Kredit für Leiharbeiter
Leiharbeiter haben es oft schwer, wenn es um einen Kredit geht. Die Banken scheuen sich davor, einen Kredit für Leiharbeiter zu vergeben.
Kreditgeber zögern, aber nicht nur, weil das Arbeitsverhältnis nicht sicher ist. Warum es Probleme gibt, hängt oftmals mit dem zu niedrigen Gehalt zusammen.
Trotzdem gibt es Geldinstitute, die einen Kredite für Leiharbeiter anbieten, wenn auch unter bestimmten Voraussetzungen.
Voraussetzungen – Kredit für Zeit- und Leiharbeiter
Bei einem Zeit- oder Leiharbeiter ist das Ausfallrisiko als sehr hoch einzustufen. Das ist besonders dann der Fall, wenn das Arbeitsverhältnis nur befristet ist.
Es gibt bei einem Kredit für Leiharbeiter Einschränkungen bei der Laufzeit. Diese darf nicht länger laufen, als der befristete Arbeitsvertrag.
Kann der Leiharbeiter jedoch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nachweisen, sind auch Kredite mit einer längeren Laufzeit möglich. Die Bonität sinkt aber zugleich, wenn negative Einträge in der Schufa stehen.
Somit wären die Erfolgsaussichten sehr gering. Ist das Einkommen des Leiharbeiters zu gering, kann ein Mitantragsteller oder ein Bürge die Erfolgsaussichten steigern.
Deren gute Kreditwürdigkeit gleicht eine Bonitätsschwäche des Antragstellers aus. Ein Kredit mit Bürge steigert daher die Chance auf eine Kreditzusage.
Die wichtigsten Voraussetzungen für Bankkredit ohne Bürge zusammengefasst:
- Kreditnehmer mindestens 18 Jahre
- außerhalb der Probezeit
- seit mindestens 6 Monaten angestellt#
- keine negativen Schufa Einträge
- Einkommen oberhalb der Pfändungsfreigrenzen
- Bestehende Schulden im gesunden Verhältnis zum Einkommen
- positive Haushaltsrechnung
Tipp:
Wichtig ist es, der Bank einen „solventen Bürgen oder Mitantragsteller zu präsentieren. Menschen, die ohne Probleme für den Kredit aufkommen könnten, wenn der eigentliche Kreditnehmer in Zahlungsschwierigkeiten gerät.
Kredit für Leiharbeiter – Finanzierung des Einkaufs
Bei den Händlern stehen die Erfolgsaussichten besser. Leiharbeiter haben keine Probleme damit, einen Kredit oder Ratenzahlungsvertrag beim Händler zu bekommen.
Die Schufa überprüft der Händler zwar immer, aber einen Gehaltszettel lässt er in der Regel nicht zeigen. Oftmals reichen die Vorlage der EC-Karte und die Schufa-Auskunft, damit ein Vertrag zustande kommt.
Eine weitere Option ist der Dispo auf dem Girokonto. Viele Leiharbeiter bekommen diesen einschränkungsfrei auch mit einem befristeten Vertrag.
Eine gute Schufa ist trotzdem dafür erforderlich. Sobald auch nur ein negativer Eintrag vorliegt, gibt es keinen Kredit für Leiharbeiter und auch keinen Dispo auf dem Girokonto.
Minikredit – schnelle Liquidität
Die finanzielle Sicherheit ist bei Leiharbeitern nicht gegeben, wenn sie über einen befristeten Arbeitsvertrag verfügen. Oftmals ist es so, dass der Arbeitsvertrag nur für die Zeit abgeschlossen ist.
Arbeit hat der Mitarbeiter für die Zeit, in der er „ausgeliehen“ ist. Beispielsweise für die zeitlich befristete Vertretung einer Person in Elternzeit.
Leider endet das Arbeitsverhältnis oftmals danach. Erst wartet der Leiharbeiter noch „bezahlt“ auf einen neuen Entleiher.
Hinter den Kulissen läuft jedoch schon alles, um schnellstmöglich die Kündigung auszusprechen. Das Hire und Fire ist Banken nicht unbekannt.
In einer solchen Situation kann es sogar schwierig sein, ganz kleinen Kredit über dem Dispo von der Hausbank zu erhalten. Die Lösungs in diringenden Fällen ist Minikredit.
Dabei handelt es sich um geringe Kreditbeträge bis 500 Euro. Für Minikredit als Kredit für Leiharbeiter, reicht sogar ein Einkommen von 500 Euro aus.
Neukunden steht ein Minikredit für 15, 30 oder maximal 62 Tage zur Verfügung. Den Kreditantrag stellen Interessenten rein digital online.
Jede Anfrage bearbeiten die Anbieter von Blitzkredit und Minikredit tatsächlich sofort. Genauer, die Software der Bank nimmt sich der vollständigen Kreditprüfung an.
Eine Kreditentscheidung fällt sofort und schnell ist das Geld ausgezahlt. Sofort heißt beim Minikredit an Buchungstagen, frühestens nach 60 Minuten spätestens nach 24 Stunden.
Es ist auch möglich, einen solchen Minikredit zu beantragen, wenn sich der Arbeitgeber mit der Bezahlung Zeit lässt. Mieten und Stromrechnungen können nicht warten.
Tipp:
Beantragen Sie einen Minikredit nur dann, wenn die Rückzahlung auch gesichert ist. Ansonsten drohen die gleichen Zwangsmaßnahmen, wie bei einem herkömmlichen Kredit auch.
Gehen Sie deshalb verantwortungsbewusst damit um.
Was sind die Vorteile vom Minikredit?
Bei einem Kredit für Leiharbeiter in Form eines Minikredits, kann der Kreditnehmer schnell wieder auf die Füße kommen. Das hilft, um einen geringen finanziellen Engpass schnell zu überwinden.
Mit einer mittleren Bonität ist ein Minikredit für Leiharbeiter ebenfalls möglich. Sogar geringfügige Schufa Einträge führen nicht zwingend zur Kreditablehnung.
Die Auszahlung erfolgt sehr kurzfristig und erhöht für eine kurze Zeit den finanziellen Spielraum. Dringend benötigtes Geld kann innerhalb von einer Stunde ausgezahlt sein. (Vexcash).
Für die Bonitätsprüfung sind die erforderlichen Unterlagen online einzureichen. Die Legitimierung erfolgt per VideoIdent Verfahren.
Zur Antragstellung reicht sogar schon ein ganz normales Smartphone aus. Lange Bindungen an den Kredit gibt es nicht.
Die übliche Laufzeit für Minikredite lautet 30 Tage. Versteckte Kosten gibt es, sobald man länger als mit 30 Tagen Laufzeit aufnimmt.
Außerdem kostet die Schnellauszahlung richtig extra. Im effektiven Jahreszins erscheinen die Kosten nicht, da sie als „optional“ gelten.
Tipp:
Kredit für Leiharbeiter per Minikredit ist im Notfall wirklich hilfreich. Das Geld stellen alle aktuellen Anbieter schnell zur Verfügung.
Aber wirklich nur für Notfälle, denn die Kosten sind, trotz kleiner Effektivzinsen, extrem hoch.
Die Autofinanzierung
Ein Auto ist heute für viele Beschäftigte sehr wichtig. Jedoch haben Leiharbeiter sehr große Schwierigkeiten, einen Autokredit zu bekommen.
Eine gute Alternative kann deshalb die Hausbank sein. Hier zeigt es sich, wie gut der persönliche Kontakt sein kann.
Die Hausbank kennt in der Regel die finanzielle Situation des Leiharbeiters. Weil bei Leiharbeitern oftmals eine feste Anstellung fehlt, fordern die Banken zur Sicherheit noch weitere Kreditsicherheiten.
Es wirkt sich deshalb positiv aus, wenn der Leiharbeiter über Sparpläne, Aktien, Immobilien, Goldwerte oder andere wertvolle Gegenstände verfügt. Mit anderen Worten werte, die zur Absicherung des Kredits herangezogen nüttzlich sind.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass die kreditgebende Bank den Kfz-Brief hinterlegt haben will. Für die Nutrzbarkeit des Fahrzeugs bring das kaum Einschränkungen mit sich.
Man kann das Auto dann nur nicht ohne Rücksprache mit der Bank verkaufen. Ebenso wenig kann man es nach Lust und Laune an-, um-, oder abmelden.
Ein Mitantragsteller kann die Erfolgsaussichten bei einem Kredit für Leiharbeiter deutlich erhöhen. Lebens- oder Ehepartner sind dafür bestens geeignet.
Auch die Benennung eines Bürgen kann die Erfolgsaussichten erhöhen. Dieser haftet gesamtschuldnerisch und muss über ein festes Einkommen verfügen.
Außerdem braucht dieser eine positive Schufa. Seine Bürgschaft kann der Bürge im Nachgang aber nicht problemlos aufkündigen oder einschränken.
Autofinanzierung über eine Händlerbank
Viele Autohändler bieten eigene Kredite zum Kauf eines Wagens an. Sie arbeiten in der Regel mit Banken zusammen und finanzieren den Kreditvertrag nicht selbst.
Ein Kredit für Leiharbeiter zum Kauf eines Fahrzeugs ist über eine Händlerbank möglich. Die Angebote reichen von klassischen Ratenkrediten bis zur Ballonfinanzierung.
Beim Ratenkredit zahlt der Kreditnehmer monatlich gleichbleibende Raten. Am Schluss der Laufzeit gehört das Fahrzeug ihm.
Bei der Ballonfinanzierung sind die monatlichen Raten sehr niedrig gehalten. Dafür kann die Schlussrate am Ende der Laufzeit sehr hoch ausfallen.
Achten Sie beim Abschluss auf die garantierte Weiterfinanzierung (zwei Wege oder drei Wege Ballonkredite). Nur in diesem Fall bietet die Autobank einen Kredit zur Finanzierung der Schlussrate an.
Tipp:
Überlegen Sie sich gut, für welche Finanzierung Sie sich beim Kredit für Leiharbeiter entscheiden. Eine Ballonfinanzierung kann auf den ersten Blick aufgrund der niedrigen Raten vorteilhaft wirken.
Doch wer das Geld für die Schlussrate nicht aufbringen kann, verliert den Wagen. Eine herkömmliche Finanzierung ist die sichere Methode.
Kreditmarktplätze
Bei schlechten Voraussetzungen für einen Kredit lehnen die Banken diesen häufig ab. Ein Kredit für Leiharbeiter ist jedoch auf den Portalen möglich, wo Privatleute einen Kredit anbieten.
Diese Geschäftsidee stammt ursprünglich aus den USA.
Wer hier einen Kredit für Leiharbeiter beantragt, spricht damit Privatpersonen an. In Deutschland gelten die Portale Smava oder Auxmoney als führend beim Kredit von privat.
wie funktioniert der Kreditantrag?
Der Antrag für einen Kredit für Leiharbeiter bei Smava ist einfach zu bewerkstelligen. Der Nutzer muss lediglich die gewünschte Kredithöhe und die Laufzeit angeben.
Der Verwendungszweck ist der Autokredit. Sofort übermittelt das Portal dem Nutzer ein passendes Angebot.
Eine Schufa-Klausel muss jeder Antragsteller unterschreiben. Personen mit negativen harten Einträgen bekommen keinen Kredit.
Ein Kredit für Leiharbeiter ist aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage immer etwas teurer als Kredite für fest Angestellte.