Ist ein Kredit ohne Postident möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein Kredit ohne Postident möglich?

    Ich arbeite als unabhängiger Kunsthandwerker, der auf der ganzen Welt reist, um seine Waren auf Märkten und Messen zu verkaufen. Da ich selten einen festen Standort habe, kommt mir das Postident-Verfahren, das meine bankinternen Vorgänge behindert, in die Quere.

    Im Herzen von Amerika frage ich mich nun: Ist es möglich, einen Kredit ohne Postident zu bekommen? Gibt es Alternativen dazu oder Dienstleistungen, die meinen speziellen Bedingungen gerecht werden können?

    #2
    Ich kann nachvollziehen, dass du in einer schwierigen Situation steckst. Allerdings glaube ich, dass Kredite keine langfristige Lösung für finanzielle Probleme sind.

    Sie können dir kurzfristig helfen, aber langfristig können sie dir mehr Probleme bereiten, als sie lösen. Anstatt einen Kredit zu suchen, empfehle ich dir, nach alternativen Einnahmequellen zu suchen.

    Zum Beispiel könntest du versuchen, dein Handwerk online zu verkaufen, oder du könntest Workshops anbieten und dein Wissen weitergeben.

    Kommentar


      #3
      In deiner Situation gibt es tatsächlich Alternativlösungen. Es gibt verschiedene Online-Kreditanbieter, die das Video-Ident-Verfahren nutzen.

      Dabei verifiziert dich ein Mitarbeiter des Kreditinstituts über eine Videoverbindung. Du musst dich lediglich mit deinem Personalausweis oder Reisepass ausweisen.

      Dieses Verfahren ist genauso sicher und rechtsgültig wie das Postident-Verfahren und wird von immer mehr Banken angeboten.

      Kommentar


        #4
        Ich arbeite in der Kreditbranche und kann dir versichern, dass das Videoident-Verfahren eine gängige Alternative zum Postident-Verfahren ist. Du benötigst lediglich eine gute Internetverbindung und einen gültigen Ausweis.

        Dieses Verfahren wird von vielen Direktbanken angeboten und ist besonders geeignet für Menschen, die viel reisen oder aus anderen Gründen keinen festen Wohnsitz haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Prozess in wenigen Minuten abgeschlossen sein kann, während der Postweg oft mehrere Tage in Anspruch nimmt.

        Kommentar


          #5
          Ich möchte noch hinzufügen, dass es auch wichtig ist, auf günstige Zinsen zu achten. Es könnte verlockend sein, das erste Kreditangebot anzunehmen, das dir angeboten wird, besonders wenn du es eilig hast.

          Aber es ist immer klug, verschiedene Angebote zu vergleichen. Es gibt viele Online-Portale, die Kreditvergleiche anbieten und dir dabei helfen können, die besten Zinssätze zu finden.

          Kommentar


            #6
            Ein Bekannter von mir ist in einer ähnlichen Situation. Er ist Musiker und reist oft von Stadt zu Stadt.

            Er hat einen Kredit bei einer Direktbank aufgenommen, die das Video-Ident-Verfahren nutzt. Er hatte keine Probleme damit, den Kredit zu bekommen, und war sehr zufrieden mit dem Service.

            Ich hoffe, dass du eine Lösung für dein Problem findest!

            Kommentar


              #7
              Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich anfing, mit meiner mobilen Bäckerei auf die Straße zu gehen. Obwohl ich kein Finanzexperte bin, kann ich dir sagen, dass es tatsächlich Alternativen zum traditionellen Postident-Verfahren gibt.

              Online-Banken bieten zum Beispiel das sogenannte VideoIdent-Verfahren an. Das ist eigentlich ganz einfach: Du hältst deinen Ausweis in eine Kamera, während ein Mitarbeiter der Bank deine Identität bestätigt.

              Es ist einfach, schnell und du brauchst keinen festen Wohnsitz in Deutschland dafür.

              Kommentar


                #8
                Genau, Alessio hat recht! Es gibt tatsächlich Alternativen wie das VideoIdent-Verfahren, das von einigen Online-Banken und -Kreditgebern angeboten wird.

                Wie er bereits erwähnte, benötigst du hierfür nur eine stabile Internetverbindung und einen gültigen Ausweis. Aber lass mich dir etwas ans Herz legen: Ein Kredit ist eine ernste Angelegenheit.

                Du solltest also sicherstellen, dass du in der Lage bist, das Geld zurückzuzahlen, bevor du dich für einen solchen entscheidest.

                Kommentar


                  #9
                  Ich stimme Pascal zu. Es ist tatsächlich einfach, einen Kredit ohne Postident zu bekommen.

                  Viele Banken und Kreditgeber bieten inzwischen das sogenannte VideoIdent-Verfahren an. Hier braucht man nur eine Webcam oder ein Smartphone mit Kamera, um sich auszuweisen.

                  Das ist besonders praktisch für Menschen wie dich, die viel reisen. Aber wie Pascal schon sagte, ist ein Kredit eine ernste Verpflichtung.

                  Stelle sicher, dass du die Raten zahlen kannst, bevor du einen abschließt.

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast recht, Jochen und Pascal. Ein Kredit ist in der Tat eine große finanzielle Verpflichtung.

                    Deshalb ist es wichtig, alle Möglichkeiten zu prüfen und den Kreditvertrag sorgfältig zu lesen. Denk daran, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, Geld zu bekommen.

                    Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo bieten zum Beispiel eine Möglichkeit, Geld zu sammeln, ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. Vielleicht ist das eine Alternative für dich?

                    Kommentar


                      #11
                      Detlef hat einen guten Punkt angesprochen. Crowdfunding kann tatsächlich eine interessante Alternative zu einem Kredit sein, vor allem wenn du einen kreativen Beruf hast, wie du.

                      Aber wenn du dich immer noch für einen Kredit interessierst, solltest du daran denken, dass das Zinsniveau aktuell recht niedrig ist, was Kredite relativ günstig macht. Überlege dir daher genau, welche Option für dich am besten ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich stimme meinen Vorgängern zu, Crowdfunding kann eine gute Alternative sein. Aber denk daran, dass es auch seine eigenen Herausforderungen hat.

                        Du musst in der Lage sein, eine breite Öffentlichkeit zu überzeugen und dich gut zu präsentieren. Der Vorteil von Krediten ist, dass du nur die Bank davon überzeugen musst, dass du zurückzahlen kannst.

                        Überlege also gut, welcher Weg für dich der richtige ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Möglicherweise bieten auch Peer-to-Peer-Kredite eine interessante Alternative für dich. Hier leihen dir andere private Nutzer Geld, anstatt traditionelle Finanzinstitute.

                          Da die Zinsen oft deutlich niedriger sind als bei normale Banken, könnte diese Option für dich interessant sein. Achte allerdings darauf, dass du diese Kredite fristgerecht zurückzahlst, da verspätete Zahlungen hier oft härter bestraft werden.

                          Kommentar


                            #14
                            Wie bereits erwähnt, könnten Peer-to-Peer-Kredite eine gute Alternative sein. Dabei handelt es sich um Plattformen, die Kreditgeber und Kreditnehmer ohne Einschaltung von Banken zusammenbringen.

                            Ich habe schon von vielen Fällen gehört, in denen Menschen auf diese Weise eine Finanzierung bekommen haben, die ihnen sonst verweigert worden wäre. Aber wie immer, lass dich nicht hastig zu einer Entscheidung drängen.

                            Prüfe alle Optionen und entscheide dich für die Lösung, die am besten zu deinen persönlichen Umständen passt.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich möchte noch hinzufügen, dass es auch Online-Kreditmarktplätze gibt, auf denen du Kredite von verschiedenen Anbietern vergleichen kannst. Websites wie smava und check24 können dir dabei helfen, den besten Kredit für deine Bedürfnisse zu finden.

                              Sie bieten auch oft spezielle Angebote und Rabatte an, die du sonst möglicherweise übersehen würdest. Prüfe diese Optionen gründlich, bevor du eine Entscheidung triffst.

                              Kommentar


                                #16
                                Ich will nicht der Spielverderber sein, aber hast du überhaupt schon mal an andere Optionen gedacht? Kredite sind ein Teufelskreis.

                                Du nimmst Geld, das du nicht hast, um es auszugeben. Dann musst du mehr Geld verdienen, um den Kredit zurückzuzahlen.

                                Und dann? Dann hast du immer noch kein Geld, weil du es für den Kredit ausgegeben hast.

                                Ich würde empfehlen, lieber erst deine Ersparnisse zu nutzen, bevor du einen Kredit aufnimmst.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Nachtschatten, deine Bedenken sind durchaus nachvollziehbar und es ist wichtig, gut über solche Entscheidungen nachzudenken. Trotzdem gibt es Situationen, in denen ein Kredit hilfreich sein kann.

                                  Zum Beispiel, wenn man eine größere Investition tätigen möchte, die man nicht aus eigener Tasche finanzieren kann. Wichtig ist, das ganze aus einer langfristigen Perspektive zu betrachten.

                                  Ein Kredit ist kein kostenloses Geld, sondern muss mit Zinsen zurückgezahlt werden.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Als wärs aus meinem eigenen Mund, Silvan! Eine weitere Möglichkeit wäre auch, einen Kredit von Familie oder Freunden zu bekommen.

                                    Natürlich hat auch dies seine eigenen Probleme und nicht jeder hat das Glück, solche Möglichkeiten zu haben. Aber wenn du jemanden in deinem Umfeld hast, der bereit ist, dir finanziell zu helfen, könnte dies eine Kreditoption sein, die du in Betracht ziehen könntest.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Ganz genau, Fabian! Kredite von Freunden oder der Familie können eine gute Alternative sein, vor allem wenn du keine formelle Kredithistorie hast. Aber auch hier gilt: schriftliche Vereinbarungen sind wichtig!

                                      Eine weitere Lösung könnten Mikrokredite sein. Diese sind oft einfacher zu bekommen als traditionelle Bankkredite und können dir helfen, kleinere Kosten zu decken, während du auf Reisen bist.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Mikrokredite sind in der Tat eine Option, Christan. Besonders für kleinere Summen können sie sinnvoll sein.

                                        Allerdings sind die Zinsen oft höher als bei herkömmlichen Krediten. Versuche also, alle Möglichkeiten auszuloten, bevor du dich für einen Kredit entscheidest.

                                        und vergiss nicht, immer den effektiven Zinssatz zu betrachten, der alle Kosten des Kredits einschließt.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Da stimme ich dir zu, Stefano. Es ist immer wichtig den effektiven Jahreszins zu betrachten, um die tatsächlichen Kosten eines Kredits zu verstehen.

                                          Manchmal können zusätzliche Gebühren und Kosten den eigentlich günstigen Kredit teuer machen. Egal, für welche Option du dich am Ende entscheidest: Achte darauf, dass du den Kredit zurückzahlen kannst und dass er deinen Anforderungen gerecht wird.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Absolut korrekt, Lucas! Ein genauer Blick auf den effektiven Jahreszins und eventuelle versteckte Kosten ist unerlässlich, bevor man einen Kredit aufnimmt.

                                            Es lohnt sich auch, die Meinungen und Erfahrungen anderer Kunden zu berücksichtigen, bevor man sich für einen Kreditgeber entscheidet. Websites wie Trustpilot können dabei helfen, einen guten Überblick über die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit eines Anbieters zu bekommen.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Dein aktuelles Problem lässt sich zwar lösen, ist jedoch nicht ganz so einfach. Als Handwerker, der auf der ganzen Welt unterwegs ist, handhabst du es genau wie andere Personen, die einen Kredit benötigen, aber keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben.

                                              In der Tat gibt es Anbieter, die Kredite ohne Postident-Verfahren anbieten. Dazu machen einige Unternehmen Gebrauch von dem sogenannten VideoIdent-Verfahren. Bei dem Verfahren findet eine Identifizierung mithilfe einer Video-Chat-Funktion statt und du musst hierbei deinen Personalausweis oder Reisepass in die Kamera halten und die nötigen Angaben zur Person mündlich bestätigen.

                                              Die Deutschen Bank bietet beispielsweise das VideoIdent-Verfahren für Kunden an, die einen Kredit aufnehmen möchten. Der Prozess ist unkompliziert und kann von jedem Ort aus durchgeführt werden, solange eine stabile Internetverbindung besteht. Aber auch die Targobank und andere Kreditinstitute bieten diesen Service an.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                In meiner Erfahrung gibt es viele Möglichkeiten, um Kredite ohne Postident zu bekommen. Dank der digitalen Fortschritte kann die Identifizierung eines Kunden auch online erfolgen. Mithilfe des VideoIdent-Verfahrens können Kunden sich schon innerhalb weniger Minuten von zu Hause aus legitimieren.

                                                Doch dabei muss man auch erwähnen, dass diese Verfahren nicht von allen Banken angeboten werden. Einige Banken setzen weiterhin auf das bewährte Postident-Verfahren. Daher empfehle ich, vorab bei der gewünschten Bank anzufragen, welche Verfahren zur Identifizierung angeboten werden.

                                                Mein Tipp wäre, einfach mal bei der ING oder der DKB nachzufragen. Beide Banken bieten meiner Erfahrung nach das VideoIdent-Verfahren an und sind für ihren guten Service bekannt. Vielleicht ist das ja eine Option für dich.

                                                Kommentar

                                                Lädt...
                                                X