Ist ein Kredit bei Krankengeld möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein Kredit bei Krankengeld möglich?

    Kann man einen Kredit aufnehmen, während man Krankengeld erhält? Gibt es hierfür spezielle Regeln oder Einschränkungen?

    Wenn ja, welche Banken sind bekannt dafür, dass sie solche Kredite gewähren?

    #2
    Generell gesprochen, ja, es ist möglich einen Kredit aufzunehmen, während man Krankengeld erhält. Aber es wird wahrscheinlich nicht einfach sein.

    Du musst bedenken, dass Banken dein Einkommen und deine Ausgaben bewerten, bevor sie dir einen Kredit gewähren. Und wenn du Krankengeld erhältst, ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Einkommen geringer ist, als wenn du arbeitest.

    Dies wird deine Chancen, einen Kredit zu erhalten, verringern. Aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist.

    Es gibt spezielle Kreditgeber, die Kredite an Menschen mit geringem Einkommen vergeben. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Zinsen für solche Kredite wahrscheinlich höher sein werden, als die Zinsen, die du erhalten würdest, wenn du ein regelmäßiges Einkommen hättest.

    Kommentar


      #3
      In Ergänzung zu Lucas möchte ich hinzufügen, dass es, auch wenn es möglich ist, einen Kredit aufzunehmen, während man Krankengeld erhält, es vielleicht nicht die beste Lösung ist, seine finanziellen Probleme zu lösen. Man muss sehr vorsichtig sein, wenn man einen Kredit aufnimmt, während man krank ist, denn man weiß nie, wann man wieder arbeiten kann und das volle Einkommen hat.

      Einer der wichtigen Punkte, die man beachten sollte, wenn man auf Krankengeld ist, ist, dass Krankengeld nur für einen bestimmten Zeitraum gezahlt wird. Und wenn dieser Zeitraum abgelaufen ist und man immer noch nicht arbeiten kann, kann es sehr schwierig sein, die Kreditrückzahlungen zu leisten.

      Es ist immer besser, andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, bevor man sich für einen Kredit entscheidet.

      Kommentar


        #4
        Hey du, ich bin kein Bankberater, aber ich arbeite schon lange im Finanzbereich, und ich kann dir sagen, dass es nicht unmöglich ist, einen Kredit zu bekommen, während du Krankengeld erhältst. Für Banken zählt in erster Linie die Kreditwürdigkeit einer Person, das heißt, ob sie in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen.

        Viele Finanzinstitute betrachten Krankengeld jedoch nicht als sicheres Einkommen, was den Kreditprozess erschweren kann.

        Außerdem musst du bedenken, dass je nach deiner Erkrankung und deiner beruflichen Situation die Rückzahlung eines Kredits eine zusätzliche Belastung darstellen kann.

        Abschließend möchte ich betonen, dass die Konditionen für einen Kredit stark von deiner individuellen Situation abhängen. Es empfiehlt sich immer, verschiedene Angebote einzuholen und zu vergleichen. Du solltest immer alle deine Optionen prüfen und das Angebot auswählen, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

        Kommentar


          #5
          Es ist korrekt, dass der Bezug von Krankengeld generell kein Hindernis für die Aufnahme eines Kredites darstellt. Krankengeld wird als Ersatz für das ausfallende Arbeitsentgelt bei langer Krankheit gezahlt. Es handelt sich daher um ein geregeltes Einkommen, das zur Sicherung des Lebensunterhalts dient.

          Allerdings sehen viele Banken und Kreditinstitute Krankengeld nicht als verlässliches Einkommen an, da es meist nur über einen bestimmten Zeitraum gezahlt wird. Sie befürchten, dass die Rückzahlungsfähigkeit des Kreditnehmers nach dem Ende der Krankengeldzahlung nicht mehr gewährleistet ist. Daher kann es durchaus sein, dass manche Banken in solchen Fällen nur ungern Kredite vergeben.

          Es kommt auch auf die Höhe des Krankengeldes und der gewünschten Kreditsumme an. Solltest du nur einen kleinen Kredit benötigen und dein Krankengeld entsprechend hoch sein, könnte es weniger Probleme geben.

          Zudem können bestehende Sicherheiten, wie zum Beispiel ein abbezahltes Haus oder eine Kapitallebensversicherung, deine Kreditwürdigkeit verbessern.

          Wichtig ist, dass du dich umfassend und ehrlich beraten lässt. Spreche sowohl mit deiner Hausbank als auch mit unabhängigen Beratern und Vermittlern und hol dir mehrere Angebote ein, bevor du dich entscheidest.

          Kommentar


            #6
            Ja, du kannst einen Kredit aufnehmen, während du Krankengeld erhältst. Die Regeln und Einschränkungen variieren jedoch von Bank zu Bank.

            Einige Banken sind zögerlicher, wenn es um die Gewährung von Krediten geht, insbesondere wenn du derzeit keine vollständige Arbeit hast oder wenn du eine ungewisse Zukunft hast. Es ist jedoch wichtig, transparent und ehrlich zu den Banken zu sein.

            Wenn du die Banken im Dunkeln lässt und sie herausfinden, dass du sie getäuscht hast, könnten sie den Kredit sofort fällig stellen oder sogar rechtliche Schritte einleiten. Ich habe gute Erfahrungen mit Smava gemacht, sie bieten solche Kredite an und sind sehr flexibel.

            Kommentar


              #7
              Wie Kevin_88 bereits erwähnt hat, ist es durchaus möglich, einen Kredit aufzunehmen, während man Krankengeld erhält. Allerdings, und das ist ein wichtiger Punkt, hängt alles von der individuellen Situation ab.

              Es mag für jemanden mit einer kurzen Erkrankung und einer sicheren Arbeit leichter sein, einen Kredit zu bekommen. Wenn jedoch eine lange Krankheit oder sogar eine Invalidität besteht, könnte eine Kreditvergabe schwierig sein.

              Wie bei allem im Leben gilt auch hier: Eine individuelle Beratung ist der Schlüssel. Es wäre vielleicht eine Überlegung wert, sich an eine renommierte Verbraucherberatungsstelle zu wenden, um Klarheit zu erlangen.

              Kommentar


                #8
                Gute Punkte, die hier von den vorherigen Benutzern gemacht wurden. Der Hauptfaktor, den Banken in Betracht ziehen, wenn es um die Kreditvergabe geht, ist das Risiko.

                Sie wollen sicher sein, dass ihre Kunden in der Lage sind, den Kredit zurückzuzahlen. Wenn du Krankengeld erhältst, sieht die Bank dich möglicherweise als Risiko.

                Das bedeutet jedoch nicht, dass du keinen Kredit erhalten kannst. Es kann nur bedeuten, dass die Konditionen des Kredits, wie zum Beispiel der Zinssatz, weniger günstig sein könnten.

                Mein Rat wäre, verschiedene Banken zu vergleichen und diejenigen auswählen, die in der Lage sind, einen fairen Kredit anzubieten.

                Kommentar


                  #9
                  Ich stimme Jonathan zu. Wenn du einen Kredit aufnehmen möchten, während du Krankengeld erhältst, musst du bereit sein, nach Banken zu suchen, die bereit sind, dieses Risiko einzugehen.

                  Es ist auch wichtig, dass du dich darauf vorbereitest, höhere Zinssätze zu zahlen. Bevor du dich jedoch für ein Kreditprodukt entscheidest, solltest du sicherstellen, dass du es dir leisten kannst, die monatlichen Raten zu zahlen.

                  Wenn du dich übernimmst, könntest du dich in einer noch schwierigeren finanziellen Situation wiederfinden. Sei geduldig, recherchiere und stelle sicher, dass du eine fundierte Entscheidung triffst.

                  Kommentar


                    #10
                    Grundsätzlich ist es so, dass Krankengeld als Einkommen gewertet wird und somit bei der Vergabe von Krediten berücksichtigt werden kann. Allerdings haben viele Banken unterschiedliche Standards und können dementsprechend unterschiedlich auf solche Anfragen reagieren.

                    Ein Hauptfaktor, der berücksichtigt wird, ist die zu erwartende Dauer der Erkrankung sowie die Höhe des Krankengeldes. Zudem ist es entscheidend, ob man sich in einer Probezeit befindet oder eine unbefristete Anstellung hat.

                    Es gibt definitiv Banken, die Kredite an Kunden in dieser Situation vergeben, jedoch kann es schwieriger sein, einen solchen Kredit zu bekommen. Daher wäre es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und möglicherweise einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich stimme Niels zu. Krankengeld wird tatsächlich als Einkommen angesehen. Aber es gibt mehrere Faktoren, die von Banken berücksichtigt werden, bevor sie einen Kredit bewilligen.

                      Das Krankengeld sollte ausreichend sein, um die monatlichen Kreditraten abzudecken. Dies ist besonders wichtig, denn Banken prüfen bei der Kreditvergabe die finanzielle Belastbarkeit des Kunden. Dazu gehört auch die Überprüfung, ob du andere Kredite hast, die zurückgezahlt werden müssen.

                      Krankengeld ist oft niedriger als das normale Gehalt. Daher ist es wichtig, dass die Kreditraten auch mit diesem geringeren Einkommen tragbar sind.

                      Es gibt spezielle Kreditinstitute, die solche Kredite vergeben, aber leider kann ich hier keine konkreten Namen nennen. Es wäre besser, wenn du einen Finanzberater konsultierst, der dir dabei helfen kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Also aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass es generell möglich ist, einen Kredit zu bekommen, während man Krankengeld erhält. Allerdings sind die Banken bei solchen Fällen immer sehr vorsichtig.

                        Die ziehen sich eher zurück, wenn sie merken, dass jemand gerade nicht arbeitet, und stattdessen nur Krankengeld erhält. Denn das Krankengeld ist meistens deutlich niedriger als das Einkommen, das man normalerweise hat.

                        Daher sind die Banken meistens skeptisch, ob man dann auch wirklich in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen. Man muss hier also mit eher hohen Zinsen und strengen Bedingungen rechnen.

                        Ich würde dir daher empfehlen, dich genau zu informieren und dich bei verschiedenen Banken zu erkundigen. Manche Banken sind hier kulanter als andere.

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist theoretisch möglich, während des Bezugs von Krankengeld einen Kredit aufzunehmen, jedoch wird die Kreditwürdigkeit, also die Bonität, vom Kreditinstitut überprüft. Krankengeld wird oft als eher unsicheres Einkommen angesehen, da es zeitlich begrenzt ist.

                          Daher könnte es bei der Kreditvergabe zu Schwierigkeiten kommen. Die Banken unterscheiden hier jedoch oft nicht zwischen verschiedenen Arten von Sozialleistungen, weshalb es pauschal schwierig sein könnte, einen Kredit zu erhalten.

                          Meiner Einschätzung nach kommt es hier stark auf den Einzelfall an, insbesondere die Höhe des Krankengeldes und die konkreten Umstände des Einzelnen. Ein Beratungsgespräch bei einem Kreditinstitut kann hier sicherlich mehr Klarheit bringen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ein Bekannter von mir war vor einiger Zeit in einer ähnlichen Situation. Er war lange krank und hat Krankengeld bezogen.

                            Bei seiner Bank hat er dann nach einem Kredit gefragt. Die Bank hat ihm ziemlich schnell klar gemacht, dass es mit Krankengeld allein schwierig wird.

                            Denn Krankengeld wird in der Regel nicht als sicheres und regelmäßiges Einkommen angesehen. Damit fehlt eine wichtige Voraussetzung für die Kreditvergabe.

                            Er hat dann jemanden aus der Familie gebeten, als Bürgen einzuspringen. So hat es dann geklappt.

                            Vielleicht ist das auch eine Option für dich?

                            Kommentar


                              #15
                              Tatsächlich sehen die meisten Banken Krankengeld nicht als sicher genug an, um einen Kredit zu gewähren. Aber es gibt Ausnahmen.

                              Einige Banken und Kreditinstitute sind bereit, Kredite an Menschen mit Krankengeld zu vergeben. Aber es gibt oft besondere Bedingungen.

                              Zum Beispiel kann der Zinssatz höher sein, oder es wird ein Bürgschaft verlangt. Es ist immer sinnvoll, die Konditionen genau zu prüfen bevor man einen Kredit aufnimmt.

                              Online-Vergleichsportale sind dafür eine gute Anlaufstelle. Dort kann man verschiedene Kreditangebote miteinander vergleichen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X