Hey Leute, ich habe eine interessante Frage an euch und hoffe, dass jemand mir einen guten Ratschlag geben kann. Ich habe eine Teilzeitstelle und bin auf die Idee gekommen, eine Fortbildung zu machen, um meine beruflichen Chancen zu verbessern. Der Haken dabei ist, dass das Ganze finanziert werden muss, und zwar nicht von meinem aktuellen Arbeitgeber, sondern aus meiner Tasche. Die gute Nachricht ist, dass keine Reise- oder Übernachtungskosten anfallen, da die Fortbildung in meiner Nähe stattfindet. Aber die Kursgebühren sind trotzdem eine finanzielle Herausforderung.
Ich habe auch schon über einen Kredit nachgedacht, aber die Frage ist, ob und von welcher Bank ich als Teilzeitkraft überhaupt einen Kredit speziell für Fortbildungszwecke bekommen könnte. Kennt sich jemand damit aus und kann mir dazu etwas sagen oder mich an die richtigen Ansprechpartner verweisen? Und wo finde ich vertrauenswürdige Informationen über Kreditangebote und deren Kosten? Würde mich über jeden Tipp freuen, der mir bei meiner Entscheidung helfen könnte. Viele Grüße und dankeschön im Voraus!
Ich habe auch schon über einen Kredit nachgedacht, aber die Frage ist, ob und von welcher Bank ich als Teilzeitkraft überhaupt einen Kredit speziell für Fortbildungszwecke bekommen könnte. Kennt sich jemand damit aus und kann mir dazu etwas sagen oder mich an die richtigen Ansprechpartner verweisen? Und wo finde ich vertrauenswürdige Informationen über Kreditangebote und deren Kosten? Würde mich über jeden Tipp freuen, der mir bei meiner Entscheidung helfen könnte. Viele Grüße und dankeschön im Voraus!
Kommentar