Targobank Kredit Erfahrungen - ist das ein gutes Angebot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Targobank Kredit Erfahrungen - ist das ein gutes Angebot?

    Hallo zusammen! Ich hoffe, ich finde hier jemanden, der mit der Targobank im Bereich Kredite Erfahrungen hat und mir weiterhelfen kann.

    Ich habe mich etwas informiert und gesehen, dass sie verschiedene Angebote haben, aber ich bin mir unsicher, ob es das Richtige für mich ist. Ich bin auf der Suche nach einem Kredit von 8000 Euro, mit monatlichen Raten, die mein Budget nicht sprengen.

    Mein Einkommen beträgt 1100 Euro und nach Abzug meiner Ausgaben bleibt mir normalerweise ein Geldpolster von 120 Euro im Monat. Das würde ich als Raten für den Kredit verwenden, mehr kann ich leider nicht aufbringen.

    Wäre das bei dem Angebot der Targobank ausreichend? Wichtig ist für mich auch zu wissen, ob die Targobank strenge Anforderungen an die Bonität stellt.

    Ich habe letztens meine Schufa-Auskunft angesehen und es gibt keine negativen Einträge. Würde das helfen, den Kredit zu bekommen?

    Vielleicht kann mir jemand aus seinem Erlebnis berichten, wie die monatlichen Raten am Ende aussehen könnten. Vielen Dank für eure Antworten!


    #2
    Hallo mathi9, natürlich kann ich deinen Wunsch nach Erfahrungswerten verstehen, allerdings gestaltet sich die Individuelle Kreditvergabe und die daraus resultierenden monatlichen Raten sehr spezifisch und variieren je nach Situation des Kreditnehmers. Die von dir genannten Bedingungen klingen grundsätzlich machbar, allerdings hängt dies stark von den Kreditkonditionen ab.

    Die Targobank bietet Kredite mit Laufzeiten von 12 bis 96 Monaten an. Bei einer angenommenen durchschnittlichen Laufzeit von 48 Monaten könnten wir grob überschlagen, dass die monatlichen Raten bei deinem Wunschbetrag von 8000 Euro und angenommenem effektiven Jahreszins von 5% etwa 184 Euro betragen würden.

    Dies würde allerdings über deinem Budget von 120 Euro liegen. Es kann unter Umständen also notwendig sein, die Laufzeit zu verlängern, um die monatlichen Raten zu reduzieren. Doch je länger die Laufzeit, desto teurer wird der Kredit insgesamt. Bedenke dabei auch eventuelle zusätzliche Kosten und Gebühren, auch wenn laut Targobank keine Gebühren anfallen sollen. Es ist ebenso möglich, dass die Bank zusätzlich Einkommensnachweise verlangen wird. Ich rate dir, einen Beratungstermin bei der Targobank zu vereinbaren, um deine individuellen Möglichkeiten auszuloten.

    Kommentar


      #3
      Hallo. Konrad hat schon vieles Richtiges gesagt, ich möchte anfügen, dass eine so knappe Kalkulation, wie du sie vorlegst, bei den Banken oft auf Bedenken stößt.

      Solltest du unvorhergesehene Ausgaben haben, könntest du schnell Probleme bei der Rückzahlung bekommen. Und damit ist weder dir noch der Bank geholfen.

      Wenn du Zinsen sparst, indem du die Laufzeit so anpasst, dass du genau auf 120 Euro monatliche Rate kommst, zahlst du am Ende viel mehr. Mir scheint, du solltest eher darüber nachdenken, ob der Kredit in dieser Höhe wirklich notwendig ist.

      Vielleicht gibt es auch andere Wege, das benötigte Geld aufzutreiben, oder du kannst an anderer Stelle sparen, um die monatliche Rate etwas höher ansetzen zu können.

      Kommentar


        #4
        Ich stimme User18 zu. Bei der Aufnahme eines Kredits solltest du vorsichtig sein, wenn dein finanzieller Spielraum so gering ist.

        Eine andere Möglichkeit wäre es, dass du nachförderungsfähigen Maßnahmen suchen könntest. Es gibt mehrere Organisationen, die bei bestimmten Vorhaben Finanzierungsmöglichkeiten bieten, wie z.B.

        Weiterbildung, Gründung eines eigenen Unternehmens usw. Schaue dich um und erkundige dich über solche Angebote, vielleicht kannst du eine Finanzierung finden, die besser zu deinen Bedürfnissen passt.

        Kommentar


          #5
          Es ist nicht ein Ratschlag, den man leichtfertig gibt, aber wenn du wirklich keine andere Option siehst, könntest du über einen Kredit mit längerer Laufzeit nachdenken. Die Rate wäre dann geringer und du könntest wahrscheinlich den Kredit bedienen, wenn du auf nicht notwendige Ausgaben verzichtest.

          Eine längere Laufzeit bedeutet allerdings auch höhere Kosten insgesamt. Eine andere Möglichkeit wäre, mit der Bank über eine variable Tilgungsrate zu sprechen.

          Das würde dir ermöglichen, in Zeiten, in denen du mehr Geld zur Verfügung hast, mehr zu zahlen und die Kreditsumme schneller zu reduzieren. In jedem Fall solltest du das Gespräch mit der Bank suchen und deinen finanziellen Spielraum offenlegen, um gemeinsam eine gute Lösung zu finden.

          Kommentar


            #6
            Hi, ich bin auch kein Experte, aber möchte auch meinen Senf dazu geben. Ich finde die Hinweise der anderen schon sehr hilfreich.

            Insbesondere der Punkt, dass man vor der Kreditaufnahme auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen sollte. Ich möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, sich genau zu überlegen, wie man das Geld verwenden will und ob man damit wirklich das erreicht, was man möchte.

            Manchmal denkt man, dass man mit einem bestimmten Geldbetrag ein Problem lösen kann, aber dann stellt sich heraus, dass es auch andere Möglichkeiten gibt oder dass man gar nicht so viel Geld braucht.

            Kommentar


              #7
              Eine Gedanken, die ich dazu beitragen möchte: Die Targobank wird, genau wie andere Kreditgeber auch, wahrscheinlich eine gründliche Bonitätsprüfung durchführen. Deine aktuelle Situation, also die Schufa-Auskunft und dein monatliches Einkommen, werden dabei in Betracht gezogen.

              Ein dichtes Budget könnte dazu führen, dass dir ein kleinerer Kreditbetrag oder eine längere Laufzeit angeboten wird. Ein entscheidender Faktor ist auch, wofür du den Kredit benötigst.

              Wenn es sich um eine lohnenswerte Investition handelt, wie zum Beispiel eine Weiterbildung oder eine dringend benötigte Anschaffung, dann könnte es durchaus Sinn machen, einen Kredit aufzunehmen. Jedoch, wenn es sich um Konsumausgaben handelt, solltest du noch einmal gründlich darüber nachdenken.

              Kommentar


                #8
                Die Kollegen haben schon viele wichtige Aspekte erläutert. Du solltest unbedingt versuchen, die Gesamtkosten des Kredits mithilfe des Effektivzinses zu ermitteln.

                Dieser beinhaltet nämlich neben dem Sollzins alle weiteren Kosten, die mit der Kreditaufnahme verbunden sind. Dabei gilt, je niedriger der Zins, desto günstiger der Kredit.

                Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Möglichkeit von Sondertilgungen oder die vorzeitigen kompletten Rückzahlung. Einige Kreditinstitute verlangen für den Fall der vorzeitigen Kreditablösung eine Vorfälligkeitsentschädigung.

                Diese sollte im Idealfall nicht anfallen oder - wenn dies nicht möglich ist - auf ein Minimum beschränkt sein.

                Kommentar


                  #9
                  Ich finde deinen Wunsch nachfinanzieller Sicherheit verständlich und kann den anderen Nutzern hier nur zustimmen: Es ist wichtig, dass du dir die Konditionen genau ansiehst und mit der Bank verhandelst, um das bestmögliche Angebot für deine finanzielle Situation zu bekommen. Anhand deiner angaben sehe ich, dass du genau planst und gut mit Geld umgehen kannst.

                  Das ist eine gute Basis, um über einen Kredit nachzudenken.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich möchte noch den Aspekt der Schufa einbringen. Du hast ja bereits gesagt, dass du dort keine negativen Einträge hast.

                    Das ist schon mal positiv. Banken und Kreditgeber wenden sich an die Schufa, um Informationen über die Kreditwürdigkeit ihrer potenziellen Kunden zu erhalten.

                    Ein Kredit wird nur vergeben, wenn die Schufa-Auskunft positiv ist. Von daher hast du schon einmal eine wichtige Hürde genommen.

                    Ebenso möchte ich anmerken, dass die Targobank, wie auch andere Kreditinstitute, bei der Kreditvergabe eine Schufa-Abfrage durchführt.

                    Kommentar


                      #11
                      Eine zusätzliche Information, die ich gerne einbringen würde, ist die Beratung der Verbraucherzentralen. Sie bieten oftmals unabhängige Beratungen zum Thema Kreditvergabe an und könnten dir bei deiner Entscheidungsfindung unterstützend zur Seite stehen.

                      Zudem könnten sie dir auch dabei helfen, deine finanzielle Situation zu analysieren und zu schauen, ob und wie du einen Kredit in Anspruch nehmen könntest, ohne dich übermäßig finanziell zu belasten. Ich hoffe, diese Information hilft dir weiter.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X