brauche Kleinkredit sofort aufs Konto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    brauche Kleinkredit sofort aufs Konto

    Guter Abend, liebe Community.

    Ich befinde mich momentan in einer kniffligen und nervenaufreibenden Situation. Als alleinerziehende Mutter von zwei Grundschulkindern, die ich liebe und die mein Leben sind, hatte ich bisher immer die Rückendeckung meines Ehemannes - bis er uns vor einigen Monaten verlassen hat.

    Nun stehe ich alleine da und versuche, das Beste aus der Situation zu machen. Allerdings hat sich mein Ex-Mann bisher geweigert, Unterhalt für unsere Kinder zu zahlen. Das Jugendamt ist bereits eingeschaltet, aber ohne eine offizielle Regelung muss ich leider auf finanzielle Unterstützung warten.

    Jetzt ist der Punkt gekommen, an dem ich nicht mehr weiter weiß. Es fehlt an allen Ecken und Enden, und ich bräuchte dringend einen 1200 Euro Kleinkredit. Aber meine Hausbank lässt mich im Stich, obwohl ich einen Teilzeitjob habe und gerade so über die Runden komme.

    Meine Mutter, die als Bürgin eintreten wollte, wurde aufgrund einer offenen Mahnung abgelehnt. Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Wisst ihr vielleicht, wo ich umgehend einen Kleinkredit bekommen könnte, der sofort auf mein Konto fließt?


    #2
    Bemerkenswert, wie es scheint, sind Banken nicht wirklich darauf ausgelegt, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, nicht wahr? Nun, wenn es um Kredite geht, ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Es mag banal klingen, aber es ist tatsächlich möglich, sich Geld von Privatpersonen zu leihen.

    Es gibt Webseiten wie Auxmoney oder Lendico, auf denen private Kreditgeber und Kreditnehmer zusammenkommen. Diese Plattformen ermöglichen es dir, deinen eigenen Kreditantrag zu stellen und diesen individuell zu gestalten. Du kannst zum Beispiel angeben, wofür du den Kredit benötigst und in welchen Raten du ihn zurückzahlen kannst.

    Private Kreditgeber schätzen diese Form der Geldanlage, da sie tendenziell höhere Zinsen als herkömmliche Sparanlagen bieten. Es mag ein wenig zeitaufwändig sein, eine überzeugende Anzeige zu erstellen, aber wenn dir das gelingt, könnte diese Option eine gute Möglichkeit für dich sein, die benötigten 1200 Euro zu erhalten.

    Aber denk daran, selbst wenn es sich um eine private Kreditvergabe handelt, sind es immer noch Darlehen, die zurückgezahlt werden müssen - und das in der Regel mit hohen Zinsen. Bei allem Geldbedarf darfst du das Risiko der Überschuldung nicht übersehen.

    Kommentar


      #3
      Hey, das ist natürlich eine echte Zwickmühle, in der du da steckst. Hab mal gehört, dass eventuell ein Mikrokredit eine Option sein könnte. Die wurden eigentlich eingeführt, um Gründern, Solo-Selbständigen, Kleinunternehmern und Menschen in Ausbildung dabei zu helfen, finanzielle Engpässe zu überwinden.

      In Deutschland gibts zum Beispiel die GLS Bank oder die ADG Mikrokredit, die solche Kredite ausgeben. Die Kreditbeträge sind dabei eigentlich genauso, wie du sie brauchst, also liegen im Bereich von 1.000 bis 3.000 Euro. Die Laufzeiten sind bis zu 36 Monatsraten möglich und Zinssätze liegen bei etwa 5 bis 6 Prozent pro Jahr.

      Wichtig ist natürlich, dass du denen auch einen Verwendungszweck nennen und ggf. auch nachweisen musst. Das kann zum Beispiel auch der Kauf von notwendigen Haushaltsgeräten sein. Ist vielleicht einen Versuch wert – wer weiß, vielleicht können die dir ja helfen.

      Kommentar


        #4
        Und wieder einmal scheint das stolze deutsche Sozialsystem mit all seinen Fallstricken und Verwaltungsprozeduren dich in eine harte Situation gebracht zu haben, in der du dich gegen Widrigkeiten behaupten musst, die dich daran hindern, dich mehr auf die Erziehung deiner Kinder zu konzentrieren, als auf die Suche nach einer Lösung, um die dringend benötigten finanziellen Mittel zu bekommen, die dir offenbar nicht nur durch die fehlenden Unterhaltszahlungen, von denen du sprichst, sondern auch noch durch eine Bank fehlen, die dich nicht unterstützen will.

        Das sind traurige Zustände, die dir offenbar zusetzen.

        Vielleicht gibt es in deiner Stadt eine Schuldnerberatungsstelle, an die du dich wenden kannst - die könnten dir eventuell gute Tipps und Vorschläge bieten.

        Diese sind speziell eingerichtet, um Menschen in schwierigen finanziellen Situationen beizustehen und können dir Behördengänge oder Anträge möglicherweise erleichtern.

        Kommentar


          #5
          Hallo. Hast du vielleicht schon mal an soziale Geldgeber wie die Caritas gedacht? Bin zwar kein Experte, aber ich meine, die gewähren doch auch Kredite?

          Und wenn dir das immer noch zu unsicher ist, wie wäre es mit einem Jobwechsel? Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe Unternehmen, die eine Vollzeitstelle anbieten.

          Kommentar


            #6
            Liebe Musiktaktikerin, bevor Du dich weiter in eine noch prekärere finanzielle Situation begibst, durch Kredite, deren Zinsen und zusätzlich anfallende Kosten Du zurückzahlen musst, solltest Du dir andere Unterstützungen zunutze machen.

            Du könntest Wohngeld beantragen, falls Du das noch nicht getan hast. Zudem kannst Du überprüfen, ob Du Anspruch auf Arbeitslosengeld II (umgangssprachlich "Hartz IV") hast. Selbst wenn Du arbeitest, könnte es sein, dass Du aufgrund Deines geringen Einkommens noch zusätzliche Leistungen erhältst.

            Geh zu einer Sozialberatung, am besten zu einer, die sich auf Erwerbslose und/oder Alleinerziehende spezialisiert hat. Dort können sie Dir auch bei Anträgen helfen und Dich über Deine Rechte aufklären. Du könntest z.B. auch Kindergeldzuschlag beantragen, wenn Du ein geringes Einkommen hast.

            Versuche Unterstützung bei einer Sozialberatungsstelle oder Caritas zu bekommen. Dort haben sie auch auf Deine Situation spezialisierte Beratungsangebote. Ich wünsche Dir alles Gute. Du schaffst das!

            Kommentar


              #7
              Liebe Musiktaktikerin, ich verstehe, dass du dich in einer heiklen Lage befindest. Als alleinerziehende Mutter ist es natürlich schwierig, finanziell über die Runden zu kommen, besonders wenn der leibliche Vater sich aus der finanziellen Verantwortung zieht und deine Bank nicht bereit ist, dir einen Kredit zu gewähren.

              Es gibt allerdings noch Optionen. Eine mögliche wäre, dich an eine gemeinnützige Organisation wie die Caritas oder die Diakonie zu wenden. Diese haben oft Programme, um Personen in finanziellen Notlagen zu helfen. Eine andere Option wäre, einen Kleinkredit von einem Kreditvermittler wie Smava oder Auxmoney zu beantragen. Diese vermittlel nach meiner Kenntnis auch Kredite an Personen mit schlechter Bonität.

              Bei beiden Optionen würde ich dich allerdings raten, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu lesen. Manchmal sind die Zinsen durchaus hoch und es kann lange dauern, den Kredit abzubezahlen. Prüfe daher genau, ob du dir die Raten leisten kannst und ob es vielleicht noch andere Optionen gibt, um an Geld zu kommen.

              Zum Beispiel könntest du prüfen, ob du Arbeitslosengeld II beantragen kannst oder ob du Anspruch auf Kindergeldzuschlag hast. Ich hoffe, dass dir diese Informationen weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg bei der Bewältigung deiner finanziellen Herausforderungen.

              Kommentar


                #8
                Tja, was den Teufelskreis die Banken angeht, so sind diese Institutionen wohl kaum für ihre Wohltätigkeit bekannt, oder? Es scheint mir, dass deine finanzielle Situation dich in eine eher unglückliche Position gebracht hat, da deine Bank dir aufgrund deiner derzeitigen Lebensumstände keinen Kredit gewähren will. Das ist natürlich alles andere als befriedigend.

                Es klingt zwar nach Untergrundwirtschaft, aber tatsächlich gibt es Online-Plattformen wie auxmoney und smava, auf denen Privatpersonen, die Geld anlegen möchten, auf Kreditsuchende wie dich treffen. Einen Kredit von privaten Geldgebern zu erhalten, könnte tatsächlich eine Möglichkeit sein, den benötigten finanziellen Anschub zu bekommen.

                Die Haken: Der Zinssatz ist oft höher als bei Banken UND du musst diese Kredite genau so zurückzahlen wie jeden anderen auch. Also Vorsicht ist geboten.

                Kommentar

                Lädt...
                X