Ist ein Kredit mit geringem Einkommen überhaupt möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein Kredit mit geringem Einkommen überhaupt möglich?

    Tja meine lieben, ich muss zugeben, dass ich zurzeit keinen Kopf voller Geld habe. Der Job als freischaffender Künstler wirft bei weitem nicht das ab, was ich zum Träumen und Leben brauche.

    Und dann ist da dieser bescheidene Traum von mir: ein kleines Atelier in der Stadt, wo mein kreativer Geist frei fliegen kann. Es ist nicht viel, aber es kostet.

    Und dafür brauche ich einen Kredit. Aber wie sieht das aus, ein Kredit mit geringem Einkommen?

    Denken die Banken, ich will einen freien gedeckten Tisch von ihnen? Wer hat Erfahrungen in derlei Situationen gemacht und kann mir dabei helfen, meinen bescheidenen Traum zu verwirklichen?

    Wie kann ich meine Chancen erhöhen, einen solchen Kredit zu bekommen?

    #2
    Also, von meiner Erfahrung mit Banken kann ich dir sagen, die haben da zum Glück gar nicht so enge Richtlinien, wie man vielleicht denken könnte. An deiner Stelle würde ich einfach eine Anfrage bei der Bank deines Vertrauens stellen.

    Wichtig ist, dass du wirklich alle Einnahmequellen angibst, auch die, die vielleicht nicht so regelmäßig fließen. Denn auch wenn es mal weniger ist, die Bank sieht gerne, dass du überhaupt Geld verdienst.

    Und dann ist halt noch die Frage nach den Ausgaben, also das, was du benötigst zum Leben. Versuche, das so realistisch wie möglich einzuschätzen, denn die Bank wird solche Angaben auch überprüfen.

    Und zu guter Letzt: Hab einen Plan B. Sollte es mit dem Kredit doch mal eng werden, weiß die Bank gerne, dass du noch irgendeine andere Quelle der Geldbeschaffung hast.

    Kommentar


      #3
      Nun, ich glaube, dass es wichtig ist, sich zu erinnern, dass ein Kredit kein Geschenk ist, sondern Geld, das zurückgezahlt werden muss, oft mit hohen Zinsen. Während ich deine Situation verstehen kann und ich die Leidenschaft für deine Kunst bewundere, möchte ich dich dennoch daran erinnern, dass ein Kredit ein ernsthafter Schritt ist, der nicht leicht genommen werden sollte.

      Vielleicht wäre es sinnvoller, zuerst daran zu arbeiten, irgendwie mehr Geld in deinem Job zu verdienen, oder vielleicht einen zusätzlichen Job zu suchen, obwohl ich verstehe, dass dies schwierig sein kann.

      Eine andere Option könnte sein, in ein weniger teures Studio zu ziehen oder dein Kunstwerk von deinem Zuhause aus zu machen. Es gibt viele Künstler, die erfolgreich von ihrem Wohnraum aus arbeiten, und dies könnte eine kostengünstigere Möglichkeit sein, deinen Traum zu verwirklichen.

      Kommentar


        #4
        – Der Beitrag dieses Autors wurde durch die Redaktion entfernt – Der User wurde über die Gründe informiert. -

        Kommentar


          #5
          Finanzgeschäfte sind kompliziert und oft schwer nachvollziehbar. Bei Smava gibt es einen Kredit für Selbständige, vielleicht wäre das eine Option für dich. Dort wird eine individuelle Bonitätsprüfung vorgenommen, wodurch auch Menschen mit geringem Einkommen eine Chance auf einen Kredit haben.

          Voraussetzung ist allerdings, dass du mindestens ein Jahr selbstständig tätig bist und deine Einnahmen bei mindestens 800 Euro im Monat liegen. Wenn das passt, empfehle ich dir, dich mal bei denen zu melden und dich genauer zu informieren.

          Beeil dich aber, momentan gibt es günstige Zinsen, das kann sich aber schnell ändern. Denk dabei dran, du willst nicht nur das Atelier, du musst auch die monatlichen Raten zahlen können. Da musst du genau kalkulieren, was du dir leisten kannst.

          Kommentar


            #6
            Sehr geehrter Fragesteller, es tut mir leid, dass Sie sich in einer derartigen Situation befinden. Im Allgemeinen, ist es meiner Erfahrung nach durchaus möglich, einen Kredit mit einem konstanten, wenn auch geringem Einkommen zu erhalten. Jedoch variiert dies je nach Bank und je nach Land erheblich.

            Die meisten Banken fordern einen Nachweis über regelmäßige Einnahmen. Dafür können Sie Ihre Steuerbescheide der letzten Jahre vorlegen. Sollten Sie diese nicht zur Hand haben, könnten Sie versuchen, eine Auflistung Ihrer Einnahmen und Ausgaben vorzulegen. Des Weiteren könnten Sie versuchen, einen Bürgen zu finden, der in Ihrem Namen für die Rückzahlung des Kredites haften würde.

            Sollte all das nicht ausreichen, empfehle ich Ihnen, sich mit einem Finanzberater in Verbindung zu setzen. Diese kennen sich meist mit den spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten einzelner Banken aus und können Sie entsprechend beraten.

            Kommentar


              #7
              Ich weiß, du bist in einer schwierigen Situation, die viele Menschen in kreativen Berufen durchmachen. Die Banken sind oft vorsichtig, wenn es darum geht, Krediten an Freischaffende zu vergeben, was auf die volatilen Einkommen in diesen Berufen zurückzuführen ist. Aber keine Sorge, es ist nicht unmöglich.

              Erstens, wenn du ein regelmäßiges Einkommen nachweisen kannst - auch wenn es gering ist - wäre das ein großer Pluspunkt. Manche Banken verlangen einen bestimmten Mindestbetrag, damit sie sicher sein können, dass du in der Lage bist, deinen Kredit zurückzuzahlen.

              Zweitens, es könnte von Vorteil sein, wenn du einen Bürgen hast. Wenn du jemanden hast, der bereit ist, als dein Bürge zu handeln, kann das deine Kreditwürdigkeit erheblich verbessern.

              Und letztlich, wenn du Eigenkapital besitzt, wie zum Beispiel ein Haus oder ein Auto, wäre das ebenfalls ein großer Bonus. Viele Banken würden bereit sein, Kredite gegen Sicherheiten zu vergeben.

              Kommentar


                #8
                Ich habe Ratschläge für dich, die von meinem eigenen Erfahrungen und meiner Expertise gezeigt haben. Es ist wichtig zu wissen, dass trotz des Missverständnisses viele private Kreditgebern und auch Banken Kredite an Selbstständige und Freiberufler vergeben. Was oft hilft, ist ein detaillierter Businessplan oder Projektskizze, um potenzielle Kreditgeber davon zu überzeugen, dass dein Atelierprojekt sowohl realisierbar als auch profitabel ist.

                Es gibt auch spezielle Kredite wie „Kredite für Künstler“, vielleicht bist du für diese Art von Kreditprogramm qualifiziert. Bei diesen Programmen geht es oft weniger um dein Einkommen als Künstler und mehr um dein Potenzial und deinen künstlerischen Wert. Es ist auch wichtig, eine saubere Kredithistorie zu haben, mit keinen oder nur wenigen Verspätungen bei der Kreditrückzahlung.

                Ein weiterer wichtiger Punkt ist, genügend Geduld und Selbstdisziplin zu haben. Kredite für Selbstständige und Freiberufler erfordern oft mehr Papierkram und Nachforschungen als normale Angestelltenkredite. Seien Sie bereit, Ihre Einkommensnachweise, Steuererklärungen und Geschäftspläne zur Verfügung zu stellen.

                Kommentar


                  #9
                  Es ist definitiv nicht das Ende der Welt. Du bist in einer schwierigen, aber nicht aussichtslosen Lage. Hier sind ein paar Dinge, die du tun könntest.

                  Peppige deinen Lebenslauf auf. Erstellt eine beeindruckende Präsentation deiner Kunstwerke, Auszeichnungen, Vorverkäufe von Werken und alles, was zeigt, dass du als Künstler ernstgenommen wirst. Dies kann deinen potenziellen Kreditgebern das nötige Vertrauen geben.

                  Überlege dir alternative Finanzierungsformen. Crowdfunding, Patenschaften oder Kunststipendien sind alles Möglichkeiten um dein Atelier zu finanzieren. Außerdem könntest du auch in Betracht ziehen, Kunstunterricht zu geben und so zusätzliches Einkommen zu generieren.

                  Lass dich von keinen Hürden abschrecken. Du bist Künstler, du bist kreativ, du weißt wie man Probleme löst. Nutze diese Energie, um deinen Traum zu verwirklichen.

                  Kommentar


                    #10
                    Nun, es ist keine leichte Aufgabe einen Kredit mit geringem Einkommen zu bekommen, da die Banken in erster Linie an der Rückzahlungsfähigkeit interessiert sind. Aber es gibt definitiv Möglichkeiten und Wege.

                    Der wichtigste Faktor ist die Bonitätsprüfung. Sie müssen nachweisen können, dass Sie in der Lage sind, die monatlichen Raten zu zahlen.

                    Eine Möglichkeit, Ihre Chancen zu erhöhen, ist die Einbeziehung eines Bürgen, der die Zahlung übernimmt, wenn Sie dies nicht tun können. Ansonsten kann ich dir Smava empfehlen.

                    Die haben auch Kredite für niedrigere Einkommen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo! Ich stimme dem zu, was Siegfried gesagt hat, aber ich möchte auch einige weitere Punkte hinzufügen.

                      Es ist wahr, dass du einen nachweisbaren, regelmäßigen Einkommensstrom vorweisen musst. Du könntest in Erwägung ziehen, eine Nebenbeschäftigung anzunehmen oder nach Wegen zu suchen, um dein Einkommen zu erhöhen.

                      Und es ist wahr, dass ein Bürge sehr hilfreich sein kann - aber bitte sei dir im Klaren darüber, dass dies eine bedeutende Verantwortung für die Person darstellt, die als Bürge auftritt. Ich würde darauf hinweisen, dass es auch Kreditgeber gibt, die spezialisierte Darlehen für Personen mit geringem Einkommen anbieten - schau dich also um und mache deine Hausaufgaben.

                      Kommentar


                        #12
                        Versteht mich nicht falsch, die finanzielle Freiheit durch einen Kredit kann verlockend sein, doch meine Überzeugung liegt im Sparen und im klugen Geld-Management. Ich verstehe deinen Wunsch nach künstlerischer Freiheit in deinem eigenen Atelier, doch vielleicht gibt es Wege, dies zu erreichen, die weniger riskant und belastend sind.

                        Hast du darüber nachgedacht, deinen Traum in kleinen Schritten zu erreichen? Vielleicht durch Sparen oder durch die Suche nach alternativen Einnahmequellen, um dein künstlerisches Wirken zu unterstützen.

                        Kredite kommen mit Zinsen und zusätzlichen Kosten, und es kann stressig sein, diese zusätzlichen Ausgaben in dein Budget zu integrieren. Bitte durchdenke alle Optionen bevor du dich entscheidest.

                        Es gibt nichts Wichtigeres als deine finanzielle Sicherheit.

                        Kommentar


                          #13
                          Ergänzend zu den bereits geteilten Ratschlägen möchte ich hinzufügen, dass die Höhe des Zinssatzes von deinem Einkommen und deiner Kreditwürdigkeit abhängt. Solltest du dich entscheiden, einen Kredit aufzunehmen, informiere dich vorab und vergleiche die Angebote verschiedener Banken und Kreditinstitute.

                          Achte dabei insbesondere auf den effektiven Jahreszins, der alle gebühren mit einberechnet. Es gibt auch sogenannte Mikrokredite, die sich speziell an Kleingewerbetreibende und Selbstständige richten und oft günstigere Konditionen bieten.

                          Kommentar


                            #14
                            Vielleicht hast du es in Betracht gezogen, aber bevor du den großen Sprung zu einem Kredit mit hohen Zinsen machst, könnte es sich lohnen, nach Stipendien und Kunstförderungen zu suchen, die dir bei der Finanzierung deiner künstlerischen Arbeit helfen könnten. Viele Städte und Kommunen bieten solche Unterstützungen an, besonders für aufstrebende Künstler.

                            Und wenn du dich für einen Kredit entscheidest, schau auch nach speziellen Künstlerkrediten, da diese oft bessere Zinssätze und Bedingungen haben. Achte darauf, einen Kredit zu wählen, der deinen Bedürfnissen entspricht und nicht umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zunächst einmal, versteh ich, dass du deinen Traum verfolgen möchtest und ich finde das auch bewundernswert. Jedoch, und das sag ich als jemand, der in finanziellen Angelegenheiten eine sehr konservative Einstellung hat, rate ich dir zu großer Vorsicht.

                              Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Kredit immer auch eine Last ist. Selbst wenn du die monatlichen Zahlungen stemmen kannst, hängt er immer wie ein Damoklesschwert über dir und kann dich in deiner kreativen Tätigkeit erheblich beeinflussen. Bevor du also eine derartig bindende Verpflichtung eingehst, würde ich dir dringend raten, alle anderen Möglichkeiten auszuschöpfen.

                              Hast du schon mal darüber nachgedacht, dein Vorhaben über Crowdfunding zu finanzieren? Es gibt viele Menschen da draußen, die bereit sind, kreativen Projekten und Visionen finanziell unter die Arme zu greifen. Das wäre eine Möglichkeit, deinen Traum zu verwirklichen, ohne dich in Schulden zu stürzen.

                              Kommentar


                                #16
                                Hey, ich habe durchaus schon Situationen erlebt, in denen Banken auch an Freiberufler Kredite vergeben haben. Natürlich ist es etwas anderes, als wenn man ein festes Angestellteneinkommen hat, aber unmöglich ist es nicht.

                                Um deine Chancen zu erhöhen, wäre es sinnvoll, einen strukturierten Businessplan vorzulegen. Darin sollte stehen, wie du dein Geld verdienen möchtest und wie du planst, den Kredit abzubezahlen. Außerdem könnten Referenzen oder Nachweise deiner bisherigen Arbeit auch helfen.

                                Darüber hinaus könntest du auch über einen Kreditbürgen nachdenken, wenn das möglich ist. Ein Bürge mindert das Risiko für die Bank und erhöht deine Chancen auf einen Kredit.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Also, es ist allerdings nicht unmöglich einen Kredit zu bekommen, wenn das Einkommen eher gering ist. Allerdings ist es sicherlich schwieriger als bei Personen mit einem hohen regelmäßigen Einkommen.

                                  Heute gibt es zahlreiche Online Kredit Anbieter wie Smava, wo du deinen Wunschbetrag und die Laufzeit angeben kannst und dann erhältst du verschiedene Angebote von unterschiedlichen Banken.

                                  Diese Plattformen arbeiten oft mit Banken zusammen, die auch in solchen Fällen Kredite vergeben. Der Zinssatz ist zwar oft etwas höher, um das Risiko für die Bank abzusichern, aber die Möglichkeit besteht.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Es gibt durchaus Möglichkeiten, einen Kredit mit geringem Einkommen zu bekommen. Ich kann da aus persönlicher Erfahrung sprechen. Schlüssel ist es, die Bank zu überzeugen, dass du der Lage bist, das Geld zurückzuzahlen.

                                    Wie schon erwähnt wurde, kann ein überzeugender Businessplan dabei helfen. Banksachbearbeiter lieben Zahlen, Fakten und Prognosen. Umso konkreter dein Plan ist, umso eher wirst du die Bank von deinem Vorhaben überzeugen können.

                                    Was auch helfen kann, sind Sicherheiten, zum Beispiel Immobilien oder andere wertvolle Güter. Wenn du solche hast, kannst du sie als Sicherheit anbieten, womit das Risiko für die Bank sinkt und die Chancen auf einen Kredit steigen.

                                    Zudem würde ich dir empfehlen, Geschäftsideen zu entwickeln, mit denen du nebenbei Geld verdienen kannst. Das kann helfen, dein Einkommen etwas aufzubessern und zeigt der Bank, dass du bereit bist, aktiv an der Verbesserung deiner finanziellen Situation zu arbeiten.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Ich denke, es ist wichtig zu betonen, dass ein niedriges Einkommen kein Ausschlusskriterium für einen Kredit ist. Natürlich spielt das Einkommen eine große Rolle bei der Kreditvergabe, da es ein Indikator für die Rückzahlungsfähigkeit ist. Aber es gibt auch andere Faktoren, die berücksichtigt werden.

                                      Eine positive Schufa-Auskunft ist zum Beispiel wichtig. Auch wenn das Einkommen gering ist, ist eine saubere Schufa ein starkes Argument für die Kreditvergabe.

                                      Plattformen wie Auxmoney oder Smava können hierbei eine gute Anlaufstelle sein. Diese Plattformen arbeiten mit einer großen Anzahl von verschiedenen Banken und Kreditgebern zusammen und bieten so auch Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, einen Kredit zu bekommen.

                                      Ansonsten wäre auch ein Gespräch mit deiner Hausbank ratsam. Oftmals kennen die Berater dort ihre Kunden und deren finanzielle Situation sehr gut und können einen geeigneten Kredit vermitteln.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Als Experte für Finanzen und Kredite kann ich sagen, dass die Chancen auf einen Kredit mit geringem Einkommen zwar geringer sind, aber nicht unmöglich.

                                        Banken verwenden eine Reihe von Kriterien, um zu bestimmen, ob sie jemandem einen Kredit gewähren. Das Einkommen ist nur ein Faktor. Andere Faktoren sind die Bonität, andere Verbindlichkeiten und die Höhe des gewünschten Kredits im Verhältnis zum Einkommen.

                                        Wenn du eine gute Schufa hast - das heißt, keine negativen Einträge wie ehemalige Kreditausfälle - dann ist das ein Pluspunkt. Eine stabile Lebenssituation - also keine häufigen Umzüge oder Jobwechsel - kann auch dazu beitragen.

                                        Ich würde dir empfehlen, auf jeden Fall mehrere Angebote einzuholen. Oft gibt es bei Online-Banken bessere Konditionen, als bei den traditionellen Filialbanken. Ein Portal, welches ich dir empfehlen kann ist hierbei Smava.

                                        Ich würde dir aber auch raten, das Gespräch mit deiner Bank oder deiner Bausparkasse zu suchen. Dort kennt man deine finanzielle Situation und deine Zuverlässigkeit als Kunde schon und kann dir möglicherweise gute Konditionen anbieten.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Wenn dein Einkommen gering ist, wird das natürlich die Bank interessieren. Ein Kredit bedeutet, dass die Bank dir eine gewissen Summe Geld vorstreckt in der Erwartung, dass du dieses Geld später inklusive Zinsen zurückzahlst.

                                          Und das hängt ganz stark von deiner persönlichen finanziellen Situation ab. Die Banken brauchen die Sicherheit, dass du den Kredit zurückzahlen kannst.

                                          In deinem Fall kann dies entweder durch einen Bürgen abgesichert werden, der in einem Notfall für deinen Kredit einspringt. Eine andere Möglichkeit ist, dass du mit der Bank über andere Wege der Besicherung redest, z.B.

                                          durch eine Lebensversicherung oder Bausparverträge. Zusätzlich könnte es helfen, wenn du nachweisen kannst, dass du regelmäßig Einnahmen, wenngleich gering, generierst.

                                          Neben der monetären Besicherung gibt es auch die Option einer starken persönlichen Bindung. Die Bank gibt dir das Geld, weil sie dir, dem Künstler, vertraut.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Also, mir ist eines wichtig: Niemand sollte sich mit einem Kredit übernehmen. Aber ich habe mal eine Geschichte gehört von einem Musiker, der war in einer ähnlichen Lage.

                                            Er brauchte Geld für ein eigenes kleines Tonstudio. Da hat er sich mit Crowdinvesting versucht.

                                            Das ist eine Art Kredit, aber von mehreren Leuten, die in deinen Traum investieren. Vielleicht ist das ja was für dich?

                                            Die Banken haben ja leider oft nicht so viel Phantasie...

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Hallo, auch wenn ich dein Verlangen nach Kreativität verstehe, so doch bitte bedenke: Kredit ist nicht gleich Kredit. Die Konditionen – also welche Zinsen du zahlen musst, ob eine vorzeitige Rückzahlung möglich ist, ob Bearbeitungsgebühren fällig werden, diese punkte sind sehr sehr wichtig.

                                              Ich empfehle Dir erstmal einen Vergleich von günstigen Ratenkrediten, zum Beispiel auf verivox.de oder check24.de. Aber bitte, ihr Lieben, das Allerwichtigste ist, behaltet immer den Überblick über eure Finanzen.

                                              Macht euch einen ehrlichen Haushaltsplan - und bleibt gesund, ja?

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Ich bin ganz ehrlich – ich bin überhaupt kein Freund von Krediten. Zinsen sind ein Krebsgeschwür für jeden Geldbeutel.

                                                Am liebsten würde ich raten: lass die Finger davon. Spar dir dein Atelier zusammen.

                                                Würde was länger dauern, aber es wäre dein Geld.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Also, ich wäre da optimistischer. Ja, der Nachtschatten hat mit den Zinsen Recht und Alessio ist auch nicht ganz verkehrt mit dem Crowdinvesting, aber beides ist nicht unbedingt die Lösung deines Problems.

                                                  Du brauchst deinen Raum zum Kreieren. Und dafür brauchst du Geld.

                                                  Jetzt. Also brauchst du auch jetzt einen Kredit.

                                                  Und das ist eine realistische Option. Ich würde dir die Online-Kreditplattform auxmoney empfehlen.

                                                  Die geben auch Kleinstkrediten eine Chance.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Dein künstlerisches Unterfangen verdient alle Unterstützung. Deine finanzielle Situation muss natürlich überprüft und berücksichtigt werden.

                                                    Zunächst wäre es sicher auch für dich lohnenswert, eine Beratung bei deiner Hausbank in Anspruch zu nehmen und deine finanziellen Möglichkeiten offen zu diskutieren. Es gibt auch andere Finanzierungswege wie Microkredite oder Crowdfunding, die eventuell eher für dich passen könnten.

                                                    Professionelle Beratung ist in diesem Fall unerlässlich, um sich nicht in eine Schuldenfalle zu begeben.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Manchmal ist die finanzielle Situation ebenso knapp wie der Traum groß ist, das kennen vermutlich viele von uns. Als Kreditexperte kann ich nur raten: Schau dir die Zahlen sehr genau an.

                                                      Ein guter Kreditrechner ist da sehr hilfreich. Eine beliebte Kreditplattform hierfür ist Smava.

                                                      Hier kann man schnell die besten Kredite vergleichen und sich ein Bild machen, welche monatliche Rate man auch tatsächlich stemmen kann!

                                                      Kommentar

                                                      Lädt...
                                                      X