Artikel veröffentlicht am: 17. Juni 2020

Erfolgreiche Blogger: Sabine Moosbrugger von Moosbrugger Climbing

Was war der entscheidende Moment für dich mit dem Bloggen anzufangen?

Da unsere Kinder recht erfolgreiche Wettkampf-Kletterer waren und ich die Erfolge und Kletterreisen festhalten wollte, erstellte ich 2008 unsere Familien-Homepage. Als  dann 2016 im Frühjahr die Entscheidung anstand,  unsere Familien-Homepage weiterzuführen oder nicht, habe ich mich entschlossen, daraus einen Blog zu machen.

 Seit August 2016 blogge ich nun regelmäßig über das Klettern, Reisen, diverse Outdoor-Aktivitäten und neuerdings auch ein wenig über Fitness.

Gab es einen Blog, der dich inspiriert hat? Hast du Vorbilder?

tolle Reiseblogs sowie spezielle Blogs über das Klettern inspirieren mich sehr.

Besonders gut gefällt mir der Blog von der lieben Sabrina von www.smilesfromabroad.at  und der lieben Nina von www.ninagigele.com.

Vorbilder direkt habe ich keine, aber ich hole mir gerne ein wenig Inspiration.

Wie kommst du immer wieder auf neue Themen für deinen Blog?

Da ich über verschiedene Themen wie Klettern, Reisen, diverse Outdoor-Aktivitäten und Fitness schreibe, gibt es genug Ideen, welche noch zu Papier gebracht werden sollten. Da wir auch sehr viel unterwegs sind, gibt es auch hier immer wieder neue Destinationen, über die ich dann gerne auf meinem Blog berichte.

was kennzeichnet für dich einen guten und erfolgreichen Blog?

Meiner Meinung nach sollte ein guter und erfolgreicher Blog authentisch sein. Wenn der Leser beginnt, den Artikel zu lesen, dann sollte dieser so spannend sein, dass er auch fertig gelesen wird. Er sollte inspirieren und auch motivieren, ähnliche Dinge zu erleben und machen zu wollen. Persönlich finde ich es wichtig, dass der Blog mit viel Liebe gemacht ist.

Lohnt sich das Bloggen für dich?

Ich blogge ja erst gut ein Jahr regelmäßig. Für mich lohnt sich das Bloggen auf jeden Fall, wenn auch nicht in finanzieller Sicht.

Durch das Bloggen sind sehr viele tolle Bekanntschaften und auch Freundschaften entstanden. Auch lernt man bei jedem Blogeintrag dazu. Man entwickelt sich weiter und ich finde das Bloggen unglaublich spannend.

Wenn man dann von Bekannten angesprochen wird und ein Lob für die Beiträge auf dem Blog bekommt, dann macht das schon ein wenig stolz.

Wie viel Arbeit muss ein Anfänger ins Bloggen investieren?

Ein Anfänger wie ich, muss sicherlich viel Arbeit und Zeit in den Blog investieren. Es ist auch fast alles neu, man muss sich mit Themen wie Fotografie, Social Media, Blogaufbau, SEO usw. auseinandersetzen.

Aber ich sehe das nicht als Arbeit, sondern als ein Hobby, welches unheimlich Spaß macht.

ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit dem Blog eines Tages so viel Geld verdiene, dass ich nicht mehr zur Arbeit gehen muss 🙂