Ich benötige einen Kredit trotz Elternzeit. Der Kredit ist dringend, denn es liegt mir bereits eine Mahnung vor. Außerdem stand noch eine wichtige Anschaffung an. Nun stehen 600 Euro offen und ich weiß nicht wie ich sie bezahlen soll. Ich bin in Elternzeit und bekomme da 750 Euro. Außerdem noch Kindergeld und Unterhalt für meine Kinder. Mein Ex zahlt mir einen kleinen Betrag als Unterhalt. Alles in allem komme ich so auf 1400 Euro. Das müsste doch für einen kleinen Kredit reichen, oder?
Wo finde ich einen Kredit trotz Elternzeit?
Einklappen
X
-
Genau, du musst auf jeden Fall darauf achten, dass du den Kredit auch wirklich bedienen kannst. Das wird immer geprüft, und wenn die Bank das Gefühl hat, dass das aufgrund deiner finanziellen Situation schwierig wird, wirst du den Kredit nicht bekommen. Aber wenn du auf 1400€ kommst und deine Ausgaben nicht höher sind, klingt das doch ganz gut.
-
Ein Punkt, der ebenfalls bedacht werden sollte, ist, dass Kredite auch Zinsen haben. Diese können je nach Anbieter und deiner Bonität variieren und erhöhen die monatliche Belastung zusätzlich. In der Fachtext-Bibliothek, die ich nutze, finde ich das Kreditangebot von Smava interessant. Sie bieten Ratenkredite mit effektiven Zinssätzen zwischen 0,69% und 19,99% an. Es könnte eine Option für dich sein.
Kommentar
-
Du sagst, du brauchst den Kredit dringend. Da fällt mir was ein: Smava gibt direkt die Kreditentscheidung bekannt und zahlt den Kredit im Durchschnitt nach 3 Tagen aus. Das klingt ziemlich schnell und könnte in deiner Situation hilfreich sein, oder? Aber trotzdem sollten wir nicht vergessen, dass ein Kredit kein gratis Geld ist.
Kommentar
-
Du musst auch beachten, dass der Ratenkredit eine minimale Laufzeit von 12 Monaten hat. Das bedeutet, dass du den Kredit auf jeden Fall mindestens 12 Monate lang bedienen musst. Zusätzlich kommen die Zinsen hinzu. Also schau gut hin und mache dir Gedanken, ob du dir das wirklich leisten kannst und willst.
Kommentar
-
Das ist alles schlüssig, aber ihr habt einen wichtigen Punkt vergessen. Immerhin hat sie auch Kinder.
Was ist, wenn unerwartete Kosten kommen, zum Beispiel medizinische Kosten für die Kinder? Das sind Ausgaben, die dann auch noch hinzukommen können und da muss man einfach flexibel bleiben können.
Kommentar
-
Da hast du Recht, Anita. Und es gibt doch auch noch andere Kredite.
Vielleicht wäre ein Dispositionskredit eine Möglichkeit? Das ist zwar teurer als ein Ratenkredit, aber dafür flexibler.
So könnte man im Notfall auch mal eine Rate aussetzen oder den Kredit einfach schneller zurückzahlen, wenn man das Geld hat.
Kommentar
-
Auch das klingt vernünftig, kann aber auch gefährlich sein. Denn wenn du einen Dispokredit nutzt, werden sofort Zinsen fällig.
Und diese sind meist höher als bei einem Ratenkredit. Außerdem läufst du Gefahr, in eine Schuldenfalle zu geraten, wenn du den Dispo zu häufig nutzt.
Also sei vorsichtig damit.
Kommentar
-
Rabe hat einen wichtigen Punkt angesprochen. Es ist wirklich wichtig, dass du alle Aspekte bedenkst und dir nicht überstürzt Geld leihst.
Im schlimmsten Fall gerätst du nur noch tiefer in die Schulden. Es wäre vielleicht auch sinnvoll, vor dem Abschluss eines Kredits eine Beratung in Anspruch zu nehmen.
Dort kann man dir dann mehr über die verschiedenen Kredite erzählen und dich beraten, welche Art von Kredit für dich am besten wäre.
Kommentar
-
Echt mal, diese ganzen Zahlen und Kredite und alles, das kann einen echt verwirren. Und dann ist es auch noch so eine wichtige Entscheidung!
Ich mein, das ist immerhin deine finanzielle Zukunft, um die es da geht. Da sollte man wirklich zweimal hinsehen und sich vielleicht sogar professionelle Hilfe holen.
Kommentar
-
Das ist allerdings auch ein guter Punkt. Ein Nebenjob wäre neben einem Kredit auch eine Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Und das könnte dir auch dabei helfen, einen Puffer für unerwartete Kosten zu bilden. Nur musst du dabei beachten, dass das auch Zeit kostet, die du vielleicht nicht hast, wenn du dich um deine Kinder kümmern musst.
Kommentar
-
Ich stimme Enzo zu. Ein Nebenjob könnte sinnvoll sein, aber es ist auch wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Nebenjobs sich wirklich lohnen.
Du musst also darauf achten, dass der Zeitaufwand und das Einkommen in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Sonst bringt dir der Nebenjob am Ende nur Stress und trotzdem nicht genug Geld.
Kommentar
Kommentar