Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem ING Kredit gemacht und erst eine Zusage und dann eine Absage erhalten? Wie seid ihr in diesem Fall vorgegangen und habt ihr Tipps, wie man damit umgehen kann?
ING Kredit: Erst Zusage dann Absage - Was nun?
Einklappen
X
-
Genau das ist mir auch passiert. Zuerst habe ich die vorläufige Zusage per Email bekommen. Ein paar Tage später kam der Schock: trotz der vorherigen Zusage lehnte die ING den Kredit doch ab.
Natürlich war ich zuerst enttäuscht und verunsichert. Aber dann habe ich mich schlau gemacht und herausgefunden, dass es bei der ING zwei Arten von Zusage gibt: die vorläufige und die endgültige. Die vorläufige Zusage bedeutet nur, dass der Kredit grundsätzlich möglich wäre, aber erst nach Prüfung aller Unterlagen erfolgt die endgültige Entscheidung. Also mein Tipp an dich: lass dich nicht entmutigen und informiere dich genau über das Prozedere. Es gibt viele andere Banken, die auch Kredite vergeben.
-
Diese Situation ist sicherlich ärgerlich und kann für Verwirrung sorgen. Vor allem wenn man fest mit einem Kredit rechnet und dann eine Absage erhält.
Ich rate generell dazu, von Krediten abzusehen und stattdessen einen Sparplan zu entwickeln. Das gibt einem mehr finanzielle Sicherheit und man gerät nicht in die Schuldfalle.
Aber ich verstehe, dass dies nicht immer umsetzbar ist. In diesem Fall würde ich empfehlen, sich an einen Kreditvermittler zu wenden.
Diese haben häufig bessere Konditionen und Zugang zu vielen verschiedenen Kreditgebern.
Kommentar
-
Mir ist etwas Ähnliches passiert. Erst ging alles glatt, aber dann kam die Absage.
Es stellte sich heraus, dass ein falscher Eintrag in meiner Schufa der Grund dafür war. Ich habe umgehend Maßnahmen ergriffen und den Fehler korrigiert.
Anschließend habe ich einen neuen Antrag bei der ING gestellt und diesmal war er erfolgreich. Also mein Ratschlag: prüfe erst deine Schufa bevor du einen Kreditantrag stellst.
Jeder hat das Recht, einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft zu beantragen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass alle Einträge korrekt sind.
Kommentar
-
Ich hatte keine Probleme mit der ING, aber etwas Ähnliches ist einem Freund von mir bei einer anderen Bank passiert. Er bekam zunächst eine Zusage und freute sich natürlich.
Aber dann erhielt er plötzlich eine Absage. Später stellte sich heraus, dass seine Selbständigkeit das Problem war.
Selbständige werden bei Kreditvergaben oft skeptisch betrachtet, da ihr Einkommen als unsicher gilt. Daher meine Empfehlung an alle Selbständigen: Legt bei der Antragstellung alle relevanten Unterlagen vor und weist ein regelmäßiges Einkommen nach.
Das erhöht die Chancen auf eine Zusage.
Kommentar
-
Mir ist genau das Gleiche passiert. Erst bekam ich eine Zusage und dann wurde der Kredit doch abgelehnt.
Der Grund war ein befristeter Arbeitsvertrag. Die meisten Banken sehen das als Kreditrisiko.
Der Rat, den ich geben kann, ist, dass man bevor man einen Kreditantrag stellt, sich im Klaren ist, dass befristete Arbeitsverträge der Grund für eine Ablehnung sein können. In solchen Fällen könnten Kreditvermittler eine gute Anlaufstelle sein, da sie häufig mit verschiedenen Banken zusammenarbeiten.
Kommentar
-
Etwas Ähnliches ist auch mir passiert. Ich erhielt zunächst eine vorläufige Zusage, dann aber eine Absage.
Der Grund war ein Missverständnis. Bei der vorläufigen Zusage prüft die Bank nur auf der Grundlage der Informationen, die im Antrag zur Verfügung gestellt wurden.
Die endgültige Zusage erfolgt erst nach Prüfung aller relevanten Unterlagen, wie z.B. das Einkommensnachweise.
Mein Tipp ist, beim Ausfüllen des Antrags sehr gründlich zu sein und alle geforderten Dokumente bereitzustellen. Je mehr positive Informationen die Bank hat, desto höher sind die Chancen auf eine Kreditzusage.
Kommentar
Kommentar