Ist ein Kredit ohne Personalausweis wirklich möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein Kredit ohne Personalausweis wirklich möglich?

    Jetzt mal ganz unter uns Querdenkern, wer käme denn auf die grandiose, wenn auch recht kuriose Idee, einen Kredit ohne Personalausweis aufzunehmen? Ist es überhaupt möglich, sich ohne den bewährten Alleskönner aus Plastik in die Schuldenfalle zu stürzen?

    Wenn ja, hätte eine solche Vorgehensweise nicht einen gewissen Charme, quasi als die ultimative Geheimwaffe gegen Gläubiger und Schufa? Ich frage mich, wie das wohl in der Praxis aussehen würde.

    Gibt es etwa Banken, die meinen, einen Kredit auf Basis von Handschlag und Ehrenwort zu vergeben? Oder wird es das nächste große Ding im FinTech-Bereich, komplett papierlose Darlehen?

    #2
    Also erstmal, mein Lieber, muss man klar sagen, dass deinen kreativen Gedankengängen wirklich nichts im Wege steht. Aber im ernsthaften Geschäftsleben funktioniert das leider nicht so.

    Banksicherheiten sind nicht gerade dafür bekannt, locker-flockig im Umgang zu sein. Zum Glück, muss man sagen.

    Denn mal ehrlich: Willst du in einer Welt leben, in der jeder Hinz und Kunz auf Kredite zugreifen kann, ganz ohne jegliche Verifizierung? Stell dir mal das Chaos vor!

    Jeder, der etwas auf sich hält, wird dir sagen, dass das Identitätsprüfverfahren ein zentraler Bestandteil im Kreditprozess ist. Der Personalausweis als universeller Identitätsnachweis hat nicht nur im Kreditgeschäft seinen festen Platz.

    Und das mit gutem Grund.

    Kommentar


      #3
      Bevor wir uns jedoch weiter in dieser Idee verfangen - die ich zugegebenermaßen als höchst riskant und grenzwertig einstufen würde - sollten wir den Fokus auf eine andere, viel wichtigere Frage setzen: Warum fühlst du dich dazu veranlasst, dich überhaupt in die Schuldenfalle stürzen zu wollen? Unabhängig davon, ob das über Identitätsnachweis oder nicht erfolgt.

      Die Idee eines Kreditnehmens ohne ordentliche Identifikation hat zwar ihren Reiz in der Anonymität, birgt jedoch auch hohe Risiken und birgt die große Gefahr des Missbrauchs. Ganz abgesehen davon, würde es dazu führen, dass die Kreditpreise in die Höhe schießen, da das Risikopremium drastisch ansteigen würde.

      Es ist wichtig, stattdessen zu lernen, wie man klug mit seinem Geld umgeht und es effektiv investiert, anstatt es auf leichtsinnige Weise zu verschleudern.

      Kommentar


        #4
        Jetzt mal ehrlich, BPascal und BFabio, Traumwelt hin oder her, legal ist das Ganze doch gar nicht machbar! Es gibt strenge gesetzliche Vorschriften in Bezug auf die Kreditvergabe, und eine Identitätsüberprüfung mittels Personalausweis oder Pass gehört definitiv dazu.

        Es geht hier nicht nur um das Wohl des Kreditnehmers, sondern auch um den Schutz der Banken und anderer Kreditinstitute. Stell dir doch nur einmal vor, wie leicht es für Betrüger wäre, sich auf diese Weise zu bereichern!

        Es gibt aber tatsächlich innovative Ansätze im FinTech-Bereich, um den Kreditprozess zu digitalisieren und zu vereinfachen. Trotzdem wird eine Form der Identifizierung immer nötig bleiben.

        Wir reden hier schließlich von echtem Geld, nicht von Monopolyspielgeld!

        Kommentar


          #5
          Na ja, ich sehe das ein bisschen differenzierter. Klar, ein Kredit ohne Identitätsnachweis, das klingt erst mal ziemlich utopisch und ist im klassischen Bankgeschäft sicher nicht metasystem.

          Aber wir leben im 21. Jahrhundert, Zeiten ändern sich und so auch die Finanzwelt.

          Startups im FinTech-Bereich sind gerade dabei, neue Wege zu gehen. Natürlich wird es immer irgendeine Form von Verification geben müssen, das steht außer Frage.

          Aber in Zeiten von Blockchain und Smart Contracts könnte man sich doch Methoden vorstellen, bei denen die Identität in irgendeiner Form gesichert ist, ohne gleich den ganzen Perso vorlegen zu müssen. Aber in der derzeitigen Praxis wird es das definitiv nicht geben.

          Also sollten wir auf dem Boden der Realität bleiben und nicht träumen.

          Kommentar


            #6
            Ich kann gut nachvollziehen, dass dein Interesse geweckt ist, aber zu deiner Frage muss ich dich leider enttäuschen. Grundsätzlich ist es in Deutschland so, dass die Identität einer Person festgestellt werden muss, bevor ein Kreditvertrag abgeschlossen wird.

            Das dient unter anderem dazu, Betrug und Geldwäsche entgegenzuwirken. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist dafür zwingend erforderlich.

            Das Prinzip des Kreditvertrages basiert auf gegenseitigem Vertrauen, aber in der heutigen Zeit kann sich keine Bank mehr erlauben, auf eine Identitätsprüfung zu verzichten. Sicher gibt es immer wieder Innovationen im FinTech-Bereich, aber ich bezweifle, dass es in naher Zukunft Kredite ohne Ausweiskontrolle geben wird.

            Es würde nicht nur gegen geltende Gesetze verstoßen, sondern auch ein zu großes Risiko für die Banken darstellen.

            Kommentar


              #7
              Sicherlich eine kuriose Vorstellung, doch ähnlich wie Du dachte ich auch, allerdings kam ich zu dem Schluss, dass ein Kredit ohne Identitätsnachweis schlichtweg unvorstellbar ist. Im Kontext der Rechts- und Finanzwelt ist die Authentifizierung einer Person durch einen gültigen Ausweis unerlässlich.

              Jede Bank hat die gesetzliche Pflicht, die Identität ihrer Kunden zu überprüfen, damit keine illegalen Aktivitäten wie Geldwäsche, Betrug oder Identitätsdiebstahl ermöglicht werden. Ein Handschlag und ein Ehrenwort bieten hierbei keine rechtliche Sicherheit oder Nachweisbarkeit.

              Daher kann ich schlussfolgern, dass ein Kredit ohne Personalausweis in der Realität nicht umsetzbar ist. Doch trotz dessen bleibt deine Denkweise interessant, und ich würde gerne sehen, wie eine solche Debatte ethische und rechtliche Fragen aufwirft.

              Kommentar


                #8
                Die Idee eines Kredits ohne Personalausweis mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen, gleichzeitig würde Sie das Finanzsystem auf den Kopf stellen und wahrscheinlich schwere negative Konsequenzen nach sich ziehen. Eine solche Praxis macht es Betrügern leicht, sich als jemand anderes auszugeben und Kredite aufzunehmen, was die Schulden des Betroffenen in astronomische Höhen treiben könnte.

                Außerdem könnte ein Betrug ohne den Nachweis der Identität eines Kreditnehmers vor Gericht schwer nachzuweisen sein, was die Strafverfolgung erschweren würde. In Bezug auf FinTech, halte ich es für unwahrscheinlich, dass komplett papierlose Darlehen in nächster Zeit erscheinen werden.

                Zwar haben digitale Verfahren das Kreditgeschäft revolutioniert, doch die Verifizierung der Identität eines Kreditnehmers bleibt eine Grundvoraussetzung.

                Kommentar


                  #9
                  Um beim Thema Kredit zu bleiben - in der Regel ist ein Identitätsnachweis für die Aufnahme von Krediten in jedem Land unerlässlich. Das hat weniger mit der Fantasie der Banken zu tun, sondern ist in der Tat gesetzlich vorgeschrieben.

                  Der Grund dafür ist recht einfach: Dadurch wird gewährleistet, dass die Person, die den Kredit beantragt, auch tatsächlich die Person ist, die sie vorgibt zu sein (Verhinderung von Identitätsdiebstahl). Zudem sichert der Ausweis der Bank zu, dass sie ihre Geschäfte mit einem volljährigen und geschäftsfähigen Kunden macht, da Kredite nur an solche Personen vergeben werden dürfen.

                  Trotz des Vorherrschens von digitaler Technologie und der wachsenden Tendenz zur Automatisierung von Finanzprozessen, bleibt die Überprüfung der Identität eine unverzichtbare Notwendigkeit.

                  Kommentar


                    #10
                    Neben dem rechtlichen Aspekt, der von anderen bereits hervorgehoben wurde, ist die eindeutige Identifikation des Kreditnehmers auch für die Bank aus ökonomischen Gründen notwendig. Nur so kann sie das Risiko eines Kredits abschätzen und entsprechend bewerten.

                    Die Bonität des Kunden, bei deutschen Banken häufig durch eine Schufa-Anfrage ermittelt, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ist es nicht möglich, die Identität und damit die Bonität eines potenziellen Kreditnehmers zu verifizieren, wäre das Risiko für die Bank unkontrollierbar hoch.

                    Ein weiterer Punkt ist die Rückzahlungsproblematik - ohne einen klar identifizierten Kreditnehmer könnte die Bank im Falle eines Zahlungsausfalls nicht über die üblichen Mechanismen wie Lohnpfändungen oder Zwangsvollstreckung die Rückzahlung durchsetzen. Daher wäre es sowohl aus rechtlicher als auch aus ökonomischer Sicht eine schlechte Idee, Kredite ohne Identitätsnachweis zu vergeben.

                    Kommentar


                      #11
                      Das klingt so kurios, dass es fast schon wieder interessant ist. Trotzdem muss ich dich enttäuschen. Ein Kredit ohne Ausweis ist in der Regel nicht möglich. Banken sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Identität eines Kreditnehmers zu überprüfen und dazu gehört nun mal auch der Personalausweis. Das dient zum Schutz aller Beteiligten.

                      Es gibt zwar sogenannte Schweizer Kredite, bei denen die Formalitäten minimaler sind als bei herkömmlichen Krediten in Deutschland, allerdings wird auch hier immer ein gültiger Pass oder Personalausweis benötigt. Kurz um, eine finanzierende Institution wird sich immer absichern wollen.

                      Kommentar


                        #12
                        Deine Frage ist wirklich ungewöhnlich, aber interessant. In rechtlicher Hinsicht bin ich ganz bei Volker. Ein Kredit ohne Ausweis ist schlichtweg nicht erlaubt, da die Identitätsprüfung eine der zentralen Säulen des Kreditwesens darstellt.

                        Allerdings gibt es im Peer-to-Peer-Kreditbereich einige Anbieter, bei denen der Kreditprozess stark digitalisiert ist. Hier kannst du zum Beispiel per VideoIdent-Verfahren deinen Ausweis vorzeigen, ohne ihn physisch vor Ort vorlegen zu müssen. Ein völlig ausweisfreier Kredit ist allerdings auch hier nicht möglich.

                        Kommentar


                          #13
                          Jup, die Jungs haben recht. Ohne Personalausweis wirds schwierig mit dem Kredit. Jede Bank will wissen, wer du bist, bevor sie dir Geld gibt. Ist doch klar, oder? Wäre ja auch ziemlich dämlich, einfach so Geld zu verleihen, ohne zu wissen, an wen.

                          Und das mit dem Handschlag und Ehrenwort, das wäre echt super, aber ich glaub, da sind wir noch ein paar Jahrzehnte von entfernt. :-) Aber man kann ja träumen.

                          Kommentar


                            #14
                            Da muss ich dich leider enttäuschen, Kumpel. Zwar klingt dein Gedanke im ersten Moment verlockend, ist aber etwas unrealistisch. In der Wirklichkeit wird kein Kreditinstitut, sei es traditionell oder FinTech, seinen Kunden blind vertrauen, ohne zumindest über grundlegende Dokumente wie einen Personalausweis zu verfügen.



                            Weißt du, es geht dabei nicht nur um die Schufa oder die Gläubiger, sondern vor allem um das Geld der Bank, das sie verleiht. Sie wollen wissen, an wen sie ihr Geld verleihen und ob dieser Jemand in der Lage ist, es zurückzuzahlen. Also wird das auch in Zukunft nicht das nächste große Ding sein, meine ich.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X