Kredit abgelehnt trotz postiver Schufa - woran kann es liegen? brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit abgelehnt trotz postiver Schufa - woran kann es liegen? brauche Hilfe

    Manchmal handelt das Leben wirklich unfair. Ich bin ein Mann mittleren Alters, der schon immer Wert auf einen positiven Schufa-Score gelegt hat.

    Natürlich war es nicht immer einfach, aber mit Disziplin und Hartnäckigkeit schaffte ich es, meinen Score zu halten und weiter zu verbessern. Jetzt sitze ich hier, habe all die Jahre gearbeitet, die richtigen Entscheidungen getroffen und meine Kreditanfrage wurde trotz positiver Schufa abgelehnt.

    Wie kann das sein? Gibt es andere Faktoren, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen könnten?

    #2
    Nun, ich kann deinen Frust durchaus nachvollziehen. Deine Position scheint offensichtlich gerechtfertigt zu sein, wenn man bedenkt, dass du bemerkenswerte Fortschritte bei der Verbesserung deines Schufa-Scores gemacht hast.

    Nun, leider ist es eine bekannte Tatsache, dass nicht allein der Schufa-Score ausschlaggebend für eine Kreditgenehmigung ist. Banken verwenden eine Vielzahl von Kriterien, um das Risiko zu bewerten, das sie bei der Kreditvergabe eingehen.

    Dazu gehören zum Beispiel: dein aktuelles Einkommen, deine Beschäftigungssicherheit, deine monatlichen Ausgaben, bestehende Verpflichtungen und nicht zu vergessen, deine persönliche finanzielle Geschichte. Es wäre daher weise von dir, all diese Aspekte zu berücksichtigen und maßgebliche Fortschritte in diesen Bereichen zu machen.

    Kommentar


      #3
      Nico hat hier völlig recht mit seinen Hinweisen. Ich möchte nur noch hinzufügen, dass oft auch die Höhe des gewünschten Kredites eine Rolle bei der Entscheidungsfindung spielt.

      Grundsätzlich gilt: Je höher der Kredit, desto mehr Risikofaktoren spielen eine Rolle. Gleichzeitig kannst du - unabhängig von deiner Schufa - durch stabile finanzielle Verhältnisse und genügend Eigenkapital durchaus einen Kredit bekommen.

      Wichtig ist hier, sich umfassend über die verschiedenen Kreditbegebenheiten zu informieren und die eigene finanzielle Lage realistisch zu bewerten. Vielleicht hilft dir eine Begleitung durch einen unabhängigen Finanzberater, der dich dabei unterstützen kann, die für dich optimalsten Konditionen zu finden.

      Kommentar


        #4
        Ich stimme Klaus-Peter und Nico vollkommen zu, und da gibt es noch einen weiteren Punkt, den man berücksichtigen sollte. Bei der Kreditvergabe sind Kreditinstitute auch verpflichtet, sich an gesetzliche Anforderungen wie die Kreditwürdigkeitsprüfung zu halten.

        Diese geht weit über den Schufa-Score hinaus und beinhaltet eine Prüfung deiner finanziellen Situation, um zu beurteilen, ob du in der Lage bist, das Darlehen zurückzuzahlen. Daher könnte es hilfreich sein, diese Vorgänge im Detail zu verstehen und nachzuverfolgen, welche Aspekte von Kreditinstituten bei der Kreditvergabe abgewogen werden.

        Kommentar


          #5
          Deine Verwirrung ist absolut verständlich, und wie meine Vorredner schon sagten, spielen viele Faktoren bei der Kreditvergabe eine Rolle. Ich würde dir raten, in Kontakt mit deiner Bank zu treten und um eine detaillierte Erklärung dafür zu bitten, warum dein Kredit abgelehnt wurde.

          Banken haben die Pflicht, dir die Gründe für eine Kreditablehnung mitzuteilen. Vielleicht gibt es bestimmte Bereiche, in denen du Verbesserungen vornehmen kannst.

          Diese könnten dir dann bei zukünftigen Kreditanträgen zu Gute kommen.

          Kommentar


            #6
            Ich habe eine ähnliche Situation in meinem engsten Familienkreis miterlebt und kann nachvollziehen, wie verwirrend und frustrierend dies sein kann. Mein Bruder hatte eine perfekte Schufa, aber seine Kreditanforderung wurde aufgrund seines befristeten Arbeitsvertrags abgelehnt.

            Die Beschäftigungssicherheit hat also einen starken Einfluss auf die Kreditentscheidung. Ich möchte betonen, dass das Finanzinstitut auch deine Zahlungsmoral in der Vergangenheit, deine derzeitige finanzielle Situation, vorhandene Schulden und viele andere Aspekte berücksichtigt.

            Daher ist es immer gut, all diese Aspekte zu bedenken und mit der Bank offene Gespräche zu führen, um ein besseres Verständnis zu gewinnen.

            Kommentar


              #7
              Ich stimme johannes91 zu. Der Schufa-Score ist nur einer von vielen Kriterien, die Banken bei ihrer Entscheidung heranziehen.

              Sie betrachten auch das Einkommen, die Beschäftigungssituation, bestehende Kredite, und sogar Wohnlage kann einen Einfluss haben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kredithistorie.

              Auch wenn dein Schufa-Score gut ist, wenn deine Kredithistorie zeigt, dass du in der Vergangenheit Schwierigkeiten hattest, Zahlungen pünktlich zu leisten, kann das eine Bank dazu veranlassen, deinen Antrag abzulehnen. Es ist wichtig, alle diese Faktoren zu berücksichtigen und zu versuchen, dein gesamtes finanzielles Bild zu verbessern, nicht nur deinen Schufa-Score.

              Kommentar


                #8
                Wie bereits gesagt, spielt die Bonität bei der Vergabe von Krediten eine große Rolle. Aber hast du schon darüber nachgedacht, dass es vielleicht andere Lösungen gibt, als einen Kredit aufzunehmen?

                Vielleicht könntest du versuchen, zu sparen oder alternativ einen Nebenjob zu finden, um zusätzliches Einkommen zu generieren. Auch wenn diese Optionen nicht sofort möglich sind, könnten sie dich in eine bessere Position bringen, um in der Zukunft erfolgreich einen Kredit aufzunehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich sehe, du bist in einer unglücklichen Lage. Aber lass mich dir sagen, das Leben ist nie komplett unfair, auch wenn es so scheint.

                  Wenn du es aus der Sicht der Banken betrachtest, ihre Rolle ist es, sicherzustellen, dass sie das geliehene Geld auch zurückbekommen. Das beinhaltet natürlich das Risiko, dass der Kreditnehmer nicht in der Lage sein könnte, den Kredit zurückzuzahlen.

                  Also führen sie eine strenge Bonitätsprüfung durch und verwenden viele Kriterien wie das Einkommen, Beschäftigungsstatus, bestehende Kredite usw., wie es schon erwähnt wurde. Vielleicht gibt es etwas in deiner finanziellen Lage oder Geschichte, das die Bank als Risiko gesehen hat.

                  Kommentar


                    #10
                    Genau, die Bonitätsprüfung ist ein komplizierter Prozess, der mehr als nur den Schufa-Score berücksichtigt. Banken schauen auf viele Aspekte, nicht nur auf die Schufa.

                    Eines der größten Probleme ist die Überschuldung. Auch wenn du regelmäßig zahlst und einen guten Schufa-Score hast, wenn du bereits hohe Schulden hast, wird es schwerer, einen weiteren Kredit zu bekommen.

                    Es ist auch wichtig zu bedenken, dass jede Kreditanfrage, die du stellst, deinen Schufa-Score beeinflusst. Wenn du also mehrere Kredite in kurzer Zeit beantragst, kann das deinen Score negativ beeinflussen und deine Chancen auf die Genehmigung verringern.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich stimme meinen Vorrednern zu. Banken berücksichtigen eine Vielzahl von Faktoren bei der Bonitätsprüfung, nicht nur den Schufa-Score.

                      Sie sehen sich an, ob du in der Vergangenheit finanzielle Schwierigkeiten hattest, ob du deine Rechnungen und Kredite rechtzeitig bezahlt hast, wie viel Schulden du hast, und so weiter. Es ist auch möglich, dass einige Banken interne Kriterien haben, die wir nicht kennen.

                      Es ist also wichtig, dass du nicht nur auf deinen Schufa-Score achtest, sondern auch darauf, deine gesamte finanzielle Situation zu verbessern und stabiler zu machen.

                      Kommentar


                        #12
                        Es tut mir leid zu hören, dass du in dieser Situation steckst, aber wie die anderen schon gesagt haben, gibt es viele Faktoren, die Banken bei der Kreditvergabe berücksichtigen. Neben dem Schufa-Score schauen sie sich auch dein Einkommen, deine Schulden, deine Beschäftigungssituation und sogar deine Wohnlage an.

                        Eine andere Sache, die du in Betracht ziehen könntest, wäre die Anfrage bei einer anderen Bank zu stellen. Jede Bank hat ihre eigenen Kriterien und Richtlinien, und es ist möglich, dass du bei einer anderen Bank einen Kredit bekommst.

                        Kommentar


                          #13
                          Yeah, ich schließe mich den anderen an. Man kann nie nur einen Faktor hervorheben und sagen, dass das der einzige Grund ist, warum ein Kreditantrag abgelehnt wird.

                          Es geht um eine Gesamtbewertung. Deshalb ist es wichtig, diese Gesamtheit im Auge zu behalten und nicht nur einzelne Aspekte zu betrachten.

                          Manchmal ist es sinnvoller, sich auf die Verbesserung der gesamten finanziellen Situation zu konzentrieren, anstatt sich auf die Verbesserung eines einzelnen Bereiches zu konzentrieren.

                          Kommentar


                            #14
                            Zunächst einmal ist es wichtig, zu verstehen, dass die Kreditvergabeentscheidung der Banken auf einer Reihe von Faktoren und nicht nur auf dem Schufa-Score basiert. Dazu gehören, wie bereits erwähnt, Einkommen, Art der Beschäftigung und Zahlungsverhalten.

                            Sobald man diese Aspekte berücksichtigt, versteht man besser, warum man trotz eines guten Schufa-Scores abgelehnt werden kann.

                            Kommentar


                              #15
                              Ein weiterer wichtiger Faktor, der oft übersehen wird, ist die Fähigkeit, den Kredit zurückzuzahlen. Ein gutes Schufa-Ranking allein reicht nicht aus, wenn die Bank der Meinung ist, dass du dir die monatlichen Raten nicht leisten kannst.

                              Sie bewerten deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, die monatlichen Zahlungen neben deinen anderen Ausgaben zu leisten. Wenn sie Zweifel haben, können sie deinen Antrag ablehnen, unabhängig von deinem Schufa-Score.

                              Kommentar


                                #16
                                Hallo damian98, es tut mir leid zu hören, dass du trotz positivem Schufa-Score Probleme hast, einen Kredit zu bekommen. Tatsächlich gibt es neben dem Schufa-Score noch andere Faktoren, die Kreditinstitute bei ihrer Kreditentscheidung berücksichtigen.

                                Dazu gehören unter anderem dein Einkommen, deine Berufssituation, deine monatlichen Ausgaben und auch, ob du eine feste Anstellung oder beispielsweise einen befristeten Arbeitsvertrag hast. Auch dein Alter und dein Gesundheitszustand können eine Rolle spielen, da Banken ein höheres Risiko sehen, wenn du beispielsweise schon älter bist oder an einer schweren Krankheit leidest.

                                Es ist also durchaus möglich, dass einer oder mehrere dieser Faktoren dazu geführt haben, dass deine Kreditanfrage abgelehnt wurde.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Es ist immer gut, im Vorfeld über das Thema Kredit nachzudenken und sich bewusst zu machen, dass ein positiver Schufa-Score zwar bei Kreditentscheidungen berücksichtigt wird, aber nicht das einzige Kriterium ist. In deinem Fall scheint es so zu sein, dass du trotz eines positiven Schufa-Scores Probleme hast, einen Kredit zu bekommen.

                                  Es könnten andere Faktoren eine Rolle spielen, die du bisher eventuell nicht in Betracht gezogen hast. Dazu gehören beispielsweise dein Einkommen, deine Ausgaben, deine Arbeitsverhältnisse und ihr Gesundheitszustand.

                                  Es ist daher empfehlenswert, sich einen Überblick über deine finanzielle Situation zu verschaffen und eventuelle Problembereiche zu identifizieren. Möglicherweise kommst du dann zu dem Schluss, dass ein Kredit zu diesem Zeitpunkt doch nicht die beste Lösung für dich ist.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Es ist wichtig zu verstehen, dass der Schufa-Score nur ein Teil des Anforderungsprofils ist, das Banken für Kreditanträge verwenden. Ihr Einkommen, Arbeitsverhältnis, eventuell vorhandene Sicherheiten und letztlich auch Ihre persönliche Wohnsituation können Faktoren sein, die zu einer Kreditablehnung führen können.

                                    Ihre Aussagen klingen so, als ob Sie Ihre Situation anhand Ihres Schufa-Scores als sehr stabil angesehen haben. Das ist auch erst einmal positiv.

                                    Allerdings - und das ist ein wichtiger Punkt - interpretieren Kreditinstitute Informationen oft unterschiedlich, sie haben eigenen Bewertungsklauseln und auch spezifische Risikostrategien. Ich empfehle hier immer, das Gespräch mit der Bank zu suchen und sich erläutern zu lassen, auf welcher Basis die Kreditentscheidung gefallen ist.

                                    In einigen Fällen kann es durchaus sein, dass eine Anpassung Ihrer Kreditanfrage oder das Angebot von zusätzlichen Sicherheiten zu einer Zusage führen kann. Es schadet nicht zu fragen und sich alle Optionen offen zu halten.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Guten Tag, mir ist nicht entgangen, dass du von deiner Situation erzählt hast und ich muss sagen, sie klingt wirklich unglücklich. Du hast jahrelang sorgfältige Arbeit geleistet, um einen positiven Schufa-Score zu halten, und dennoch wird dir ein Kredit verwehrt.

                                      Es ist verständlich, dass du dich daher fragst, was hier falsch läuft. Doch so paradox es klingen mag: Es läuft womöglich nichts falsch.

                                      Der Schufa-Score ist lediglich einer von vielen Aspekten, die bei der Kreditvergabe eine Rolle spielen. Neben ihm gibt es eine Vielzahl weiterer Kriterien - von der aktuellen finanziellen Situation und früheren Krediten bis hin zu Arbeitsverhältnissen und dem vorhandenen Eigenkapital.

                                      Jeder einzelne dieser Faktoren kann am Ende dazu führen, dass ein Kredit nicht vergeben wird. Darum ist es wichtig, seine finanzielle Situation stets aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und nicht allein auf den Schufa-Score zu fokussieren.

                                      Es ist also möglich, dass du deine finanzielle Situation bislang noch nicht ausreichend detailliert beleuchtet hast. Um dies nachzuholen, empfiehlt es sich, bei der Kreditanstalt eine genaue Begründung für die Ablehnung einzuholen.

                                      Dabei solltest du auch nach möglichen Lösungswegen fragen.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Es ist wahr, dass ein positiver Schufa-Score eine grundlegende Voraussetzung für die Kreditvergabe ist. Trotzdem spielen in der Entscheidung, einem Kunden einen Kredit zu gewähren, weitere Faktoren eine Rolle.

                                        Die Bank berücksichtigt verschiedene Informationen, darunter das Einkommen, das Arbeitsverhältnis und die finanziellen Verpflichtungen, die bereits bestehen. Das bedeutet, dass selbst wenn du einen positiven Schufa-Score hast, aber beispielsweise ein niedriges Einkommen oder eine unsichere Arbeitsstelle, könnte deine Kreditanfrage abgelehnt werden.

                                        Es ist auch möglich, dass die Bank interne Kreditrichtlinien hat, die wir als Kunden nicht kennen. Es könnte daher hilfreich sein, sich mit der Bank in Verbindung zu setzen und um eine Erklärung zu bitten.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X