Autofinanzierung trotz Hauskredit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autofinanzierung trotz Hauskredit

    Hallo zusammen, ich stecke gerade in einer ziemlich verzwickten Lage und hätte gerne eure Expertenmeinung. Mein Problem ist, dass ich gegenwärtig einen Hauskredit habe auf den noch etwa 8000 Euro offen sind.

    Leider hat sich meine Lebenssituation nun ziemlich verändert und ich benötige dringend ein Auto. Sowohl beruflich als auch privat komme ich ohne ein Fahrzeug nicht mehr weiter.

    Dabei muss es nicht mal ein Neuwagen sein, hauptsache, er fährt. Doch wie gehe ich jetzt am besten vor, um mir trotz meines laufenden Hauskredits ein Auto zu finanzieren?

    Gibt es da irgendwelche Tricks, auf die ich achten sollte, um nicht noch tiefer in die Schuldenfalle zu rutschen? Ich bin wirklich dankbar für jeden Ratschlag.

    #2
    Deine Situation ist nicht ungewöhnlich, viele Leute haben für unterschiedlichen Zwecke mehrere Krediten gleichzeitig offen. Die Banken werden deine aktuelle finanzielle Situation und deine Kreditgeschichte in Anschau betrachten, bevor sie eine Entscheidung treffen über die Genehmigung deiner Kreditanfrage.

    Als Kreditgeber möchten sie sicher sein, dass du dazu in der Lage bist, den zusätzlichen Kredit zu bedienen. Du solltest einen detaillierten Haushaltsplan erstellen und deinen monatlichen Cashflow analysieren.

    Wenn du nach Abzug aller Ausgaben, inklusive der Ratenzahlungen deines Hauskredits, noch genügend finanziellen Spielraum hast, dann könnte die Bank dir den Kredit gewähren.

    Kommentar


      #3
      Hey anna_97, also prinzipiell ist es möglich eine Autofinanzierung trotz Hauskredit aufzunehmen. Was du auf jeden Fall machen solltest, ist einen Vergleich der Konditionen mehrerer Anbieter durchzuführen.

      Also hol dir von mehreren Banken Angebote ein und schau, welches am besten zu deiner persönlichen finanziellen Situation passt. Wichtig ist natürlich auch, dass du dir genau überlegst, wie viel Geld du überhaupt für ein Auto ausgeben willst und kannst.

      Ein gebrauchtes Auto kann da schon eine gute Alternative sein, wenn das Budget knapp ist. Und am allerwichtigsten: Bleib realistisch!

      Nimm dir nicht mehr auf, als du dir wirklich leisten kannst.

      Kommentar


        #4
        – Der Beitrag dieses Autors wurde durch die Redaktion entfernt – Der User wurde über die Gründe informiert. -

        Kommentar


          #5
          anna_97, ich halte auch in deiner Situation mehr davon, Geld zu sparen als sich zu verschulden. Man sollte seinen Lebensstil nach den eigenen finanziellen Möglichkeiten richten anstatt sich mittels Krediten zu übernehmen.

          Anstatt das Geld für Zinsen zu verwenden, könntest du es besser in einen soliden Gebrauchtwagen investieren. Ich kann natürlich deine Situation nicht komplett beurteilen, aber wenn du schon einen offenen Hauskredit hast, solltest du ihn meiner Meinung nach erstmal abbezahlen, bevor du einen weiteren Kredit für ein Auto aufnimmst.

          Natürlich ist das nicht immer leicht, aber oft gibt es luxuriöse Ausgaben oder unnötige Geldfresser, auf die man verzichten kann, um schneller schuldenfrei zu werden. Der Gedanke mittels Kredit sich Luxus leisten zu können, führt oft in die Schuldenfalle.

          Damit es nicht zu eurer für dich wird? Ja, bleib bei deinen finanziellen Verpflichtungen auf dem Boden und überlege dir doppelt, ob ein neuer Kredit wirklich notwendig ist.

          Kommentar


            #6
            Es sieht so aus, als ob du wirklich ein Auto brauchst und deine Bereitschaft, nach einem gebrauchten Auto statt eines brandneuen zu suchen, zeigt, dass du bereit bist, vernünftige Kompromisse zur Finanzierung zu machen. Zuerst einmal, selbst unter der Annahme, dass du bereits einen Hauskredit hast, ist es durchaus möglich, eine Autofinanzierung zu erhalten, vorausgesetzt, du erfüllst die sonstigen Bonitätsanforderungen der Bank.

            Es ist in erster Linie wichtig, dass du dir eine monatliche Rate zutraust, die eher im unteren Bereich deiner Möglichkeiten liegt. Man kann nie wissen, welche unerwarteten Ausgaben in Zukunft auf einen zukommen könnten.

            Achte darauf, dass der Kreditrahmen nicht voll ausgeschöpft wird, sollte doch mal eine unerwartete grössere Ausgabe kommen. Beim Aushandeln des Kredits (egal ob Hauskredit oder Auto) ist es oft möglich, ein Sondertilgungsrecht zu vereinbaren, d.h.

            du kannst den Kredit jederzeit ganz oder teilweise vorzeitig abbezahlen, ohne dass Gebühren anfallen. Das gibt dir zusätzliche Flexibilität, falls du z.B.

            durch eine Gehaltserhöhung oder unerwartete Einnahmen plötzlich mehr Geld zur Verfügung hast. Es ist immer besser, Schulden so schnell wie möglich abzubauen.

            Kommentar


              #7
              Hey anna_97, das ist eine komplexe Situation, aber kein Grund zur Panik. Erster Schritt ist immer, sich einen Überblick über die eigene finanzielle Lage zu verschaffen.

              Du solltest dir dazu alle Einnahmen und Ausgaben auflisten und prüfen, ob du noch finanziellen Puffer hast für eine weitere regelmäßige Belastung. Es gibt viele Kreditvergleichsportale wie Smava, die eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten, um sich einen Überblick über die aktuellen Konditionen zu verschaffen.

              Hier kannst du auch direkt prüfen, ob eine Finanzierung für dich möglich wäre. Denke dabei aber auch an die zusätzlichen Kosten, die ein Auto mit sich bringt.

              Versicherung, Steuer und Unterhalt müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

              Kommentar


                #8
                Nun, meine liebe anna_97, deine Situation erinnert mich ein wenig an das Sprichwort "zwischen Baum und Borke". Du hast bereits einen Kredit und benötigst nun dringend ein Auto.

                Aber hast du schon einmal über andere Alternativen nachgedacht, bevor du dich noch mehr verschuldest? Es gibt heutzutage doch recht viele Möglichkeiten, mobil zu sein, ohne gleich ein Auto kaufen zu müssen.

                Car-Sharing oder Leasing könnten hier interessante Alternativen für dich sein. Sorgfältiges Sparen ist manchmal unbequem und erfordert Disziplin, aber auf lange Sicht hin schont es den Geldbeutel und sorgt dafür, dass du nicht in eine Schuldenfalle gerätst.

                Überlege es dir gut.

                Kommentar


                  #9
                  Hi anna_97, ich kann nachvollziehen, dass du dir Sorgen machst. Aber es ist definitiv möglich, eine Autofinanzierung trotz Hauskredit aufzunehmen, solange deine Bonität stimmt.

                  Wichtig ist ein stabiles Einkommen, das die Kreditraten abdeckt und einen gewissen Spielraum lässt. Wenn dein monatlicher Überschuss nach Abzug aller Ausgaben ausreichend ist, sollten die Banken kein Problem damit haben, dir einen zusätzlichen Kredit zu gewähren.

                  Eine Restschuldversicherung könnte auch eine Überlegung wert sein. Diese übernimmt die Ratenzahlung, falls du z.B.

                  erkrankst oder deinen Job verlierst.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin anna_97, da du ja schon eine konkrete Summe im Kopf hast, schätze ich mal, du hast dich schon ein bisschen informiert, was für ein Auto du dir holen möchtest. Nun, wenn du dich mit deinen Finanzen auskennst und sicher bist, dass du dir eine weitere Finanzierung leisten kannst, dann kannst du das angehen.

                    Der Schlüssel hier ist natürlich das Wort "sicher". Aber vergiss nicht: Bei einer Autofinanzierung geht es nicht nur um die Raten fürs Auto, sondern auch um die laufenden Kosten wie Steuern, Versicherungen und Wartung.

                    Und die können je nach Auto ganz unterschiedlich ausfallen. Mach dich da am besten schlau und kalkuliere vorsichtig.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo anna_97, als Kreditexperte kann ich dir sagen, dass es grundsätzlich möglich ist, einen Kredit aufzunehmen, selbst wenn man schon einen anderen laufen hat. Allerdings sind dafür einige Voraussetzungen nötig.

                      Dein Einkommen muss hoch genug sein, um beide Raten bedienen zu können, und auch deine Schufa-Auskunft muss positiv sein. Ich rate dir, einen ausführlichen Haushaltsplan aufzustellen und dich von einem Experten beraten zu lassen.

                      Auch ein direktes Gespräch mit deiner Bank kann hilfreich sein. Es gibt immer Wege, mach dir keine Sorgen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zunächst einmal, deine Sorge ist speziell, dass du schon einen anderen Kredit abbezahlst, wenn du eine Autofinanzierung aufnehmen möchtest. Es ist prinzipiell möglich, mehrere Kredite zur gleichen Zeit zu bedienen, aber die Kreditgeber achten auf deine Kreditwürdigkeit und das beinhaltet natürlich auch deine gegenwärtige finanzielle Verpflichtung.

                        Dies bedeutet, dass sie überprüfen werden, ob du in der Lage bist, den zusätzlichen Kredit zu bedienen. Sie werden sehen, ob du genug Einkommen hast, um beide Kredite zu bedienen und ob du keine negative Bonität hast.

                        Es ist immer besser, einen Kredit nach dem anderen abzubezahlen, aber manchmal ist es nicht vermeidbar, einen zusätzlichen Kredit aufzunehmen. In solchen Fällen müssen wir realistisch sein und sicherstellen, dass wir die monatlichen Raten beider Kredite leisten können.

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist in deinem Fall sicherlich möglich, eine Autofinanzierung zu bekommen, aber das hängt ganz stark von deiner finanziellen Situation und deinem Schufa-Score ab. Wenn du bereits einen Kredit für dein Haus aufgenommen hast, dann prüfen die Banken deine Bonität und entscheiden dann, ob sie dir einen weiteren Kredit gewähren wollen.

                          Zu deiner zweiten Frage, du solltest vor allem darauf achten, dass du dir die monatlichen Raten für den Autokredit leisten kannst. Solltest du Schwierigkeiten haben, beide Kreditraten zu bezahlen, so solltest du auf jeden Fall mit den Banken sprechen und versuchen, eine Lösung zu finden.

                          Es ist nie eine gute Idee, einfach aufzuhören, die Raten zu zahlen, denn das kann schwere finanzielle und rechtliche Konsequenzen mit sich bringen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich denke, wichtig ist hier vor allem, dass du den gesamten Umfang deiner finanziellen Verpflichtungen bedenkst. Wenn du einen Kredit aufnimmst, bist du verpflichtet, diesen zurückzuzahlen - egal ob es sich um zwei, drei oder mehr Kredite handelt.

                            Denk daran, neben den Raten für den Auto- und Hauskredit hast du möglicherweise noch andere monatliche Ausgaben wie Lebensmittel, Strom, Wasser, Versicherungen und so weiter. Es kann schnell überwältigend werden.

                            Falls du dir nicht sicher bist, wieviel Auto du dir leisten kannst, ist es ratsam, dass du dich mit Finanzierungsplänen und -methoden auseinandersetzt. Eine Option wäre ein Gebrauchtwagen oder ein preiswerteres Modell.

                            Autokredit trotz Hauskredit ist durchaus möglich, sei aber vorsichtig und plane strategisch, um sicherzustellen, dass du auf lange Sicht finanziell stabil bleibst.

                            Kommentar


                              #15
                              Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigen werden, wenn Kreditgeber darüber entscheiden, ob sie einen Kredit vergeben oder nicht. Deine gegenwärtige Schuldensituation, die im Vergleich zu deinem Einkommen betrachtet wird, und deine Zahlungshistorie sind dabei die entscheidenden Aspekte.

                              Es ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, schon bestehende Schulden zu haben, solange du in der Lage bist, diese konstant abzubauen. Kreditgeber könnten sogar positiv darauf reagieren, dass du bereits einen laufenden Kredit hast und ihn regelmässig abbezahlst, da dies zeigt, dass du verantwortlich und verlässlich bist.

                              Jedoch ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass die Gesamtbelastung durch den zusätzlichen Kredit für dich machbar sein sollte, und dich nicht finanziell erdrückt. Dabei helfen kann es, die Zinsen zu vergleichen und nach einem günstigeren Angebot zu suchen.

                              Kommentar


                                #16
                                Der erste Schritt in deiner Situation wäre, deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben detailliert aufzulisten. Dadurch bekommst du einen guten Überblick, wie viel Spielraum du für die zusätzlichen Kreditraten hast.

                                Erst wenn diese Basis geschaffen ist, kann weiter überlegt werden – eventuell unter Einbezug eines Beraters – was für Möglichkeiten zur Autofinanzierung in Frage kommen. Es könnte in deinem Fall auch sinnvoll sein, zunächst den Hauskredit soweit wie möglich abzubezahlen und evtl.

                                auf einen günstigen Gebrauchtwagen zurückzugreifen, bis du den ersten Kredit getilgt hast. Das hängt sehr stark von deinen persönlichen Prioritäten und finanziellen Möglichkeiten ab und ist keine Entscheidung, die leichtfertig getroffen werden sollte.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Ich verstehe deine Situation und es ist gar nicht so selten, dass man während eines laufenden Kredits unerwartet einen weiteren benötigt - wie in deinem Fall durch die Notwendigkeit eines Autos. Grundsätzlich ist es möglich, mehrere Kredite gleichzeitig zu haben, solange die monatlichen Raten in Relation zu deinem Einkommen stehen und du nicht insolvent bist.

                                  Es ist jedoch wichtig, dass du vorher eine genaue Haushaltsrechnung aufstellst, um deine monatlich zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel zu ermitteln. Davon musst du alle deine festen Ausgaben abziehen, inklusive der Rate für deinen Hauskredit. Die Differenz ist der Betrag, den du maximal für die Tilgung eines Autokredits verwenden kannst.

                                  Um dir einen Überblick über die von dir ins Auge gefasste Finanzierung zu verschaffen, könntest du eine kostenlose und unverbindliche Kreditanfrage bei einer Bank oder online stellen. Dabei wird dein persönlicher Zinssatz berechnet und du erhältst einen ersten Eindruck, ob der Autokredit finanziell machbar ist. Probiers doch einfach mal aus!

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Um auf deine Frage einzugehen und weitere Informationen zu ergänzen, möchte ich noch hinzufügen, dass es neben der klassischen Bankfinanzierung auch einige Online-Kreditvermittler gibt, die Autokredite anbieten, selbst wenn bereits ein anderer Kredit läuft. Diese Unternehmen haben sich darauf spezialisiert, Autokredite mit attraktiven Konditionen anzubieten, auch wenn die Kreditsituation etwas komplizierter ist. Das könnte eine Option für dich sein.

                                    Andererseits könntest du auch darüber nachdenken, deinen bestehenden Hauskredit umzuschulden. Mit einer Umschuldung könntest du eventuell von niedrigeren Zinssätzen profitieren, die derzeit auf dem Markt kursieren im Vergleich zu deinem bestehenden Kredit, der ja zu einer Zeit mit höheren Zinsen aufgenommen wurde. In diesem Fall könntest du den benötigten Autokredit direkt in die Umschuldung einfließen lassen, sodass du weiterhin nur eine monatliche Rate zahlst.

                                    Es sind jedoch stets individuelle Faktoren zu beachten und es empfiehlt sich, sich dazu professionell beraten zu lassen, bevor man eine Entscheidung trifft.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      In Ergänzung zu den bereits genannten Tipps, möchte ich noch auf die Möglichkeit eines Händlerkredits hinweisen. Insbesondere Autokonzerne bieten in vielen Fällen direkt bei Kauf der Fahrzeuge günstige Finanzierungen an. Manchmal gibt es sogar spezielle Aktionen, bei denen keine Zinsen fällig werden! Allerdings besteht dabei natürlich die Gefahr, dass man aufgrund des günstigen Kredits zu einem höherpreisigen Fahrzeug verleitet wird.

                                      Zusätzlich möchte ich auf den Kreditanbieter Smava hinweisen. Auf ihrem Portal kannst du verschiedene Kreditangebote vergleichen und somit das für dich günstigste finden. Es lohnt sich in jedem Fall, sich verschiedene Angebote in Ruhe anzuschauen und zu vergleichen und nicht vorschnell eine Entscheidung zu treffen. Viel Erfolg!

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Grundsätzlich gibt es keine gesetzlichen Bestimmungen, die besagen, dass man nicht gleichzeitig einen Hauskredit und eine Autofinanzierung aufnehmen kann. Es hängt in erster Linie von deiner persönlichen finanziellen Situation und deiner Bonität ab.

                                        Ob du eine weitere Finanzierung erhältst, entscheidet die Bank nach einer individuellen Prüfung. Es ist wichtig, dass dein Einkommen und deine Vermögenswerte ausreichend sind, um beide Kredite bedienen zu können.

                                        Darüber hinaus solltest du auch deine monatlichen Lebenshaltungskosten und mögliche Notfälle einplanen. Niemand kann in die Zukunft schauen und es ist immer ratsam, ein gewisses finanzielles Polster für unvorhergesehene Ausgaben zu haben.

                                        Der Anbieter Smava bietet beispielsweise Kredite für verschiedenste Finanzierungsbedürfnisse an und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Laufzeit und Ratenhöhe. Es könnte eine Option sein, dies näher zu betrachten.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Oh je, das hört sich nach einer echt stressigen Lage an. Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst.

                                          Eine Bekannte von mir hat vor ein paar Jahren auch ein Auto finanzieren müssen, obwohl sie bereits einen Immobilienkredit abbezahlen musste. Wie Raffaele schon gesagt hat, hängt es sehr davon ab, wie deine persönlichen finanziellen Verhältnisse sind.

                                          Bei meiner Bekannten war es so, dass sie damals nur einen kleinen Kredit aufgenommen hat und ihre Bonität entsprechend gut war. Sie konnte also ohne Probleme einen weiteren Kredit aufnehmen.

                                          Es wäre vielleicht hilfreich für dich, wenn du mal einen unverbindlichen Beratungstermin bei deiner Bank ausmachst. Da kann man oft schon mal einen groben Überblick darüber bekommen, was machbar ist und was nicht.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Guten Tag, grundsätzlich lautet die Antwort: Ja, es ist möglich, neben einem laufenden Kredit weitere Kredite aufzunehmen. Hierbei ist jedoch immer die individuelle finanzielle Situation entscheidend.

                                            Die Bank, bei welcher du den Kredit aufnehmen möchtest, wird prüfen, ob du dir die zusätzlichen Raten leisten kannst. Das geschieht durch die sogenannte Haushaltsrechnung.

                                            Mit dieser wird ermittelt, ob du nach Abzug aller Kosten noch genügend freies Einkommen hast, um die Kreditraten zu zahlen. Darüber hinaus muss ein ausreichender Puffer für unvorhergesehene Ausgaben bestehen.

                                            Es könnte also sein, dass die Bank eine zusätzliche Sicherheit fordert, etwa in Form eines Bürgen. Eine ausführliche Beratung bei der Bank oder einem unabhängigen Kreditvermittler kann hier weiterhelfen.

                                            Auch das Vergleichen von Kreditangeboten kann sich lohnen.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Hey, ich glaube, die anderen haben die technischen Details schon gut abgehandelt. Wichtig ist jetzt, dass du dir keine allzu großen Sorgen machst.

                                              Viele Menschen sind in der gleichen Situation, und es gibt oft eine Lösung. Es könnte gut sein, dass du einen zusätzlichen Kredit bekommst, wenn du die monatlichen Raten auch wirklich stemmen kannst.

                                              Am besten du setzt dich mal mit jemandem zusammen, der sich mit Finanzen auskennt - das kann ein Bankberater sein, aber auch ein guter Freund oder Verwandter, der dir dabei hilft, deine finanzielle Situation realistisch zu beurteilen. Wichtig ist, dass du dich nicht übernimmst.

                                              Klar, du brauchst ein Auto, aber vielleicht muss es kein teures neues sein. Es gibt auch gute Gebrauchtwagen, die wesentlich günstiger sind.

                                              Vielleicht ist das eine Option für dich?

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Grundsätzlich ist es möglich, eine Autofinanzierung trotz bestehender Hypothek aufzunehmen. Dennoch kann es je nach Anbieter und persönlicher finanzieller Situation unterschiedlich sein. Die meisten Kreditinstitute und Banken schauen sich die gesamte finanzielle Situation des Kreditnehmers an und bewerten das Risiko.

                                                Für eine genaue Antwort empfehle ich dir, eine Beratung bei deinem Hausbank oder einem online Kreditportal wie Smava in Anspruch zu nehmen. Die haben einen guten Überblick über den Markt und können dich zu deiner speziellen Situation beraten.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Ein wichtiger Aspekt, den du beachten solltest, wenn du eine Autofinanzierung trotz bestehender Hypothek aufnehmen möchtest, ist dein Schufa-Score. Banken nehmen diesen Score oft als Grundlage, um zu entscheiden, ob sie dir einen Kredit geben oder nicht. Ein schlechter Schufa-Score könnte dazu führen, dass deine Anfrage abgelehnt wird.

                                                  Du könntest auch überlegen, ob es für dich sinnvoll wäre, einen Autokredit bei deiner Hausbank aufzunehmen. Viele Banken bieten für ihre Bestandskunden oft bessere Konditionen an.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Schau nach, ob es für dich infrage käme, einen unkomplizierten Ratenkredit für deine Autofinanzierung in Betracht zu ziehen. Diese sind oft flexibler in Bezug auf die Tilgungsmodalitäten und können für deinen speziellen Fall nützlich sein.

                                                    Die Kreditportale wie Smava bieten den Vorteil, dass sie eine Vielzahl von Anbietern im Vergleich haben. So kannst du die für dich günstigsten Konditionen heraussuchen. Allerdings sollte man hierbei immer einen genauen Blick auf die Details werfen und alle Bedingungen prüfen.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      In der heutigen Finanzlandschaft sind parallele Kredite, einschließlich einer Kombination aus einem Hauskredit und einer Fahrzeugfinanzierung, nicht ungewöhnlich. Der Schlüssel ist, den Überblick über Ihre Schulden und Ihre Fähigkeit, die monatlichen Zahlungen zu leisten, zu bewahren.

                                                      Welche Art von Auto du suchst und welches Budget du dafür zur Verfügung hast, wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Wenn dein Einkommen stabil ist und ausreicht, um beide Kredite bequem abzubedienen, sollten Kreditinstitute bereit sein, dir einen Autokredit zu gewähren.

                                                      Ich würde dir allerdings empfehlen, so viel wie möglich als Anzahlung zu leisten, damit die monatliche Belastung geringer ausfällt. Und denk daran, alle anfallenden Kosten, wie Kfz-Versicherung, Benzin, Steuern und Wartung, einzuplanen.

                                                      Es ist auch absolut wichtig, alle Kreditbedingungen zu lesen und zu verstehen, bevor du dich auf einen Autofinanzierungskredit einlässt.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        Um deine Frage zu beantworten, ja, es ist durchaus möglich. Die Banken sehen normalerweise nach deinem Gesamtschuldenstand und ob du in der Lage bist, die monatlichen Zahlungen zu bedienen.

                                                        Die zentrale Frage ist also nicht, ob du bereits einen Hauskredit hast, sondern ob du dir leisten kannst, einen weiteren Kredit zu bedienen. Und sei sehr vorsichtig, wenn es um den Abschluss des Autokredits geht.

                                                        Untersuch erst mal, ob es vielleicht günstiger ist, das Fahrzeug zu leasen statt zu finanzieren. Und falls du dich für eine Finanzierung entscheidest, prüf immer den effektiven Jahreszins.

                                                        Oft verstecken sich darin Gebühren und andere Kosten, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Und schließlich wäre es meine Empfehlung, den Autokredit so kurz wie möglich zu halten.

                                                        Je länger die Laufzeit, desto mehr Zinsen zahlst du insgesamt.

                                                        Kommentar


                                                          #29
                                                          Hey, deine Situation ist gar nicht so ungewöhnlich, wie du vielleicht denkst. Viele Leute haben mehr als einen Kredit am Laufen.

                                                          Das Wichtigste ist, dass du dir das auch wirklich leisten kannst. Also mach dir am besten zuerst ein gutes Bild von deinen Finanzen.

                                                          Wie viel kannst du dir monatlich leisten? Wie sieht es mit unerwarteten Ausgaben aus?

                                                          Hast du genug Reserven, um beispielsweise eine Autoreparatur zu bezahlen? Und dann wäre noch die Frage, ob du das Auto wirklich kaufen musst.

                                                          Es gibt inzwischen so viele Alternativen, wie Car-Sharing, Mietwagen, etc. Vielleicht ist das eine gute Zwischenlösung, bis dein Hauskredit abgezahlt ist.

                                                          Kommentar


                                                            #30
                                                            Also erstmal, ich bin kein Finanzexperte, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es durchaus möglich ist, einen Autokredit trotz eines bestehenden Hauskredites zu bekommen. Bei mir selbst war es so, dass ich meine Finanzsituation offen und ehrlich bei dem Kreditgespräch dargelegt habe.

                                                            Worauf die Bank besonders geachtet hat, war meine Zahlungsfähigkeit. Das heißt also, dass sie sehen wollten, ob ich mir die monatlichen Belastungen auch wirklich leisten kann.

                                                            Da dein Hauskredit noch nicht abbezahlt ist, könnte es sinnvoll sein, zu prüfen, ob eine Umschuldung in Frage kommt, also ein neuer Kredit, der alte Kredite ablöst und vielleicht sogar günstigere Zinsen bietet. Aber auf jeden Fall ist es empfiehlenswert, sich von einer Bank oder einem unabhängigen Berater beraten zu lassen.

                                                            Denn jeder Fall ist individuell und es kommt immer auf deine persönliche Finanzsituation an.

                                                            Kommentar


                                                              #31
                                                              Ob du einen Autokredit trotz bestehenden Hauskredits bekommen kannst, hängt in der Tat von verschiedenen Faktoren ab. Die Banken werden sich deine Bonität, dein Einkommen sowie bereits bestehende Kredite ansehen.

                                                              Im Grunde genommen wollen sie wissen, ob du in der Lage bist, beide Kredite bedienen zu können. Sollte dies der Fall sein, steht einer Autofinanzierung grundsätzlich nichts im Weg.

                                                              Dennoch solltest du die Entscheidung gut überdenken und im besten Fall eine genaue Kalkulation erstellen. Zudem rate ich dir, verschiedene Kreditangebote zu vergleichen.

                                                              Hierzu eignen sich Kreditrechner wie der von Smava recht gut, da sie einen guten Überblick über mögliche Konditionen und Anbieter geben. Aber bitte bedenke dabei, dass sich die Zinsen von Tag zu Tag ändern können und es sich hierbei lediglich um Richtwerte handelt.

                                                              Kommentar


                                                                #32
                                                                Ja, grundsätzlich ist es möglich, eine Autofinanzierung trotz bestehendem Hauskredit aufzunehmen. Die Kernfrage ist, ob du dir eine weitere monatliche Rate leisten kannst.

                                                                Hierbei ist es empfehlenswert, eine genaue Aufstellung deiner Einnahmen und Ausgaben anzufertigen. Nimm dabei unbedingt auch Kosten für Strom, Heizung, Versicherungen, Lebensmittel etc.

                                                                in Betracht. Ein Puffer für unvorhergesehene Ausgaben sollte ebenfalls einkalkuliert werden.

                                                                Kannst du trotz der zusätzlichen Raten immer noch problemlos deinen Lebensunterhalt bestreiten, steht einer weiteren Finanzierung nichts im Weg. Bei der Beantragung der Autofinanzierung wird in der Regel eine Schufa-Auskunft eingeholt.

                                                                Diese könnte durch deinen Hauskredit bereits negativ beeinflusst sein. Es wäre ratsam, im Vorhinein selbst eine Schufa-Selbstauskunft anzufordern, um einen eventuellen negativen Eintrag nachzuvollziehen.

                                                                Bei einem negativen Eintrag könnten dir unter Umständen höhere Zinsen oder sogar eine Ablehnung der Finanzierung drohen. Unter diesen Umständen könntest du bei einer Bank anfragen, ob eine Umschuldung deines Hauskredits möglich ist, um die monatlichen Raten zu verringern und somit mehr finanziellen Spielraum für die Autofinanzierung zu schaffen.

                                                                Kommentar


                                                                  #33
                                                                  Zusätzlich zu dem bereits von Hans-Werner vorgebrachten Aspekt der Schufa und deiner finanziellen Situation, möchte ich noch die Möglichkeit der Ballonfinanzierung für dein Auto ansprechen. Bei dieser Art der Finanzierung zahlst du während der Laufzeit nur die Zinsen und eine geringe Tilgung.

                                                                  Am Ende der Laufzeit bezahlst du dann die sogenannte Schlussrate. Der Vorteil für dich wäre, dass die monatliche Belastung während der Laufzeit relativ gering ist.

                                                                  Das könnte dir dabei helfen, deine finanzielle Situation zu entlasten. Natürlich musst du auch hierbei bedenken, dass am Ende der Laufzeit eine größere Summe fällig wird.

                                                                  Du solltest dir also gut überlegen, ob du zu diesem Zeitpunkt die Schlussrate stemmen kannst. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass du bis dahin deinen Hauskredit abbezahlt hast oder eine sonstige größere Geldquelle zur Verfügung steht.

                                                                  Gleichzeitig solltest du immer die Möglichkeit einer Sonderzahlung einplanen, um eventuell schneller Schuldenfrei zu werden.

                                                                  Kommentar


                                                                    #34
                                                                    Um konkret auf das Thema der Autofinanzierung in deiner speziellen Situation einzugehen, möchte ich dir den Kreditanbieter Smava ans Herz legen. Smava hat sich darauf spezialisiert, auch für Menschen mit bestehenden Krediten und finanziellen Engpässen attraktive Kreditangebote zu erstellen.

                                                                    Die Option, einen zweiten Kredit aufzunehmen, ist in deinem Fall gegeben, denn wie die anderen bereits angemerkt haben, kommt es vor allem auf deine persönliche finanzielle Situation an. Dabei muss man unbedingt erwähnen, dass du dir wirklich sicher sein solltest, dass du die zusätzliche finanzielle Belastung über die gesamte Laufzeit tragen kannst.

                                                                    Mit der Ballonfinanzierung wurde dir eine Möglichkeit aufgezeigt, wie du deine monatliche Belastung senken kannst. Die Schlussrate musst du dabei aber immer im Blick behalten, denn sie kann ein ziemlich großes Finanzloch auftun.

                                                                    Aber auch hierbei kann dir Smava verschiedene Angebote machen, die deiner finanziellen Lage entsprechen.

                                                                    Kommentar


                                                                      #35
                                                                      – Der Beitrag dieses Autors wurde durch die Redaktion entfernt – Der User wurde über die Gründe informiert. -

                                                                      Kommentar


                                                                        #36
                                                                        Also, ich finde das nicht so dramatisch, wie es hier teilweise dargestellt wird. Ja, ein weiterer Kredit bedingt eine weitere finanzielle Belastung.

                                                                        Das weißt du sicherlich selbst. Aber du musst doch nicht zwingend neu kaufen.

                                                                        Guck doch mal nach Gebrauchten, die gibts auch schon für unter 5000 Euro. Natürlich musst du die dann sofort bezahlen.

                                                                        Aber wenn du sagst, du hast noch um die 8000 auf deinem Kredit übrig, dann frage ich mich, ob du da nicht vielleicht ein wenig Spielraum hast. Klar, niemand will Schulden machen, aber mal ehrlich, du brauchst ein Auto, also brauchst du einen Kredit.

                                                                        Da bist du nicht alleine, das gehört heute doch schon fast zum guten Ton. Also, nutze die vorgeschlagenen Ratschläge, schaue sich bei Smava um und entscheide dann, was das Beste für dich ist.

                                                                        Kommentar

                                                                        Lädt...
                                                                        X