Bietet jemand Darlehen trotz befristetem Arbeitsvertrag an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bietet jemand Darlehen trotz befristetem Arbeitsvertrag an?

    Letztens, während ich meine Finanzen analysierte, stieß ich auf ein wahres Dilemma. Meine Frau und ich leben in einer gemieteten Wohnung, aber wir träumen seit unserer Vermählung davon, ein Eigenheim zu besitzen.

    Wir haben ein attraktives Haus in unserer Nachbarschaft ins Auge gefasst, aber der Kauf dieses Hauses erfordert natürlich ein ziemliches Kapital, welches wir aktuell nicht aus dem Ärmel schütteln können. Nun, meine Vertragsbedingungen in der Firma, in der ich arbeite, haben sich kürzlich geändert, und ich habe jetzt einen befristeten Vertrag.

    Ich mache mir Sorgen, dass meine befristete Anstellung mich daran hindern könnte, ein Darlehen für unser Traumhaus zu erwerben. Ist es überhaupt möglich, ein Darlehen trotz befristetem Arbeitsvertrag zu bekommen? Oder stellen Banken und Finanzinstitute so etwas als zu hohes Risiko dar?

    #2
    Deine Sorgen sind absolut berechtigt, vor allem in Anbetracht der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage. Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass es nicht völlig unmöglich ist, ein Darlehen trotz eines befristeten Arbeitsvertrags zu erhalten.

    Zuallererst hängt die Entscheidung zur Gewährung eines Darlehens von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Bonität des Kreditnehmers, sein Einkommen, seine Ausgaben und natürlich sein Beschäftigungsstatus. In diesem Sinne kann ein befristeter Arbeitsvertrag tatsächlich ein Hindernis darstellen, da die Banken nach Stabilität suchen, wenn sie Darlehen vergeben, und ein befristeter Vertrag dieser Stabilität im Wege stehen könnte.

    Aber es gibt immer noch Wege, um die Banken zu überzeugen. Beispielsweise könnten sie einen Bürge einsetzen oder Sicherheiten wie Immobilien oder andere Vermögenswerte bereitstellen, die sie besitzen.

    Kommentar


      #3
      Hey! Ja, es ist möglich, einen Kredit trotz eines befristeten Arbeitsvertrags zu bekommen.

      Aber mach dir keine Illusionen, es ist definitiv schwieriger als mit einem unbefristeten Vertrag. Banken sehen bei befristeten Verträgen ein erhöhtes Risiko, weil sie weniger Sicherheit dahingehend haben, dass du den Kredit zurückbezahlen kannst.

      Aber keine Sorge, es gibt Alternativen. Du könntest zum Beispiel einen Kredit mit Bürgschaft erwägen.

      Dabei tritt eine dritte Person (der Bürge) ein bei Zahlungsunfähigkeit deinerseits. Die Person garantiert quasi, dass der Kredit in jedem Fall zurückbezahlt wird.

      Aber Achtung! Das ist eine große Verantwortung für den Bürgen und es muss gut überdacht sein.

      Andernfalls könnte es zu großen finanziellen Schwierigkeiten für den Bürgen kommen, wenn du den Kredit nicht zurückzahlen könntest.

      Kommentar


        #4
        Ich möchte hier niemandem das Wort abschneiden, aber ich empfehle grundsätzlich, vor dem Kauf eines Hauses, gerade wenn man in einer unsicheren finanziellen Situation ist, alle anderen Optionen zu prüfen. Deine befristete Anstellung ist ein Risikofaktor, den jede Bank streng bewerten wird.

        Und ein befristeter Arbeitsvertrag ist nur einer von vielen Faktoren, die Banken bei der Kreditvergabe betrachten. Zwar gibt es spezielle Darlehen für befristet Beschäftigte, aber die Bedingungen sind oft weniger vorteilhaft als für unbefristet Beschäftigte.

        Es ist eine grundsätzliche Frage zum eigenen Leben, ob ein Eigenheim wirklich notwendig ist. Miete hat auch Vorzüge, wie etwa Flexibilität, weniger Verantwortung und unter Umständen sogar eine geringere monatliche Belastung.

        Es ist immer ratsam, mehr als nur eine Option in Betracht zu ziehen und eine gut informierte Entscheidung zu treffen.

        Kommentar


          #5
          Deine Bedenken sind verständlich, aber es gibt keinen Grund zur Verzweiflung. Sich einen Kredit zu sichern, während man einen befristeten Arbeitsvertrag hat, ist sicherlich nicht einfach, aber es ist nicht unmöglich.

          Es stimmt zwar, dass Banken tendenziell vorsichtiger sind, wenn es um die Vergabe von Krediten an Personen geht, die keinen festen Arbeitsvertrag haben. Dennoch, einige Banken und Kreditinstitute bieten durchaus Darlehen für Personen mit befristeten Arbeitsverträgen an, aber sie benötigen in der Regel zusätzliche Sicherheiten oder Garantien.

          Oftmals ist es hilfreich, wenn du einen starken Bürgen hast, der sich bereiterklärt, für den Kredit zu bürgen, falls du in Zukunft Schwierigkeiten haben solltest, die Zahlungen zu leisten.

          Kommentar


            #6
            Ich möchte hier hinzufügen, dass es auch spezielle Kreditgeber gibt, die sich auf die Vergabe von Darlehen an Kunden mit einer weniger als perfekten Kreditwürdigkeit spezialisiert haben, beispielsweise an diejenigen mit befristeten Arbeitsverträgen. Diese Unternehmen bewerten die Kreditwürdigkeit auf eine etwas andere Weise und berücksichtigen auch andere Aspekte wie beispielsweise den laufenden Cashflow und das Einkommen.

            Erkundige dich gründlich, bevor du eine Entscheidung triffst, und stelle sicher, dass du die Kreditvereinbarung vollständig verstehst, insbesondere hinblicklich Zinssätzen und Gebühren. Es ist auch immer eine gute Idee, unabhängigen finanziellen Rat einzuholen, bevor du dich für einen Kredit entscheidest.

            Kommentar


              #7
              Genau genommen ist ein Darlehen trotz befristetem Vertrag möglich - es kommt jedoch auf verschiedene Faktoren an. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Restlaufzeit des Arbeitsvertrages. Viele Banken vergeben Kredite nur dann, wenn der Vertrag während der gesamten Kreditlaufzeit Bestand hat. Wenn das Ende des befristeten Vertrages jedoch sehr nahe ist, könnte das ein Grund für eine Ablehnung sein.

              Außerdem legen Kreditinstitute großen Wert auf deine allgemeine Kreditwürdigkeit – also auf eine positive Schufa-Auskunft, ein ausreichendes Einkommen etc. Es kann auch von Vorteil sein, wenn du nachweisen kannst, dass du in der Vergangenheit stets deinen finanziellen Verpflichtungen nachgekommen bist.

              Es gibt auch spezielle Kreditvermittler, die sich auf schwierige Fälle spezialisiert haben und möglicherweise auch bei befristeten Arbeitsverträgen helfen können - allerdings gehen diese Kredite meist mit höheren Zinsen einher. Letztendlich hängt es von der jeweiligen Bank und deren Kreditrichtlinien ab.

              Kommentar


                #8
                Natürlich sehen Banken und Finanzinstitute bei einem befristeten Arbeitsvertrag oft ein erhöhtes Risiko, aber das heißt nicht, dass sie generell keinen Kredit gewähren. Wie Nico bereits angesprochen hat, spielen hier diverse Faktoren eine Rolle. Ein weiterer Punkt könnte sein, ob du bereits lange in der Firma arbeitest, in der du jetzt einen befristeten Vertrag hast. Wenn du schon einige Jahre dort tätig bist und bisher unbefristet beschäftigt warst, kann das deine Chancen erhöhen.

                Ein weiterer Punkt ist, wie es mit deinen Rücklagen aussieht. Wenn du bereits einen Teil des Kaufpreises selbst finanzieren kannst und nur einen kleineren Kredit benötigst, sieht das für die Bank natürlich günstiger aus und das Risiko für sie sinkt.

                Wenn man es genau nimmt, ist jede Finanzierung immer ein Balanceakt zwischen Risiko und Zinsertrag für die Bank.

                Außerdem hilft es, wenn der befristete Vertrag nicht deine erste Anstellung ist und du in der Vergangenheit finanzielle Stabilität bewiesen hast. Insgesamt würde ich das immer individuell klären und am besten mehrere Angebote einholen.

                Kommentar


                  #9
                  Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Banken und andere Kreditinstitute in erster Linie daran interessiert sind, ihre Risiken zu minimieren. Daher sind befristete Arbeitsverträge meistens ein rotes Tuch für sie. Allerdings gibt es gewisse Situationen, in denen ein Darlehen trotz befristetem Arbeitsvertrag gewährt werden kann.

                  Es hängt alles von deinen gesamten Umständen ab. Wie lange arbeitest du bereits in deinem aktuellen Unternehmen? Wie sicher ist es, dass dein Vertrag verlängert wird? Sind beide Einkommen für den Kredit relevant? Banken würden wahrscheinlich deinen gesamten finanziellen Hintergrund prüfen, den potenziellen Wert des Hauses, das du kaufen möchtest, und andere Vermögenswerte, die du besitzt.

                  Es wäre am besten, dich an einen Kreditvermittler oder direkt an deine Bank zu wenden, um mehr Informationen zu bekommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Sternenhimmelblickers Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf. Zunächst mal ist es natürlich immer besser, wenn du einen unbefristeten Arbeitsvertrag hast. Aber das Leben ist nie so einfach, oder? Also ja, es gibt durchaus Institutionen und Kreditvermittler, die auch Leuten mit befristeten Arbeitsverträgen Darlehen geben.

                    Aber du musst dir bewusst sein, dass du eventuell mit höheren Zinsen rechnen musst, weil es für die Banken ein höheres Risiko bedeutet. Oder sie können auch zusätzliche Garantien verlangen. In jedem Fall würde ich dir raten, mehrere Angebote einzuholen und die Konditionen sorgfältig zu vergleichen, bevor du dich entscheidest. Du kannst das Ganze auch als Chance sehen, deine Verhandlungsfähigkeiten zu verbessern!

                    Kommentar


                      #11
                      Als Kreditexperte kann ich bestätigen, dass die Möglichkeit, einen Kredit mit befristetem Vertrag zu erhalten, stark von deiner individuellen Situation und der jeweiligen Bank oder dem jeweiligen Kreditinstitut abhängt.

                      Im Allgemeinen tendieren Banken dazu, solche Risiken zu vermeiden, aber es ist keineswegs unmöglich. Ein wichtiger Faktor ist die Laufzeit deines Darlehens. Wenn der Kredit innerhalb der Laufzeit deines Arbeitsvertrags zurückgezahlt werden kann, ist es wahrscheinlicher, dass du den Kredit erhältst.

                      Außerdem wäre es hilfreich, wenn du ein stabiles und ausreichendes Einkommen nachweisen könntest. Überlege dir auch, ob du zusätzliche Sicherheiten in das Spiel bringen könntest, wie z.B. eine Lebensversicherung oder eine Bürgschaft.

                      Letztendlich hängt es von einer Reihe von Faktoren ab und die einzige Möglichkeit, um sicher zu gehen, ist es, einen Antrag zu stellen und zu sehen, was passiert.

                      Kommentar


                        #12
                        Die Sache mit Krediten ist, dass sie immer auch eine Riskokalkulation sind. Befristete Arbeitsverträge erhöhen das Risiko - aus Sicht der Bank. Im Endeffekt ist das wie ein Balanceakt: Die Bank muss das Risiko des Kreditausfalls gegen die potenziellen Gewinne aus den Zinszahlungen abwägen.

                        In deinem Fall könnte es hilfreich sein, wenn ein anderer Kreditnehmer mit einer stabileren Beschäftigungssituation im Vertrag steht, vielleicht deine Frau? Beide Einkommenssituationen zusammen könnten ein stärkeres Bild darstellen.

                        Und es ist immer gut, mehrere Optionen zu haben. Vielleicht gibt es ja neben der Bank noch andere Wege, das Haus zu finanzieren?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann deinen Traum und die Sorge, diesen nicht erfüllen zu können, absolut nachvollziehen. Denn seien wir doch mal ehrlich: Wer träumt nicht davon, sein eigenes Heim zu besitzen und nicht mehr mieten zu müssen?

                          Ein guter Bekannter von mir, befand sich vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation. Beim Kauf seines Hauses, konnte er nicht das komplette Kapital aufbringen und musste sich daher für einen Kredit entscheiden. Damals arbeitete er ebenfalls mit einem befristeten Vertrag. Soviel zur Erfahrung. Aber mach dir keine unnötigen Sorgen. Banken bewerten Kreditanfragen in der Regel individuell.

                          Kommentar


                            #14
                            Es ist gut, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen, ist schließlich kein kleiner Schritt.

                            Ein befristeter Arbeitsvertrag ist in der Tat kein bevorzugter Zustand, wenn man ein Darlehen aufnehmen möchte. Allerdings ist es nicht unmöglich, mit einem solchen Vertrag eine Bank davon zu überzeugen, einen Kredit zu gewähren.

                            Letztlich hängt es von verschiedenen Faktoren ab wie dem Darlehensbetrag, deinem Einkommen und deiner Bonität. Bei einer positiven Kreditentscheidung könnten aber unter Umständen strengere Bedingungen und höhere Zinsen gelten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X