Wer hatte bereits dsl bank probleme mit auszahlung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer hatte bereits dsl bank probleme mit auszahlung?

    Hat jemand Erfahrung mit dsl bank probleme mit auszahlung? Ich habe einen Baukredit über die DSL Bank abgeschlossen und es gibt nun erhebliche Verzögerungen bei der Auszahlung, was meinen Bauvorhaben stark beeinträchtigt.

    Wie seid ihr mit solchen Situationen umgegangen? Gibt es bestimmte Ansprechpartner, die empfehlenswert sind?

    Würde mich über Tipps sehr freuen!

    #2
    Ich hatte ähnliche Probleme. Bei mir hat es geholfen, direkt mit dem Kundenbetreuer zu sprechen und auf eine schnelle Lösung zu drängen.

    Kommentar


      #3
      Ein guter Tipp ist, alle Kommunikationen schriftlich festzuhalten. So hast du immer Beweise deiner Anfragen und deren Antworten.

      Das hat mir sehr geholfen, als ich Probleme mit meiner Bank hatte.

      Kommentar


        #4
        Hast du schon versucht, eine Beschwerde einzureichen?

        Kommentar


          #5
          Mann, das klingt echt nervig. Bei mir hat es geholfen, als ich gedroht habe, zur Verbraucherzentrale zu gehen.

          Plötzlich konnten die sich an alles erinnern und haben schneller gearbeitet.

          Kommentar


            #6
            Smava ist eine gute Alternative, falls du dich umorientieren möchtest.

            Kommentar


              #7
              Es ist empfehlenswert, sich an die Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank zu wenden, falls Gespräche mit der Bank zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führen. Diese bieten ein kostenloses Schlichtungsverfahren an, das für beide Parteien verbindlich sein kann.

              Kommentar


                #8
                Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mir von der Bank genau erklären zu lassen, warum es zu Verzögerungen kommt. Manchmal sind es einfach Missverständnisse, die sich schnell klären lassen.

                Kommentar


                  #9
                  Definitiv den Berater wechseln, wenn es nicht vorwärts geht. Manchmal hilft ein frischer Blick auf die Dinge, um das Problem zu lösen.

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Beschwerde bei der BaFin könnte ebenfalls Druck auf die Bank ausüben. Sie sind für die Aufsicht der Banken zuständig und nehmen Beschwerden ernst.

                    Kommentar


                      #11
                      In solchen Fällen ist es wichtig, nicht nur Druck auszuüben, sondern auch zu verstehen, warum es zu Verzögerungen kommt. Manchmal sind es interne Prozesse oder Dokumente, die fehlen.

                      Mein Rat ist, einen genauen Plan zu fordern, was noch benötigt wird und bis wann die Auszahlung erfolgen kann. Das schafft Klarheit für beide Seiten und zeigt der Bank, dass du es ernst meinst.

                      Außerdem ist es hilfreich, parallel dazu schon Alternativen zu prüfen, wie andere Banken oder Finanzierungsmöglichkeiten, um nicht komplett von der DSL Bank abhängig zu sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist von großer Bedeutung, dass du einen klaren und strukturierten Kommunikationsweg mit deiner Bank aufbaust. Vereinbare feste Termine für Updates und bestehe darauf, diese einzuhalten.

                        Falls nötig, setze eine Frist für die Auszahlung. Sollte diese Frist verstreichen, kannst du rechtliche Schritte androhen.

                        Es ist wichtig, dass du deinen Standpunkt klar machst und der Bank zeigst, dass du bereit bist, für deine Rechte einzustehen.

                        Kommentar


                          #13
                          Versuch mal, über soziale Medien Druck zu machen. Manchmal reagieren Unternehmen schneller, wenn öffentlich Kritik geäußert wird.

                          Aber bleib dabei immer höflich und sachlich.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann nachvollziehen, wie frustrierend das sein muss. Ein Bekannter von mir war in einer ähnlichen Situation.

                            Er hat sich letztendlich an einen Anwalt gewandt, der auf Bankrecht spezialisiert ist. Das hat zwar etwas gekostet, aber es hat die Bank in Bewegung gebracht.

                            Vielleicht ist das auch eine Option für dich, wenn alles andere fehlschlägt. Ich wünsche dir, dass sich alles zum Guten wendet und du bald mit deinem Bauvorhaben fortfahren kannst.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde dir raten, in dieser Zeit auch deine finanzielle Planung zu überprüfen. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, deine Abhängigkeit von der Auszahlung zu verringern, indem du eigene Reserven aufbaust oder alternative Finanzierungsquellen erschließt.

                              So bist du weniger verwundbar gegenüber solchen Verzögerungen.

                              Kommentar


                                #16
                                Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es manchmal hilft, den Fall an eine höhere Instanz innerhalb der Bank zu eskalieren. Ich hatte ein ähnliches Problem und nachdem ich mit dem Abteilungsleiter gesprochen hatte, wurden die Dinge viel schneller bearbeitet.

                                Es scheint, als ob die unteren Ebenen manchmal nicht die Befugnis oder die Mittel haben, um Probleme effektiv zu lösen. Ein weiterer Tipp ist, deine Geschichte in Foren zu teilen, wo andere Kunden ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

                                Oft gibt es nützliche Tipps, wie man in solchen Situationen vorgehen kann, und manchmal erhält man sogar Unterstützung von der Community, die Druck auf die Bank ausübt.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Als jemand, der im Finanzsektor arbeitet, kann ich dir sagen, dass es wichtig ist, immer einen Plan B zu haben. Wenn du merkst, dass die Bank nicht wie erwartet liefert, beginne sofort damit, Alternativen zu prüfen.

                                  Es gibt viele andere Institute und Online-Kreditgeber, die möglicherweise bessere Konditionen und einen schnelleren Service bieten können.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und festgestellt, dass es oft an mangelnder Kommunikation liegt. In meinem Fall hat es geholfen, einen persönlichen Termin in der Filiale zu vereinbaren und mein Anliegen direkt vorzutragen.

                                    Face-to-Face Gespräche haben oft eine andere Wirkung als Telefonate oder E-Mails. Zudem habe ich mich über meine Rechte informiert und der Bank klar gemacht, dass ich bereit bin, diese auch einzufordern.

                                    Es ist wichtig, dass du deine Frustration zeigst, aber gleichzeitig lösungsorientiert bleibst. Zeige dich offen für Vorschläge, wie das Problem behoben werden kann, und frage nach konkreten Schritten, die unternommen werden müssen.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Es ist wirklich ärgerlich, wenn solche Verzögerungen auftreten. Hast du schon einmal überlegt, einen unabhängigen Finanzberater hinzuzuziehen?

                                      Diese können oft helfen, die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und eventuell Lösungen aufzeigen, an die man selbst nicht gedacht hat. Zudem können sie als Vermittler zwischen dir und der Bank fungieren, was manchmal Wunder wirkt.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Es könnte auch hilfreich sein, deine Erfahrungen und Probleme mit der DSL Bank in Verbraucherforen online zu teilen. Oftmals reagieren Unternehmen schneller, wenn öffentlicher Druck entsteht.

                                        Zudem könntest du dort auf andere Betroffene treffen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und dir weitere Tipps geben können.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Schon mal über einen Ombudsmann nachgedacht? Die können oft vermitteln.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Als jemand, der selbst durch die Mühlen der Kreditbearbeitung gegangen ist, kann ich nur empfehlen, hartnäckig zu bleiben. In meinem Fall hat es geholfen, regelmäßig nach dem Stand der Dinge zu fragen und dabei immer höflich, aber bestimmt aufzutreten.

                                            Es ist wichtig, dass die Bank sieht, dass du nicht einfach verschwinden wirst. Parallel dazu habe ich mich auch nach Alternativen umgesehen und diese der Bank gegenüber erwähnt.

                                            Manchmal hilft der Hinweis, dass man bereit ist, den Anbieter zu wechseln, um die Dinge ins Rollen zu bringen. Vergiss nicht, deine Rechte als Verbraucher zu kennen und dich nicht einschüchtern zu lassen.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Wurde dir ein Grund für die Verzögerung genannt? Manchmal liegen die Probleme in internen Abläufen, die du beeinflussen kannst.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Ich habe einen Freund, der in einer ähnlichen Situation war. Er hat sich entschieden, seinen Fall an die Öffentlichkeit zu bringen, indem er einen Artikel in einer lokalen Zeitung veröffentlichte.

                                                Das hat die Aufmerksamkeit der Bank auf sich gezogen, und plötzlich fanden sie eine Lösung für sein Problem. Es ist traurig, dass es manchmal solcher Maßnahmen bedarf, aber es zeigt, dass öffentlicher Druck wirksam sein kann.

                                                Zudem hat er sich an einen Verbraucherschutzverein gewandt, der ihm rechtliche Unterstützung angeboten hat. Es ist wichtig, alle Optionen zu prüfen und nicht aufzugeben.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Es ist entscheidend, dass du deine Situation genau dokumentierst. Halte alle Termine, Versprechen und Aussagen der Bank fest.

                                                  Diese Dokumentation kann dir helfen, wenn du dich entscheidest, rechtliche Schritte einzuleiten oder wenn du deine Situation an die Medien oder Verbraucherschutzorganisationen heranträgst. Manchmal ist die Androhung rechtlicher Schritte ausreichend, um die Bank zu einer schnelleren Bearbeitung zu bewegen.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Hast du schon überlegt, deine Geschichte in den sozialen Medien zu teilen? Manchmal hilft es, ein bisschen Lärm zu machen, damit die Dinge vorankommen.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass du dir über die möglichen finanziellen Konsequenzen im Klaren bist. Sollten sich die Verzögerungen weiterhin hinziehen, könnten zusätzliche Kosten für dich entstehen.

                                                      Es ist ratsam, diesbezüglich auch mit der Bank zu sprechen und mögliche Entschädigungen zu diskutieren.

                                                      Kommentar

                                                      Lädt...
                                                      X