Frage zu: Kredit für Renovierung einer Eigentumswohnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu: Kredit für Renovierung einer Eigentumswohnung

    Starrte lange Zeit auf den Auszug meiner Eigentumswohnung. Lebte hier seit 15 Jahren und das Zuhause wird gezeichnet von den Spuren der Zeit und Tränen mehrerer gescheiterten Beziehungen.

    Wie eine bleierne Last lastet der Gedanke einer dringlichen Renovierung auf mir, aber mein Konto lacht mich frech aus. Hat jemand Erfahrungen mit einem Kredit für Renovierung einer Eigentumswohnung gemacht?

    Gibt es spezielle Punkte, auf die ich bei der Auswahl des Kredits achten sollte?

    #2
    Eine Renovierung kann durchaus teuer werden, und wenn dein Budget das nicht hergibt, kann ein Kredit in der Tat eine sinnvolle Option sein. Ich arbeite bei einem kleinen Kreditvermittler und habe daher Erfahrung mit solchen Situationen. Es gibt spezielle Renovierungskredite, die oft zu günstigeren Konditionen angeboten werden als normale Ratenkredite, weil sie als sogenannte Zweckkredite gelten. Bei denen ist der Verwendungszweck, also die Renovierung, an das Darlehen gebunden.

    Beim Vergleich verschiedener Kreditangebote solltest du vor allem auf den effektiven Jahreszins achten, da dieser alle Kosten des Kredits enthält. Zusätzlich wäre zu prüfen, ob Sondertilgungen kostenlos möglich sind und ob vielleicht eine Restschuldversicherung sinnvoll ist. Aber überlege dir gut, ob du wirklich einen Kredit aufnehmen willst, denn es ist immer auch eine zusätzliche finanzielle Belastung.

    Kommentar


      #3
      Es ist sicherlich kein leichtes Unterfangen, sein Zuhause zu renovieren, vor allem nicht, wenn finanzielle Schwierigkeiten hinzukommen. Ich kann deinen Kummer daher sehr gut nachvollziehen.

      Es gibt aber durchaus gute Nachrichten für dich: Die meisten Banken und auch Online-Kreditanbieter bieten spezielle Modernisierungskredite an. Diese sind oft günstiger als herkömmliche Privatkredite und bieten auch Bauherren attraktive Nebenleistungen.

      Aber lass mich dir einen guten Rat geben: Vergleiche die Konditionen! Nicht jeder Kredit, der auf den ersten Blick günstig erscheint, ist es auf Dauer auch. Halte Ausschau nach variablen Zinssätzen, überschaubaren Laufzeiten und – das ist besonders wichtig – der Möglichkeit von Sondertilgungen. So hast du die Möglichkeit, deinen Kredit bei finanziellen Windfällen schneller abzubezahlen.

      Kommentar

      Lädt...
      X