Kredit in 5 Minuten gesucht. Wo informiere ich mich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit in 5 Minuten gesucht. Wo informiere ich mich?

    Hi Leute, ich steh da ein bisschen wie der Ochs vorm Berg und vielleicht könnt ihr helfen. Und zwar gehts um Kredite. Genauer gesagt, suche ich nach einer Methode, eine breite Palette an Kreditoptionen in kürzester Zeit zu vergleichen, also innerhalb von sagen wir mal 5 Minuten.

    Habt ihr da Erfahrung? Wie macht ihr das? Stöbert ihr auf den Websites der Banken, um zu vergleichen, oder gibts da eine Art One-Stop-Shop-Website, die alle Infos bereit hält? Interessiert mich wirklich und vielleicht hilfts auch anderen. In Vorfreude auf eure Antworten!

    #2
    Hi, klar haben hier viele von uns Erfahrung mit Kreditvergleichen. Um deine Frage zu beantworten: Ja, es gibt Internetseiten, die verschiedene Kredite auflisten und vergleichen.

    Da kannst du zum Beispiel die gewünschte Kreditsumme und die Laufzeit angeben und schon werden dir die passenden Angebote angezeigt. Du siehst sofort die Konditionen der verschiedenen Banken und kannst dir so einen ersten Eindruck verschaffen, was der Markt so bietet.

    Viele dieser Seiten bieten auch einen kostenfreien Beratungsservice an, also das könnte dir sicher weiterhelfen.

    Kommentar


      #3
      In Ergänzung zu Volkers Aussage möchte ich anmerken, dass solche Vergleichsseiten oft auch Zusatzinfos und Bewertungen zu den verschiedenen Banken und Kreditanbietern liefern. Es ist immer gut, sich solche Bewertungen durchzulesen, weil sie häufig wertvolle Einblicke in die Kundenzufriedenheit bieten, die nicht in den offiziellen Kreditdetails stehen.

      Aber pass auf, manche Bewertungen auf diesen Vergleichsseiten können manipuliert sein. Also es ist immer gut, auch mal die Erfahrungsberichte auf unabhängigen Plattformen wie Trustpilot zu lesen zu den jeweiligen Kreditgebern.

      Kommentar


        #4
        Guten Abend, nur eine kleine Ergänzung. Während Online-Vergleichsseiten eine gute Anlaufstelle sind, um einen Überblick über die Kreditangebote zu erhalten, sollte man sich nicht ausschließlich auf diese Informationen verlassen.

        Es empfiehlt sich immer, die Informationen zu verifizieren, zum Beispiel durch Besuche auf den Webseiten der jeweiligen Banken oder Kreditinstitute. Genauere Informationen zur Kreditvergabe und auch zu zusätzlichen Kosten oder Gebühren finden Sie in der Regel in den jeweiligen Vertragsbedingungen, die oft als Download auf den Webseiten der Kreditinstitute zur Verfügung stehen.

        Kommentar


          #5
          Absolut richtig, was Hans-Werner da sagt. Denn bedenke, dass diese Vergleichsseiten auch Geld verdienen müssen.

          Die üblichen Einnahmequellen sind Werbeanzeigen und Affiliate-Links. Das heißt, die Vergleichsseite bekommt eine Provision, wenn jemand über sie einen Kreditvertrag abschließt.

          Das beeinflusst natürlich, welche Kredite sie dir zuerst zeigen und inwieweit sie alle Kreditoptionen abdecken. Manchmal könnten sie Angebote von bestimmten Anbietern bevorzugen.

          Deshalb kann es sinnvoll sein, mehrere Vergleichsseiten zu nutzen oder direkt auf die Seiten der Kreditanbieter zu gehen.

          Kommentar


            #6
            Hallo, ich kann zwar nicht helfen, wie man am besten Kredite vergleicht, aber ich möchte dir ein bisschen eine andere Sichtweise mitgeben. Vielleicht kommt noch mehr auf den Tisch, aber ich frage mich, ob es wirklich deins sein muss, dich mit Krediten zu beschäftigen.

            Ich kann dir sagen, dass es sich immer auszahlt, Geld zu sparen, anstatt Schulden zu machen. Kredite sollte man nach Möglichkeit meiden oder nur dann aufnehmen, wenn es unbedingt notwendig ist und wenn man die Rückzahlung sicherstellen kann.

            Vielleicht solltest du auch diese Option näher betrachten.

            Kommentar


              #7
              Saar hat recht, Sparen ist eine Option. Aber zurück zu deiner Frage: Eine Seite, die ich immer empfehle, ist Smava.

              Dort kannst du nicht nur Kredite vergleichen, sondern auch gleich beantragen. Und es ist natürlich kostenlos.

              Sie haben da eine riesige Datenbank an Krediten, und du kannst dir die Bedingungen der einzelnen Kreditgeber ganz genau anschauen. Prima Sache das.

              Hoffe, das hilft dir weiter.

              Kommentar


                #8
                Wiederum, Saar und Siegfried in ihren Punkten Recht gebend, möchte ich hinzufügen, dass Kreditvergleiche auch immer von deiner persönlichen Situation abhängen. Sicherlich, anhand von Eckdaten wie Kreditlaufzeit und gewünschtem Betrag kannst du eine erste Übersicht bekommen welche Kredite zur Auswahl stehen.

                Es ist allerdings auch wichtig, deinen persönlichen finanziellen Hintergrund zu berücksichtigen. Schließlich wollen die Kreditgeber sichergehen, dass du in der Lage bist, die Raten zurückzuzahlen.

                Jeder von uns hat eine andere finanzielle Situation, also nur weil ein Kredit günstige Zinsen hat, heißt das nicht unbedingt, dass er auch für dich geeignet ist.

                Kommentar


                  #9
                  Lieke bringt einen wesentlichen Punkt auf den Tisch. Kredite sind nicht nur eine Frage von Zinssätzen und Konditionen, sondern auch von persönlichen Verhältnissen.

                  Bei deinem Kreditvergleich solltest du also auch deinen persönlichen finanziellen Hintergrund berücksichtigen. Hast du stabile Einnahmen?

                  Wie hoch sind deine monatlichen Ausgaben? Hast du andere Schulden, die du bedienen musst?

                  All das sind Fragen, die du dir stellen musst. Und vergiss nicht, du solltest immer einen Puffer für unerwartete Ausgaben oder Änderungen deiner finanziellen Situation haben.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie Mason schon sagt, es geht auch immer um deine persönlichen Verhältnisse. Ich kann dir sagen, als ich mal einen Kredit aufnehmen musste, war ich ziemlich überrascht, wie viele Optionen sich da auftaten.

                    Ich hatte mich davor auch auf Vergleichsportalen umgesehen, aber erst beim persönlichen Gespräch mit meinem Berater wurde mir klar, wie individuell ein Kredit tatsächlich sein kann. Man kann die Konditionen in gewissem Maße anpassen und die monatlichen Raten auch.

                    Also, Kopf hoch, auch wenns erstmal unübersichtlich erscheint, es gibt immer einen Weg.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde dir auch raten, schau dich auf den Kreditvergleichsseiten um, das gibt dir einen ersten Überblick. Zum Beispiel gibts da so eine gute wie Check24, da sind wirklich viele Banken und Kreditinstitute gelistet auch mit ihren Konditionen.

                      Vergleich eine Weile, schau dir die Kreditkosten an und achte dabei auch auf die Gesamtkosten des Kredits, also Zinsen plus alle Gebühren und Kosten, nicht nur den Sollzinssatz. Da könntest du schon mal eine grobe Vorauswahl treffen.

                      Und danach, wenn du das passende Produkt gefunden hast, dann geh direkt auf die Website des Anbieters und lies dir die genauen Details durch.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X