Alle Artikel zum Thema: Geldanlage

Bitcoin – Alles was Sie zum digitalen Gold wissen sollten!

Die Geschichte des Bitcoin – Die erste Kryptowährung Bei uns erhalten Sie alle wichtigen und grundlegenden Informationen rund um die Kryptowährung Bitcoin, doch was ist überhaupt eine Kryptowährung? Um diese Frage zu beantworten möchte ich Ihnen zunächst die Grundeigenschaften einer… weiterlesen

Ist ein Robo-Advisor besser als ein Bankberater?

Maschine statt Mensch – Ist ein Robo-Advisor besser als ein Bankberater? Nützliche Tipps von Otto Genialverbraucher zur digitalen Vermögensverwaltung. Jeder, der sich Gedanken über seine Altersvorsorge macht, kennt das Problem: Das Sparkonto bringt nur minimale Zinsen, die von der Inflation restlos… weiterlesen

Die Lebensfinanzplanung: Es geht um mehr als nur den schnöden Mammon

Was denkst du, wie viel Geld du in deinem gesamten Berufsleben im Schnitt verdienen wirst? Die Antwort ist, dass du – auf deine Gesamtarbeitszeit gesehen – ein Einkommensmillionär sein wirst. Menschen, die nach dem Abitur ins Berufsleben starten, verdienen im… weiterlesen

Dividendenstrategie: So wählst du die richtigen Aktien aus

Was ist überhaupt die Dividendenstrategie? Wer im Internet nach der „Dividendenstrategie“ sucht, wird mit einer Vielzahl verschiedener Ansätze konfrontiert. Bücher, Blogs, Fondsgesellschaften, ETFs – sie alle rückten das Thema Dividende in den letzten Jahren wieder deutlich stärker in den Fokus… weiterlesen

Rente mit Dividende

Rente, der verkannte Begriff: Beim Wort „Rente“ denkt der Durchschnittsbürger immer an das Alter und Bezüge nach einem arbeitsreichen Leben. Ist dem aber so? nicht ganz. Der Begriff Rente kommt aus dem Französischen und leitet sich vom italienischen (lateinischen) rendita ab.… weiterlesen

Gebrauchsanweisung: Schritt für Schritt zur passenden Anlagestrategie

Wer erfolgreich Vermögen bilden will, sollte sein Geld nicht planlos in irgendwelche Kapitalanlagen investieren. Sondern besser auf Basis einer schriftlich dokumentierten Anlagestrategie agieren. Denn die Formulierung einer Strategie zwingt dazu, sich Gedanken über die wirklich wichtigen Fragen der Geldanlage zu… weiterlesen

Wie funktionieren Long-Short Strategien am Aktienmarkt?

Wer sich am Aktienmarkt orientiert und dort investiert, setzt meistens auf steigende Kurse, kauft Aktien in der Hoffnung, dass diese sich langfristig positiv nach oben entwickeln. Nicht nur Privatanleger agieren so, auch die meisten Vermögensverwalter und Banken – gerade im gehobenen… weiterlesen

Aktienstrategien: Sinnvoll oder überflüssig?

An aktiven Anlagestrategien scheiden sich die Geister. Während passive Anleger mit Hilfe von empirischen Daten beweisen möchten, dass der ganze Aufwand langfristig für die Katz’ ist, sind viele aktive Anleger ganz versessen darauf, neue ausgeklügelte Strategien anzuwenden. Die Wahrheit liegt… weiterlesen

Altersvorsorge mit ETFs – Mit diesen 5 ETFs kann jeder Anlegertyp sinnvoll für das Alter vorsorgen

Unsere Gesellschaft unterliegt einem demografischen Wandel: Immer weniger junge Leute stehen immer mehr Rentnern gegenüber, die zudem immer älter werden. Darunter leidet die gesetzliche Rentenversicherung (GRV): Das Umlagesystem – auch als Generationenvertrag bekannt – kann so auf Dauer nur eher… weiterlesen

Finanziell frei, ganz nebenbei – Mit diesen 6 Aufgaben kein Problem

Die nebenberufliche Selbständigkeit (neudeutsch auch: „Sidepreneur“) kann eine große Herausforderung darstellen. realisiert habe ich das erst, als ca. 95% der Versuche um mich herum scheiterten und auch ich meine liebe Mühe hatte, irgendetwas erfolgreich auf die Beine zu stellen. Das… weiterlesen

So reich ist die Welt

Rund 62 Menschen auf der Welt besitzen laut einer Oxfam-Studie genauso viel Vermögen wie die komplette ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen – und das sind aktuell 3,6 Milliarden Menschen. Und die Kluft zwischen Arm und Reich nimmt weiter zu: Lag… weiterlesen

Richtig investieren mit ETFs

Mit Kosten von etwa einem Drittel der aktiven Fonds schienen die Exchange Traded Funds (ETF) damals einer Revolution gleichzukommen. Seit ihrer Einführung im Jahr 1989 erfreuen sich die ETFs als Geldanlage steigender Beliebtheit, das jährliche Volumen der ETFs in Europa… weiterlesen

P2P-Lending – der neue Trend, der hohe Renditen verspricht

P2P-Lending ist eines der Topthemen in der Fintech-Szene. Die ersten Marktplätze für P2P-Kredite gingen in Deutschland im Jahr 2008 an den Markt. Seitdem ist die Branche explodiert – nicht zuletzt, weil der Trend der Privatkredite hohe Renditechancen verspricht, während Geldanlagen… weiterlesen

Macht Reichtum glücklich? Ein Blick in die Glücksforschung rund um den schnöden Mammon

„Geld macht glücklich“ oder „Geld allein macht nicht glücklich“ Was denn nun – geht mit steigendem Reichtum auch ein Zuwachs an Glück einher oder nicht? Die Binsenweisheiten scheinen sich dahingehend nicht einig zu sein. In der Wissenschaft hat sich längst… weiterlesen