Ist ein Kredit mit befristetem Vertrag ein No-Go?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein Kredit mit befristetem Vertrag ein No-Go?

    Etwas hat sich in meinem Leben auffallend verändert: Ich habe kürzlich einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. Obwohl ich nun einen stabilen Arbeitsplatz habe, besteht weiterhin ein Gefühl der Unsicherheit, da der Vertrag zeitlich begrenzt ist.

    Nun stellt sich mir die wichtige Frage: Wie sieht es mit einem Kredit mit befristetem Vertrag aus? Ist es für mich überhaupt möglich, unter diesen Umständen einen Immobilienkredit zu bekommen?

    Ich habe schon lange den Traum, mir ein kleines Eigenheim zu erschaffen und will diesen Traum trotz meines befristeten Vertrages nicht aufgeben. Ich freue mich über Antworten voller Erfahrungswerte und fundiertem Wissen, welcher Schritte hierfür zu begehen sind.

    Zusatzfrage - Welche wichtigen Aspekte, vor allem im Hinblick auf die Befristung des Vertrags, sollte ich bei der Kreditbeantragung beachten und in die Verhandlungen mit einbringen?

    #2
    Es ist durchaus möglich, einen Kredit trotz befristetem Vertrag zu erhalten - die Banken betrachten in solchen Fällen genauer die persönliche finanzielle Situation des Antragstellers. Dazu gehören etwa die Höhe des Einkommens, andere bestehende Verbindlichkeiten, Rücklagen und natürlich die Laufzeit des befristeten Vertrags.

    Im Fall von befristeten Verträgen kann es allerdings vorkommen, dass die Bank den Kredit nur über die Laufzeit des Arbeitsvertrags gewährt. Daher ist es von Vorteil, wenn der Vertrag noch eine ausreichende Laufzeit hat.

    Sollte die Bank Anpassungen des Kredites vorschlagen, z.B. eine Ausweitung der Laufzeit oder eine Erhöhung der monatlichen Raten, sollte man diese genau prüfen und das eigene Budget nicht überstrapazieren.

    Kommentar


      #3
      Ehrlich gesagt, würde ich dir raten, eher auf die Bremse zu treten und deinen Traum vom Eigenheim ein wenig zu verschieben. Mit einem befristeten Vertrag gelangst du ziemlich schnell in eine Schuldenspirale, wenn dein Vertrag nicht verlängert wird und du plötzlich keinen Job mehr hast.

      Spare lieber ein bisschen mehr und stell dich auf solide Füße, bevor du so eine riesige finanzielle Verpflichtung wie einen Hauskredit eingehst. Sicherheit sollte immer Vorrang vor Hast haben.

      Kommentar


        #4
        Schau, das Ding ist, theoretisch ist es möglich mit einem befristeten Vertrag einen Hauskredit zu bekommen. Aber die Banken sind ziemlich vorsichtig geworden.

        Sie werfen einen genaueren Blick auf deine Schufa, deine Einkünfte und auch die Aussicht auf eine Festanstellung. Außerdem würde ich dir empfehlen, dich vorher gut zu informieren und viele verschiedene Angebote einzuholen.

        Manchmal haben kleinere Banken oder auch Online-Plattformen bessere Angebote als die großen Player. Das kann sich durchaus lohnen!

        Kommentar


          #5
          Als Kreditexperte kann ich sagen, dass es nicht einfach sein wird, aber auch nicht unmöglich. Banken prüfen bei einem Kreditantrag die Bonität und Zahlungsfähigkeit des Kunden. Dabei spielen Einkommenssicherheit und Jobstabilität eine große Rolle. Ein befristeter Arbeitsvertrag bedeutet für die Bank ein erhöhtes Ausfallrisiko. Daher kann es schwieriger sein, einen Hypothekarkredit zu bekommen.

          Smava ist da jedoch etwas flexibler und auch andere Online-Kreditvergleichsportale könnten dir weiterhelfen, einen geeigneten Kreditgeber zu finden. Sie haben Angebote von verschiedenen Banken und Kreditinstituten und ermöglichen es dir, verschiedene Kreditangebote zu vergleichen und das für dich günstigste Angebot zu finden.

          Was du unbedingt beachten solltest, ist deine finanzielle Lage realistisch einzuschätzen. Berechne sorgfältig deinen finanziellen Spielraum. Setze realistische monatliche Rückzahlungsbeträge fest und berücksichtige dabei auch mögliche zukünftige Zinserhöhungen. Zudem ist die Länge der Befristung deines Vertrages von wichtiger Bedeutung. Ein länger befristeter Vertrag erhöht deine Chancen auf einen Kredit.

          Kommentar


            #6
            Sei vorsichtig! Deine Frage ist absolut berechtigt und deutet auf den wohl wichtigsten und auch schwierigsten Aspekt in der Kreditgewährung hin: die Unsicherheit und Risikobeurteilung. Diese Faktoren sind für jeden Kreditgeber zentral und oft entscheidend. Ein befristeter Arbeitsvertrag birgt aus Sicht der Kreditgeber ein erhöhtes Risiko, denn es besteht die Ungewissheit, ob du nach Ablauf des Vertrages einen neuen Job findest und die Kreditraten weiter zahlen kannst.

            Trotzdem ist es nicht unmöglich, einen Kredit zu erhalten. Während klassische Banken eher zurückhaltend sind, könnten Kreditvermittler oder Direktbanken, die mehr auf digitale Prozesse setzen und dadurch flexibler reagieren können, eher bereit sein, dir einen Kredit zu gewähren. Für all diese Kreditgeber sind jedoch einige Dinge entscheidend: Wie hoch ist dein aktuelles Einkommen? Wie lange läuft dein befristeter Vertrag noch? Wie ist deine Schufa-Score? Wie hoch sind deine laufenden Kosten? Und wie hoch ist der Anteil des Kreditbetrages im Verhältnis zum aktuellen Einkommen?

            Kommentar


              #7
              Grundsätzlich sind Banken immer vorsichtiger bei der Vergabe von Krediten, wenn es um Menschen mit befristeten Arbeitsverträgen geht. Das Risiko, dass du deinen Job verlierst und damit dein Einkommen wegfällt, ist einfach höher als bei jemandem mit einem unbefristeten Vertrag. Während das natürlich nicht bedeutet, dass du überhaupt keinen Kredit bekommen kannst, bedeutet es doch, dass du möglicherweise nicht die gleiche Auswahl oder die gleichen Konditionen hast wie jemand in einer sichereren Situation.

              Wenn du bei deiner Bank nach einem Kredit fragst, sollten du klar darlegen können, warum du zuversichtlich bist, dass du die Rückzahlungen auch am Ende deines aktuellen Arbeitsvertrags noch leisten kannst. Vielleicht hast du gute Aussichten auf eine Verlängerung deines Vertrags, oder du arbeitest in einem Bereich, in dem es relativ einfach ist, eine neue Anstellung zu finden.

              Kommentar


                #8
                Vertrau mir, Du willst kein Sklave deiner Schulden sein. Anstatt Deine Energie darauf zu verwenden, Schulden abzuzahlen, nutze diese Energie lieber, um Einkommen zu generieren.

                In Wahrheit ist es so, dass das Leben unschätzbar ist, und dass kein Geld der Welt es ersetzen kann. Du sagst, Du fühlst Dich unsicher wegen Deines befristeten Vertrags, dann frage ich Dich, warum willst Du Dich selbst in eine noch unsicherere Situation bringen?

                Die Tatsache, dass der Vertrag befristet ist, heißt doch schon, dass nicht alles sicher ist. Und ein Haus zu kaufen ist ein langfristiger Plan, Du musst jeden Monat die Raten zahlen, vielleicht für den Rest Deines Lebens.

                Kannst Du das garantieren?

                Kommentar


                  #9
                  Als Kredit-Experte kann ich dir dazu sagen, dass die Erteilung eines Kredites immer sehr individuell ist und stark von deinen persönlichen finanziellen Verhältnissen abhängt. Wenn du einen befristeten Vertrag hast, ist dies für Banken tatsächlich ein erhöhtes Risiko, da deine Einkommenssicherheit eben nur für eine bestimmte Zeit garantiert ist.

                  Es gibt allerdings auch Fälle, in denen Kredite trotz befristeter Verträge vergeben werden. Hierbei kommt es wirklich auf die individuelle Einschätzung der Bank an. Ein solider finanzieller Hintergrund sowie regelmäßige Einkommen aus nebenberuflicher Tätigkeit oder Vermietung können hier das Zünglein an der Waage sein.

                  Darüber hinaus sind je nach Höhe daher auch entsprechende Sicherheiten etwas, das die Bank sehen wird wollen. Auch eine hohe Eigenkapitalquote kann helfen, da dies das Risiko für die Bank senkt. Daher ist es sehr wichtig, sich ausreichend auf das Bankgespräch vorzubereiten und mit soliden Fakten zu punkten.

                  Kommentar


                    #10
                    Du weißt sicher, dass Kreditgewährungen immer von einer Vielzahl von Faktoren abhängig sind. In der Tat spielt die Art des Arbeitsvertrages dabei eine Rolle, obwohl er nicht das einzige Kriterium ist. Kreditvermittler wie Smava können dabei helfen, das passende Angebot zu finden. Diese Kreditplattformen arbeiten mit einer Vielzahl von Banken zusammen und können somit die Angebote verschiedener Finanzinstitute miteinander vergleichen.

                    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Zinsen und Konditionen von vielen verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich Arbeitsvertrag, Bonität, Höhe des Kredits und Laufzeit. Eine Befristung des Arbeitsvertrags könnte daher Einfluss auf die Konditionen des Kredits haben. Ein tadelloses Zahlungsverhalten in der Vergangenheit und ein geregeltes Einkommen sind jedoch oft ausschlaggebende Kriterien. Wende dich also an einen solchen Dienstleister, um eine optimale Beratung zu erhalten.

                    Kommentar


                      #11
                      Brudi, spar erst mal lieber ein bisschen, anstatt dich in Schulden zu stürzen. Wenn du einen befristeten Arbeitsvertrag hast, dann konzentriere dich erst mal darauf, einen unbefristeten Vertrag zu bekommen oder leg Geld zur Seite, um eventuelle finanzielle Engpässe zu überbrücken. Ein Haus zu kaufen ist eine Riesenverpflichtung, und du willst doch nicht am Ende deines Geldes noch so viel Monat übrig haben, oder?

                      Ich habe auch den Fehler gemacht und mich in Schulden gestürzt. Das ist kein Spaß, das kann ich dir sagen. Verschieb deinen Traum vom Eigenheim lieber noch ein bisschen und kümmer dich um die wirklich wichtigen Dinge. Dann kannst du immer noch überlegen, ob du dir das leisten kannst und willst.

                      Kommentar


                        #12
                        Also, grundlegend ist es nicht unmöglich, einen Immobilienkredit auch mit einem befristeten Vertrag zu erhalten, aber sicherlich stellt das eine Herausforderung dar. Kreditinstitute bevorzugen grundsätzlich eine sichere finanzielle Situation, und da liefert ein unbefristeter Arbeitsvertrag die besten Voraussetzungen. Dein befristeter Vertrag könnte auf der anderen Seite jedoch kein Ausschlusskriterium sein, besonders dann nicht, wenn der berufliche Werdegang eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Vertragsverlängerung oder gar Entfristung in Aussicht stellt.

                        Reden wir in realen Zahlen, denk daran, dass Banken oft ein Haushaltsüberschuss von mindestens 10 bis 20% der Einnahmen sehen möchten. Darüber hinaus sollten andere Sicherheiten vorhanden sein, wie eine gute Bonität und möglichst wenig bereits vorhandene Schulden.

                        Ein weiterer Aspekt, der hier wichtig ist, betrifft die Höhe des Kreditbetrags und die Dauer der Finanzierung: Ist der befristete Vertrag länger als die Finanzierungsdauer des Kredits? Oder hast Du schon andere befristete Verträge gehabt und wirst wahrscheinlich auch nach diesem noch einen weiteren bekommen? All diese Elemente spielen eine Rolle.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich verstehe deinen Wunsch nach einem Eigenheim, dennoch erlaube mir einen anderen Blickwinkel anzubieten. Bei einem befristeten Arbeitsvertrag kann es sein, dass du nach Ablauf deines Vertrags dich plötzlich mit einer finanziellen Belastung konfrontiert siehst, die du ohne sicheres Einkommen nicht stemmen kannst. Die finanzielle Unsicherheit könnte zu einer zusätzlichen psychischen Belastung führen.

                          Natürlich ist Sparen kein leichter Weg und es könnte länger dauern, aber es bedeutet auch, autonom zu bleiben und Entscheidungen treffen zu können, ohne über externe Faktoren (in diesem Fall eine Bank) nachdenken zu müssen. Zudem solltest du beachten, dass ein Kredit nicht nur die reine Kreditsumme als Kosten mit sich bringt, sondern durch die Zinsen über die Jahre auch erheblich teurer wird. Überlege dir also gerade bei der aktuellen Befristung deines Arbeitsvertrages zweimal, ob das der richtige Weg für dich ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Als jemand, der sich viel mit Finanzen auseinandersetzt, kann ich dir versichern, dass ein Immobilienkredit bei einem befristeten Arbeitsvertrag sehr mühseelig und risikobehaftet ist. Du könntest dich in einer Situation wiederfinden, in der du keine Möglichkeit hast, deinen Kredit zurückzuzahlen: Das könnte am Ende dazu führen, dass du dein Eigenheim verlierst. Und das ist das letzte, was du willst.

                            Ich bin ein großer Fan von finanzieller Sicherheit und Eigenkapitalbildung. Ein Hauskauf ist eine große finanzielle Verpflichtung und meiner Meinung nach sollte man dabei auf keinen Fall überstürzt vorgehen. Trotz der aktuell niedrigen Zinsen, musst du bedenken, dass sich diese auch wieder ändern können.

                            Selbst wenn du einen Kredit bekommst, musst du dir über die Folgen im Klaren sein. Bitte gehe mit Bedacht an deine Hauskauf-Pläne und überdenke, ob das Risiko in deiner Situation wirklich tragbar ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Nun, es ist schon schwieriger, einen Kredit mit einem befristeten Arbeitsvertrag zu erhalten, aber es ist nicht unmöglich. Die Banken sehen es natürlich lieber, wenn du ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hast, weil dies mehr Sicherheit vermittelt, dass du in der Lage sein wirst, deinen Kredit zurückzuzahlen.

                              Allerdings hängt die Entscheidung der Bank auch stark von deinem bisherigen Zahlungsverhalten und deiner allgemeinen Kreditwürdigkeit ab. Wenn du bereits Kredite abbezahlt hast oder viele Jahre bei der gleichen Bank Kunde bist, könnte das deine Chancen verbessern. Zudem zählen natürlich auch Dinge wie dein aktuelles Einkommen und deine Ausgaben.

                              Wenn du Eigenkapital hast, natürlich umso besser. Es wird nicht nur von deinem Einkommen ausgegangen, sondern auch von deinem Eigenkapital.

                              Kommentar


                                #16
                                Das Stimmt. Die Chancen stehen zwar grundsätzlich nicht schlecht, einen Kredit zu erhalten, wenn du ansonsten alle Anforderungen erfüllst, das heißt, wenn deine Schufa sauber ist, du ein geregeltes Einkommen hast und so weiter. Aber Einzelfallentscheidungen sind Standard, jeden Antragsteller wird individuell betrachtet.

                                Während einige Banken aufgrund der Unsicherheit, ob der Arbeitsvertrag nach Ablauf der Befristung tatsächlich verlängert wird, einen Kreditantrag ablehnen könnten, gibt es auch Banken, die begründete Ausnahmen machen. Langlebigkeit im Beruf und ein angemessenes Einkommen können helfen.

                                Bei einigen Banken besteht sogar die Möglichkeit einer Sondervereinbarung, die es ermöglicht, dass das Darlehen auch bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses weiter bedient wird. Schau dich mal in Foren um, vielleicht findest du da noch mehr hilfreiche Tipps dazu.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X