Ist man mit 70 noch kreditwürdig? Wer hilft Bob?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist man mit 70 noch kreditwürdig? Wer hilft Bob?

    Ei, meine lieben Forumsmitglieder, so stelle ich mir doch die Frage, ob man in einem Alter von 70 Jahren noch als kreditwürdig betrachtet wird. Ihr kennt mich: Bin ja als Bob der stolze Besitzer einer kleinen, aber feinen Ostseepension und mittlerweile auch schon ein bisschen in die Jahre gekommen.

    Die Reservierungen für die Sommermonate sehen gut aus, trotzdem könnten ein paar Renovierungen nicht schaden. Aber den Teufel werd ich tun, mein hard verdientes Erspartes dafür auszugeben.

    Da käme ein Kredit ganz recht. Könntet ihr mir sagen, ist man mit 70 noch kreditwürdig?

    Und wenn ja, könnt ihr mir Banken empfehlen, die da nicht so zimperlich sind und auch einem alten Haudegen wie mir noch eine Chance geben?

    #2
    Hi Bob, erst mal zu deiner Frage: Grundsätzlich ist es schon möglich, auch mit 70 noch einen Kredit zu bekommen. Das Alter allein ist nämlich nicht das entscheidende Kriterium für Kreditwürdigkeit. Wichtiger ist, dass du ein stabiles Einkommen hast und deine Schulden in der Vergangenheit immer zuverlässig beglichen hast.

    Klar, für viele Banken ist das Risiko bei älteren Menschen höher, da diese im Fall einer längeren Kreditlaufzeit vielleicht nicht mehr in der Lage sein könnten, die Schulden vollständig zu begleichen. Aber es gibt immer noch Banken, die auch Senioren Kredite gewähren. Du solltest dich also auf jeden Fall direkt bei verschiedenen Banken informieren und Angebote einholen.

    Ein zusätzlicher Aspekt, den du beachten solltest, ist aber, dass die Kreditzinsen für Senioren meist etwas höher sind. Das liegt eben auch am erhöhten Risiko für die Bank.

    Kommentar


      #3
      Bob, die Info von Kaffeekocher kann ich nur bestätigen. Ich habe seinerzeit auch mit etwa 70 Jahren noch einen Kredit für Renovierungen an meinem Eigenheim bekommen. Die Kreditvergabe hängt stark davon ab, welches Einkommen du vorweisen kannst und ob du in der Vergangenheit immer zuverlässig deine Schulden beglichen hast.

      Den Rat, dich bei verschiedenen Banken zu informieren, kann ich nur unterstreichen. Das gibt dir einen guten Überblick und es könnte sein, dass du bei der einen oder anderen Bank auf offene Ohren stößt. Zudem kannst du so auch die Konditionen und Zinsen gut vergleichen.

      Große Banken wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank können hier sicherlich gute Ansprechpartner sein. Aber auch kleinere regionale Banken und Sparkassen sind oftmals sehr kulant und flexibel. Besonders wenn du schon seit Jahren dort Kunde bist, könnte es sein, dass sie dir Daumen drücken.

      Viel Erfolg!

      Kommentar


        #4
        Bob, es ist wahr dass das Alter bei der Kreditvergabe eine Rolle spielt. Aber wie bereits erwähnt, das stabile Einkommen und deine Schuldengeschichte sind ebenso wichtige Aspekte. Ich würde empfehlen, dir einen Überblick über deine Finanzen zu verschaffen und einen detaillierten Zahlungsplan zu erstellen. Die Banken werden sicherlich auch deinen Zahlungsplan prüfen wollen.

        Zum Thema Empfehlungen: Ich habe in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit Smava gemacht. Es handelt sich hier um einen Kreditvergleichsportal, bei dem du ganz einfach verschiedene Bankangebote miteinander vergleichen kannst. Du sparst Zeit und erhältst einen guten Überblick über aktuelle Kreditangebote. Darüber hinaus können auch ältere Menschen hier durchaus attraktive Angebote finden.

        Also, gib nicht auf und suche weiter!

        Kommentar


          #5
          Hallo Bob, manchmal kann es für Senioren tatsächlich schwieriger sein, einen Kredit zu bekommen. Aber es ist — wie die anderen hier schon gesagt haben — nicht unmöglich. Was deine Kreditwürdigkeit angeht, hängt das von deiner finanziellen Situation ab.

          Als Pensionseigentümer hast du sicherlich ein regelmäßiges Einnahmen. Das ist schonmal ein guter Startpunkt. Die Renovierungspläne für deine Pension könnten als Investition in dein Geschäft gesehen werden, was ebenfalls hilfreich sein könnte. Ein wichtiger Tipp ist, die Nutzungsdauer für die Renovierungskosten nicht zu lang festzulegen. Du könntest zum Beispiel einen Kredit über 5 Jahre in Betracht ziehen, um nicht in eine Situation zu kommen, in der deine Bonität in Frage gestellt wird.

          Es wäre hilfreich, wenn du einen detaillierten Plan für die geplanten Renovierungen ausarbeitest. Welche Maßnahmen sind dringend? Wo kannst du eventuell noch etwas Sparen? Das alles sind Aspekte die du berücksichtigen solltest.

          Kommentar


            #6
            Lieber Bob, ich habe vor ein paar Jahren selbst einen Kredit aufgenommen und dabei festgestellt, dass es für ältere Menschen durchaus möglich ist, einen Kredit zu bekommen. Der Alter ist dabei nur ein Aspekt, den die Banken berücksichtigen. Es gibt viele andere Faktoren, wie dein monatliches Einkommen, deine Rückzahlungshistorie, Vermögensgegenstände, aktuelle Schulden und so weiter.

            Als Besitzer einer Pension hast du bestimmt regelmäßige Einkünfte. Das sollte der Bank die Sicherheit geben, dass du den Kredit zurückzahlen kannst.

            Zur Auswahl der Bank: Ein guter Tipp ist, nicht nur bei den großen Banken nachzufragen, sondern auch bei den Lokalen und Regionalen. Oft sind sie flexibler und können dir eventuell ein gutes Angebot machen. Es lohnt sich also, das Gespräch mit den verschiedenen Banken zu suchen und Angebote zu vergleichen.

            Kommentar


              #7
              Bob, das Alter ist nur ein Faktor unter vielen, der bei der Vergabe von Krediten eine Rolle spielt. Auch dein Einkommen, deine Schuldenbilanz und dein Kreditverhalten sind wichtig. Die Chancen stehen gut, dass du mit regelmäßigen Einnahmen aus deiner Pension und einer sauberen Kreditvergangenheit einen Kredit gewährt bekommst.

              Bevor du dich für ein bestimmtes Kreditangebot entscheidest, solltest du allerdings unbedingt die Zinsen und Gebühren vergleichen. Manche Banken berechnen höhere Zinsen oder Gebühren für ältere Menschen, da sie ein höheres Risiko darstellen.

              Ein guter Weg, um Banken und Kreditangebote zu vergleichen, sind Online-Kreditvergleichsportale. Hier kannst du schnell und einfach die Konditionen verschiedener Kreditanbieter miteinander vergleichen und das Angebot finden, das am besten zu deinen finanziellen Bedürfnissen passt.

              Kommentar


                #8
                Also Bob, dein Problem ist verständlich und glaub mir, du bist nicht der einzige, der mit 70 noch Pläne hat und das nötige Kleingeld braucht. Ein guter Freund von mir ist gerade 72 geworden und hat mit einer echt guten Bank einen Vertrag abgeschlossen.

                Sein Projekt war zwar kleiner als deine Pension, aber trotzdem, es ging. Natürlich stellt sich da die Frage, wie gesund und fit du bist und ob du in der Lage bist, den Kredit zurückzahlen zu können.

                Es gibt da schon Möglichkeiten, die Banken sehen das nicht so streng. Vielleicht ist es ein kleiner Trost: Es ist eigentlich nie zu spät, um neu anzufangen oder etwas zu verbessern!

                Ist halt bloß die Frage, ob du bereit bist, das Risiko einzugehen. Bewerte deine Lebenssituation und vorallem eins: Hab keine Angst davor, dat wird schon schief gehen.

                Kommentar


                  #9
                  Alles hat seinen Preis, Bob. Nicht nur das Geld, das du dir leihen willst, sondern auch die Zinsen und die ganze Bankenmaschinerie, die dahinter steht.

                  Meine Devise ist immer: Spare lieber, statt dich in Schulden zu stürzen. Klar, 70 ist kein Alter, um noch zu investieren.

                  Aber es ist auch kein Alter, um sich noch Sorgen um Geld machen zu müssen. Was ist, wenn die Rückzahlungen höher ausfallen als du denkst?

                  Oder wenn plötzlich weniger Gäste kommen, als du erwartet hast? Dann steckst du in der Klemme und das willst du doch nicht, oder?

                  Also: Überlege dir gut, ob du diesen Schritt gehen willst. Manchmal ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und nicht die große finanzielle Keule auszupacken.

                  Heutzutage ist doch alles so teuer...

                  Kommentar


                    #10
                    Hey Bob, ich vermute mal stark, du bist auf der Suche nach einem Seniorenkredit. Diese speziellen Darlehensangebote sind für Menschen im Rentenalter gedacht.

                    Genauer gesagt, es handelt sich um normale Ratenkredite, die aber auf die Bedürfnisse von älteren Menschen zugeschnitten sind. Die gute Nachricht dabei ist, dass es keine Altersbeschränkung gibt.

                    Es wird lediglich vorausgesetzt, dass du noch über ein regelmäßiges Einkommen verfügst. Und deine Pension, die zählt definitiv dazu.

                    Wie ich entnehmen konnte, scheint deine Pension ja auch gut zu laufen, was ebenfalls als Pluspunkt gewertet wird. Vielleicht solltest du dir einfach mal ein paar Angebote einholen und diese vergleichen.

                    Kommentar


                      #11
                      Lieber Bob, natürlich kann man auch im reifen Alter von 70 Jahren noch einen Kredit aufnehmen. Die Banken sind eigentlich recht flexibel, wenn es darum geht, einen Kredit zu vergeben.

                      Das A und O ist natürlich die Bonität, also deine Kreditwürdigkeit und das regelmäßige Einkommen. Wenn du beispielsweise eine gut laufende Pension hast und gesundheitlich noch fit bist, sollte das eigentlich kein Hindernis darstellen.

                      Ein Tipp ist immer, verschiedene Banken zu vergleichen und das passende Angebot zu suchen. Ich selber habe gute Erfahrungen mit Smava gemacht.

                      Die bieten Kredite auch für Personen an, die schon ein wenig älter sind und eine feste Renteneinkommen haben. Würde einfach mal auf der Website vorbeischauen und einen Beratungstermin ausmachen.

                      Viel Erfolg!

                      Kommentar


                        #12
                        Kreditwürdigkeit wird nicht grundlegend anhand des Alters bemessen, Bob. Es sind vielmehr Faktoren wie das Einkommen, die finanziellen Verpflichtungen und der allgemeine finanzielle Hintergrund, die hier den Ausschlag geben. Konkret war dein Anliegen, ob man mit einem Alter von 70 Jahren noch als kreditwürdig gilt. Kurz und knapp: Ja, durchaus. Es gibt keine gesetzliche Altersgrenze für Kreditnehmer. Kreditgeber prüfen allerdings in der Regel das Risiko eines Ausfalls, und dazu verwenden sie verschiedene Faktoren - dazu zählt natürlich auch das Alter.





                        Was dein Vorhaben angeht, einen Kredit für Renovierungen aufzunehmen, sehe ich da durchaus Möglichkeiten. Wichtig ist zunächst einmal, dass du eine sichere Einkommensquelle nachweisen kannst. Haben deine Pensionseinnahmen Bestand und sind regelmäßig? Dann stehen die Chancen gut.



                        Ich kann dir den Ratenkredit von Smava empfehlen, da dieser Anbieter sehr kulant ist und optimale Konditionen bietet. Du solltest dir jedoch im Klaren sein, dass die Zinsen mit zunehmendem Alter oft etwas höher liegen. Die Banken versuchen so, sich gegen ein mögliches Ausfallrisiko abzusichern.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Bob, ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen. Aber lass mich dir sagen, das Alter allein bestimmt nicht über deine Kreditwürdigkeit. Fakt ist, die Banken schauen in erster Linie auf dein Einkommen und deine Ausgaben. So wollen sie abschätzen, ob du dir die monatlichen Raten leisten kannst und ob sie ihr Geld wiedersehen.





                          Da du eine Pension betreibst und du von guten Reservierungen für die Sommermonate sprichst, scheint Einkommen vorhanden zu sein. Solange dieses Einkommen regelmäßig und ausreichend ist, dürfte die Kreditvergabe kein Problem sein. Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle, wie eventuelle Schulden oder andere finanzielle Verpflichtungen.





                          Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Kreditlaufzeit. Mit 70 Jahren sind sehr lange Laufzeiten eher unüblich, da die Banken sich davor schützen wollen, dass der Kredit womöglich nicht vollständig zurückgezahlt werden kann. Aber mit deiner Pension als Sicherheit und einem konkreten Verwendungszweck wie Renovierungen sollte das in deinem Fall machbar sein.

                          Kommentar


                            #14
                            Hey Bob, ich verstehe deine Bedenken. Mit zunehmendem Alter wird man schon skeptischer, ob man noch als kreditwürdig gilt und ob die Banken einem überhaupt noch unter die Arme greifen.





                            Ich kann dir allerdings versichern, dass es durchaus Kreditgeber gibt, die auch älteren Kunden gegenüber sehr aufgeschlossen sind. Wichtig für die Kreditvergabe ist nämlich nicht nur das Alter, sondern auch die Bonität, sprich deine Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit. Das heißt, ob du in der Lage bist, einen Kredit zurückzuzahlen. Eine regelmäßige Einnahmequelle ist da natürlich von Vorteil.





                            Hast du schonmal an einen Modernisierungskredit gedacht? Diese spezielle Kreditform könnte perfekt auf dein Vorhaben, die Pension zu renovieren, zugeschnitten sein. Die Zinsen sind oft günstiger als bei Ratenkrediten und die Banken verlangen meistens keine Sicherheiten. Es wäre also durchaus einen Blick wert.

                            Kommentar


                              #15
                              Genau, Bob, was die anderen hier schreiben, kann ich nur bestätigen: Kreditwürdigkeit hängt nicht allein vom Alter ab. Gerade bei dir als Betreiber einer Pension spielen andere Faktoren eine größere Rolle, etwa die Stabilität deiner Einnahmen und deine allgemeine finanzielle Situation.





                              Wichtig ist auch, dass du einen konkreten Verwendungszweck für den Kredit hast und dieser nachvollziehbar ist. Du planst ja, mit dem Geld Renovierungen in deiner Pension durchzuführen - das ist ein valider Grund, der bei den Banken positiv bewertet werden dürfte.





                              Ein Tipp noch von mir: Achte auf die Zinskonditionen der verschiedenen Banken. Auch wenn du als älterer Kreditnehmer eventuell mit höheren Zinsen rechnen musst, gibt es trotzdem Unterschiede zwischen den Anbietern. Es lohnt sich also, verschiedene Angebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.

                              Kommentar


                                #16
                                Wenn ich in meiner Branche eins gelernt habe, dann dass das Alter nicht entscheidend ist. Jedenfalls nicht so wie du vielleicht denkst, Bob. Es geht um deine finanzielle Situation, deine Bonität. Hast du ein regelmäßiges Einkommen? Wie sieht dein Schufa-Score aus? Und sind deine laufenden Kosten geringer als dein Einkommen? Diese Fragen sind weit relevanter.

                                Nun, was Banken betrifft, ja, es gibt welche, welche teils ein Höchstalter für Kreditnehmer haben. Aber diese Grenze liegt oft höher als du vermutest--bei einigen liegt sie bei 75 anderen bei 80. Natürlich musst du trotzdem in der Lage sein, den Kredit zurückzahlen zu können. Unser Gesetzgeber hat dafür Sorge getragen, dass niemand zu einem Kredit gezwungen wird, der ihn in finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte.

                                Bei uns im Norden sagt man immer Nicht lang schnacken, Kopf in Nacken. Daher mein Tipp an dich: Geh zu deiner Hausbank und sprich mit einem Berater. Die sind da, um dir zu helfen. Trau dich, lass dich beraten und frag nach. Du bist nicht der erste über 70, der sich eine Prise frischer Wind für sein Heim wünscht, und sicher auch nicht der letzte.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Hey Bob, also erstmal eins vorweg: Dein Alter spielt bei der Kreditvergabe nicht so die riesen Rolle, wie du vielleicht denkst. Sicher, es gibt Banken, die ein Maximalalter haben, aber das ist meist höher als 70.

                                  Aber, und das ist der Knackpunkt: dein Einkommen und deine finanzielle Situation insgesamt sind das, worauf es ankommt. Du bist Selbstständiger und das wird es etwas komplizierter machen als bei jemandem mit festem Gehalt.

                                  Was ich dir empfehlen kann, ist deine Hausbank und so online Direktbanken wie DirektBank, ING-DiBa oder Consorsbank zu checken. Die haben oft gute Konditionen und sind auch mit uns Älteren ziemlich flexibel.

                                  Und vergiss nicht, du kannst dir auch mehrere Angebote einholen und vergleichen, bevor du dich festlegst. Denn der Kredit muss ja zu dir passen, nicht du zum Kredit.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Nun Bob, Alter ist nur eine Zahl. In der Tat, es spielt eine Rolle bei der Kreditvergabe, aber es ist nicht die einzige oder sogar die wichtigste Variable. Deine finanzielle Situation, dein Einkommen, deine Schuldenlast, alle diese Punkte sind mindestens genauso wichtig.

                                    Was ich dir sagen will, ist das: sei vorsichtig. Ein Kredit ist leicht aufgenommen, aber das Zurückzahlen kann schwerer sein, als du denkst - vor allem, wenn die Zinsen in die Höhe schnellen. Unterschätze auch nicht die psychologische Belastung, die eine Schuld mit sich bringt.

                                    Mein Rat an dich: Überlege dir, ob du die Renovierungen wirklich durch einen Kredit finanzieren musst. Vielleicht kannst du stattdessen Gelder mobilisieren, indem du einige deiner Antiquitäten verkaufst oder in kleineren Schritten renovierst. Manchmal ist der Kopf, der auf eine Mauer zugeht, weiser, als der, der dagegen rennt.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Guten Abend Bob! Die Wahrheit ist, dass es auf deine finanzielle Situation ankommt und nicht auf dein Alter. Das Alter kann einen Einfluss auf die Laufzeit und die Höhe der Tilgung haben, aber es ist nicht das Hauptkriterium für eine Kreditzusage bzw. -ablehnung.

                                      Ich würde dir vorschlagen, einen Blick auf einige der Online-Kreditvergleichsportale zu werfen, um dir einen Überblick zu verschaffen, welche Konditionen in Frage kommen könnten. Dort lässt sich oft auch ein Höchstalter einstellen (meist 74 oder 75, manchmal auch höher).

                                      In jedem Fall solltest du vorher einen genauen Blick auf deine eigenen Finanzen werfen und dir selbst klar machen, welchen monatlichen Betrag du problemlos zurückzahlen kannst und wie lange du bereit bist, den Kredit abzubezahlen. Denn am Ende des Tages ist das Wichtigste, dass du dich mit dem Kredit wohl fühlst.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X