Wo findet man einen Kredit ohne Rückfrage an Arbeitgeber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo findet man einen Kredit ohne Rückfrage an Arbeitgeber?

    Ich stecke momentan in einer finanziell schwierigen Situation, die mich zur Überlegung zwingt, einen Kredit aufzunehmen. Allerdings möchte ich nicht, dass mein Arbeitgeber von meinem Vorhaben erfährt, aus Sorge vor möglichen negativen Auswirkungen auf mein Arbeitsverhältnis, meine Karrierechancen und das Betriebsklima.

    Wie also sieht die Möglichkeit aus, einen Kredit ohne Rückfrage an Arbeitgeber zu erhalten? Fakt ist, mein Arbeitgeber hat eine sehr strikte Politik gegen finanzielle Instabilität, was mich in eine sehr heikle Lage bringt.

    Ich frage mich daher, ob es Anbieter gibt, die einen Kredit ohne Rückfrage an den Arbeitgeber gewähren? Welche Anforderungen stellen diese Anbieter?

    Wie sicher sind diese Kredite und welche Risiken sind damit verbunden?

    #2
    Es gibt definitiv Kreditanbieter, die keine Rückfrage bei deinem Arbeitgeber stellen würden. Diese reichen von Banken bis hin zu Online-Kreditanbietern.

    Wichtig ist, dass du eine gute Bonität hast und die erforderlichen Unterlagen wie Einkommensnachweise und eventuell Kontoauszüge vorweisen kannst. Bevor du dich jedoch für einen Kredit entscheidest, beachte bitte den Zinssatz, da er eine große Rolle bei der Rückzahlung des Kredits spielt.

    Ein günstiger Zinssatz bedeutet weniger zurückzuzahlendes Geld. Es ist also von großer Bedeutung, dass du die Kreditbedingungen sowie die Konditionen hinsichtlich Zinsen und Rückzahlungen sorgfältig prüfst, bevor du dich für einen Kredit entscheidest.

    Was die Risiken betrifft, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Nichterfüllung der Kreditzinsen und Rückzahlungen schwerwiegende finanzielle Konsequenzen haben kann, einschließlich der Möglichkeit, in Schulden zu geraten, was letztendlich negative Auswirkungen auf deinen Kredit-Score haben könnte.

    Kommentar


      #3
      Also, es ist schon seltsam, dass du in so einer Situation bist, dass du darüber nachdenkst, einen Kredit aufzunehmen. Hättest du ein bisschen gespart oder besser geplant, hättest du dir das ersparen können.

      Aber na ja, nicht jeder planen und sparen will oder kann. Wenn du unbedingt einen Kredit aufnehmen willst und dein Arbeitgeber nichts davon wissen soll, dann suche dir einen Kreditanbieter, der keine Rückfrage beim Arbeitgeber stellt.

      Die meisten Online-Kreditanbieter tun das nicht. Die wollen nur wissen, dass du genug verdienst, um den Kredit zurückzahlen zu können.

      Sie interessieren sich nicht für deinen Arbeitsplatz. Das wichtigste für dich ist aber, dass du sicherstellst, dass du in der Lage bist, den Kredit zurückzuzahlen.

      Du willst doch nicht noch mehr Schulden machen, oder?

      Kommentar


        #4
        Hast du mal von Peer-to-Peer-Krediten gehört? Das sind Kredite, die von Privatpersonen an andere Privatpersonen vergeben werden, meist über eine Online-Plattform.

        Diese Art von Kredit hat mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Krediten. Zunächst einmal sind die Zinssätze oft niedriger, was dir auf lange Sicht Geld sparen kann.

        Außerdem gibt es keine Notwendigkeit für einen Arbeitgeber-Nachweis, da die Anbieter hauptsächlich auf dein Einkommen und deine Kreditwürdigkeit achten. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität.

        Änderungen an deiner monatlichen Rückzahlung oder der Laufzeit des Kredits können oft einfacher vorgenommen werden als bei traditionellen Banken. Aber wie bei jedem finanziellen Vorhaben, solltest du sicher sein, dass du die volle Kontrolle über deine Finanzen hast und dass du dir die monatlichen Rückzahlungen leisten kannst.

        Kommentar


          #5
          Es gibt Anbieter auf dem Markt, die keine Rückfrage beim Arbeitgeber vornehmen. Einer davon wäre beispielsweise Smava.

          Einige dieser Anbieter erledigen die Kreditentscheidung rein algorithmusgestützt innerhalb weniger Minuten. Entscheidend für die Entscheidung sind unter anderem die Höhe deines Einkommens, deine kreditrelevanten Informationen und deine Ausgaben.

          In deinem Fall wäre es wichtig, sicherzustellen, dass deine monatlichen Raten im Rahmen deines Einkommens liegen. Grundsätzlich wäre ein Kredit ohne Rückfrage an den Arbeitgeber nicht unsicherer als ein herkömmlicher Kredit, vorausgesetzt, die Konditionen sind transparent und fair.

          Natürlich birgt jeder Kredit das Risiko von Verbindlichkeiten und du solltest sicher sein, dass du in der Lage bist, die monatlichen Raten zu zahlen. Es ist wichtig, dass du verschiedene Anbieter vergleichst und die Vertragsdetails liest, bevor du dich entscheidest.

          Kommentar


            #6
            Erstens, es ist wichtig zu verstehen, dass die meisten Kreditgeber den Arbeitgeber nicht informieren, dass sie einem ihrer Mitarbeiter einen Kredit gewähren. Es ist allerdings auch wahr, dass einige Kreditgeber eine Beschäftigungsverifizierung durchführen können, das bedeutet aber nicht, dass sie dem Arbeitgeber den Grund der Überprüfung mitteilen. Es ist üblich, dass diese Verifizierung durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass du genügend Einkommen hast, um die monatlichen Zahlungen zu leisten.

            Zweitens, es gibt Kreditgeber, die Kredite ohne eine umfassende Kreditprüfung oder Beschäftigungsverifizierung anbieten, häufig als "No credit check loans" oder "Payday loans" bekannt. Diese können allerdings hohe Zinssätze und strengere Bestimmungen haben, die oft zu finanziellen Schwierigkeiten für den Kreditnehmer führen können.

            Dein Hauptaugenmerk sollte darauf liegen, einen vertrauenswürdigen und legitimen Kreditgeber zu finden und nicht nur einen, der deinen Arbeitgeber nicht informiert. Es ist wichtig, den Kreditvertrag gründlich zu lesen und zu verstehen, insbesondere die Gebühren, Zinssätze und Rückzahlungsbedingungen.

            Kommentar


              #7
              Deine Besorgnis ist verständlich und es ist gut, dass du vorsichtig bist. In den meisten Fällen sollten Arbeitgeber von Kreditvergaben an ihre Mitarbeiter nicht informiert werden, es sei denn, es ist eine Angelegenheit, die das Arbeitsverhältnis betrifft, wie zum Beispiel eine Gehaltspfändung.

              Tatsächlich gibt es spezialisierte Kreditunternehmen, die sogenannte "Beschäftigungsnachweisfreie Kredite" vergeben, oft an Personen, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, einen traditionellen Kredit zu erhalten. Daher könnte es sinnvoll sein, nach solchen spezialisierten Kreditgeber zu suchen.

              Die Sicherheit dieser Kredite hängt stark von den jeweiligen Anbietern und den Gesetzen in deinem Land ab. Es ist unerlässlich, einen gründlichen und umfassenden Hintergrundcheck der jeweiligen Unternehmen durchzuführen, bevor irgendeine Vereinbarung getroffen wird.

              Kommentar


                #8
                Hallo, ich kann deine Sorge absolut nachvollziehen und es ist absolut normal, dass du nicht willst, dass dein Arbeitgeber von deiner finanziellen Lage Kenntnis erlangt. Es ist sehr wichtig, dass du dies berücksichtigst, bevor du irgendeine Art von Kredit aufnimmst.

                Wie von den anderen bereits erwähnt, ist es zwar möglich, Kredite zu finden, die keinen Nachweis von deinem Arbeitgeber benötigen, jedoch können diese mit hohen Zinssätzen und potenziell weniger günstigen Bedingungen verbunden sein.

                Das primäre Risiko hierbei besteht darin, in eine Schuldenfalle zu geraten und die monatlichen Zahlungen nicht leisten zu können. Einer der besten Schutzmechanismen ist, sich gründlich über deine Optionen zu informieren und einen Plan zu haben, wie du den Kredit zurückzahlen wirst. Finanzielle Bildung und Vorsicht sind hierbei von zentraler Bedeutung.

                Kommentar


                  #9
                  Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten seriösen Kreditgeber in der Regel keinen Kontakt zu deinem Arbeitgeber aufnehmen, es sei denn, sie benötigen eine Bestätigung deines Einkommens und deiner Beschäftigung. Viele Kreditgeber werden jedoch alternative Methoden zur Einkommensverifizierung akzeptieren, wie zum Beispiel aktuelle Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge.

                  Einige Kreditgeber werben mit "Arbeitgeberfreien" Krediten. Aber Vorsicht: Hier solltest du genau prüfen, ob der Anbieter seriös ist. Oftmals sind das Betrüger oder Kredithaie mit horrenden Zinsen und Gebühren.

                  Und mach dir keine Sorgen, nicht jeder, der einen Kredit aufnimmt, ist finanziell instabil. Viele Leute nehmen Kredite auf, um größere Anschaffungen zu finanzieren, ohne dabei ihr gesamtes Erspartes aufzubrauchen. Es ist eine legitime Finanzstrategie, solange es verantwortungsbewusst und in Mäßigung geschieht.

                  Kommentar


                    #10
                    Absolut, es gibt viele seriöse Kreditgeber, die keinen Nachweis von deinem Arbeitgeber benötigen. Es kann natürlich sein, dass sie alternative Formen der Einkommens- oder Beschäftigungsverifizierung verlangen, wie zum Beispiel Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge. Das Ziel ist sogar hierbei nicht, den Arbeitgeber zu kontaktieren, sondern sicherzustellen, dass du in der Lage bist, die monatlichen Zahlungen zu leisten.

                    Jedoch möchte ich noch hinzufügen: Viele Menschen nehmen aus verschiedenen Gründen Kredite auf - nicht nur, weil sie in einer finanziell angespannten Situation sind. Es ist normal und nichts, wofür du dich schämen solltest. Mach dir also nicht zu viele Sorgen. Eine vernünftige Finanzplanung und angemessene Zahlungspläne können das Risiko erheblich reduzieren. Es ist immer besser, direkt mit deinem Kreditgeber über alle eventuellen Bedenken oder Fragen zu sprechen, die du haben könntest.

                    Kommentar


                      #11
                      Eine deiner Bedenken ist ganz verständlich, niemand möchte, dass sein Arbeitgeber von seinen finanziellen Problemen erfährt. Deswegen kann ich dich beruhigen, denn in der Regel findet bei einem Kredit kein direkter Kontakt zwischen Kreditinstitut und Arbeitgeber statt. Denn Banken haben meistens ausreichend Informationen durch deine Einkommensnachweise und deine Schufa-Auskunft.

                      Die meisten Anbieter von Krediten benötigen in erster Linie einen Einkommensnachweis und einen festen Wohnsitz, damit sie davon ausgehen können, dass du das geliehene Geld zurückzahlen kannst. Daher ist in der Regel die Rückfrage bei dem Arbeitgeber unnötig.

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist völlig berechtigt sinngemäß zurückzufragen, welches die wichtigsten Kriterien sind, wenn ein Arbeitsnehmer einen Kredit aufnehmen will. Erstmal musst du sicherstellen, dass dein Einkommen ausreichend ist um den Kredit zurückzubezahlen. Du musst ein regelmäßiges Einkommen, eine positive Kreditinformation und keinen bestehenden finanziellen Verpflichtungen nachweisen.

                        Zweitens, vergewissere dich, dass du ein legitimes und seriöses Finanzinstitut gefunden hast. Es gibt leider viele Betrüger, die in solchen Situationen ausnutzen wollen und hohe Zinsen oder Gebühren verlangen. So stelle sicher, dass du eine eingehende Due-Diligence Prüfung durchführst.

                        Kommentar


                          #13
                          Da ich kein Finanzberater bzw. ein Bankmitarbeiter bin, möchte ich meine Meinung auf meine eigene Erfahrungen beschränken.

                          Ehrlich gesagt, wäre eine Rückfrage beim Arbeitgeber für viele Antragsteller ziemlich unangenehm, von daher habe ich die Erfahrung gemacht, dass das in den meisten Fällen nicht gemacht wird - es sei denn es bestehen erhebliche Zweifel an den Angaben des Antragstellers. Die Banken verlassen sich in erster Linie auf die vorgelegten Gehaltsabrechnungen und Auskünfte der Schufa oder anderer Auskunfteien. Daher empfehle ich dir einen Kreditantrag zu stellen, bei dem du dich wohl und sicher fühlst und wo die Bedingungen transparent sind.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann einerseits deine Sorge nachvollziehen, aber andererseits kann ich dich beruhigen. Banken und andere Finanzdienstleister sind zur Diskretion verpflichtet. Sie dürfen grundsätzlich keine Auskünfte über ihre Kunden und deren finanzielle Verhältnisse, einschließlich Kreditangelegenheiten, an Dritte weitergeben - und dazu zählt auch dein Arbeitgeber. Daher besteht grundsätzlich kein Grund zur Sorge.

                            Dennoch ist es wichtig, dass du dich umfassend informierst und die verschiedenen Kreditangebote genau vergleichst. Denn bei jedem Kredit sollten die Konditionen und die Rückzahlungsmodalitäten klar und verständlich sein. Nur so kannst du den Kredit finden, der am besten zu deinen finanziellen Bedingungen passt.

                            Kommentar


                              #15
                              Es ist absolut möglich, einen Kredit ohne Rückfrage beim Arbeitgeber zu bekommen. Man könnte sagen, dass es eher die Regel als die Ausnahme ist. In der Regel sind Finanzinstitutionen hauptsächlich an deinem Einkommen, deiner Kreditgeschichte und deiner aktuellen finanziellen Situation interessiert.

                              In Bezug auf die Sicherheit von Krediten, hängt dies vor allem von der spezifischen Finanzinstitution ab, bei der du den Kredit beantragst. Es ist wichtig zu überprüfen, ob das Kreditunternehmen lizenziert und anerkannt ist. Um das Risiko zu minimieren, ist es empfehlenswert, bei seriösen Institutionen einen Kredit aufzunehmen.

                              Kommentar


                                #16
                                Einige Online-Kreditanbieter bieten tatsächlich Kredite an, ohne dabei den Arbeitgeber zur Rückfrage zu kontaktieren. In erster Linie handelt es sich dabei um sogenannte "Schufa-freie" Kredite.

                                Das bedeutet, dass die Kreditvergabe unabhängig von deiner Schufa-Auskunft ist. Der Anbieter Bon-Kredit zum Beispiel vermittelt solche Kredite ohne Rückfrage an den Arbeitgeber.

                                Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass die Zinsen für solche Kredite oft höher sind als bei herkömmlichen Krediten. Außerdem wird deine Kreditwürdigkeit stark geprüft, da die Anbieter natürlich sicherstellen müssen, dass du den Kredit zurückzahlen kannst.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Viele Kreditinstitute und Online-Kredit-Anbieter erfordern in der Tat für die Kreditentscheidung in erster Linie eine positive Schufa-Auskunft sowie einen Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen - das heißt aber nicht zwangsweise, dass dein Arbeitgeber hier kontaktiert wird. Solange du deine Gehaltsnachweise selbst zur Verfügung stellst und diese keine Zweifel an deiner Bonität aufwerfen, ist meist keine zusätzliche Rückfrage beim Arbeitgeber erforderlich. Sollte ein Kreditinstitut eine solche Anfrage dennoch in Erwägung ziehen, müssen sie dich in der Regel darüber informieren. Ansonsten kann dies als Verstoß gegen das Datenschutzrecht interpretiert werden. Es ist daher ratsam, bei Unsicherheiten diesbezüglich das Gespräch mit dem jeweiligen Kreditgeber zu suchen und deine Bedenken zu äußern.

                                  Dass du mit dieser Frage nicht alleine bist, beweist die steigende Zahl von Online-Kreditgebern, die vollkommen digital und in vielen Fällen ohne Arbeitgeber-Rückfrage arbeiten.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Im Allgemeinen gilt: Banken dürfen deinen Arbeitgeber nur nach vorheriger Absprache mit dir kontaktieren. Das könnte eventuell der Fall sein, wenn deine Unterlagen keinen klaren Einblick in deine Finanzlage gewähren, es ist aber gewiss nicht Usus.

                                    Bei Bedarf kannst du offen kommunizieren, dass du keine Kontaktaufnahme zum Arbeitgeber wünschst. Sich dennoch an deinen Arbeitgeber zu wenden, wäre eine Verletzung deiner persönlichen Rechte.

                                    Wenn du also deine regelmäßige Gehaltsabrechnung und geklärte Schufa-Auskunft sicherstellen kannst, sollte dies ausreichend sein. Muss dein Arbeitgeber kontaktiert werden, könnten dies eher seltene Fälle sein, beispielsweise bei sehr hohen Kreditbeträgen.

                                    In diesem Fall empfehle ich, die Situation offen und ehrlich mit deinem Arbeitgeber zu besprechen, in der Regel reagieren Arbeitgeber auf solche Situationen verständnisvoller als man vielleicht erwartet.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Ich verstehe voll und ganz deine Sorge, in einer solchen Situation zu stecken. Ein Bekannter von mir war vor ein paar Jahren in einer sehr ähnlichen Situation.

                                      Er hat sich damals an Auxmoney gewandt, ein Online-Kreditmarktplatz, bei dem Privatpersonen an Privatpersonen Darlehen vergeben. Da das Prinzip ähnlich wie bei Crowdfunding ist, kommt es eher auf das Vertrauen der einzelnen Anleger an, weniger auf formale Kriterien.

                                      Mein Bekannter musste zwar einige Dokumente einreichen, um seine finanzielle Situation darzustellen, aber sein Arbeitgeber wurde in keinster Weise kontaktiert. Es gibt also durchaus Anbieter, die Kredite vergeben, ohne den Arbeitgeber zu kontaktieren.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Was deine Frage zur Sicherheit solcher Kredite angeht, muss ich sagen, dass das stark vom jeweiligen Anbieter und den genauen Kreditbedingungen abhängt. Generell sind natürlich sämtliche seriösen Kreditanbieter in Deutschland durch die BaFin reguliert und müssen bestimmte Anforderungen erfüllen.

                                        Trotzdem solltest du ganz genau darauf achten, welche Konditionen dir angeboten werden und dir das Kleingedruckte sehr genau durchlesen. Online-Anbieter wie Smava oder Auxmoney können hier durchaus eine gute Option sein, da sie oft sehr transparent mit ihren Kreditbedingungen umgehen und auf versteckte Kosten verzichten.

                                        Allerdings ist es wie bereits erwähnt unabdingbar, dass du dir sicher bist, den Kredit zurückzahlen zu können. Möglicherweise könntest du dich auch an eine Schuldnerberatungsstelle wenden, um eine detaillierte Einschätzung deiner finanziellen Lage zu bekommen und zu prüfen, ob ein Kredit wirklich die beste Option für dich ist.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Auch wenn die vorherigen Postings sehr viele hilfreiche Informationen gegeben haben, möchte ich noch einen anderen Aspekt in die Diskussion einbringen. Bitte bedenke, dass ein Kredit nur eine temporäre Lösung darstellt und dich unter Umständen in eine noch schwierigere finanzielle Situation bringen kann.

                                          Bevor du dich also für einen Kredit entscheidest, überlege bitte genau, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt, deine finanzielle Situation zu regeln. Geld von Freunden oder der Familie zu leihen kann eine Alternative sein, genauso wie das Verkaufen von nicht zwingend benötigten Besitztümern.

                                          Auf lange Sicht könnte es auch hilfreich sein, wenn du dir Unterstützung suchst, um besser lernen zu können, mit deinem Geld umzugehen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X