Wie sehen die Zinsen bei einem Kleingewerbe-Kredit aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie sehen die Zinsen bei einem Kleingewerbe-Kredit aus?

    Ich bin seit einigen Jahren nebenberuflich selbständig und habe ein Kleingewerbe. Kürzlich kam ich auf die Idee, mein Geschäft zu erweitern.

    Jedoch stehen mir nicht ausreichend eigene Mittel zur Verfügung. Daher denke ich an einen Kredit für mein Kleingewerbe.

    Wie sind eure Erfahrungen mit einem Kredit für ein Kleingewerbe? Wie hoch sind üblicherweise die Zinsen für solche Kredite?

    Habe ich als Kleingewerbetreibender überhaupt eine Chance, einen Kredit zu bekommen?

    #2
    Als jemand, der bereits seit vielen Jahren im Bereich der Kreditvermittlung tätig ist, kann ich dir sagen, dass es durchaus möglich ist, als Kleingewerbetreibender einen Kredit zu bekommen. Die Erfolgschancen steigen allerdings signifikant, wenn du einen detaillierten und realistischen Businessplan vorlegen kannst.

    Kreditgeber sind in erster Linie daran interessiert, dass das geliehene Geld mit Zinsen zurückgezahlt werden kann. Wenn du also schlüssig darlegen kannst, wie du das Geld einsetzen möchtest, um dein Geschäft zu expandieren und dadurch deine Einnahmen zu steigern, sind die Chancen gut, einen Kredit zu bekommen.

    Kommentar


      #3
      Ich stimme Rolf vollkommen zu. Ein detaillierter Businessplan ist essentiell.

      Davon abgesehen sind die Zinssätze für gewerbliche Kredit sehr unterschiedlich. Sie hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.

      der Höhe des Kredits, der Laufzeit und den vertraglichen Bedingungen. Es ist immer empfehlenswert, verschiedene Angebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.

      Eine gute Anlaufstelle hierfür wäre zum Beispiel Smava.

      Kommentar


        #4
        Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, dein Geschäft zu erweitern. Das ist ein großer und mutiger Schritt.

        Ich selbst habe bei der Gründung meines Unternehmens auch einen Kredit in Anspruch genommen - nicht für ein Kleingewerbe, aber die Prozedur ist ähnlich. Die Zinsen hängen stark von der individuellen Vereinbarung und der Bonität des Kreditnehmers ab.

        In der Regel kann man mit Durchschnittszinsen zwischen 2% und 10% rechnen. Wichtig ist, dass du verschiedene Angebote und Banken vergleichst und dich gut beraten lässt.

        Kommentar


          #5
          Die Erfahrungen mit Krediten können sehr unterschiedlich ausfallen, abhängig von den individuellen Umstände. Ja, als Kleingewerbetreibender kannst du definitiv einen Kredit bekommen, aber Vergleich ist das Stichwort.

          Zinsen können stark variieren, abhängig von der Höhe des Kredits und deiner finanziellen Situation. Nicht zu vernachlässigen ist auch das Kleingedruckte.

          Achte gut auf die Konditionen, wie etwa Bearbeitungsgebühren oder die Möglichkeit vorzeitiger Tilgung ohne Strafzahlungen. Bei Online-Vergleichsportalen wie Smava kann man recht bequem Angebote von verschiedenen Banken und Kreditinstituten erhalten und sie miteinander vergleichen.

          Kommentar


            #6
            Hallo! Es ist absolut möglich, als Kleingewerbetreibender Kredit zu bekommen.

            Deine Chancen hängen allerdings stark von deiner finanziellen Situation ab. Lass dich nicht entmutigen, wenn die ersten Banken ablehnend reagieren.

            Es gibt viele verschiedene Kreditgeber und du könntest durchaus einen finden, der bereit ist dir Hilfe anzubieten. Bezüglich der Zinsen kann ich sagen, dass du mit variablen Raten rechnen musst, die von deiner Bonität und der gewählten Laufzeit des Kredits abhängen.

            Kommentar


              #7
              Hey, ich möchte dir Smava ans Herz legen. Das ist ein Kreditvergleichsportal, wo du dir unterschiedliche Angebote anschauen kannst.

              Meist sind die Zinsen dort günstiger als bei der Hausbank. Und ja, deine Frage ist berechtigt: als Kleingewerbetreibender kannst du durchaus einen Kredit bekommen.

              Hängt halt immer vom Einzelfall ab, also von deinem Einkommen, deiner Schufa etc.

              Kommentar


                #8
                Du hast sicherlich eine Chance, einen Kredit zu bekommen. Es gibt viele verschiedene Arten von Kreditgebern da draußen - von Banken bis hin zu Online-Kreditgebern.

                Du musst lediglich sicherstellen, dass du deinen Geschäftsplan detailliert und gründlich ausgearbeitet hast. Dieser sollte nicht nur deine Absichten klar darstellen, sondern auch aufzeigen, wie du planst, den Kredit zurückzuzahlen.

                Wie die Zinsen sind, hängt stark von deiner Bonität ab.

                Kommentar


                  #9
                  Guten Tag! Es ist natürlich möglich, einen Kredit für ein Kleingewerbe zu erhalten.

                  Es kommt jedoch auf verschiedene Faktoren an, wie zum Beispiel Ihre Kreditwürdigkeit, die Art und Weise, wie Sie das Geld verwenden möchten, und den Betrag, den Sie leihen möchten. In Bezug auf die Zinsen hängt es von der wirtschaftlichen Situation, der Inflation und dem Anbieter ab, bei dem Sie den Kredit aufnehmen möchten.

                  Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für Sie.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Gedanke an einen Kredit, um dein kleines Unternehmen zu erweitern, ist nicht ungewöhnlich. Fast alle größeren Unternehmen hätten ohne externe Finanzierung ihr jetziges Niveau nie erreicht.

                    Es gibt viele Faktoren, die Banken bei der Kreditvergabe berücksichtigen, darunter Umsatz, Gewinn, Cashflow, Eigenkapital und die Bonität des Unternehmens. Im Allgemeinen können Kleingewerbetreibende durchaus einen Kredit erhalten, sofern sie über eine positive Schufa-Auskunft und ein stabiles Einkommen verfügen.

                    Die Zinssätze differieren stark und hängen maßgeblich von der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), dem Risiko für die Bank und deiner persönlichen Bonität ab. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und dabei auch auf zusätzliche Kosten wie Bearbeitungsgebühren zu achten.

                    Kommentar


                      #11
                      Als jemand, der bereits einen Kredit für sein Kleingewerbe aufgenommen hat, kann ich folgendes beisteuern: Der Zinssatz für deinen Betriebskredit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich und vordergründig von deiner Bonität. Geldinstitute berechnen Kreditzinsen individuell, aber generell gilt: Je höher das Risiko für den Kreditgeber, desto höher der Zinssatz.

                      Dies ist auch der Grund, warum Banken in der Regel höhere Zinsen für kleinere Unternehmen verlangen, da diese als risikoreicher angesehen werden. Aber ich will dich nicht abschrecken, die Banken haben oft spezielle Angebote für Kleinunternehmen und Existenzgründer, und mit einem soliden Geschäfts- und Finanzplan ist es durchaus möglich, einen Kredit zu erhalten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X