Barclaycard Kredit abgelehnt, was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Barclaycard Kredit abgelehnt, was nun?

    Liebe Leute, ich brauche eure Hilfe. Ich hatte vor, bei Barclaycard einen Kredit aufzunehmen, um endlich eine lang geplante Weltreise zu machen.

    Nachdem ich alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und sämtliche Verfahren durchlaufen habe, bekam ich die überraschende Antwort, dass meine Anfrage abgelehnt wurde, genauer gesagt, mein Barclaycard Kredit abgelehnt wurde. Habt ihr irgendeine Idee, woran das liegen könnte und welche alternativen Kreditoptionen ich in Betracht ziehen könnte, um diesen Traum zu verwirklichen?

    #2
    Also, ich muss dir was sagen, ich verstehe deinen Wunsch, die Welt zu bereisen, wirklich, aber Kredit ist vielleicht nicht die beste Lösung, oder? Verstehe mich nicht falsch, es ist nicht, dass ich die Idee des Reisens nicht schätze, es ist einfach, dass Kredite in meinen Augen immer ein Risiko mit sich bringen.

    Und bedenke bitte, was passieren könnte, wenn du, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage bist, den Kredit zurückzuzahlen. Die Konsequenzen könnten ziemlich unangenehm sein, von hohen Strafgebühren bis hin zur Pfändung deiner Besitztümer.

    Ich würde dir empfehlen, nach Alternativen zu suchen. Du könntest beispielsweise anfangen zu sparen, vielleicht nebenher etwas jobben oder versuchen, auf andere Weise das benötigte Geld zusammenzubekommen.

    Kredit sollte wirklich die letzte Möglichkeit sein, zu der du greifst.

    Kommentar


      #3
      Unabhängig von Johannes91s Punkt, der mir etwas streng erscheint, will ich dir ein paar Tipps geben, warum dein Kredit abgelehnt sein könnte. Zunächst einmal kann es natürlich an deiner Bonität liegen.

      Kreditinstitute wie die Barclaycard entscheiden auf der Grundlage von Informationen, die sie von Auskunfteien wie der Schufa erhalten, ob sie dir einen Kredit gewähren oder nicht. Wenn du zum Beispiel in der Vergangenheit Zahlungsschwierigkeiten hattest, kann das ein Grund sein.

      Aber auch eine zu hohe finanzielle Belastung kann ein Grund sein. Es könnte auch sein, dass deine Dokumente nicht ausreichend waren oder du nicht die Anforderungen des Gläubigers erfüllst.

      Generell ist es immer gut, sich bei Absage um ein Gespräch mit dem Kreditgeber zu bemühen, um herauszufinden, warum der Kredit abgelehnt wurde. Viele Kreditinstitute bieten diesen Service an.

      Kommentar


        #4
        Hi Teetrinker, eine genaue Begründung für die Ablehnung hat Banken in der Regel nicht zu geben, aber meistens liegt es an einem zu niedrigen Einkommen im Verhältnis zur Kreditsumme und/oder einer negativen SCHUFA-Bewertung. Lasten im Allgemeinen womöglich Verpflichtungen, wie z.B. bereits bestehende Kredite auf dir oder war in deiner Bonitätsauskunft etwas Negatives vermerkt?

        Zur Frage der Alternativen: Meine Empfehlung wäre Smava. Sie sind zwar auch nur ein Kreditvermittler, aber mit einem Unterschied: Bei Smava wird ein Kredit von Privatleuten an Privatleute vergeben. Dieses Modell nennt man P2P-Kredit (Peer-to-Peer).

        Ein P2P-Kredit ist insbesondere für jene interessant, die bei der Bank abgewiesen worden sind, denn die Anforderungen sind hier meist geringer. Du musst dich dort einfach registrieren und dein Anliegen schildern. Dann können Privatleute, wenn sie wollen, in deinen Kredit investieren.

        Kommentar


          #5
          Erstmal tut es mir leid zu hören, dass dein Kreditantrag abgelehnt wurde. Es gibt viele Gründe, warum eine Bank einen Kredit ablehnt.

          Hast du vielleicht vor kurzem schon einen anderen Kredit aufgenommen oder hast du eine negative Schufa-Auskunft? Das könnten mögliche Gründe sein.

          Ein Bekannter von mir hatte ein ähnliches Problem und er hat dann erfolgreich einen Kredit bei der Fidor Bank aufgenommen. Sie haben wohl weniger strenge Annahmerichtlinien und auch die Zinsen sind wohl recht gut.

          Jedenfalls hat es bei ihm geklappt. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich?

          Kommentar


            #6
            Als Kreditexperte kann ich dir sagen, dass die Ablehnung deines Kreditantrags auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein kann. Deine Kreditwürdigkeit wird unter anderem auf Grundlage deiner SCHUFA-Score, deinem Einkommen und deiner Ausgaben geprüft.

            Wenn du zum Beispiel ein zu niedriges Einkommen oder ein hohes Ausgabenniveau hast, könntest du als risikoreich eingestuft werden. Als Alternative könntest du es mal bei Smava versuchen, die bieten Kredite auch bei geringer Bonität an.

            Aber mach dich darauf gefasst, dass die Zinsen dann unter Umständen höher ausfallen.

            Kommentar


              #7
              Grundsätzlich gibt es mehrere Gründe, warum dein Kreditantrag abgelehnt wurde. Ein wichtiger Einflussfaktor ist deine Bonität.

              Diese wiederum hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Schufa-Score, deinem Einkommen und deinen Ausgaben.

              Falls du eine schlechte Schufa hast, ist es meist schwieriger, einen Kredit zu bekommen. Es kann auch sein, dass deine Ausgaben zu hoch im Verhältnis zu deinem Einkommen sind.

              Ich empfehle dir, einen Kreditantrag bei Smava zu stellen. Sie arbeiten mit verschiedenen Banken zusammen und haben häufig Kredite für Menschen mit geringer Bonität im Angebot.

              Beachte aber, dass diese Kredite oft höhere Zinsen haben.

              Kommentar


                #8
                Die Ablehnung eines Kreditantrags ist oft auf eine unzureichende Kreditwürdigkeit zurückzuführen. Barclaycard wie auch andere Banken überprüfen verschiedene Aspekte wie dein Einkommen, deine monatlichen Ausgaben, deine SCHUFA-Auskunft und deinen Jobstatus.

                Wenn du bspw. eine negative SCHUFA-Auskunft hast, kann das ein Ablehnungsgrund sein.

                Es ist aber wichtig zu bedenken, dass eine Ablehnung nicht das Ende ist. Es gibt alternative Anbieter, die auch Kredite für Menschen mit geringer Bonität anbieten.

                Zinsen können allerdings höher ausfallen.

                Kommentar


                  #9
                  Die Ablehnung eines Kredits kann verschiedene Gründe haben. Häufig liegt es an der Kreditwürdigkeit des Antragstellers.

                  Kreditgeber prüfen die Bonität des Antragstellers, um das Risiko eines Zahlungsausfalls zu minimieren. Dies geschieht in der Regel durch eine Auskunft bei der Schufa oder einer anderen Auskunftei.

                  Wenn die Auskunft zeigt, dass du in der Vergangenheit Probleme mit der Rückzahlung von Krediten hattest, kann das zu einer Ablehnung führen. Auch ein zu geringes Einkommen kann ein Grund für eine Ablehnung sein.

                  Wenn du deinen Kreditantrag noch einmal überdenken möchtest, solltest du deine finanzielle Situation genau analysieren und möglicherweise nach Alternativen suchen. Es gibt verschiedene Kreditgeber, die auch Kredite an Personen mit geringer Bonität vergeben.

                  Dazu gehören zum Beispiel Privatkreditgeber oder P2P-Kreditplattformen. Allerdings sind die Zinsen hier meist etwas höher.

                  Kommentar


                    #10
                    Es stimmt, was Walter sagt. Deine Kreditwürdigkeit könnte das Hauptproblem sein.

                    Es könnte ook eine gute Idee sein, eine Schufa-Auskunft anzufordern, um herauszufinden, ob es negative Einträge gibt, die zu der Ablehnung geführt haben könnten. Eine weitere gute Alternative, die du in Betracht ziehen könntest, wäre Smava.

                    Smava ist ein Kreditvergleichsportal, das dir helfen kann, den besten Kredit zu finden, der deinen Bedürfnissen entspricht. Sie arbeiten mit vielen verschiedenen Kreditgebern zusammen und können daher oft bessere Konditionen anbieten als die einzelnen Banken.

                    Es könnte auch hilfreich sein, deinen Kreditantrag bei mehreren Banken einzureichen, um die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung zu erhöhen.

                    Kommentar


                      #11
                      Auch musst du bedenken, dass dein Gehalt und deine derzeitige Arbeitsstelle von den Kreditgebern berücksichtigt werden. Eine stabile Anstellung mit unbefristetem Vertrag und einem ausreichenden Gehalt ist für viele Kreditgeber eine Grundvoraussetzung, um einen Kredit über eine bank zu erhalten.

                      Wenn du derzeit arbeitslos bist, einen befristeten Vertrag hast oder nur ein geringes Einkommen, kann das ebenfalls Gründe für eine Kreditablehnung sein. Barclaycard ist zudem ein Anbieter, der generell eher streng bei der Kreditvergabe ist.

                      Du könntest auch einen Kreditvermittler in Betracht ziehen. Diese arbeiten mit einer Vielzahl von Kreditgebern zusammen und können dir helfen, einen Kredit zu finden, der deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

                      Oft verhandeln sie auch günstigere Kreditzinsen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hey, ich kann voll verstehen, dass du geflasht bist, aber glaub mir, es hat sicher nichts mit dir zu tun. Manchmal sind die Kreditgeber einfach mega streng.

                        Manchmal reicht schon eine einzige kleine verspätete Zahlung und bäm, du bist aus dem Rennen. Aber Kopf hoch, es gibt immer Optionen.

                        Und du weißt ja, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Da draußen gibt es bestimmt ganz viele andere Kreditgeber, die dich mit offenen Armen empfangen.

                        Schau dich einfach mal um, erkundige dich nach den Bedingungen und nimm dir die Zeit, verschiedene Angebote zu vergleichen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja eine bessere Option, als du sie bei Barclaycard gefunden hättest.

                        Also bleib positiv und gib nicht auf!

                        Kommentar


                          #13
                          In Ergänzung zu den bereits genannten Punkten möchte ich hinzufügen, dass dein Kreditantrag auch durch andere Faktoren beeinflusst werden könnte, die nicht unbedingt mit deiner Kreditwürdigkeit zusammenhängen. Eine fehlende oder unvollständige Übermittlung von geforderten Unterlagen kann dazu führen, dass dein Antrag abgelehnt wird.

                          Auch könnte es sein, dass Barclaycard der Ansicht ist, dass der von dir gewünschte Kreditbetrag in Relation zu deinem Einkommen zu hoch ist. Hier könnte eine Reduktion des gewünschten Betrags helfen, die Chancen auf eine Genehmigung zu erhöhen.

                          Die Zinsen könnten auch eine Rolle spielen. Wenn du einen Kredit mit besonders niedrigen Zinsen wünschst, kann es schwierig sein, eine Genehmigung zu erhalten, besonders wenn du nicht die besten Kreditkonditionen hast.

                          Kommentar


                            #14
                            Die Ablehnung eines Kreditantrags kann viele Gründe haben. Es könnte sein, dass die Barclaycard deine Bonität, was bedeutet, deine Fähigkeit und Wahrscheinlichkeit, den Kredit zurückzuzahlen, als nicht ausreichend eingeschätzt hat.

                            Dies könnte aufgrund deiner persönlichen finanziellen Situation sein, zum Beispiel wenn dein Einkommen nicht hoch genug ist oder du bereits andere finanzielle Verpflichtungen hast. Es könnte auch sein, dass du in der Vergangenheit Schwierigkeiten hattest, Kredite zurückzuzahlen, was deine Kreditwürdigkeit beeinflusst hat.

                            Es gibt viele alternative Kreditoptionen, die du in Betracht ziehen könntest. Es könnte sinnvoll sein, bei mehreren Banken oder Kreditgebern Anträge zu stellen, um zu sehen, ob du woanders einen Kredit bekommen kannst.

                            Du könntest auch überlegen, einen Kreditvermittler zu nutzen, der dir dabei helfen kann, den besten Kredit für deine Bedürfnisse zu finden.

                            Kommentar


                              #15
                              Bei diesen Kredit-Sachen ist es immer knifflig und manchmal einfach unverständlich, warum das eine oder andere so oder so läuft. Was ich dir aber sagen kann, ist, dass es nicht nur Barclaycard gibt, sondern auch andere Banken und Kreditgeber, die andere Beurteilungen haben wie dein Kreditantrag aussehen sollte.

                              Eine Absage heißt also nicht, dass du woanders auch eine Absage bekommst. Da du eine Weltreise planst, würde ich dir Raten, einen flexiblen Kredit zu nehmen, wo du den Rückzahlungsplan beispielsweise an deine Reise anpassen kannst.

                              Das ist bei manchen Anbietern möglich. Und denk immer dran, den Kredit nur so hoch wie nötig zu machen.

                              Jeder Euro mehr kostet dich Zinsen und ist am Ende mehr als nur dieser eine Euro.

                              Kommentar


                                #16
                                Zunächst einmal, es gibt verschiedene Anforderungen, um bei den meisten Banken einen Kredit zu bekommen. Eine sehr wesentliche Voraussetzung ist die ausreichende Kreditwürdigkeit, welche durch verschiedene Faktoren bestimmt wird, zum Beispiel durch die Höhe und Sicherheit des Einkommens, die Anzahl der bestehenden Kredite, oder negative Schufa-Einträge.

                                Wenn du die genauen Gründe für deine Ablehnung wissen möchtest, würde ich empfehlen, direkt bei Barclaycard nachzufragen. Bezüglich der alternativen Kreditoptionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

                                Du könntest zunächst einmal bei anderen Banken anfragen, da die Kreditwürdigkeitsanforderungen von Bank zu Bank variieren können. Online-Kreditvergleichsportale können dabei sehr hilfreich sein, um dir einen Überblick über die verschiedenen Angebote und Konditionen zu verschaffen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X