Kredit abgelehnt trotz postiver Schufa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit abgelehnt trotz postiver Schufa

    Ich muss euch jetzt etwas erzählen, bei dem ich absolut fassungslos bin. Gestern wollte ich ein Darlehen bei meiner Hausbank aufnehmen, um meinen lang gehegten Traum vom kleinen Cafe am Flussufer zu verwirklichen.

    Ich habe eine makellose Schufa, hab in meinem Leben noch nie eine Rechnung zu spät gezahlt und verdiene ganz ordentlich. Allerdings wurde mein Kredit abgelehnt trotz positiver Schufa.

    Das kann ich einfach nicht verstehen - ich dachte immer, mit einer sauberen Schufa und regelmäßigem Einkommen steht einem Kredit eigentlich nichts im Weg. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir vielleicht sagen, auf welchen Kriterien diese Entscheidung sonst noch basieren könnte?

    Gibt es noch weitere Faktoren, die bei der Kreditvergabe eine Rolle spielen und die ich eventuell übersehen habe?

    #2
    Es ist in der Tat bedauerlich, dass du Schwierigkeiten hast, einen Kredit aufzunehmen, obwohl du alle Bedingungen zu erfüllen scheinst. Ich muss dich jedoch darauf hinweisen, dass dies nicht ungewöhnlich ist, und dass es durchaus sinnvoll sein kann.

    Die Banken nehmen eine Vielzahl von Faktoren in Betracht, wenn sie über einen Kreditantrag entscheiden, nicht nur das Einkommen und die Schufa-Bewertung. Diese Kriterien können variieren, einschließlich deines Arbeitsverhältnisses, deuraler Stabilität, deiner Ausgaben und Verschuldungsquote und diverser anderer Faktoren.

    Es ist wichtig zu beachten, dass du nicht zwingend auf einen Kredit angewiesen bist, um dein Café zu verwirklichen. Es gibt viele andere Möglichkeiten, etwa Crowdfunding, Phantomaktien, Startkapital von Familie und Freunden oder die Nutzung von Ersparnissen.

    Es ist eine gute Idee, alle Optionen zu prüfen, bevor man sich für einen Kredit entscheidet, denn Schulden sind nicht immer die beste Lösung.

    Kommentar


      #3
      Tatsächlich sind die Faktoren, die zur Kreditwürdigkeit eines Menschen hinzukommen, ziemlich komplex und beziehen sich nicht nur auf die Schufa-Bewertung oder das aktuelle Einkommen. Es gibt diverse Aspekte, die bei der Kreditvergabe eine Rolle spielen.

      Da ist zum einen die berufliche Situation: Ist man unbefristet angestellt, auf Probe oder gar freiberuflich? Dies kann der Bank ein Indikator dafür sein, wie sicher das Einkommen langfristig ist.

      Eine andere Dimension ist das Alter: Bei älteren Menschen kann die Bank befürchten, dass sie den Kredit durch eventuelle Rentenminderungen nicht mehr bedienen können. Auch spielt die persönliche Lebenssituation eine Rolle: Hast du Familie, Kinder, Unterhaltsverpflichtungen?

      All das lässt Rückschlüsse auf deine finanzielle Belastbarkeit zu. Nicht zu vernachlässigen ist schließlich auch deine bisherige Kreditgeschichte: Hast du in der Vergangenheit schonmal einen Kredit aufgenommen und diesen beanstandungslos zurückgezahlt?

      Dies kann die Bank als positives Signal werten.

      Kommentar


        #4
        Moin MikeWazowski94, obwohl es merkwürdig scheint, gibt es durchaus andere Faktoren neben der Schufa und dem Einkommen, die Banken bei der Kreditvergabe berücksichtigen. So ist zum Beispiel die Höhe des Einkommens selbstverständlich wichtig - aber auch dessen Kontinuität.

        Steht dein Arbeitsplatz auf der Kippe oder gehörst du zu einer Branche mit hoher Insolvenzrate, kann das zu einem Ausschlusskriterium werden. Auch dein Vermögen wird berücksichtigt: Hast du beispielsweise ein Haus oder eine Eigentumswohnung, wertet die Bank das positiv.

        Außerdem können auch die Bedingungen des Kredits selbst einen Einfluss haben - die Laufzeit und die Höhe der Raten zum Beispiel. Vielleicht liegt es daran.

        Kommentar


          #5
          Hey, ich verstehe deinen Frust total. Mir gings ähnlich, als ich den Kredit für meine Wohnung wollte.

          Auch ich hab eine saubere Schufa und ein festes Einkommen, trotzdem wurde ich von einigen Banken abgelehnt. Ich hab dann herausgefunden, dass es noch andere Faktoren gibt, die eine Rolle spielen.

          Zum Beispiel prüfen die Banken oft, ob man schon andere Kredite hat oder in der Vergangenheit welche hatte. Auch ob man schon mal mit dem Dispo überzogen hat oder so ist wichtig.

          Schließlich will die Bank ja sicher sein, dass man das Geld zurückzahlen kann. Und ob du das schaffst, beurteilen sie eben nicht nur anhand deiner Schufa und deinem Einkommen.

          Bei mir hat es am Ende geklappt, indem ich eine andere Bank gefunden habe, die weniger streng war mit ihren Kriterien. Ein Vergleich lohnt sich also!

          Kommentar


            #6
            Die Kreditvergabe ist tatsächlich ein komplexer Prozess, bei dem mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Neben den bereits von den anderen Mitgliedern genannten Punkten, wie dem Vorhandensein anderer Kredite oder der beruflichen Situation, spielen auch die Höhe des Kredits und der Verwendungszweck eine Rolle.

            Bei höheren Beträgen oder für bestimmte Verwendungszwecke, wie zum Beispiel einem Café, kann die Bank zusätzliche Sicherheiten fordern. Auch ist es möglich, dass die Bank eine detaillierte Kosten- und Gewinnprognose für das geplante Café sehen möchte, um sicherzustellen, dass der Geschäftsplan tragfähig ist.

            Schließlich möchte die Bank das geliehene Geld mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückbekommen. Es kann daher sinnvoll sein, sich vor dem Termin mit der Bank detailliert über den Geschäftsplan Gedanken zu machen und diesen schriftlich auszuarbeiten.

            Kommentar


              #7
              Neben all den bereits erwähnten Aspekten spielt auch die Bonität eine entscheidende Rolle bei der Kreditvergabe. Die Bonität beschreibt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Kreditnehmers und wird auf Basis verschiedener Faktoren ermittelt.

              Hierzu zählen unter anderem Einkommen, Ausgaben, Vermögenswerte und Schulden. Eine schlechte Bonität kann dazu führen, dass die Bank einen Kreditantrag ablehnt, auch wenn die Schufa-Bewertung gut ausfällt.

              Um die eigenen Chancen auf einen Kredit zu erhöhen, ist es daher wichtig, nicht nur auf eine positive Schufa-Auskunft zu achten, sondern auch auf eine gute Bonität.

              Kommentar


                #8
                Lieber MikeWazowski94, es tut mir leid zu hören, dass du solche Schwierigkeiten hast, deinen Café-Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Du fragst, ob es noch weitere Faktoren gibt, die bei der Kreditvergabe eine Rolle spielen - und die Antwort ist: Ja, die gibt es.

                Eine Sache, die noch nicht erwähnt wurde, ist dein Alter. Junge Menschen sind für Banken oft ein Risiko, weil sie noch keine lange Kredithistorie haben.

                Häufig gehen sie davon aus, dass sich junge Leute leichter in Schulden stürzen, weil sie noch keine Erfahrung im Umgang mit Geld und Krediten haben. Das gleiche gilt für ältere Menschen - die Banken befürchten, dass sie nicht mehr lang genug leben, um den Kredit zurückzuzahlen.

                Also könnte dein Alter auch eine Rolle gespielt haben.

                Kommentar


                  #9
                  Zusätzlich zur Bonität spielt auch der Verwendungszweck des Kredits eine wichtige Rolle. So ist es beispielsweise bei einigen Kreditformen, wie dem Bausparvertrag oder dem Autokredit, Voraussetzung, dass der Kredit nur für den im Kreditvertrag festgelegten Zweck verwendet wird.

                  Sollte es sich bei deinem geplanten Café um dein erstes Geschäft handeln, kann dies ebenfalls zu einer Ablehnung des Kredits führen. Viele Banken sehen es als Risiko an, wenn jemand einen großen Kredit aufnehmen möchte, um sich selbstständig zu machen oder ein Unternehmen zu gründen, da solche Vorhaben mit einem hohen Risiko verbunden sind.

                  In solchen Fällen kann es hilfreich sein, einen ausführlichen Businessplan vorzulegen, um die Bank von der Tragfähigkeit des Projekts zu überzeugen.

                  Kommentar


                    #10
                    Tach, es stimmt schon, was User18 da gesagt hat. Die Kreditsumme kann auch ein ausschlaggebender Grund sein.

                    Eine hohe Kreditsumme ist immer ein größeres Risiko für die Bank und daher schauen sie da genauer hin. Außerdem ist nicht nur wichtig, dass du dein Geld regelmäßig verdienst, sondern auch, wieviel Geld du am Ende des Monats übrig hast.

                    Die Banken nennen das "freies Einkommen" und das muss eine gewisse Größe haben. Ist dein freies Einkommen zu gering, bekommen die Banken Angst, dass du den Kredit nicht zurückzahlen kannst und lehnen ihn ab.

                    Also schau dir mal deinen Lebensstil an und überlege, ob du da eventuell sparen könntest.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X