Artikel veröffentlicht am: 17. Juni 2020

Kleinkredit: 100 bis 3.000 Euro – Sofortauszahlung trotz Schufa!

Finden Sie hier Ihren günstigen Kredit

- schnelle Entscheidung und Auszahlung -

Kleinkredit im Überblick: die wichtigsten Fakten!

Bei der Vielzahl an Kreditarten und Banken verlieren Verbraucher schnell die übersicht. Welcher Kredit für die eigenen finanziellen Bedürfnisse am besten geeignet ist und welche Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Kreditantrag zu erfüllen sind, ist nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich.

Für Kurzentschlossene bieten wir deswegen folgend die wichtigsten Informationen zum Kleinkredit auf einen Blick.

[dropshadowbox align=“none“ effect=“none“ width=“auto“ height=““ background_color=“d6d6d6″ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ]

  • Schnelle Abwicklung des Kreditantrags
  • Kreditbewilligung von Kleinkrediten bereits ab 100 bis zu 3.000 Euro
  • Unverbindlicher Kreditvergleich
  • Keine Bearbeitungsgebühren
  • Keine Vorkosten
  • Bewilligung trotz Schufa möglich

[/dropshadowbox]

Beim Kleinkredit lässt der Name nur wenig Raum für Fehldeutungen. Bei einem Kleinkredit handelt es sich prinzipiell um ein herkömmliches Darlehen, obgleich mit einem zumindest vergleichsweise niedrigen Kreditbetrag.

Gleichzeitig ist auch die Laufzeit meist deutlich kürzer bemessen als bei Ratenkrediten von der Bank mit höheren Summen.

Im Vergleich zu größeren Darlehen fällt die Bonitätsprüfung bei einem Kleinkredit durch die Bank weniger umfangreich aus. Darüber hinaus reichen meist die letzten Gehaltsabrechnungen als Sicherheit für die Bank aus.

Allerdings unterscheiden sich der maximal auszahlbare Betrag sowie die Laufzeit eines Kleinkredits von Kreditgeber zu Kreditgeber bzw. Bank zu Bank, einen gesetzlich reglementierten finanziellen Rahmen gibt es für Kleinkredite nicht.

[dropshadowbox align=“none“ effect=“none“ width=“auto“ height=““ background_color=“d6d6d6″ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ]Auf unserem Portal können Sie Kleinkredite bereits ab 100 Euro vergleichen und beantragen. Maximal können wir Ihnen Kleinkredite bis zu einer Darlehenssumme von 3.000 Euro vermitteln. [/dropshadowbox]

Vorteile von Kleinkrediten: Hier profitieren Sie!

Wenn Sie eine kurzfristige Finanzspritze benötigen, kann der Kleinkredit die passende Lösung für Sie sein. Gegenüber anderen Formen der Finanzierung bzw. Übereignung von Kapital weist der Kleinkredit einige Vorteile auf, die nicht nur den Kredit selbst, sondern auch seine Rahmenbedingungen betreffen:

  • Schnelle Bewilligung
  • Freie Verwendung
  • Niedriger Zinssatz
  • Kurze Laufzeit
  • Geringe Zinsen
  • Keine Vorkosten
  • Kreditanfrage ohne Schufa möglich

Verwenden Sie Ihren Kleinkredit unabhängig nach individuellem bedarf!

Der Kleinkredit ist an keinen Zweck gebunden. Sie können daher selbst und demnach unabhängig entscheiden, welche Kosten Sie mit diesem Darlehen decken wollen, wie Sie das Kapital aufteilen oder worin Sie investieren.

Profitieren Sie von einer schnellen Bearbeitung ohne verwaltungstechnische Hürden!

Aufgrund der geringen Darlehenshöhe fällt die Zeit bis zur Bewilligung durch den Finanzdienstleister in der Regel recht kurz aus. Sie können die Abwicklung dazu bequem im Internet vornehmen, so dass der Kreditantrag schnell und unkompliziert gestellt ist.

Dadurch wird die Zeit bis zur Auszahlung des Kredits sehr kurzgehalten.

erweitern Sie Ihren wirtschaftlichen Handlungsspielraum fast ohne finanzielles Risiko!

Die Kosten für den Kredit bewegen sich ebenfalls in einem angemessenen Rahmen. Die Banken sind aufgrund der geringen Kreditsumme und der kurzen Laufzeit nämlich in der Lage, einen niedrigen Zinssatz anzusetzen. Gleichzeitig führt die kurze Kreditlaufzeit nur zu geringen Zinsen.

Vergleichen Sie Konditionen – ohne Auswirkungen auf Ihren Schufa-Score!

Wenn Sie unseren Kreditvergleich nutzen, entstehen Ihnen keine Vorkosten. Sie erhalten die aktuell besten Angebote aus unserem Kredit-Vergleich, der auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

Während unserer Konditionsanfrage bei den Banken werden keine Einträge bei der Schufa vorgenommen. Falls kein Kredit bewilligt wird, haben Sie also keine negativen Schufa-Einträge zu befürchten.

Konditionen beim Kleinkredit: Darauf sollten Sie achten!

Die Konditionen beim Kleinkredit fallen von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich aus, klar, andernfalls wäre ein Vergleich von Kleinkrediten kaum notwendig. Wie üblich hängt die Höhe der Zinsen von Ihrer Bonität und Ihren individuellen Rahmenbedingungen ab.

Auch beim Kleinkredit gilt also, dass Sie umso bessere Konditionen erwarten dürfen, je höher Ihre Bonität ausfällt. Ihre Kreditwürdigkeit ist demnach auch beim Kleinkredit entscheidend.

Die Zinsen beim Kleinkredit werden durch die folgenden Kriterien direkt beeinflusst:

  • Höhe des Kreditbetrags
  • Laufzeit des Darlehens
  • Ihre Bonität
  • Ihre Möglichkeit, zusätzliche Sicherheiten anzubieten

 

Unser Kreditvergleich hilft Ihnen, unter Beachtung Ihrer individuellen Lebens- und Finanzsituation die für Sie passende Bank zu finden. Um Ihnen die günstigsten Angebote bereitstellen zu können, arbeiten wir mit zahlreichen Finanzdienstleistern zusammen. Daher ergeben sich auch zahlreiche Optionen für Ihren individuellen Kredit.

Kreditbetrag: 100 bis 3.000 Euro

Der minimale Kreditbetrag beginnt bei uns bereits bei 100 Euro. Somit können Sie sich auch kleine Träume finanzieren oder günstigere Reparaturen abdecken.

Es werden aber auch Darlehen bis maximal 3.000 Euro vergeben. Die Höhe des Kredits können Sie in diesem abgesteckten Rahmen natürlich frei wählen.

Kurze Laufzeit = niedrige Zinsbelastung

Die Laufzeit spielt ebenfalls eine Rolle. Bei einer geringen Laufzeit fällt die Zinsbelastung niedriger aus, weil Sie über einen kürzeren Zeitraum Zinsen zahlen müssen. parallel fällt auch das Risiko für eine Bank bei kurzfristigen Darlehen geringer aus, wodurch sie einen niedrigeren Zinssatz anbieten können.

Gute Bonität = geringes Risiko = niedrige Zinsen

Zusätzlich beeinflusst natürlich auch Ihre Bonität das Risiko für die Bank. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei einer besseren Bonität niedrigere Zinsen realisiert werden können.

Darüber hinaus gibt es auch einige Banken, die zusätzliche Sicherheiten erlauben. Falls Sie beispielsweise den Verwendungszweck des Kredites auf ein Auto festlegen, können Sie unter Umständen von niedrigeren Zinsen profitieren, sofern die Bank das Auto als Sicherheit akzeptiert. Dies ist jedoch von Fall zu Fall zu prüfen.

Folgende Beispiele sollen Ihnen verdeutlichen, wie sich die Laufzeit und der effektive Jahreszins auf die Zinsen auswirken können, und warum auch bei Kleinkrediten ein Vergleich zu empfehlen ist:

[wpsm_comparison_table id=“1″ class=““]
Tabelle 1: Kleinkredit über 5.000 Euro mit unterschiedlichen Laufzeiten und gleichen Zinssätzen

[wpsm_comparison_table id=“2″ class=““]
Tabelle 2: Kleinkredit über 500 Euro mit gleichen Laufzeiten und unterschiedlichen Zinssätzen

[dropshadowbox align=“none“ effect=“none“ width=“auto“ height=““ background_color=“d6d6d6″ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ]Zusammenfassung:

Falls Sie kleinere finanzielle Engpässe überbrücken wollen, ist der Kleinkredit sehr gut für Sie geeignet. Halten Sie die Laufzeit kurz, wird auch die Zinsbelastung deutlich geringer für Sie ausfallen.

Gleichzeitig müssen Sie aber darauf achten, den monatlichen Rückzahlungsraten nachkommen zu können. Bei einer längeren Laufzeit ist die monatliche Rate zwar niedriger, aber Sie tragen insgesamt mehr Kosten durch die zusätzliche Zinsbelastung.

Prüfen Sie folglich genau, welche Rahmenbedingungen zu Ihrer finanziellen Situation passen.

[/dropshadowbox]

Wann lohnt sich ein Kleinkredit?

Die Aufnahme eines Kleinkredites kann sich aufgrund der geringen Kosten in vielen Fällen lohnen. Die Vergabe des Kredites ist, wie erwähnt, nicht an einen Verwendungszweck gebunden, so dass diese Form der Finanzierung häufig und vor allem für die folgenden Vorhaben genutzt wird:

  • Umschuldung teurer Dispositionskredite
  • Deckung von unvorhergesehenen Kosten
  • Finanzierung des Urlaubs, der Hochzeit usw.
  • Finanzierung von Konsumgütern

Lösen Sie überteuerte Dispositionskredite aus!

Mit einem Kleinkredit können Sie sogar Geld sparen, wenn Sie den Dispositionskredit bei Ihrem Bankkonto damit ablösen. Die Zinsen eines Kleinkredits sind in der Regel geringer als die erhobenen Gebühren, wenn Sie in den Dispo rutschen.

Wird der Dispositionskredit nur einige wenige Tage genutzt, ist dies nicht nachhaltig schlecht für Ihre Finanzsituation. Aufgrund der schnellen Abwicklung dieses Kredits lohnt sich eine Umschuldung aber schon, wenn Ihr Girokonto nur wenige Tage oder Wochen im Minus ist.

Erhalten Sie Investitionskapital auch als Selbständiger und Freiberufler!

Der Kleinkredit kann für fast alle Personengruppen eine sinnvolle Form der Finanzierung darstellen. Selbstständige und Freiberufler können indes im hohen Maße von einem Kleinkredit profitieren.

Oft ist die Hausbank bekanntermaßen nicht bereit, ein Darlehen an Berufstätige, die sich nicht im Arbeitnehmerverhältnis befinden, zu vergeben, so dass Alternativen herhalten müssen. Die unkomplizierte Vergabe eines Kleinkredites macht es Selbstständigen deutlich einfacher, eine Finanzierung zu erhalten.

Dadurch kann die bei Existenzgründern, Start-ups und jungen Unternehmen oftmals nicht vorhandene Liquidität gewährleistet werden, um beispielsweise Zahlungsziele einzuhalten oder kleinere Investitionen zu tätigen.

Finanzieren Sie auch als Schüler oder Auszubildender über Fremdkapital!

Selbst Studenten und Azubis können sich mit einem Kleinkredit Wünsche erfüllen, die ansonsten nicht realisierbar wären. PC, Laptop, Einrichtungsgegenstände oder die Autoreparatur sind mit einem Kredit schnell bezahlt. Auch bei Auszubildenden und Studenten wird allerdings ein entsprechendes Einkommen für die Bewilligung des Kleinkredits vorausgesetzt.

Sichern Sie sich benötigtes Kapital auch im Rentenalter!

Das Gleiche gilt natürlich ebenso für Menschen im Rentenalter, die mit ausreichender Rentenhöhe ebenfalls die Möglichkeit besitzen, einen Kleinkredit erfolgreich zu beantragen.

Ob Urlaub, Reparaturen oder Umbauten für barrierefreies Wohnen, mit einem Kleinkredit können Sie auch im gehobenen Alter Wünsche und Notwendigkeiten finanzieren.

Kleinkredit beantragen: Schritt für Schritt von A bis Z

Der Weg zum Kreditantrag ist kein beschwerlicher, direkt online zu beschreiten und weder hinsichtlich des Aufwands noch der Bearbeitungszeit mit Kreditanträgen bei der Hausbank zu vergleichen.

Mit nur wenigen Angaben erhalten Sie bei uns einen schnellen Überblick aktueller Kredit-Angebote von 100 bis 3.000 Euro. Folgende Schritte müssen Sie dafür gehen:

Schritt 1: Legen Sie die Rahmendaten fest!

Für den Vergleich der Angebote müssen Sie die Darlehenssumme und die gewünschte Laufzeit festlegen. Dabei empfiehlt es sich, im Vorfeld die Summe zu bestimmen, die Sie nach der Aufnahme des Kredites monatlich zurückzahlen wollen bzw. können.

Dazu erstellen Sie eine simple Haushaltsrechnung mit all Ihren Einnahmen und Ausgaben. Vom Überschuss ziehen Sie noch einen Sicherheitspuffer ab, und den Rest können Sie für die Tilgung des Kredits verwenden. Nutzen Sie hierfür gerne unsere kostenlose PDF-Vorlage.

PDF-Download für Haushaltsrechnung

[dropshadowbox align=“none“ effect=“none“ width=“auto“ height=““ background_color=“d6d6d6″ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ]

Hinweis zum Ausfüllen der Haushaltsrechnung:

  • Versuchen Sie, möglichst präzise Angaben zu machen. Nur so können Sie einen verlässlichen Blick über Ihre Finanzsituation erhalten.
  • Fassen Sie einzelne Ausgaben in Posten zusammen. Tragen Sie hierfür vorab alle Kostenpunkte zusammen, indem Sie beispielsweise prüfen, welche Versicherungen Sie besitzen. Rechnen Sie die einzelnen Beträge zusammen und tragen Sie die Gesamtausgaben bzw. -einnahmen in die entsprechenden Felder ein.
  • berücksichtigen Sie ausschließlich regelmäßige Einnahmen. Das Kindergeld ist hier beispielsweise zu nennen, unregelmäßige Zahlungseingänge wie Weihnachtsgeld oder etwaige Überstundenzuschläge jedoch nicht.
  • Versuchen Sie, unter „Sonstiges“ eine Pauschale für nicht planbare Ausgaben zu ermitteln und einzutragen, zum Beispiel für Kino- oder Restaurantbesuche.
  • Ziehen Sie zum Schluss die Gesamtausgaben von Ihren Gesamteinnahmen ab. Dies ist unterm Strich der Betrag, der Ihnen monatlich zur Tilgung des Kredits zur Verfügung steht. Rechnen Sie aber unbedingt eine finanzielle Reserve für unvorhergesehene Kosten mit ein. Diese können beispielsweise Reparaturen oder einen Urlaub betreffen.

[/dropshadowbox]

Schritt 2: Geben Sie Ihre persönlichen Daten an!

Im zweiten Schritt ist die Angabe Ihrer persönlichen Daten notwendig. Neben Ihren Kontaktdaten erfordert dies auch Informationen zu Ihrem Arbeitgeber und Konto, damit die Kreditunterlagen mit Ihren zuvor geleisteten Angaben verglichen werden können.

Ihr Arbeitgeber erfährt dabei nicht, dass Sie einen Kredit aufnehmen möchten. Die Bankdaten bestätigen, dass Sie über ein Konto in Deutschland verfügen und sind zudem für die Auszahlung eines Kredits unabdingbar.

Des Weiteren müssen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen, damit die Finanzdienstleister wissen, ob Sie die erforderlichen Raten aufbringen können. Dazu können Sie die Haushaltsrechnung nutzen, falls Sie diese vor dem Kreditvergleich bereits aufgestellt haben.

Schritt 3: Warten Sie bis zur Prüfung Ihrer Daten!

Auf Basis Ihrer persönlichen Angaben prüfen wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnerbanken, welches Kreditangebot am besten zu Ihnen passt.

Dabei berücksichtigen wir natürlich Ihre individuellen Wünsche, beispielsweise Ihren finanziellen Rahmen für die monatliche Ratenzahlung. Für gewöhnlich dauert die Suche nach einem auf Sie zugeschnittenen Angebot aber nur einige Sekunden bis wenige Minuten.

Schritt 4: Wählen Sie das passende Kreditangebot!

Unser Kleinkredit-Vergleich versorgt Sie daraufhin mit den Kreditangeboten, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Aus diesen Angeboten können Sie den passenden und bestenfalls günstigsten Kleinkredit selbst auswählen.

Schritt 5: Verifizieren Sie Ihre Daten über Video- oder Postident!

Haben sie sich für ein Kreditangebot entschieden, können Sie Ihren persönlichen Kredit direkt online beantragen. vorab müssen aber Ihre persönlichen Daten überprüft werden.

Hierzu wird oftmals das Video- oder Postident-Verfahren genutzt. Sie haben in der Regel die Wahl, ob Sie Ihre persönlichen Daten online verifizieren (über Videochat) oder über einen Mitarbeiter der Deutschen Post (vor Ort in einer Filiale). Beide Verfahren sind legitim und schnell erledigt.

Schritt 6: Erhalten Sie Ihr Darlehen!

Nach der Verifizierung und dem Abschluss des Kreditantrags erhalten Sie nach wenigen Tagen die beantragte Darlehenssumme auf Ihrem hinterlegten Konto gutgeschrieben – einfach und unkompliziert.

[dropshadowbox align=“none“ effect=“none“ width=“auto“ height=““ background_color=“d6d6d6″ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ]Falls Sie Unterstützung beim Vergleich der Kleinkredite benötigen, zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen zu stellen. Auch beim Kreditantrag und dem Einreichen Ihrer Unterlagen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Nutzen Sie dafür bestenfalls unsere kostenlose Service-Hotline. Wir helfen mit unserem Kreditvergleich von Beginn an und begleiten Sie bis zur endgültigen Auszahlung der Darlehenssumme, wenn Sie dies wünschen.[/dropshadowbox]

Kleinkredite online vergleichen: So können Sie profitieren!

Um Geld zu sparen, sollten Sie, wie erklärt, die Angebote für Kredite vergleichen. Nur so können Sie sicherstellen, ein möglichst günstiges Angebot zu erhalten.

Damit Sie nicht jeder Bank einzeln Ihre Daten mitteilen und ein Angebot nach dem anderen prüfen müssen, erledigen wir für Sie den kompletten Kreditvergleich, so dass Sie letztlich nur noch auswählen müssen. Neben dem entscheidenden Faktor, dass Sie Geld sparen, bringt ein Online-Kreditvergleich aber noch weitere Vorteile mit:

  • Schneller Überblick über die verfügbaren Kreditangebote
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Die Kredite können direkt online abgeschlossen werden
  • Kein Termin bei der Bank nötig

 

Sie erhalten den Kreditvergleich kostenlos, während die Angebote unverbindlich bleiben. Erst, wenn Sie den Kredit aktiv und persönlich beantragen und bestätigen, sind Sie vertraglich gebunden. Der Kreditantrag ist derweil bequem über das Internet zu bewerkstelligen.

Somit können Sie mit einem PC, Smartphone oder Tablet Ihren Kleinkredit beantragen. Ein Termin oder anderweitige bürokratische Hürden sind nicht zu befürchten, so dass der Zeitaufwand viel geringer ist als der Antrag für einen Ratenkredit bei Ihrer Hausbank.

Voraussetzungen beim Kleinkredit: Das erwartet Sie!

Falls Sie sich für einen Kredit interessieren, müssen Sie natürlich wissen, welche Voraussetzungen Sie als Kreditnehmer erfüllen sollten. Je nach Bank können diese Voraussetzungen unterschiedlich definiert sein. In der Regel müssen jedoch folgende Punkte erfüllt werden:

  • Kreditnehmer ist mindestens 18 Jahre alt
  • Wohnsitz befindet sich in Deutschland
  • Bankkonto in Deutschland
  • Regelmäßiges Einkommen vorhanden und nachweisbar
  • Keine Überschuldung des Kreditnehmers

 

Bei einem Kleinkredit sind die Anforderungen, die die Finanzdienstleister an die Bonität stellen, nicht so hoch wie bei größeren Krediten. Meist reicht es aus, wenn Sie über ein regelmäßiges und sicheres Einkommen verfügen und nicht überschuldet sind.

Ihr Einkommen müssen Sie grundsätzlich nachweisen. Zusätzlich werden Ihre Schufa-Daten abgefragt, um Ihre Zahlungsfähigkeit bzw. Kreditwürdigkeit bestimmen zu können.

Unterschied zwischen Kleinkredit und Minikredit

Auch wenn der Kleinkredit mitunter als Minikredit bezeichnet wird, gibt es einige Unterschiede bei diesen Darlehensformen. Juristisch gibt es zwar keine Abgrenzung, da beide Begriffe rechtlich nicht geschützt werden. Auch sonst gibt es keine klaren Vorgaben für die Varianten.

Allerdings hat sich in der Praxis gezeigt, dass Darlehen bis zu 10.000 Euro gemeinhin als Kleinkredit bezeichnet werden. Viele Angebote für Kleinkredite von Banken starten jedoch erst bei 1.000 Euro.

Um ebenso die Klientel zu bedienen, die dreistellige Beträge finanzieren wollen, haben sich einige Anbieter wie beispielsweise Vexcash oder auch wir auf die sogenannten Minikredite spezialisiert, die allerdings synonym zum Begriff Kleinkredit verwendet werden können.

Minikredite beginnen häufig bereits bei 100 Euro. Die Rückzahlung von Minikrediten erfolgt in der Regel sehr schnell. Die Laufzeiten bewegen sich je nach Bank zwischen 7 und 90 Tagen. Kleinkredite mit höheren Darlehenssummen haben hingegen eine etwas längere Laufzeit.

Bei uns erhalten Sie im Endeffekt also Minikredite und Kleinkredite, da wir Darlehen mit Kreditsummen bereits ab 100 Euro vergleichen, jedoch auch vierstellige Darlehen vergeben.

Zusatzleistungen beim Kleinkredit

Auch bei einem Kleinkredit können Sie verschiedene Zusatzleistungen in Anspruch nehmen. ob bestimmte Zusatzleistungen für Ihren Kleinkredit angeboten werden, ist im Einzelfall zu prüfen. In der Regel sind drei Leistungen sinnvoll:

  • Sondertilgungen
  • Aussetzen der Rate
  • Restschuldversicherung

Sondertilgungen sind bei vielen Krediten möglich. Sind Sie in der Lage, eine größere Summe als die monatliche Rate zurückzuzahlen, können Sie eine Sondertilgung vornehmen. Dadurch verringert sich die Laufzeit und die gesamte Zinsbelastung.

Im entgegengesetzten Fall, wenn Sie nicht die vollständige Rate aufbringen können, ist bei vielen Kreditverträgen auch das Aussetzen einer Rate möglich. Dies ist natürlich nicht auf unbestimmte Zeit auszuweiten, ein oder zwei Monate können Ihnen aber helfen, das nötige Geld anzusparen.

Zu guter Letzt bieten viele Kreditgeber auch eine Restschuldversicherung an. Diese zahlt im Fall der Fälle die komplette Darlehenssumme bzw. anteilige Beträge zurück, sofern vertraglich festgelegte Ereignisse eintreten. In folgenden Fällen können Restschuldversicherungen Kosten für den Kredit übernehmen, allerdings ist auch dies im individuellen Fall zu prüfen:

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Tod
  • Pflegefall

Die Leistungen und Konditionen einer Restschuldversicherung sind jedoch bei den verschiedenen Anbietern unterschiedlich geregelt. Wenn Sie Interesse an einer Restschuldversicherung haben, sollten Sie sich daher eingehend mit den Bedingungen und Leistungen auseinandersetzen.

Im Fall von Kleinkrediten sind Restschuldversicherungen häufig nicht sinnvoll, weil die Laufzeit eher kurz ausfällt und das Risiko für obige Ereignisse meist sehr gering ausfällt. Sie sollten ferner beachten, dass die Restschuldversicherung Kosten verursacht, die meist im Zinssatz enthalten sind. Für mehr Sicherheiten und Flexibilität müssen Sie also mehr zahlen.

Kleinkredit-Anbieter in der Übersicht

Die Vermittlung von Kleinkrediten erfolgt in den häufigsten Fällen über das Internet. Hier haben sich Kreditplattformen gebildet, die die Angebote verschiedener Finanzdienstleister zusammentragen. Zu den bekanntesten Anbietern von Kleinkrediten gehören:

Smava:

Smava vermittelt für alle Verbraucher Kredite verschiedener Formen. Kleinkredite bietet Smava ab 1.000 bis 5.000 Euro an. Mit anderen Krediten sind auch höhere Kreditsummen aufzunehmen. Zudem besteht auch eine Partnerschaft mit mobile.de für Autokredite.

Ferratum:

Ferratum hat sich als FinTech auf die Vergabe von Kleinkrediten über mobile Endgeräte spezialisiert. Die Kreditsumme bewegt sich zwischen 50 und 600 Euro. Über die Ferratum Bank ist der Anbieter in der Lage, selbst Kredite zu vergeben.

netbank:

Als Teil der Augsburger Aktienbank AG bietet die netbank nicht nur Kredite, sondern auch andere Finanzdienstleistungen wie Girokonten oder Baufinanzierungen an. Der Mindestkreditbetrag beträgt jedoch 3.000 Euro.

Creditsun:

Seit 1991 vermittelt Creditsun bereits Kredite. Neben Krediten, die bei 1.000 Euro beginnen, können Sie bei Creditsun zahlreiche andere Finanzierungen wie Auto- oder Online-Kredite, aber auch Kredite ohne Schufa beantragen.

Verivox:

Das große Vergleichsportal ermöglicht seinen Nutzern den Vergleich in zahlreichen Bereichen wie Strom, Gas, Versicherungen oder eben auch Krediten. Kleinkredite können Sie bei Verivox mit einer Höhe von 50 bis 5.000 Euro abschließen.

Vexcash:

Die Online-Kreditplattform bietet Kredite zwischen 100 und 3.000 Euro an. Die Laufzeit liegt zwischen 15 und 90 Tagen, so dass hier trotz höherem effektiven Jahreszins (aktuell 13,90 %) die Zinsbelastung niedrig bleibt.

Cashper:

Cashper ist die Online-Marke der Novum Bank aus Malta. Über Cashper können Sie Minikredite zwischen 100 und 1.500 Euro beantragen. Die Laufzeit beträgt 15, 30 oder 60 Tage.

easyCredit:

Die Marke easyCredit gehört zur TeamBank Nürnberg und vergibt über das Internet Verbraucherkredite. Die Kleinkredite bei easyCredit reichen von 1.000 bis 10.000 Euro. Über die Finanzgruppe der Volksbanken können Sie auch Beratung vor Ort erhalten.

Kleinkredit trotz Schufa – Kleinkredit ohne Schufa

Für einen Kleinkredit interessieren sich in der Regel Menschen, die einen kurzfristigen finanziellen Engpass überbrücken müssen. Wenn ein normaler Ratenkredit aufgrund negativer Schufa-Einträge nicht bewilligt wird, muss dies beim Kleinkredit nicht unbedingt ebenso der Fall sein.

Aufgrund der geringen Laufzeit und kleineren Kreditsummen vergeben Banken diese Darlehen auch an Menschen mit einer mittelmäßigen Bonität. Wenige negative Schufa-Einträge müssen daher nicht unbedingt die Bewilligung eines Kleinkredits verhindern.

Falls aber auch hierfür die Bonität nicht ausreicht, ist es immer noch möglich, einen Kleinkredit ohne Schufa zu beantragen. Die Vergabe von schufafreien Krediten wird durch die Sigma Bank in Liechtenstein abgewickelt. In Deutschland sind die Finanzdienstleister dazu verpflichtet, vor einer Kreditbewilligung eine Schufa-Abfrage durchzuführen. Aufgrund des höheren Risikos für die Bank liegen die Zinsen für den Kleinkredit ohne Schufa jedoch höher als mit Schufa-Abfrage. Darüber hinaus ist die Höhe des Kreditbetrages auf drei verschiedene Beträge festgelegt:

  • 3.500 Euro
  • 5.000 Euro
  • 7.500 Euro

FAQ-Bereich Kleinkredit

Wie hoch ist ein Kleinkredit?

Die Grenzen des Kleinkredits sind nicht offiziell abgesteckt. In der Regel handelt es sich um Kredite mit kleinen Kreditsummen bis zu 10.000 Euro. Bei uns erhalten Sie Kleinkredite bereits ab 100 Euro und bis zu 3.000 Euro.

Wie schnell bekommt man einen Kleinkredit?

Die Abwicklung bis zur Auszahlung des Kleinkredits geht in der Regel schneller vonstatten als bei einem herkömmlichen Ratenkredit. Durch den Online-Antrag und die schnelle Bewilligung haben Sie in wenigen Tagen das Darlehen auf Ihrem Konto.

Wer bekommt einen Kleinkredit?

Einen Kleinkredit kann jeder beantragen, der die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt. Das gilt beispielsweise auch für Rentner, Selbstständige, Azubis oder Studenten. logisch allerdings, dass Volljährigkeit verpflichtend ist.

Können Selbstständige einen Kleinkredit beantragen?

Als Selbstständiger oder Freiberufler ist es meist schwierig, eine Finanzierung zu erhalten. Bei einem Kleinkredit haben Sie jedoch häufig bessere Chancen auf eine Bewilligung. Aufgrund der geringeren Darlehenshöhe und Laufzeit stellen die Banken mildere Anforderungen an Antragsteller.

Ist der Kleinkredit auch für Arbeitslose oder Hartz-4-Empfänger geeignet?

Bezieher von Arbeitslosengeld I sind durchaus berechtigt, einen Kleinkredit zu erhalten. Aufgrund der kurzen Laufzeit des Kredites sind die Banken auch unter solchen Umständen gewillt, einen Kredit zu vergeben. Hartz-4-Empfänger hingegen erhalten grundsätzlich keine Kredite.

Bekomme ich einen Kleinkredit als Azubi oder Student?

Falls Sie über das nötige Mindesteinkommen verfügen, können Sie auch als Student oder Auszubildender einen Kleinkredit erhalten.

Bekomme ich einen Kleinkredit, obwohl ich bei meiner Hausbank abgelehnt wurde?

Die stationären Hausbanken sind in der Regel daran interessiert, große Kredite an Personen mit guter Bonität zu vergeben. Bei vergleichsweise kleineren Krediten ist der Kosten- und Verwaltungsaufwand für viele Banken zu hoch, so dass entsprechend höhere Anforderungen an Kunden gestellt werden.

Über unseren Kreditvergleich erhalten Sie oft auch bei mittlerer Bonität einen Kleinkredit, sofern Sie über ein regelmäßiges Einkommen verfügen.

Welche Sicherheiten sind für die Vergabe von Kleinkrediten notwendig?

In der Regel reicht den Banken ein regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe. Ihr Einkommen belegen Sie mit den Gehaltsabrechnungen. Weitere Sicherheiten fordern die Finanzdienstleister meist nicht ein.

Allerdings können Sie mit zusätzlichen Sicherheiten unter Umständen die Konditionen für den Kredit verbessern.

Kann ich den Kleinkredit vorzeitig zurückzahlen?

Wenn im Kreditvertrag die Möglichkeit zur Sondertilgung verankert wird, können Sie den Kleinkredit oder Teile davon auch vorzeitig zurückzahlen. Viele Anbieter, aber nicht alle, bieten eine kostenlose Sondertilgung an.

Was ist eine Restschuldversicherung?

Die Restschuldversicherung ist eine Zusatzleistung bei einem Kreditvertrag. Sie zahlen eine festgelegte Gebühr, die auf den Zinssatz aufgeschlagen wird, sind aber abgesichert, falls Sie der Ratenzahlung aus klar definierten gründen nicht mehr nachkommen können.

Das gilt beispielsweise für Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit. Die Leistungen und Bedingungen bei den Restschuldversicherungen unterscheiden sich jedoch je nach Anbieter.

Was ist der Unterschied zwischen einem effektiven Jahreszins und dem nominalen Zins?

Während der nominale Zinssatz die Höhe der Zinsen angibt, die auf die Kreditsumme zu zahlen sind, stellt der effektive Jahreszins die gesamten Kosten dar. Hierin sind auch Kosten für die Zinsfestschreibung, Bearbeitungsgebühren und andere Kostenfaktoren enthalten.

Daher liegt der effektive Zinssatz in der Regel etwas höher als der nominale Zinssatz. Vergleichen Sie die Kreditangebote immer anhand der effektiven Jahreszinsen. Nur so können Sie die tatsächlichen Kreditkosten bestimmen.

Finden Sie hier Ihren günstigen Kredit

- schnelle Entscheidung und Auszahlung -