Vor geraumer Zeit, ließ ich meinen Blick umher schweifen, mein Zuhause inspizierend, als mir die abgewetzten und schon etwas in die Jahre gekommenen Polster meiner Couch unschön ins Auge fielen. Ein Komplize meiner Abendstunden, der mein fadenscheiniges Schweigen genauso ertrug wie mein enthusiastisches Geplapper - doch seine Tage waren gezählt.
Meine finanzielle Lage lud nicht gerade zu einer Barzahlung in einem gehobenen Möbelhaus ein, daher blieb mir nur der Weg eines Couchkredits, welchen ich mir ganz zuversichtlich bei meiner Hausbank beantragt habe. Doch wie das Schicksal es so will, wurde mir dieser Couchkredit abgelehnt.
Nun sitze ich da, ungläubig starrend auf das Antwortschreiben meiner Bank und frage mich, wie könnte es dazu kommen? Wurde eventuell mein Antrag falsch verstanden oder habe ich einen wichtigen Aspekt vergessen anzugeben?
Soll ich meine Bank direkt kontaktieren um den Grund herauszufinden oder gibt es möglicherweise Alternativen zum klassischen Bankkredit, die ich in Betracht ziehen könnte?
Meine finanzielle Lage lud nicht gerade zu einer Barzahlung in einem gehobenen Möbelhaus ein, daher blieb mir nur der Weg eines Couchkredits, welchen ich mir ganz zuversichtlich bei meiner Hausbank beantragt habe. Doch wie das Schicksal es so will, wurde mir dieser Couchkredit abgelehnt.
Nun sitze ich da, ungläubig starrend auf das Antwortschreiben meiner Bank und frage mich, wie könnte es dazu kommen? Wurde eventuell mein Antrag falsch verstanden oder habe ich einen wichtigen Aspekt vergessen anzugeben?
Soll ich meine Bank direkt kontaktieren um den Grund herauszufinden oder gibt es möglicherweise Alternativen zum klassischen Bankkredit, die ich in Betracht ziehen könnte?
Kommentar