:28) von Arne

Die Wahl eines passenden Girokontos ist nicht leicht. Jede Bank betont, dass ihr Produkt besonders gut ist. Und wenn wir ehrlich sind, dann liegen die Unterschiede auch meist nur in den kleinen Detail. Und natürlich in den Kosten.

Doch kostenfreie Girokontos gibt es kaum noch. Und die wenigen, die noch angeboten werden, sind sicherlich auch bald verschwunden. Deshalb waren mir die Kosten weniger wichtig. Für mich ging es mehr um den Service, die zusätzlichen Optionen und die Möglichkeit für die Eröffnung des Kontos. Und da waren in meinen Augen die Möglichkeiten bei der Targobank am besten.

Ich habe das Girokonto online eröffnet. Man hat mir trotz allem geholfen. Auch beim Schließen und bei der Übertragung des alten Kontos. Selbst Daueraufträge wurden einfach übernommen und meine neue Bankverbindung wurde allen Beteiligten mitgeteilt. Das war sehr gut, da man mir so sehr viel Arbeit erspart hat. Dieses Ummelden und das Angeben der neuen Verbindung kann bei den vielen Versicherungen, beim Arbeitgeber, der Krankenkasse und all den anderen Kontakten schnell sehr aufwendig werden. Aber die Targobank hat das gut gemacht.

Auch mit der Kreditkarte, die es zum Girokonto gibt, bin ich sehr zufrieden. Sie kann individuell eingesetzt werden und der Verfügungsrahmen liegt im Moment bei 2000 Euro. Wenn ich will, kann ich sogar in Raten den ausgegebenen Betrag zurückzahlen. Dann aber mit hohen Zinsen.

Für mich ist das Konto der Targobank top.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #38

Girokonto
Neutrale Bewertung
Erfahrung eingereicht am 30.06.2020 (08:50) von Anonym

Vor einigen Jahren hatte ich ein Girokonto bei der Targobank um es als Sparkonto und für Ausgaben im Internet zu nutzen. Die Anmeldung bzw. Einrichtung lief unproblematisch und das Konto war innerhalb weniger Tage eingerichtet. Es vergingen keine zwei Monate, da wurde ich immer wieder vom Kundenservice kontaktiert, der mir anbot auch mit meinem Gehaltskonto zur Targobank zu wechseln.

Da ich seit Jahren mit meinem Hauptkonto zufriedener Kunde der Sparkasse bin, sah ich dazu absolut keinen Anlass. Nach mehreren Anrufen bat ich die Telefonwerbung zu unterlassen. Ich war dann noch etwas mehr als zwei Jahre dort Kunde und es gab immer mal wieder kleine Negativpunkte, die mich störten. Allen voran war die Bargeldeinzahlung auf mein Girokonto immer mit viel Aufwand verbunden.

Die Anzahl der Geldautomaten mit Einzahl-Möglichkeit ist wirklich sehr überschaubar und nicht gerade flächendeckend in Deutschland. Hier haben große Banken einen klaren Vorteil. Alles andere lief allerdings immer recht reibungslos ab. Die Überweisungen waren verhältnismäßig schnell, der Kundenservice bei Karten- oder PIN-Verlust war freundlich und effektiv und auch die Konditionen waren okay.

Für ein Zweit-Konto kann ich die Targobank empfehlen, wenn man nicht gerade ländlich wohnt. Wer in einer größeren Stadt lebt, hat den Vorteil, dass es in der Nähe immer einen Targobank Geldautomaten mit Einzahl-Möglichkeit gibt. Ein bisschen weniger Werbung wäre vielleicht auch angebracht.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #37

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 29.06.2020 (20:31) von Lea

Auch wenn ich jung bin, heißt das nicht, dass das Internet für mich immer ein Spaziergang ist. Ich kann zwar hier und da ein paar Sachen machen. Aber großes Interesse habe ich nie entwickelt.

Bei Bankgeschäften fragt inzwischen keiner mehr, ob man Interesse am Internet hat oder nicht. Es wird einfach vorausgesetzt. Denn sonst kann man die App des Kontos nicht nutzen und müsste für jede Überweisung in die Filiale. Das will ich natürlich auch nicht.

Da ich mein Konto bei der Targobank habe, muss ich die Banking App der Targobank nutzen. Und auch wenn es kein spezielles Produkt ist, welches zum Geld anlegen oder zum Geld leihen geeignet ist, will ich die App einmal positiv hervorheben. Denn sie ist auch für Menschen wie mich konzipiert wurden.

Alles ist unwahrscheinlich übersichtlich und selbsterklärend. Zudem lässt sich überall der Hinweis finden, dass man auch den Kundenservice kontaktieren kann, falls doch Fragen auftreten sollten. Man kann mehrere Konten verwalten, soweit man diese bei der Targobank hat. Und auch die Geldanlagen und Kredite können direkt über die App verwaltet werden.

Ich bin mit der Banking App sehr zufrieden und für mich gehört sie zum positiven Gesamtbild bei der Targobank einfach dazu. Deshalb wollte ich sie an dieser Stelle einmal erwähnen. Es bringt ja nichts, wenn man immer nur mit dem Konto oder dem Kredit zufrieden ist, man am Ende aber nicht weiß, wie man das ganze verwalten soll oder muss. Die App ist daher ein wichtiger Baustein für die Zufriedenheit mit einem Bankhaus.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #36

Unfallversicherung
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 29.06.2020 (11:44) von Achim

Wenn man Familie hat, dann rücken auf einmal Themen in den Mittelpunkt, an die man nie gedacht hat. Für mich war die Absicherung meiner Familie auf einmal wichtig. Ich habe nämlich nicht nur geheiratet, sondern auch noch Zwillinge bekommen. Also meine Frau.

Eine Unfallversicherung für mich und damit auch für meine Familie war neben Hausrat, Haftpflicht und sonstigen Absicherungen auf einmal wichtig. Denn wenn mir als Hauptverdiener was passiert, soll wenigstens die Familie abgesichert sein.

Mein Berater bei meiner Versicherung hat mir alles mögliche vorgelegt. Alles viel zu teuer und im Kleingedruckten standen so viele Ausschlusskriterien, dass ich nie und nimmer im Ernstfall mit einer Leistung der Versicherung gerechnet hätte. Bei einem Bier hat dann ein Freund von mir erzählt, dass auch Banken Versicherungen anbieten. Und so bin ich zur Targobank gekommen. Der genannte Freund hat dort nämlich sein Konto und wusste deshalb, das man dort auch Versicherungen erhalten kann.

Ich habe mir ein Angebot ausarbeiten lassen. Online, ohne Beratung, um erst mal schauen zu können, was es dort gibt. Das Angebot war gut, aber mit dem Hinweis versehen, dass ein Abschluss nur in der Filiale oder bei mir zu Hause möglich ist. Ich bin dann doch noch in eine Filiale der Targobank gegangen, habe mich noch mal beraten lassen und das Angebot angenommen. Die Unfallversicherung ist sehr flexibel, bringt gute Leistungen und lässt sich mit steigendem Alter auch immer weiter anpassen. Dadurch bekommt man immer den Schutz, der dem Alter entsprechend auch wirklich benötigt wird.

Produkt: Unfallversicherung

Targobank Erfahrung #35

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 29.06.2020 (08:21) von Daniel

Ich bin letztes Jahr von meiner alten Bank zu der Targobank gewechselt und habe mir ein Konto dort eröffnen lassen. Im Großen und Ganzen finde ich die Bank sehr zugänglich und symphytisch. Meine Beraterin war von Anfang an sehr freundlich und umgänglich, hat sich für mich wann immer auch Zeit genommen für meine Anliegen und mich sehr detailliert informiert. Auch die anderen Mitarbeiter waren immer zuvorkommend und wirkten sehr kompetent.

Während der Coronakrise habe ich immer wieder Fragen gehabt, und obwohl die Termine nicht persönlich, sondern nur über das Telefon stattfinden konnten, hat alles ohne Probleme und Komplikationen funktioniert.

Ein wichtiger Grund für mich, warum ich schlussendlich zu der Targobank gewechselt bin, ist die Tatsache, dass die Kontoführung für Kunden komplett kostenfrei ist. Dies ist bei bei anderen Banken nicht immer gegeben. Auch die Kontoauszüge werden Privatkunden gratis zur Verfügung gestellt - bei meiner vorherigen Bank habe ich für diese zahlen müssen.

Ich bin derzeit noch zufrieden mit der Bank und den angebotenen Dienstleistungen und hoffe, dass dies auch weiterhin nach der Krise so reibungslos funktionieren wird.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #34

Girokonto
Neutrale Bewertung
Erfahrung eingereicht am 27.06.2020 (16:18) von Juergen

Ich und mein Vater hatten das Girokonto bei der Targobank. Die Kontoeröffnung war in der Filiale einfach.

Die Funktionen beim Onlinebanking waren sehr ähnlich wie bei meiner bisherigen Bank, eine Umgewöhnung ging deshalb sehr schnell. Für ältere Menschen sollte so etwas wie eine einfache Anleitung in Video mit Schritt-Für-Schritt vorhanden sein, damit diese wenigstens eine Überweisung ohne fremde Hilfe schaffen.

Wir haben die Girokonten dort eröffnet weil diese wesentlich billiger als die bisherigen Konten waren.

Wir benötigten den Kundenservice vor Ort in der Filiale, da mein Vater verstorben ist. Da wir 3 Söhne sind, mussten wir als Erbengemeinschaft auch zu dritt dort hin. Insgesamt mussten wir 2 mal vorsprechen. Beim letzten Termin wusste die Filialleiterin immer noch nicht wie man das Konto jetzt auflösen kann. Nach mehrmaliger telefonischer Rücksprache mit der Hauptverwaltung hat Sie es aber doch noch hin bekommen.

Insgesamt bauchte die geschulte Filialleiterin über eine Stunde um das Konto aufzulösen.

Eine grundsätzliche Empfehlung kann ich leider nicht aussprechen. Mein Bruder meinte nur abschliessend: Können Sie mir etwas empfehlen? Ja eine andere Bank 😉

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #33

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 27.06.2020 (14:24) von Holger

Ich kenne viele, die bei der Targobank skeptisch sind. Wenn sie den Namen hören, dann erzählen sie immer gleich von irgendwelchen Unregelmäßigkeiten und komischen Verflechtungen, die eigentlich gegen das Bankhaus sprechen. Ich kann das nicht bestätigen. Mein Girokonto, dass ich bei der Targobank habe, funktioniert wunderbar.

Sicherlich ist es nicht kostenfrei und sicherlich würde ich mir wünschen, dass beispielsweise mein Dispo etwas höher wäre. Aber ansonsten ist alles gut. Die Höhe des Dispos wird über das Gehalt gesteuert. Und da ich nicht allzu viel verdiene kann ich dort natürlich auch nicht viel verlangen.

Ich habe mich für ein Kontomodell entschieden, dass das Online-Banking favorisiert. Ich muss also nicht in eine Filiale gehen, um dort meine Bankgeschäfte zu machen, sondern kann über das Internet alles abwickeln. Das war mir wichtig, da ich zu unterschiedlichen Zeiten arbeite und deshalb auch gar keine Zeit und keine Lust habe, permanent in einer Bankfiliale vorzusprechen.

Es handelt sich bei dem Girokonto von der Targobank um ein solides Angebot. Es ist sicherlich nicht das günstigste und das beste Girokonto. Es ist aber bei weitem auch nicht das Schlechteste. Für meine Bedürfnisse ist es genau richtig. Und ich bin sehr zufrieden damit.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #32

Festgeld
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 27.06.2020 (12:58) von Birgit

Nach der Trennung von meinem Mann brauchte ich eine eigene Geldanlage, die auch funktioniert. Ich bin schon lange Kunde bei der Targobank, sodass ich dort erstmal ein Festgeldkonto eröffnet habe. Dann habe ich aber gemerkt, dass man da eine sehr schlechte Verzinsung bekommt. Noch nicht mal 0,5% hat man mir angeboten.

Und das wollte ich natürlich überhaupt nicht. Ich bin dann mit meinem Festgeldkonto innerhalb der Targobank gewechselt und habe ein Rendite Plus Konto aufgemacht. Auch eine Geldanlage wie Festgeld, aber man hat einen Teil des Geldes als Festgeld und den anderen Teil des Geldes als Geld, das in Fonds oder in Zertifikate investiert wird.

Es besteht eine Mindesteinlage von 5000 EUR. Aber das ist für mich kein Problem gewesen und eine Laufzeit von mindestens sechs Monaten. Dafür bekommt man eine deutlich bessere Verzinsung. Auf das Festgeld wird eine Verzinsung von 1,5% angeboten. Und bei dem anderen Teil des Geldes, das in Fonds und Zertifikate angelegt wird, orientiert sich die Verzinsung immer an der Entwicklung der Fonds und Zertifikate. Ich habe bei der letzten Abrechnung dort Zinsen in Höhe von 3,2 % erhalten. Also eine ideale Geldanlage, wenn man etwas mehr Geld zur Verfügung hat, ein kleines Risiko eingeht aber eine gute Verzinsung wünscht.

Produkt: Festgeld

Targobank Erfahrung #31

Altersvorsorge
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 24.06.2020 (17:25) von Magdalena

Die richtige Rentenvorsorge zu finden, ist nicht einfach. Als junger Mensch macht man sich da weniger Gedanken drüber. Doch je älter man wird, umso mehr erkennt man, dass man etwas tun muss, um im Alter abgesichert zu sein. Man will ja keine Flaschen sammeln müssen.

Attraktive Vorsorgekonzepte gibt es in vielerlei Hinsicht. Mir war wichtig, dass es was faires ist. Dadurch habe ich bei meiner Recherche vor allen Dingen das Angebot der Targobank als besonders lohnenswert empfunden. Die sogenannte Investment Rente basiert auf unterschiedlichsten Fonds, die man zusammen stellen kann und die man auf Wunsch auch beliebig ändern kann.

Man zahlt dort regelmäßig Geld ein, kann aber auch eine große Summe einzahlen und diese Summe dann arbeiten lassen. Und am Ende kann man sich überlegen, ob man eine einmalige Summe ausgezahlt bekommt oder ob man sich jeden Monat eine sogenannte Rente auszahlen lässt.

Wie ich zum Schluss mit meinem Geld umgehe, habe ich noch nicht entschieden. Das musste ich auch nicht. Aber jetzt zahle ich jeden Monat Geld ein und bekomme auch regelmäßig Informationen darüber, wie es sich entwickelt. Bis jetzt hat es sich ausschließlich positiv entwickelt. Ich hoffe, dass es so bleibt und ich am Ende auch davon gut profitieren kann.

Produkt: Altersvorsorge

Targobank Erfahrung #30

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 24.06.2020 (16:36) von Anonym

Im Grunde genommen kann ich mich von nichts trennen, egal ob es alte Sachen sind oder Kleidung. Das hat zur Folge, dass ich mehrere Schränke brauche, um alles ordentlich aufzubewahren. Zu den Schränken möchte ich mir dann noch eine neue Couch gönnen. Alles in allem brauche ich dazu 2000 Euro, die ich aber nicht habe. Mir dauert es zu lange, bis ich die Summe zusammen gespart habe und entschied mich deshalb für einen Kredit.

Also machte ich mich auf die Suche nach einem günstigen Kredit. Im Internet stieß ich auf die Targobank und erinnerte mich gleichzeitig an eine Werbung die ich erst kürzlich gesehen habe. "So geht Kredit heute" oder so ähnlich wurde da beworben. Nachdem ich eine Kreditanfrage gestellt habe, bekam ich noch am gleichen Tag ein Kreditangebot, das mich überzeugte, vor allen Dingen der Zinssatz war sehr gut mit 1,95 %.

Deshalb habe ich den Kreditantrag angenommen, ausgefüllt und mit den notwendigen Bonitätsunterlagen wie Gehaltsnachweise und Kontoauszüge an die Bank geschickt. Nach etwa sechs Tagen kam ein endgültiges Angebot.

Was soll ich sagen, von wegen 1,95 % an Zinsen, die Targobank berechnete mir 6,5 % an Zinsen. Dennoch habe ich mich letztendlich für das Angebot entschieden, denn die monatliche Rate von 85,20 Euro war mir angenehm. Die Laufzeit habe ich mit 24 Monaten gewählt.

Was mich ebenfalls störte, war das Angebot einer Restschuldversicherung. Die sollte ich abschließen wenn ich arbeitslos werden sollte. Aber da ich in Rente bin, wird das ja nicht mehr geschehen. Außerdem war mir die Versicherung zu teuer, denn die kompletten Beiträge waren in die Kreditsumme eingerechnet und ich sollte davon noch Zinsen bezahlen.

Im Grunde genommen kann man die Targobank empfehlen, gerade auch dadurch, dass auch Rentner dort einen Kredit bekommen. Zudem könnte bei einem Kredit in einer Filiale die Kreditsumme direkt in bar mitgenommen werden.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Möbel
Zinssatz: 6,50 %
Kreditsumme: 2.000 Euro

Targobank Erfahrung #29

Festgeld
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 24.06.2020 (06:24) von Anonym

Ich habe immer eine Option gesucht, um irgendwie ein wenig Geld sparen zu können. Ich verdiene nicht allzu viel. Deshalb kann ich auch nicht viel Geld zur Seite legen. Aber ein paar Euro sollten es schon jeden Monat sein. Das Geld sollte aber so weggelegt werden, dass ich zur Not rankomme und das es nicht verloren geht. Aktien oder andere Wertpapiere waren daher keine Option. Ich habe mich für einen Sparplan mit Bonuszins bei der Targobank entschieden.

Zuerst dachte ich, dass es sich da wohl um ein Sparbuch handelt, wo Zinsen gut geschrieben werden. Aber das ist es nicht. Ich kann jeden Monat Geld einzahlen und sogar die Einzahlungen erhöhen. Allerdings liegt auch hier ein kleiner Knackpunkt. Eine Erhöhung ist nur bis zu 10% vom Startkapital möglich. Ich hatte 50 Euro am Anfang eingezahlt. Damit kann ich auch nur um 5 Euro erhöhen, was natürlich nicht viel ist. Aber immerhin.

Auch die Zinsen sind nicht sonderlich hoch, aber es gibt welche und sie gleichen die Inflation aus. Bis zu 2 Prozent sind möglich. Sicherlich kann man mit Wertpapieren bessere Renditen erhalten. Aber auch große Verluste machen. Und das wollte ich vermeiden. Deshalb ein solcher Sparplan, der sicher ist und langsam ein paar Euros anspart. Was ich damit am Ende mache, kann ich mir dann überlegen. Da muss ich keine feste Verwendung für haben. Vielleicht spare ich weiter oder gönne mir was. Mal sehen.

Produkt: Festgeld

Targobank Erfahrung #28

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 23.06.2020 (19:43) von Marie

Vor einigen Monaten bin ich zum Online-Konto der Targobank gewechselt. Ich war auf der Suche nach einem Girokonto, das meine Bedürfnisse deckt: kostenlose Überweisungen, online Banking und kontaktloses Bezahlen. All dies bietet das Online-Konto.
Es war sehr einfach, das Konto zu eröffnen. Ich musste nur einige persönliche Daten eingeben, darunter meinen Steuerstatus und Wohnsitz, dann meine Kontaktdaten (Email, Telefon) - fertig. Die Unterlagen einsenden, Identität bestätigen, und das war's.

Nur einige Tage später kam die Karte an, die ich seitdem täglich benutze. Am besten gefällt mir die App, mit der ich meine Finanzen steuern kann: Überweisungen tätigen, Kontoauszüge ziehen, sogar die Karte sperren. Auch der Kundenservice ist exzellent: sehr hilfreich und kompetent.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Online-Konto. Ich muss nicht mehr in eine Bankfiliale gehen, um meine Kontobewegungen zu überblicken, ich muss nicht mehr nervige Hotlines anrufen, um meine Karte zu sperren. Da ich viel unterwegs bin, ist für mich auch das kostenlose Abheben ein riesiger Vorteil. Somit habe ich bereits so einiges an Geld gespart. Auch das kontaktlose Zahlen funktioniert reibungslos. Vor allem in den heutigen Zeiten von CoVid-19 ist dies eine wertvolle Möglichkeit.

Zur Dispo-Freigrenze (maximal 50 Euro) kann ich nichts sagen, da ich sie bisher noch nicht in Anspruch nehmen musste. Es ist jedoch schön und beruhigend, dass es diese Option gibt.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #27

Kreditkarte
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 23.06.2020 (08:21) von Anonym

Ich bin sicherlich nur ein Durchschnittsbürger. Verheiratet, zwei Kinder im schulpflichtigen Alter und immer auf der Suche nach der passenden Altersvorsorge und Absicherung. Eine gute Absicherung habe ich im Rahmen meiner Kreditkarten Wahl gefunden. Ich habe mich für die Premium-Karte der Targobank entschieden.

Zuerst hatte ich nur die Online-Classic-Karte. Die hat nichts gekostet, hatte aber auch keinen besonderen Service. Einfach nur eine Visa-Card, mit der man bargeldlos bezahlen konnte und einmal im Monat die Rechnung erhalten hat. Da wir als Familie aber gerne reisen, wurde mir die Premium-Karte empfohlen. Diese kostet zwar knapp 100 Euro pro Jahr, hat aber viele Vorteile, die sich rechnen und die uns beim Geld sparen helfen.

Inkludiert ist nämlich beispielsweise eine Reiserücktrittsversicherung für die ganze Familie. Wenn ich die für jeden einzeln abschließen würde, dann würde die pro Jahr schon alleine 80 Euro kosten. Außerdem habe ich beispielsweise mit der Karte die Möglichkeit, einen Rabatt beim Mietwagen und bei der Hotelreservierung zu erhalten. Und ich kann die Rückzahlung auch individuell gestalten. Also nicht einmal pro Monat alle Ausgaben, sondern es ist auch eine Ratenzahlung möglich. Besonders bei den Kosten für den Urlaub habe ich dieses Angebot schon genutzt. Auch wenn dafür dann Zinsen anfallen.

Ich mag meine Kreditkarte von der Targobank. Beantragt habe ich sie damals online. Es geht aber auch in einer der Filialen. Weil wir hier im Ort aber keine Targobank Filiale haben, war der Online Weg der bessere Weg für mich.

Probleme hatte ich mit der Karte noch nie. Sie funktioniert weltweit und wird überall akzeptiert. Auf jeden Fall habe ich noch keine Ablehnung erfahren. Und der Kreditrahmen ist auch angemessen hoch. Bei mir liegt er bei 5.000 Euro.

Produkt: Kreditkarte

Targobank Erfahrung #26

Kredit
Neutrale Bewertung
Erfahrung eingereicht am 23.06.2020 (06:56) von Anonym

Heute nehme ich mir auch endlich einmal die fünf Minuten und verfasse meinen Erfahrungsbericht zu meinem Autokredit bei der Targobank. Schon länger wollte ich diesen Bericht verfassen, denn den Autokredit habe ich nun schon vor einer ganzen Weile aufgenommen. Im genauen bin ich eigentlich kurz vor der Auslösung bzw. Beendigung des Kredites, da mir nur noch drei letzte Raten bleiben, Gott sei Dank.

Allgemein empfehle ich seit der Aufnahme von meinem Kredit jeden, der es hören will oder auch nicht, sich über die Aufnahme eines Kredites ganz genau bewusst zu sein. Ich weiß für meine Zukunft nämlich jetzt ganz genau, dass ich erst einmal dreimal nochmal darüber nachdenke, ob ich tatsächlich mir noch einmal Geld von einer Bank leihen möchte. Und das egal bei welcher Bank, aber allen voran der Targobank.

Die Aufnahme von meinem Autokredit bei der Targobank habe ich seinerzeit einfach über das Internet vorgenommen. Es sind E-Mails hin und her versendet worden und Unterlagen kamen per Post. Zur Legitimierung meiner Person bin ich klassisch in unsere Postfiliale gegangen. Die gesamte Beantragung bis hin zur Bewilligung und Auszahlung der Kreditsumme, war schon etwas holprig und bedurfte einiger Nachbesserung und dem nachträglichen Ausfüllen von weiteren Unterlagen.

Negativ und böse liegt mir auch heute noch im Magen die Tatsache, dass der Autokredit am Ende nicht zu dem Zinssatz aufgenommen werden konnte, welcher mir Eingangs beinahe hundertprozentig zugesichert wurde. Woraus die Erhöhung des effektiven Jahreszins genau gründet, ist mir bis dato immer noch nicht ganz klar. Was mir wohl klar ist, dass meine Schufa irgendeinen Eintrag beinhalten sollte, der den zu Anfangs angesagten Zinssatz nicht mehr möglich machen würde.

Nun gut, ich habe den Kredit trotzdem abgeschlossen und bin wie gesagt bald fertig. Und das Schöne an der Targobank ist, dass sie mir während meiner ganzen Kreditlaufzeit stetig immer neue Kreditangebote fleißig ins Haus senden und das natürlich zu traumhaftesten Konditionen...

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Autokauf

Targobank Erfahrung #25

Wertpapierdepot
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 22.06.2020 (17:31) von Anonym

Geldanlagen haben mich schon immer fasziniert. Und ich habe daher nicht lange überlegen müssen, als es darum ging, ein eigenes Depot zu eröffnen. Und zwar ein Depot, bei dem ich selbst den Handel in die Hand nehmen kann.

Ich habe eine Weile gesucht, mich lange belesen und bin dann bei der Targobank gelandet. Nicht unbedingt, weil man mir dort das günstigste Angebot macht. Bei einem Wertpapierdepot geht es nämlich nicht nur um die Kosten, sondern vor allen Dingen um den Service und die Möglichkeiten, die einem bei der Nutzung geboten werden.

Noch etwas unsicher wie ich war, habe ich mich zuerst für das Direkt-Depot entschieden. Ich dachte, dass man da nicht viel falsch machen kann. 4,90 Euro pro Order und sonst keine weiteren Gebühren. Die Kosten sind also voll unter Kontrolle. Schnell waren ein paar ETFs gekauft, in die ich jeden Monat einzahle und so einen Sparplan aufbaue. Weitere Kosten fallen nicht an, weil ich weder verkaufe noch kaufe. Für mich passt das daher sehr gut.

Allerdings will ich mir einen Tipp für die Leser hier nicht verkneifen: Wer viel handeln will, also viele Wertpapiere kaufen und auch wieder verkaufen will, der sollte kein Depot auswählen, bei dem pro order eine Gebühr fällig wird. Das wird zu teuer. Bei einem solchen Handel ist es immer besser, ein Depot mit einer festen Monatsgebühr zu nutzen. Bei der Targobank wäre dann das Plus-Depot sehr zu empfehlen. Und wer sich mit dem Wertpapierhandel nicht auskennt, muss sich unbedingt beraten lassen. Sonst verliert man sehr viel Geld.

Produkt: Wertpapierdepot

Targobank Erfahrung #24

Wertpapierdepot
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 21.06.2020 (08:55) von Anonym

Geldanlagen haben mich schon immer fasziniert. Und ich habe daher nicht lange überlegen müssen, als es darum ging, ein eigenes Depot zu eröffnen. Und zwar ein Depot, bei dem ich selbst den Handel in die Hand nehmen kann.

Ich habe eine Weile gesucht, mich lange belesen und bin dann bei der Targobank gelandet. Nicht unbedingt, weil man mir dort das günstigste Angebot macht. Bei einem Wertpapierdepot geht es nämlich nicht nur um die Kosten, sondern vor allen Dingen um den Service und die Möglichkeiten, die einem bei der Nutzung geboten werden.

Noch etwas unsicher wie ich war, habe ich mich zuerst für das Direkt-Depot entschieden. Ich dachte, dass man da nicht viel falsch machen kann. 4,90 Euro pro Order und sonst keine weiteren Gebühren. Die Kosten sind also voll unter Kontrolle. Schnell waren ein paar ETFs gekauft, in die ich jeden Monat einzahle und so einen Sparplan aufbaue. Weitere Kosten fallen nicht an, weil ich weder verkaufe noch kaufe. Für mich passt das daher sehr gut.

Allerdings will ich mir einen Tipp für die Leser hier nicht verkneifen: Wer viel handeln will, also viele Wertpapiere kaufen und auch wieder verkaufen will, der sollte kein Depot auswählen, bei dem pro order eine Gebühr fällig wird. Das wird zu teuer. Bei einem solchen Handel ist es immer besser, ein Depot mit einer festen Monatsgebühr zu nutzen. Bei der Targobank wäre dann das Plus-Depot sehr zu empfehlen. Und wer sich mit dem Wertpapierhandel nicht auskennt, muss sich unbedingt beraten lassen. Sonst verliert man sehr viel Geld.

Produkt: Wertpapierdepot

Targobank Erfahrung #23

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 20.06.2020 (18:44) von Banana Joe

Oma sagte stets, dass man über Geld nicht spricht. Dieser Satz verfolgte mich lange, sodass der Tag kam, an dem ich über mein Geld und mein Bankkonto nachdachte. Im Oktober 2018 wagte ich den Schritt und wechselte zur Targobank.

Nach gründlichen Vergleichen habe ich mich für das Plus-Konto entschieden. Der persönliche Service überzeugte mich sofort. Während andere Geldhäuser Kontoführungsgebühren erheben, sieht die Targobank bei einem monatlichen Gehaltseingang ab 1000 Euro davon ab.

Das erste persönliche Treffen mit meinem Berater verlief positiv. Es herrschte eine dreimonatige Übergangsfrist, um alle Geld-Transfers des alten Kontos auf das Plus-Konto zu überschreiben. Dies übernahm komplett die Targobank, sodass ich mich um nichts kümmern brauchte.

Bei Rückfragen - sei es per Mail oder telefonisch - wurde ich und werde ich kompetent beraten.

Ohne lästiges eingeben der PIN, erleichtert mir das kontaktlose Bezahlen unter anderem den Einkauf im Supermarkt. Zusammenfassend bin ich zufrieden mit dem Plus-Konto der Targobank. Allerdings gibt es einen gravierenden Haken, den ich bei Abschluss des Kontos nicht bedachte.

Das Abheben von Bargeld gestaltet sich als schwierig. Es gibt schlichtweg zu wenig Filialen und somit auch Geldautomaten. Selbst als Großstädter muss ich in den benachbarten Stadtteil, wenn ich Bargeld abheben möchte. Für Menschen, die auf Bares im Alltag verzichten können, ist das Plus-Konto der Targobank eine durchaus in Erwägung ziehende Alternative zu ihrem bisherigen Konto.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #22

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 20.06.2020 (18:43) von Liam Fischer

Auf der Suche nach einem neuen Anbieter für ein Girokonto hatte ich mich auch mit der Services der Targobank eröffnet beschäftigt und mich, aufgrund der Empfehlung von einem Bekannten, am Ende auch für die Targobank eröffnet entschieden. Grundsätzlich gefällt mir, dass es sich hierbei um eine klassische Filalbank handelt und ich dementsprechend auch einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort habe, den ich im Zweifelsfall anrufen kann oder ihn in der Filiale antreffen kann.

Ebenso ist es sehr erfreulich, dass man kurzfristig ins Dispo gehen kann. Gerade als Student kann es hin und wieder zu unerwarteten Ausgaben kommen, die kurzzeitig ein Minus auf dem Konto bringen. Des Weiteren fallen als Student auch jegliche Kontogebühren weg, sodass eine kostenfreie Nutzung des Standard-Girokontos möglich ist.

Einziger Wermutstropfen: Gerne hätte ich auch eine Kreditkarte der Targobank eröffnet genutzt, jedoch gibt es hier zum Einen eine höhere Gebühr bei fremden Währungen, als bei anderen Anbietern. Zum Anderen sind Bargeldabhebungen nicht unbegrenzt kostenlos.

Alles in Allem bereue ich es jedoch nicht, dass ich mein Konto bei der Targobank eröffnet habe und dort auch Kunde bin.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #21

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 20.06.2020 (16:10) von Philomena

Vor zirka einem Jahr eröffnete ich ein kostenloses Girokonto bei der Targobank, da mich die kostenlosen Kontofürhungsgebühren der Bank sehr interessierten. Die Einrichtung meines Kontos gelang schnell und unkompliziert, alle wichtigen Hinweise bekommt man per Mail und die Karten und wichtigen Daten via Post innerhalb weniger Tage zugesandt.

Zudem stand mir der Kundenservice der Targobank telefonisch bei zwei meiner Fragen (die Kontoeinrichtung und -nutzung betreffend) kompetent und freundlich zur Seite und bot mir an, alle Schritte, die ich machen muss, mir auch noch einmal via E-Mail zu zuschicken.

Auch den SMS-Service finde ich sehr gut und innovativ: Sobald sich etwas auf meinem Konto ändert (z.B. Dauerüberweisungen abgehen oder Lastschriften abgezogen werden, aber auch wenn bspw. das Gehalt draufkommt) ann ich die Funktion der SMS-Benachrichtigung aktivieren und weiß über mein Handy immer über meine aktuellen Kontobewegungen Bescheid. Dieser Service liefert mir ein gutes Sicherheitsgefühl, da ich zu jeder Zeit weiß, wie mein Kontostand aussieht - vor allem für Menschen, die viel mit der Karte zahlen ist dieses Tool sehr nützlich, um den Überblick zu behalten!

Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich im Ausland keine kostenfreien Überweisungen tätigen kann, sondern Geld nur gegen eine Gebühr hin- und herschicken kann. Das halte ich noch für verbesserungswürdig, da alternative Banken (z.B. ING) diesen Service bereits anbieten. Aus diesem Grund gibt es einen Stern abgezogen. Ansonsten kann ich das Girokonto und den Kundenservice der Targobank ohne Bedenken weiterempfehlen!

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #20

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 19.06.2020 (22:35) von Anonym

Vor einigen Monaten hat in unserer Nähe eine Filiale der Targobank eröffnet. Da wir uns ein neues Schlafzimmer kaufen wollten, entschlossen wir uns einen Kredit bei der Bank aufzunehmen. Nicht zuletzt hat uns auch die Werbung der Bank inspiriert.

Zuerst wollten wir es mit einem Online-Kredit versuchen, entschlossen uns dann aber in der Filiale vorzusprechen. Wir erhielten tatsächlich innerhalb von zwei Tagen einen Termin. Bei der Terminabsprache informierten wir uns gleich, welche Unterlagen wir mitbringen müssen.

Das waren Gehaltsnachweise und Kontoauszüge und ein gültiger Personalausweis. Ich nahm zur Vorsicht noch meinen Arbeitsvertrag mit. Nachdem wir unseren Kreditwunsch über 5000 Euro vorgetragen haben, prüfte die Mitarbeiterin zuerst die Schufa, die aber ok war.

Als Laufzeit wählten wir 48 Monate aus, damit waren die monatlichen Raten in Höhe von 108 Euro für uns gut bezahlbar, Erfreulich war, dass wir kostenlose Sondertilgungen leisten konnten.

Die Mitarbeiterin wollte uns dann noch eine Kreditsicherung empfehlen, die wir aber abgelehnt haben, da sie uns zu teuer war. Der Zinssatz wurde mit 5,2 % festgelegt.

Nachdem alles erledigt war, wurde uns das Geld sofort in bar ausbezahlt. Wir hätten es auch auf unser Konto überweisen lassen. Zudem bot die Targobank uns auch an, ein Konto zu eröffnen und uns gleich einen Dispo von über 1000 Euro einzurichten.

Davon haben wir aber Abstand genommen, denn so ein Dispo ist sehr verführerisch. Bei unserer Bank haben wir sowieso nur einen kleinen Notfalldispo.

Produkt: Kredit
Bearbeitungsdauer: 1 Tag
Kreditsumme: 5.000 Euro

Targobank Erfahrung #19

Girokonto
Neutrale Bewertung
Erfahrung eingereicht am 18.06.2020 (23:29) von Renate

Letztes Jahr eröffnete ich ein Girokonto für einen kleinen Verein bei der Targobank. Die Bank wurde dabei mehrheitlich von den Vereinsmitgliedern bestimmt, aufgrund guter Erfahrungen einiger Kollegen. Zudem ist die Kontoführung kostenlos.
Die Eröffnung war einfach und unkompliziert. Die Unterlagen zur Kontoeröffnung gingen mir noch am selben Tag per E-Mail zu, mit dem Hinweis, dass die Dokumente, die ich unterschreiben muss, bereits auf dem Postweg sind.

Nach ca. 4 Tagen erhielt ich die Unterlagen. Die Dokumente waren gut verfasst und verständlich. Legitimiert habe ich mich damals in der Postfiliale. Das empfand ich als sehr umständlich, was aber eher an der Post als an der Targobank liegt.
Als ich die Freischaltung für das Banking nach ca. einer Woche erhielt, konnte ich mich einloggen. Das Online-Banking ist übersichtlich und selbsterklärend, aber nicht besonderes innovativ.
Es gibt verschiedene Kacheln, die man sich je nach Vorlieben im Banking zurecht schieben kann. Grundsätzlich ist das eine schöne Idee, die Targobank hat es jedoch nicht so toll umgesetzt und deshalb empfinde ich es hier eher als störend.

Im Online-Portal der Bank kann man den Kontostand abfragen, Kontobewegungen prüfen und Überweisungen tätigen.
Als TAN-Verfahren nutze ich Mobile-TAN. Bei der Eröffnung erhielt ich eine Tan-Liste und musste dann erst das Tan-Verfahren umstellen. Die Beitragszahlungen der Vereinsmitglieder kann ich sortieren und einen übersichtlichen Ausdruck erstellen, was mir sehr hilft.

Die Erstellung einer Vollmacht war mir dann nicht so ganz so klar. Deshalb kontaktierte ich erstmals den Kundendienst. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und konnte mir auf anhieb helfen. Bisher war ich zweimal in einer Filiale, die ich ebenfalls als gut, aber nicht als besonders innovativ empfinde. Auch hier waren die Mitarbeiter äußerst freundlich.

Für mich selber muss ich sagen, dass die Targobank mich vom gesamten Image nicht wirklich anspricht. Ob es nur am Marketing liegt oder am Angebot, kann ich dabei nicht wirklich sagen.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #18

Wertpapierdepot
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 18.06.2020 (15:58) von pwo

Ich brauchte ein zusätzliches Wertpapierdepot, weil ich eine Anlagestrategie getrennt von meinen sonstigen Geldanlagen ausprobieren wollte. Ich bin Online-Banking und Online-Brokerage gewohnt, deshalb würde mir auch dieses Mal ein komplett online bedienbares Depot genügen. Allerdings wollte ich für den Notfall doch eine Filiale in der Nähe haben.

So fragte ich in einer Targobank-Filiale in meiner Nähe nach, ob so etwas bei ihnen möglich ist. Die Mitarbeiterin wies mich freundlich auf das Direkt-Depot der TargoBank hin. Das empfand ich als sehr angenehm, denn sie hat nicht versucht, mir Dinge aufzuschwatzen, die ich weder will noch brauche.

Also eröffnete ich über das Internet ein Direkt-Depot. Ich fand mich schnell auf der übersichtlichen Webseite zurecht. Die übliche Identifizierung konnte ich dann direkt in der Filiale machen. Es funktionierte alles nach wenigen Tagen, so dass ich Geld auf mein Verrechnungskonto überweisen und meine ersten Order aufgeben konnte. Das war sehr einfach.

Ich benötige keine besonderen Funktionen, sondern kaufe nur gelegentlich Aktien großer Firmen. Das hat bisher alles reibungslos geklappt.

Einmal hatte ich eine Frage zu einer Abrechnung und habe den telefonischen Support kontaktiert. Ich landete zwar in einer Warteschleife, aber ich hatte wohl gerade zu einer Stoßzeit angerufen. Es dauerte trotzdem nur ein paar Minuten. Dafür war der Mitarbeiter, mit dem ich dann sprechen konnte, sehr kompetent und freundlich. Er hat mir gut zugehört und auch gleich eine plausible Antwort gegeben. Da habe ich bei anderen (Nur-)Online-Banken schon Schlimmeres erlebt.

Die Konditionen für das Direkt-Depot halte ich für fair. Es ist natürlich keiner dieser "Fast-Kostenlos-Broker", aber dafür finde ich einen Ansprechpartner für Probleme. Ich habe es zwar bisher nicht ausprobiert, aber ich bin mir sicher, dass ich mich im Notfall auch an einen der Mitarbeiter in der nahegelegenen Filiale wenden könnte.

Mein Fazit: Ich würde die Targobank guten Gewissens weiterempfehlen.

Produkt: Wertpapierdepot

Targobank Erfahrung #17

Festgeld
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 18.06.2020 (09:16) von DerSparer

Seit längerem interessierten mich bereits die Produkte der Targobank, weshalb ich mir diese etwas genauer ansah. Für mich waren vor allem die Sparprodukte am relevantesten und ich entschied mich bei diesem Anbieter für das Festgeld.

Die Anmeldung bzw. Registrierung war sehr einfach, die Navigation auf der Webseite gestaltete sich für mich ebenso leicht. Es gab prinzipiell keine Unklarheiten, dennoch kontaktierte ich einen Kundenberater der mir dabei half, das Konto für das Festgeld zu aktivieren.

Die gewünschten Funktionen waren vorhanden, aus diesem Grund war für mich die Bedienbarkeit auch relativ einfach. Wenn ich etwas nicht gleich gefunden habe, wurde ich durch den Kundenberater sehr freundlich unterstützt.

Zur Webseite kann ich deshalb nichts negatives sagen, denn sie ist sehr übersichtlich gestaltet und auch für einen Laien wie mich geeignet.

Ich benötigte eine angesparte fünfstellige Summe nicht und dachte mir daher, dass ich das Geld über mehrere Jahre sicher anlege.
Aufgrund dessen entschied ich mich für die maximale Laufzeit von 6 Jahren, die Verzinsung betrug dabei 0,50 Prozent p.a. und der gleichbleibende Zinssatz ist über die gesamte Laufzeit garantiert.

Dieses tolle Angebot half mir dabei im wahrsten Sinne des Wortes Geld zu sparen. Der Zinssatz war mit 0,5 Prozent für dieses Sparprogramm völlig in Ordnung.

Daher denke ich dass die Entscheidung richtig war, denn vergleichbare Angebote wiesen des Öfteren sogar niedrigere Zinsen auf und die Targobank liegt hierbei mindestens im guten Mittelfeld.

Der Kundendienst war für mich gut zu erreichen und ich habe diesen daher genutzt. Mir wurden am Telefon sehr kompetente Tipps vermittelt.

Ich machte bisher sehr positive Erfahrungen mit der Targobank. Selbstverständlich würde ich aus diesem Grund die Targobank jederzeit weiterempfehlen!

Produkt: Festgeld

Targobank Erfahrung #16

Festgeld
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 18.06.2020 (08:10) von Ramon A.

Ich wollte eine Möglichkeit, Geld zu sparen, aber trotzdem im Notfall an das Geld heran kommen. Da ich ohnehin schon Kunde bei der Targobank bin, habe ich mich hier über den Bonuszins-Sparplan erkundigt und diesen auch abgeschlossen. Hier lege ich mein Geld für eine feste Laufzeit an und kann trotzdem mal dran, wenn etwas sein sollte. Ich habe für mich eine Laufzeit von fünf Jahren entschieden und zahle monatlich 50 Euro ein.

Soweit ich weiß, kann man auch weniger einzahlen. Praktisch finde ich, dass man diese Raten auch anpassen kann. Das finde ich wichtig, da ich nur einen befristeten Arbeitsvertrag habe und vielleicht arbeitslos werde. Dann würde ich die Rate natürlich anpassen, denn vom Arbeitslosengeld 50 Euro zu zahlen, ist mir definitiv zu viel. Andererseits wollte ich mir eben trotzdem etwas ansparen, selbst wenn meine Arbeitssituation sich ändern könnte.

Für mich ist dieses Sparen wie ein Sparschwein, an das ich ran komme, wenn es sein muss, aber nur dran gehe, wenn es auch wirklich nötig ist. Bisher habe ich allerdings noch nie etwas abgehoben. Ich wurde gut beraten, aber ich wusste auch genau, was mir wichtig ist. Einen Punkt Abzug vergebe ich für den "Bonus", denn der ist wirklich nicht der Rede wert.

Allerdings muss man sagen, dass die Zinsen ja gerade überall echt mies sind. "Bonus" ist hier also eigentlich mehr als Kundenfang gedacht, nicht aber zum reich werden.

Produkt: Festgeld

Targobank Erfahrung #15

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 16.06.2020 (08:12) von Marcel_97

Seit einigen Monaten nutze ich nun schon das Online-Konto der Targobank - und könnte zufriedener nicht sein! Ich muss nicht mehr einen halben Tag einplanen, um einen Kontoauszug zu holen oder eine Überweisung zu tätigen. Ich habe meine Finanzen mit einem Klick auf einem Blick. Auch über SMS werde ich auf dem Laufenden gehalten, und die App ist ebenfalls super, da übersichtlich und intuitiv. Manchmal ist sie etwas langsam, was aber an meinem etwas alten Handy liegt. Probleme deshalb hatte ich noch nie. Die Webseite ist ebenfalls praktisch.
Auch sehr gut hat mir gefallen: das kostenlose Abheben an so vielen Geldautomaten. Damit habe ich sicherlich schon einiges an nervigen Gebühren gespart.

Den Kundenservice habe ich bisher noch nicht genutzt - da ich noch keine Beschwerden oder Probleme hatte. Deshalb kann ich dazu keine Meinung abgeben.
Für mich ist das Online-Girokonto perfekt, da ich gerne verreise: es gibt mir die Möglichkeit, von überall und zu jeder Stunde den Überblick zu bewahren. Laptop und Handy habe ich immer dabei, und somit ist es fast so, als hätte ich eine ganze Bankfiliale in der Tasche.
Ach ja, das vielleicht wichtigste: Das Führen des Kontos hat mich, da ich es als mein Hauptkonto benutze, noch keinen Cent gekostet. Ich lasse mein Gehalt auf das Konto auszahlen, und nutze es auch für Daueraufträge (die gratis sind).

Insgesamt bin ich also sehr zufrieden, und frage mich, warum ich nicht schon eher auf das Online-Banking umgestiegen bin. Volle Empfehlung!

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #14

Girokonto
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 16.06.2020 (06:26) von Herr Ein.

Hatte früher ein Gehaltskonto bei der Targobank und kann rückwirkend nur sagen, ich war mit den Leistungen und dem
Service rundum zufrieden. Vor allem fand ich gut, dass ich sehr kundenfreundlich beraten wurde.
Auch dass man fast überall, auch bei Geldautomaten außerhalb der Targobank unentgeltlich Geld abheben konnte.
Somit war es mir möglich überall und zu jeder Zeit zu Geld zu kommen.

Bei Fragen nahm man sich immer Zeit diese mir zu beantworten, auch was gewinnbringende Geldanlagen betrifft, informierte
man mich stets über den neuesten Stand der Dinge.
Einziges Manko, es gibt meiner Meinung nach zu wenig Filialen und Geschäftsstellen wo man persönlich vorsprechen kann.
Ansonsten ein gutes Team das sehr kundenfreundlich ist.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #13

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 15.06.2020 (17:33) von Anonym

Da ich leidenschaftlicher Kaffeetrinker bin, wollte ich mir jetzt einen Kaffeevollautomaten gönnen. Damit kann ich all meine Kaffeewünsche erfüllen. Nun, günstig sind gute Geräte gerade nicht. Ich habe auch schon einen ausgesucht. Er soll rund 1800 Euro kosten. Da ist aber alles vom Feinsten dabei. Allerdings fehlt mir dazu das Geld. Meinen Dispokredit möchte ich nicht nutzen, der ist mir einfach zu teuer.

Gerade gestern Abend habe ich dann die Werbung der Targobank gesehen und entschied mich sofort dort einen Kredit zu beantragen. Aufnehmen wollte ich rund 2500 Euro. So könnte ich noch eine wichtige Rechnung bezahlen, die mich doch arg drückt.

Die Laufzeit sollte auf 24 Monate gelegt werden, dann sind die Raten nicht so hoch. Mit dem Kreditrechner der Targobank, habe ich dann meine monatlichen Raten ermittelt, die genau in mein Budget gepasst haben. Den Kredit habe ich online beantragt, obwohl wir eine Filiale in unmittelbarer Nähe haben. Aber dort müsste ich erst noch einen Termin vereinbaren und online kann ich den Kredit sofort beantragen.

Zuerst habe ich eine Kreditanfrage geschickt und erhielt nach ganz kurzer Zeit eine vorläufige Kreditzusage. Das Kreditangebot habe ich dann angenommen, ausgefüllt und der Bank dann Gehaltsnachweise und Kontoauszüge aus den letzten drei Monaten zugeschickt. Auch eine Kopie des Arbeitsvertrages und des Personalausweises legte ich bei.

Mir wurde zwar eine Restkreditversicherung angeboten, die ich abgelehnt habe, da sie mir zu teuer war. Da ich sowieso zur Post musste um die Unterlagen an die Bank zu schicken, habe ich mich für das Postident entschieden um mich zu legitimieren.

Nachdem der Kredit dann genehmigt war, dauerte es genau sieben Tage bis das Geld auf meinem Konto stand. Allerdings war ich mit dem Zinssatz etwas unzufrieden. Mir wurden 6,5 % Zinsen berechnet.

Wegen dem doch hohen Zins rief ich bei der Targobank an. Ein Mitarbeiter erklärte mir, dass das mit meinem Einkommen zusammenhängt. Nun ich dachte immer ich verdiene gut. Der Mitarbeiter gab mir dann noch einen Tipp für einen günstigeren Zinssatz. Wenn ich der Bank einen Bürgen oder zweiten Kreditnehmer präsentieren könnte, würde der Zinssatz sinken. Leider kann ich das aber nicht nachweisen, so dass ich mich mit dem etwas hohen Zinssatz abfinden muss.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Kaffevollautomat und offene Rechnung
Zinssatz: 6,50 %
Bearbeitungsdauer: 7 Tage
Kreditsumme: 2.500 Euro

Targobank Erfahrung #12

Girokonto
Neutrale Bewertung
Erfahrung eingereicht am 15.06.2020 (16:15) von Anonym

Genutzt wurde das klassische Girokonto als Gehaltseingangskonto.
Bei der Anmeldung und Nutzung entstanden keine Komplikationen. Es handelte sich um ein einfach zu verstehendes und nutzbares Produkt.
Es gab im Laufe der Zeit, in der das Produkt genutzt wurde, keine Unklarheiten.

Die Funktionen des Kontos waren umfassend und einem klassischen Girokonto würdig.
Verbessert werden kann die Übersichtlichkeit des Online Bankings. Hier liegen andere Banken meiner Ansicht nach etwas besser.

Das Angebot hat mir insofern weitergeholfen, als dass es ein solides Girokonto war, welches keinerlei Komplikationen brachte. Geld gespart wurde hier nur im Vergleich zu Banken mit höheren Kontoführungsgebühren wie beispielsweise der ortsansässigen Sparkasse.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens zeigten sich sowohl in der Filiale, als auch am Telefon stets freundlich und kompetent. Hier kann ich nichts Negatives berichten.

Das Produkt kann ich durchaus weiterempfehlen. Es handelt sich selbstredend jedoch nicht um eine Geldanlage, sondern lediglich um ein verwaltendes Instrument.

Produkt: Girokonto

Targobank Erfahrung #11

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 14.06.2020 (08:40) von Anonym

Ich war vor vier Monaten auf der Suche nach einem Autokredit. Als Kunde der Targobank wollte ich auf jeden Fall bei diesem Institut nachfragen und war echt positiv überrascht.

Da ich mittlerweile recht bequem geworden bin, habe ich das Onlineangebot der Bank auf der Webseite genutzt. Nach der Einstellung der Kreditsumme von 19000 Euro und der Laufzeit von 84 Monaten wurde mir gleich ein vorläufiges Angebot angezeigt.

Ich hatte im Vorfeld gelesen, dass ein Kredit mit einem zweiten Antragsteller Zinsvorteile bringt. Ich konnte gleich auch die Daten meiner Frau eintragen.

Im endgültigen Kreditangebot wurden uns 4,5 Prozent Zinsen angeboten. Wir haben das Angebot akzeptiert und gleich unsere Unterlagen per Datenupload an die Bank gesendet.

Die Überprüfung unserer Personalien war mit dem Videoidentverfahren möglich und wir konnten den Vertrag mit einer E-Signatur über das Smartphone unterzeichnen. Tolle Sache.

Der Kredit stand uns schon zwei Tage später auf unserem Girokonto zur Verfügung und wir konnten die Kaufsumme an den Autohändler überweisen.

Da unser neues Auto erst drei Jahre alt war, mussten wir den Kraftfahrzeugbrief bei der Targobank hinterlegen. Ich habe den Brief in unserer Filiale abgegeben.

Mein Fazit zum Kredit ist recht positiv. Das Stellen des Antrags auf der Webseite der Targobank war einfach und absolut unkompliziert.

Das Einzige, was mich ein wenig stört, ist das Hinterlegen des Fahrzeugbriefs auf der Bank. Das ist nicht mehr zeitgemäß und wirkt nicht gerade so, als hätte die Bank großes Vertrauen zu den Kunden.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Autokauf
Zinssatz: 4,50 %
Bearbeitungsdauer: 3 Tage
Kreditsumme: 19.000 Euro

Targobank Erfahrung #10

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 08.06.2020 (17:11) von anja

Ich habe einen Kleinkredit bei der Targobank beantragt, um meinen Laptop zu finanzieren. Da ich mich unmittelbar vor meinem Studium befand, benötigte ich einen neuen Laptop, um den Anforderungen des Studiums gerecht zu werden. Die Kreditsumme belief sich auf 670,00 Euro. Es wurde eine Ratenzahlung von 35,00 Euro monatlich mit dem Berater vereinbart.

In einem Elektrogeschäft habe ich mich für einen Laptop entschieden und konnte den Ratenkredit direkt vor Ort mit dem Kauf des Laptops abschließen. Hierzu hat mich ein Berater der Targobank ausführlich über das Kreditangebot informiert. Wir haben uns zusammen auf eine Summe für die Ratenzahlung, die für mich zu diesem Zeitpunkt möglich war, geeinigt.

Nachdem ich alle Informationen zu dem Kredit hatte, habe ich mich dazu entschlossen, diesen Vertrag vor Ort abzuschließen und musste hierzu meinen Personalausweis vorlegen. Von meinem Personalausweis hat der Berater eine Kopie gemacht. Das Kreditangebot und meine Zahlungsfähigkeit wurde direkt vor Ort von dem Targobank Mitarbeiter überprüft. Den Laptop konnte ich dann dank des Targobank Kleinkredits direkt mit nach Hause nehmen.

Die Ratenzahlung wurde wie vereinbart monatlich von meinem Konto abgebucht. Als ich mich während des Studiums in einem finanziellen Engpass befand, habe ich einen Berater der Targobank kontaktiert. Dieser gewährte mir eine Zahlungspause von zwei Monaten. Mit dem Service und dem Angebot der Targobank war ich sehr zufrieden und kann diese auch sofort weiterempfehlen. Die Mitarbeiter der Targobank waren stets freundlich und auch an die Zahlungsvereinbarung wurde sich gehalten.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Laptop
Bearbeitungsdauer: 1 Tag
Kreditsumme: 670 Euro

Targobank Erfahrung #9

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 08.06.2020 (12:00) von Gebauer

Durch einen Umzug in eine kleinere Wohnung benötigten meine Frau und ich neue Möbel. Als Kundin der Targobank hat mir meine Mutter einen Onlinekredit bei ihrer Hausbank empfohlen.

Als ich das Kreditangebot mit dem S-Kredit der Sparkasse verglichen hatte, haben wir uns für den Onlinekredit der Targobank entschieden. Das Stellen des Kreditantrags war sehr einfach auf der Webseite der Bank möglich.

Nachdem wir die Kreditsumme in Höhe von 10000 Euro und die Laufzeit von 72 Monaten im Kreditrechner auf der Webseite eingestellt hatten, wurde uns sofort die mögliche Ratenhöhe angezeigt.

Auf der Folgeseite wurde ich gefragt, ob ich den Kredit alleine oder mit einem zweiten Antragsteller aufnehmen möchte. Ich habe dann die Daten meiner Frau und meine Daten in die Maske eingegeben.

Wir mussten angeben wo und wie lange wir wöchentlich arbeiten. Danach wurden gefragt, wie hoch unsere Einkommen sind, wie hoch unsere Miete ist und ob wir ein Auto haben.

Im nächsten Schritt wurde uns eine Restkreditversicherung angeboten, die ich aber gleich abgelehnt habe. Selbst wenn ich nur alleine arbeiten würde, hätte ich den Kredit bezahlen können.

Jetzt fehlten nur noch die persönlichen Daten für die Schufa und dann wurde uns unser Kreditangebot angezeigt. Ich war echt begeistert, weil dies alles nur 15 Minuten gedauert hat.

Unsere Kreditunterlagen habe ich dann per Datenupload an die Targobank gesendet. Die Legitimation wurde im Videochat durchgeführt und die Unterschrift leisteten wir mit einer E-Signatur.

Fazit: Der Kredit der Targobank war etwa 3 Prozent günstiger als das Angebot der Sparkasse. Der Antrag war einfach zu stellen und auch die Bearbeitung war zeitlich im Rahmen.

Die Auszahlung erfolgte schon 3 Tage später auf unser Girokonto. Hervorzuheben sind die jährliche Ratenpause und die kostenlosen Sondertilgungen. Für mich ein Top-Kredit.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Umzug und Möbel
Bearbeitungsdauer: 4 Tage
Kreditsumme: 10.000 Euro

Targobank Erfahrung #8

Kredit
Negative Bewertung
Erfahrung eingereicht am 07.06.2020 (10:36) von Johannes U.

Online-Kredit der Targobank Kreditsumme 10000 Euro mit einer Laufzeit von 72 Monaten. Kredit für den Ausgleich des Dispositionskredits für mein Girokonto. Ich gebe nur 1 von 5 Sternen.

Nachdem meine Hausbank einen Kredit abgelehnt hatte, wollte ich noch nicht so schnell aufgeben und einen Onlinekredit im Internet beantragen. Das Kreditangebot der Targobank hatte ich in der Fernsehwerbung gesehen.

Auf der Webseite wurde mir ein Kreditrechner angeboten. Ich habe sofort meine Kreditsumme eingestellt und die Laufzeit angegeben.

Gleich wurde mir eine monatliche Kreditrate von 147,60 EUR angezeigt. Als ich damit einverstanden war, wurde ich per Mausklick auf die nächste Seite weitergeleitet.

Im nächsten Formular musste ich angeben, ob ich den Kredit alleine oder mit einem zweiten Antragsteller aufnehmen wollte. Da ich alleine lebe, kam kein zweiter Antragsteller infrage.

Jetzt wollte die Targobank Informationen zu meinem Arbeitgeber und wie lange ich wöchentlich arbeite. Es wurden danach Fragen zu meiner finanziellen Situation gestellt und ob ich momentan einen zusätzlichen Kredit hätte.

Ich bekam Antwort, dass mein persönlicher Kredit jetzt reserviert sei und ich meine persönlichen Daten angeben müsste. Danach habe ich leider nichts mehr von der Targobank gehört.

Etwa eine Woche später bekam ich dann Post von der Targobank. In dem Brief der Bank wurde mir freundlich mitgeteilt, dass meine Kreditvoraussetzungen nicht ausreichen würden.

Seither bekomme ich in regelmäßigen Abständen Post von der Targobank mit Kreditangeboten. Einen Kredit habe ich leider bisher keinen erhalten.

Fazit: Das Ausfüllen der Kreditformulare dauert nur wenige Minuten und ist leicht verständlich. Leider ist der Kredit nur mit einer positiven Schufa erhältlich.

Ich finde es sehr schade, dass mir erst nach einer Woche eine Absage per Post zugestellt wurde. Ein genauer Grund für die Absage wurde mir nicht mitgeteilt.

Ein Kontakt zu einem Kreditberater fand leider nicht statt.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Girokonto Ausgleich
Kreditsumme: 10.000 Euro

Targobank Erfahrung #7

Kredit
Neutrale Bewertung
Erfahrung eingereicht am 06.06.2020 (13:41) von Anonym

In letzter Zeit suchen mich regelmäßig Alpträume heim. Der Grund ist in meinem überzogenen Konto zu suchen. Die letzten Jahre habe ich den Dispo fleißig genutzt und die horrenden Überziehungsgebühren bezahlt. Aber ich bekam immer mehr das Gefühl, dass sich der Dispo von allein erhöhte. Das tat er tatsächlich, die hohen Zinsen waren schuld daran. Nachdem meine Bank jetzt Druck machte, den Dispo zu reduzieren oder noch besser ganz abzulösen, habe ich mich dazu entschlossen. Was soll ich sagen, die Bank bei der ich die Jahre hinweg stolze Zinsen bezahlt habe, verweigerte mir einen Kredit. Da war ich sprachlos. Sie gaben als Grund mein Alter an. Gut, ich bin 69 Jahre, aber noch fit und ich denke nicht daran in den nächsten Jahren ins Gras zu beißen, wie man so schön sagt.

Es handelt sich um eine Kreditsumme von 2500 Euro, dann wäre das Konto glatt. Da kam das Werbeprospekt der Targobank gerade im richtigen Moment. Ich erinnerte mich, dass in unserer Stadt eine Filiale dieser Bank war. Also fuhr ich sofort hin und wurde doch tatsächlich sofort zu einem Mitarbeiter geführt, ohne einen Termin.

Vorsorglich hatte ich meinen Rentenbescheid und meine Kontoauszüge gleich mitgenommen. Der Mitarbeiter prüfte diese und nahm gleichzeitig eine Schufa-Abfrage vor. Als grünes Licht signalisiert wurde, wurde der Kreditantrag ausgefüllt und unterschrieben. Das Geld konnte ich sogar sofort in bar mitnehmen.

So schnell hatte ich noch keinen Kredit bekommen. Drei Tage später erhielt ich die Kreditunterlagen und mich traf fast der Schlag. Wurden mir tatsächlich 11 % Zinsen berechnet. Daraufhin rief ich bei der Bank an und fragte warum der Zinssatz so hoch sei. Die Antworte, ich sei ein Risiko-Kreditnehmer wegen meines Alters und wegen der Höhe meiner Rente. Nun die Sache war gelaufen und ich musste bezahlen.

Das hatte ich fast vergessen, bei den Kreditunterlagen lag ein Versicherungsvertrag für eine Restschuldversicherung bei. Als ich sah was die kostet, habe ich den Vertrag zerrissen.

Ich kann die Targobank nur bedingt empfehlen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, dennoch war ich nicht ganz zufrieden. Deshalb gebe ich 3 Sterne.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Girokonto Ausgleich
Zinssatz: 11,00 %
Bearbeitungsdauer: 1 Tag
Kreditsumme: 2.500 Euro

Targobank Erfahrung #6

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 06.06.2020 (07:52) von Anonym

Langsam aber sicher ging mir damals die Luft aus. Damit meine ich, dass ich keinen finanziellen Überblick über meine Finanzen mehr hatte. Woher das kommt war mir bekannt, denn ich hatte zwei Kredite am Laufen und außerdem war mein Konto tiefrot, also komplett überzogen. Nachdem ich alle Verbindlichkeiten zusammengerechnet hatte, kam ich auf eine Kreditsumme von 8500 Euro.

Ich wollte endlich wieder etwas mehr in meinem Geldbeutel haben und entschied mich für eine Umschuldung. Nachdem ich die Anfrage bei meiner Hausbank zu den Akten legen konnte, machte ich mich im Internet kundig nach einem günstigen Kreditgeber für meine geplante Umschuldung.

Zuerst suchte ich also mit einem Kreditvergleich, nach einer Bank, die eine Umschuldung einfach und problemlos vornimmt. Mir wurde eine Liste angezeigt mit allen in Fragen kommenden Kreditgeber. Ich entschied mich für die Targobank, obwohl diese an 6. Stelle bei Kreditvergleich stand. Aber ein Arbeitskollege hat mir über seine guten Erfahrungen mit der Bank berichtet, deshalb diese Wahl.

Dort wurde bei einem Kredit über 8500 Euro und einer Laufzeit von 48 Monaten, eine Rate von 184,16 Euro angezeigt. Als Verwendungszweck habe ich Umschuldung angegeben. Der Zinssatz wurde beginnend mit 1,95 % angezeigt. Mir war aber schon klar, dass ich diesen günstigen Zins nicht erhalte und es war auch tatsächlich so. Der endgültige Zinssatz wurde mir dann mit 6,5 % berechnet.

Danach rief ich bei der Targobank an und erkundigte mich wie eine Umschuldung vonstatten geht. Mir war es wichtig, dass die Bank die Kredite ablöst und das Konto ausgleicht. Also ich wollte nicht, dass die Bank das Geld erst an mich ausbezahlt. Der Mitarbeiter, der sehr freundlich war, hat mir den genauen Umschuldungsprozess erklärt.

Dann habe ich den Umschuldungskredit online beantragt, Dazu brauchte ich keine Hilfe, denn die Seite ist übersichtlich aufgebaut. Nachdem ich nun den Kreditantrag gestellt hatte, kam bereits nach einigen Stunden ein Kreditangebot, das mich überzeugt hat.

Als Unterlagen musste ich Gehaltsnachweise und Kontoauszüge einreichen. Das machte ich per Post, da ich dort auch das Postident, also die Legitimierung, vorgenommen habe.

Ich kann die Targobank empfehlen, die Konditionen stimmen und der Kundenservice ist top. Deshalb vergebe ich 5 Sterne für die Bank.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Umschuldung
Zinssatz: 6,50 %
Kreditsumme: 8.500 Euro

Targobank Erfahrung #5

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 06.06.2020 (07:51) von Richard Wagner

Ich benötigte vor geraumer Zeit einen Autokredit für mein neues Auto und entschied mich für die Targobank.

Beantragt wurde deshalb nur ein Autokredit zu günstigen Konditionen, verglichen mit anderen Kreditarten.

Im ersten Schritt erledigte ich alles Online über die Targobank, fuhr aber dann noch aufgrund persönlicher Fragen direkt in eine Filiale. Alles verlief in meinem Fall ohne Schwierigkeiten!

Ich entschied mich für den Fixzinssatz von 2,5 % mit Option auf sofortige Tilgung.

Die vereinbarte Summe belief sich auf 5.000 Euro mit einer Laufzeit von 36 Monaten.

Mir wurde ein Kreditangebot nach kurzer Zeit bereits per Mail vorgelegt, unterschrieben habe ich dann allerdings vor Ort.

Ja, ich habe dann direkt in einer Filiale bei einem Berater der Targobank das Angebot angenommen und unterschrieben.

Ich hatte mich für das Videoident-Verfahren entschieden, da es recht unkompliziert und schnell ging.

Es wurden Einkommensnachweise, Kontoauszüge, meine Meldebescheinigung und Unterlagen über bestehende Kredite von mir verlangt.

Nach dem unterschreiben des endgültigen Vertrags vor Ort, hat es noch ungefähr eine Woche gedauert, bis das Geld auf meinem Konto war.

Ja, ich hatte den vereinbarten Betrag nach einigen Tagen vollständig auf meinem Konto.

Ich hatte sowohl Online als auch in einer Filiale Kontakt mit einem Kundenberater. Von beiden wurde ich sehr gut beraten und freundlich behandelt. Aus diesem Grund kann ich nichts negatives darüber berichten!

Der Service war für mich in fast allen Belangen sehr zufriedenstellend, einzig die Überweisungsdauer des Geldes funktioniert bei einigen Banken wohl etwas schneller.

Mein Fazit zu diesem Anbieter ist daher durchwegs positiv, von der Anfrage bis zur Abwicklung und Überweisung verlief alles sehr problemlos. Der Service und die Beratung waren meiner Meinung nach sehr zufriedenstellend.

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit der Targobank, würde ich diese für eine Kreditaufnahme jederzeit weiterempfehlen!

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Autokauf
Zinssatz: 2,50 %
Kreditsumme: 5.000 Euro

Targobank Erfahrung #4

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 05.06.2020 (18:40) von Anonym

Laufend habe ich die Werbung der Targobank mit "so geht Kredit heute", gesehen, dass ich mich entschloss, bei diesem Kreditgeber einen Kredit zu beantragen. Die Kreditsumme sollte 2000 Euro betragen. Das Geld brauchte ich für eine größere Autorechnung. Mein geliebtes Auto blieb mitten auf einer Strecke stehen und musste abgeschleppt werden.

Da ich mit dem Werkstattbesitzer keine Ratenzahlung vereinbaren konnte, entschied ich mich also bei der Targobank einen Kredit aufzunehmen. Ich hatte die Möglichkeit einen digitalen Kredit aufzunehmen oder einen klassischen Kredit. Da beim digitalen Kredit der Kreditgeber aber Einsicht in mein Konto hat, was ich nicht so toll finde, habe ich mich für den klassischen Weg entschieden.

Ich füllte das dafür vorgesehene Formular mit meinen persönlichen Daten aus und bekam bereits nach vier Stunden eine Rückmeldung mit einem durchaus guten Angebot. Die Kreditsumme über 2000 Euro wollte ich mit einer Laufzeit von 24 Monaten tilgen. Die Rate von 85,02 Euro war ganz nach meinem Wunsch. Der Zinssatz wurde mit 1,99 % angezeigt, betrug aber im Endeffekt 5,5 %, was ich zwar etwas hoch empfand. Aber aufgrund meines nicht so hohen Einkommens akzeptabel.

Als Unterlagen verlangte die Bank Gehaltsnachweise und Kontoauszüge. Da ich per Postversand entschieden hatte, führte ich dort gleich das Postident-Verfahren durch. Nach der Kreditgenehmigung war das Geld nach 6 Tagen auf meinem Konto.

Wegen dem doch etwas hohen Zinssatz rief ich bei der Targobank an und fragte wieso der Zinssatz so hoch ausgelegt wurde. Wie ich bereits vermutet hatte, war es das Einkommen. Der Mitarbeiter gab mir aber einen Tipp. Günstiger wird ein Kredit fast immer wenn ein zweiter Kreditnehmer oder ein Bürge präsentiert werden kann. Das werde ich mir für den nächsten Kredit merken.
Übrigens der Mitarbeiter war sehr höflich und erklärte mir alles ganz genau.

Mein Fazit:

Obwohl die Targobank bei manchen Kreditnehmern einen etwas angeschlagenen Ruf hat, konnte ich mich nicht beschweren. Ich würde diese Bank stets weiter empfehlen und bewerte die Bank mit 5 Sternen.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Autoreparatur
Zinssatz: 5,50 %
Bearbeitungsdauer: 7 Tage
Kreditsumme: 2.000 Euro

Targobank Erfahrung #3

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 05.06.2020 (18:39) von Konrad Weiler

Ich habe die Packungsbeilage des Targobank-Kredits sorgfältig gelesen und wurde natürlich, wie viele andere Interessenten, von niedrigen Zinsen angelockt. Zu den Vorteilen zählen eine schlanke Anwendung mit einem Einkommens- und Identitätsnachweis sowie einer schnellen Gutschrift des Kreditbetrages auf das Girokonto. Der maximale Kreditbetrag der Targobank ist auf 5 Millionen begrenzt.

Der Zinssatz, der in der Produktbroschüre 4,99 % pro Jahr, beträgt bei einem Zeitraum von 72 Monaten 5,99% pro Jahr. Mit einer Laufzeit von 84 Monaten ist das auch ein Deal, und nicht sehr teurer.
Für mich wirkte sich die Wahl der Targobank in diesem Fall also nicht kostspielig aus. Die Tilgungsraten von 99 EUR sind überschaubar, und zu einem fairen Preis berechnet. Am Ende zahlen Sie einen festen Zinssatz sowie langfristig mit einem guten Zinssatz. Ich bin mir sehr sicher, dass nicht jeder Kreditnehmer diese gewinnbringende Tatsache direkt erkennt und einen Überblick für Kredite hat.

Der Kreditantrag und Kreditauszahlung wurden schnell abgeschlossen. Die Dokumente wurden schnell verarbeitet, die Kreditgenehmigung wurde schnell erteilt. Die Zahlung erfolgte ebenfalls innerhalb eines angemessenen Zeitraums, und ich konnte meinen Wunsch schnell erfüllen. Jetzt zahle ich die Darlehenslast ab, und habe beschlossen, das Darlehen aufgrund eines besonderen Bonus meines Arbeitgebers früher zurückzuzahlen. Je schneller der Kredit ausgezahlt wird, desto schneller verlässt er die Schufa.

Daher schickte ich ein Kündigungsschreiben an die Bank und wurde schnell gebeten, den Restbetrag zu überweisen. Ich habe es direkt gemacht und den Kredit zurückgezahlt. Befreiendes Gefühl. Die Bank ist dieser Aufforderung schnell nachgekommen, wie es auf der Aufforderung zur Zahlung des Darlehensbetrags stand.

Es ist zwar erst nach der dritten Anfrage etwas passiert, doch die Bank stellte mir schließlich einen Kredit zur Verfügung. Dieses Verfahren ist bei vielen identisch. Sie führen ihr Geschäft schnell aus, und erstatten alle Kosten. Ich denke, diese Praktik sollte für alle Banken normal sein.

Produkt: Kredit
: 5.99

Targobank Erfahrung #2

Kredit
Positive Bewertung
Erfahrung eingereicht am 05.06.2020 (18:37) von Anonym

Die gute Arbeit der Targobank verdient meine Empfehlung! Ich habe Kommentare von Personen gesehen, die bereits einen Kredit von der Targobank erhalten haben, und mich aufgrund ihrer Empfehlungen für einen Antrag entschieden. Nur wenige Stunden nach der Genehmigung und Auszahlung des Darlehens verbuchte ich den Betrag von 20.000 Euro, den ich auf mein persönliches Bankkonto angefordert hatte. Ich bin dem Sachbearbeiter so dankbar, dass er meine Kreditanfrage erfolgreich abgearbeitet hat.

Die Targobank war die einzige Bank, die mir schnell und ohne bürokratische Verzögerungen geholfen hat, und vor allem - menschlich und mit Respekt in der Krise! Ich bin froh, dass die Targobank meine Heimbank ist, andere Banken, die sich immer rühmen, so großartig und freundlich zu sein, agierten anders. Dies geschieht normalerweise nur, wenn die Kunden sehr liquide sind und keine Hilfe benötigen! Heuchlerisch!

Als Kunde habe ich einen Kredit für eine Umschuldung beantragt. Nachdem ich alle Dokumente eingereicht hatte, wurde der Prozess bis zur vollständigen Zufriedenheit nach 6 Tagen abgeschlossen und das Darlehen wurde gewährt. Bei der Targobank sind die Zinssätze jetzt deutlich niedriger als zuvor. Wirklich gutes Ergebnis.

Die Targobank hat mich beim Darlehen durch die Transparenz und niedrige Kosten überzeugt. Mit einem geringen Betrag von 2500 Euro können auch kleine Projekte zu günstigen Konditionen finanziert werden. Ideal zum Beispiel, um einen teuren Überziehungskredit auf einem Girokonto zu ersetzen, wie ich dies teils machte. Mit einem Targobank-Darlehen sind keine versteckten Kosten verbunden - ich habe den gleichen effektiven Jahreszinssatz erhalten, wie alle anderen. Die einzige Einschränkung ist die Altersgrenze von 52 Jahren bei der Beantragung einer Restschuldversicherung. Darüber hinaus gibt es eine einfache Anwendung und eine sehr schnelle Auszahlung.

Mir ist aufgefallen, dass sich der effektive Zinssatz um ein Zehntel Prozent verringert, je höher mein Nettoeinkommen ist. Es sollte bedacht werden, dass gerade diejenigen, die gutes Geld verdienen und daher eine bessere Kapitalchance haben, auch von den Zinssätzen profitieren. Ich bevorzuge Banken, die allen Antragstellern bei allen Laufzeiten stets den gleichen Zinssatz anbieten.

Produkt: Kredit
Bearbeitungsdauer: 7 Tage
Kreditsumme: 20.000 Euro

Targobank Erfahrung #1

Kredit
Negative Bewertung
Erfahrung eingereicht am 05.06.2020 (18:30) von Miss

Meine Erfahrungen mit der Targobank sind nicht ausschließlich gut. Nachdem ich bereits 2 Jahre Kundin war, fühlte mich im ersten Moment sehr geschätzt, als ich einen Anruf von meinem Kundenberater bekam. Er hatte bemerkt, dass ich seit einigen Monaten in dem mir eingeräumten Dispo hängengeblieben war. Natürlich hatte ich das auch schon selber bemerkt und eigentlich hatte ich den Dispo bis zu dieser Zeit kaum genutzt, aber ich hatte ein paar unvorhergesehene Ausgaben (neue Waschmaschine, Auto defekt etc.).

Der Kundenberater meinte, dass es da eine bessere Lösung gäbe, als weiterhin die hohen Dispozinsen zu zahlen. Also bin ich dann einigermaßen gespannt und positiv gestimmt zum Termin erschienen. Der Kundenberater erläuterte mir, dass die Zinsen bei einem Ratenkredit deutlich geringer seien und ich auch für einen über den Dispokredit hinausgehenden Betrag kreditwürdig sei. Da könnte ich auf einen Schlag den Dispo auf Null setzen und mir noch etwas Schönes gönnen.

Allein die Wortwahl 'ich könne mir dann noch etwas Schönes gönnen' fand ich sehr unpassend, aber schließlich wollte ich ja tatsächlich Zinsen sparen und hörte mir weiter an, was mein Kundenberater zu sagen hatte. Tja, und da habe ich dann gemerkt, dass es gar nicht um meine persönliche Lage ging, sondern nur darum, mir möglichst viel zu 'verkaufen'. Denn natürlich musste ich für die Beantragung des Ratenkredits, um die Kreditsumme zu ermitteln, mein monatliches Einkommen und meine Verpflichtungen Preis geben und der Berater hat schnell gesehen, dass ich noch keinen Bausparvertrag, keinen Riester-Vertrag, keine Berufsunfähigkeitsversicherung etc. hatte.

Es ging ihm dann nur noch darum, mir die Vorteile dieser 'Produkte' zu erläutern. Wenn ich widersprechen wollte, wurde sein Ton sehr eindringlich. Er selbst war zwar weiterhin nett und geduldig, aber trotzdem fühlte ich mich sehr unter Druck gesetzt und fand das Geschäftsgebaren sehr aggressiv, obwohl der Berater weiterhin freundlich war.

Letztendlich wurde mir alles zu viel und ich war froh, als ich ihn endlich davon überzeugen konnte, dass ich erst einmal darüber schlafen müsse und so die Bank verlassen konnte. Den Ratenkredit habe ich dann nicht in Anspruch genommen, sondern mir das Geld zum Ausgleichen meines Dispos privat geliehen und dann auch nach einiger Zeit die Bank gewechselt.

Produkt: Kredit
Verwendungszweck: Girokonto Ausgleich, Autoreparatur
Die besten Banken Erfahrungen
1.
Zum Anbieter
2.
Zum Anbieter
3.
Zum Anbieter
4.
Zum Anbieter
5.
Zum Anbieter
6.
Zum Anbieter
7.
Zum Anbieter
8.
Zum Anbieter
Beste Kredit Erfahrungen
1.
Zum Anbieter
2.
Zum Anbieter
3.
Zum Anbieter
4.
Zum Anbieter
5.
Zum Anbieter
Beste Girokonto Erfahrungen
1.
Zum Anbieter
2.
Zum Anbieter
3.
Zum Anbieter
4.
Zum Anbieter
5.
Zum Anbieter
Beste Festgeld Erfahrungen
1.
Zum Anbieter
Beste Tagesgeld Erfahrungen
1.
Zum Anbieter
2.
Zum Anbieter
Beste Wertpapierdepot Erfahrungen
1.
Zum Anbieter
2.
Zum Anbieter
Beste Kreditkarte Erfahrungen
1.
Zum Anbieter
2.
Zum Anbieter
3.
Zum Anbieter