Kredit trotz Rücklastschrift
Wenn es um einen Kredit trotz Rücklastschrift geht, sind die Bedenken meist sehr groß. Eine Kreditaufnahme folgt ihren ganz eigenen Regeln.
Diese alle zu erfüllen, ist für den Kreditinteressenten nicht immer einfach. Sie gehen in die Richtung, dass die Bonität stimmen muss, um den Kredit in die Tat umzusetzen.
Was ist eine Rücklastschrift?
Eine Rücklastschrift wird von der Bank durchgeführt, wenn eine Zahlungsanweisung mangels Deckung nicht möglich ist. Das ist für den Betroffenen in der Regel äußerst ärgerlich.
Denn die Rücklastschrift zeigt deutlich auf, dass zumindest eine vorübergehende Zahlungsunfähigkeit gegeben ist. Wie trotzdem ein Kredit trotz Rücklastschrift Erfolg haben kann, worauf zu achten ist, stellt Ihnen der Beitrag vor.
Ausgangslage – Kredit trotz Rücklastschrift
Ist eine Rücklastschrift mangels Deckung erfolgt, sind finanzielle Probleme offenkundig. Die mangelhafte Deckung ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass eine Zahlungsunfähigkeit vorliegt.
Ob diese vorübergehend ist oder schon über einen längeren Zeitraum anhält, sei erstmal dahingestellt. Fakt ist, dass es Schwierigkeiten im Bereich der Finanzen gibt.
Diese Schwierigkeiten sind zeitnah zu beseitigen. In erster Linie gilt es, die eigenen Einnahmen und Ausgaben neu zu ordnen und zu optimieren.
Bei den Einnahmen ist in der Regel keine schnelle Anpassung möglich, bei den Ausgaben sieht es meist ganz anders aus. Ausgaben sind „von jetzt auf gleich“ optimierbar.
Und zwar in mehreren Bereichen. Denn viele Fixkosten, die monatlich anfallen, sind viel zu hoch und könnten deutlich niedriger ausfallen.
Wer hier nachbessert, wird schnell feststellen, dass eine Rücklastschrift nicht mehr notwendig ist. Denn ein kleines Sparguthaben kann sich auf jedem Girokonto befinden.
Tipp:
Wenn Sie einen Kredit trotz Rücklastschrift suchen, dann optimieren Sie zuerst Ihre Einnahmen und Ihre Ausgaben. Sorgen Sie dafür, dass der mögliche Kreditgeber sieht, dass Sie sich bemühen, an Ihrer Situation etwas zu ändern.
Das ist wichtig, um eine möglichst gute Kreditwürdigkeit erzielen zu können.
Kredit trotz Rücklastschrift – wie vorgehen?
Beim Kredit trotz Rücklastschrift gilt es, zuerst einmal die Situation zu analysieren. Es bringt nichts, den Kopf in den Sand zu stecken und zu verzweifeln.
Im Leben ist immer alles möglich. auch dann, wenn es um einen Kredit trotz Rücklastschrift geht.
Passen Sie folgendes an:
- Konto möglichst gedeck
- Keine negative Schufa vorhanden
- Rücklastschrift schnell bezahlt
- Keine Rücklastschrift auf den Kontoauszügen der letzten drei Monate
- Sicherheiten für den Kredit anbieten
- Rückzahlung des Kredites in die Ausgaben zukunftssicher einplanen
Vor dem Kredit trotz Rücklastschrift prüfen, ob dieser Kredit bedienbar ist. Bedient bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Ratenzahlung pünktlich und sicher erfolgt.
Und das Monat für Monat. Unbedingt zukunftssicher planen, das heißt auch an schlechte Zeiten denken.
Wenn jetzt schon die Ausgaben so hoch sind, dass sie über den Einnahmen liegen klappt das nicht. Fehlende Deckung des Kontos verhindert, dass eine zusätzliche finanzielle Ausgabe pro Monat bezahlbar ist.
Daher muss zuerst eine Optimierung der Ausgaben stattfinden. Nur der reale Haushaltsüberschuss befähigt zur Ratenzahlung.
Kredit trotz Rücklastschrift sollte daher nur dann beantragen, wenn Sie Ihre Zahlungsfähigkeit sicherstellen. Ansonsten macht der Kredit keine Freude, sondern bringt nur Ärger mit sich.
Welche Sicherheiten benötigen Sie?
Ein Kredit trotz Rücklastschrift muss gut abgesichert sein. Er funktioniert sonst nicht und bringt nicht den gewünschten Erfolg.
Ist auf den Kontoauszügen zu erkennen, dass die Rücklastschrift eine einmalige Angelegenheit war, empfiehlt es sich zu warten. Banken prüfen in der Regel die Auszüge maximal drei Monate rückwirkend.
Schwieriger ist es, wenn die Rücklastschrift ein regelmäßiges Ereignis ist und die Summen groß sind. In beiden Fällen ist die überschuldung offenkundig.
Kein Kreditgeber wird sich wissentlich auf das „Glücksspiel“ einer Kreditvergabe an Sie einlassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er sein Geld nicht oder nur unter Schwierigkeiten wiedersieht, ist riesig.
Ist letzteres der Fall, dann ist eine Kreditaufnahme mitunter gar nicht mehr zu empfehlen. Die Situation ist zu verfahren, sodass eigentlich eine Schuldenbereinigung stattfinden müsste, aber keine zusätzliche Kreditaufnahme.
Ist die Rücklastschrift eine einmalige Angelegenheit, kann der Kredit trotz Rücklastschrift auf jeden Fall mit Hilfe von einem Bürgen glücken. Ist die Schufa des Kreditinteressenten noch in Ordnung, kann ein Bürge trotzdem vermeidbar sein.
Ohne zusätzliche Unterstützung zahlt der Kreditnehmer jedoch hohe Risikoaufschläge beim Zinssatz. Bei Rücklastschriften als wiederkehrendes Ereignis, hilft kein Kredit, sondern die Schuldnerberatung weiter.
Kredit trotz Rücklastschrift – in beliebiger Höhe?
Sind finanzielle Probleme der Grund für den Kredit trotz Rücklastschrift? Dann sollte natürlich nicht jede beliebige Kreditsumme wirklich helfen.
Ein relativ umfangreicher Kredit führt dazu, dass die Rate einen wesentlichen Bestandteil der Haushaltskasse abschöpft. Jeder Kredit trotz Rücklastschrift ist daher immer an die persönlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten anzupassen.
Das bedeutet, dass die Kreditsumme möglichst gering bleiben sollte. Außerdem, dass der Kredit generell nur dann sinnvoll ist, wenn es keinen anderen Ausweg gibt.
Es bringt nichts, sich zu überschulden. Nach ein paar Monaten stellen Sie sonst fest, dass als letzte Ausweg nur die Inslovenz bleibt.
Damit ist keinem geholfen. Empfehlenswert ist es überdies, den Kredit trotz Rücklastschrift mit festem Verwendungszweck aufzunehmen.
Banken sehen dabei, dass mit dem Kredit ein wichtiges Vorhaben verbunden ist. Zusätzlich sichert eventuell ein Sachwert den Kredit (üblich beim Autokredit).
Kleine Kredite mit schneller Bearbeitungszeit
Besonders kleine Kreditsummen, die bis 1000 Euro betragen können, sind für einen Kredit trotz Rücklastschrift bestens geeignet. Mit diesem Geld lässt sich das Girokonto zumindest teilweise ausgeglichen und Liquidität hergestellen.
Allerdings bringen solche kleinen Kredite auch einige Besonderheiten mit sich. beispielsweise die Tatsache, dass sie schnell zurückzuzahlen sind.
Sie bieten daher nur eine vorübergehende Überbrückung und keine dauerhafte Lösung. Der Kreditinteressent muss sich daher von vornherein bewusst sein, dass schon bald erneut Zahltag ist.
Nur 15, 30 bis 60 Tage Laufzeit sind in der Regel für die Rückzahlung vorgesehen. Obendrein kostet die kleine Liquiditätsspritze insgesamt relativ viel Geld.
Es sind die „optionalen“ Nebenkosten, die die Kreditkosten buchstäblich explodieren lassen.
Voraussetzungen – Kredit trotz Rücklastschrift
Jeder Kredit verlangt nach Sicherheiten. Bei einem Kredit trotz Rücklastschrift wäre das auf jeden Fall der Bürge.
Trotzdem muss auch der Kreditinteressent selbst einige Voraussetzungen für die Kreditaufnahme erfüllen können. Das wären:
- Volljährigkeit
- Fester Wohnsitz in Deutschland
- Deutsches Bankkonto
- Stabiles Einkommen in attraktiver Höhe
- Möglichkeiten für die Rückzahlung des Kredites
Jeder Kredit kann nur dann bewilligungsfähig sein, wenn der Kreditinteressent volljährig ist. In diesem Bereich sind sich alle Banken und Sparkassen einig.
Eine Altersgrenze nach oben gibt es zusätzlich bei vielen Banken und Sparkassen. In der Regel startet die Grenze ab 62 Jahren oder mit dem Eintritt ins Rentenalter.
Es gibt auch einige Anbieter, die Rentnern einen Kredit gewähren. Gerade beim Onlinekredit sind die Aussichten auf Kredit trotz Rente noch ganz gut.
Wenn Sie Ihren Kredit über unser Portal beantragen, übernehmen wir diese Suche für Sie. Sie landen bei Ihrer Kreditanfrage also nicht auf Vergleichsportalen.
Stattdessen liefern wir Ihnen gleich ein passendes Angebot. Arbeitslose, Hartz IV Empfänger, Studenten und Hausfrauen können keinen Kredit aufnehmen.
Das gilt umso mehr bei einer Rücklastschrift. Kredit für Selbständige und Freiberufler ist nach individueller Vorprüfung möglich.
Darlehen trotz Rücklastschrift – was erwartet Sie?
Beantragen Sie den Kredit über unser Portal, Sie erhalten anschließend umgehend die Sofortzusage oder eine Absage. Je nachdem, die sich Ihre Kreditwürdigkeit gestaltet und welche anderen Voraussetzungen für die Kreditaufnahme vorhanden sind.
Wir arbeiten mit mehreren deutschen Banken zusammen. Bei über 20 Partnern ist es sogar wahrscheinlich, dass Ihnen mehrere Kreditangebote offenstehen.
Unsere Kreditzusage beinhaltet überdies den voraussichtlichen Zinssatz, falls Sie sich für das Angebot entscheiden. Sie sehen also sofort, was auf Sie zukommt.
Datenschutz ist heute ein immer wichtigeres Thema. Wir legen sehr großen Wert auf Datenschutz nach neuestem Standard und auf eine korrekte Abwicklung der Kreditaufnahme.
Entscheiden Sie sich für einen Kredit, drucken Sie das gewünsche Angebot aus der Kreditzusage einfach aus. Nur noch unterschreiben, gewünschte Nachweise beilegen und einreichen.
Ist eine komplette Überprüfung und Legitimierung erfolgt, zahlt die Bank das Geld ausgezahlt. Es ist nach zwei oder drei Tagen auf dem Konto des Kreditnehmers.
Unterlagen was müssen Sie einreichen?
Kein Kredit ohne Unterlagen. Seit es digitale Kredite gibt, beantwortet sich diese Frage nicht bei allen Anbietern gleich.
Ohne die Überprüfung verschiedenster wirtschaftlicher und persönlicher Daten erfolgt keine Kreditvergabe. Wir benötigen für die Beantragung von einem Kredit persönliche Daten wie den Namen, Geburtsdatum, Anschrift und Familienstand.
Wirtschaftliche Daten benötigt jede Bank im Bezug auf die Einnahmen und die Ausgaben. außerdem erfolgt eine Abfrage der Schufa sowie die Legitimierung, um die Identität des Kreditinteressenten zu prüfen.
Einnahmen und Ausgaben weisen Sie mit Hilfe der Kontoauszüge der letzten 4 Wochen nach. Zudem benötigt Ihr Kreditgeber die Lohnabrechnungen der letzten 1-3 Monate.
Eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (mit Meldebescheinigung) ist ebenfalls notwendig. Weitere Dokumente, die eventuell nötig sind, fordert der Kreditgeber bei Bedarf nach.
Ist ein Bürge oder ein zweiter Kreditnehmer für Ihren Kredit trotz Rücklastschrift nötig, muss er ebenfalls die Unterlagen einreichen.
Unser Fazit zum Kredit trotz Rücklastschrift
Ein Kredit trotz Rücklastschrift ist kein Selbstläufer, lässt sich aber in die Tat umgesetzen. Neben der Kreditaufnahme muss zusätzlich immer eine Optimierung der finanziellen Situation erfolgen.
Ansonsten bringt der Kredit wenig und sorgt nur dafür, dass ist zu einer Verschärfung der finanziellen Situation kommt.