Kredit ohne Infoscore - kann mal jemand erklären?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit ohne Infoscore - kann mal jemand erklären?

    Mir ist aufgefallen, dass ich oft über Infoscore im Kontext von Krediten stolpere. Einige Artikel berichten, dass Infoscore ein Dienstleister ist, der die Kreditwürdigkeit einschätzt.

    Parallel dazu scheint Infoscore direkten Einfluss auf den Kreditprozess zu haben und ist quasi wie die Bonität selbst. Ich bin verwirrt und suche nach einer klärenden Antwort: Was hat es mit diesem mysteriösen Infoscore genau auf sich?

    Gibt es den sogenannten "Kredit ohne Infoscore", und wenn ja, wie sieht er aus? Und kann mir jemand bitte erklären, welche Rolle Infoscore im Kontext der Kreditaufnahme spielt?

    Ich bin momentan auf der Suche nach einem günstigen Kredit von 6000 EUR, den ich online abschließen kann. Mein monatliches Einkommen beträgt 1600 EUR.

    Außerdem habe ich den Eindruck, dass meine Schufa-Auskunft zumindest nicht negativ ist. Was für einen Stellenwert hat der Infoscore bei meiner Suche und wie kann er mich beeinflussen?

    #2
    Du hast eine sehr wichtige Frage gestellt, die viele Menschen verwirrt. Infoscore ist tatsächlich ein Institut, das sich um die Bewertung der Kreditwürdigkeit kümmert. Sie nutzen so genannte Scorewerte zur Messung des Ausfallrisikos, die aus verschiedenen Datenquellen generiert werden. Diese umfassen neben Negativmerkmalen auch allgemeinere personenbezogene Daten. Das genaue Vorgehen bei der Berechnung dieser Scorewerte ist oft nicht ganz transparent.

    Infoscore hat die Möglichkeit, auf öffentliche und nicht-öffentliche Register zuzugreifen. Hierzu gehören beispielsweise Schuldnerverzeichnisse und Insolvenzdaten. Negative Einträge bei Infoscore können dazu führen, dass Kreditanträge oder der Abschluss von Verträgen blockiert werden. Besonders Onlinehändler und Telekommunikationsunternehmen setzen auf die Informationen von Infoscore.

    Ein Kredit ohne Infoscore ist in der Regel nicht verfügbar, da die meisten Banken auf die Daten von Wirtschaftsauskunfteien wie Infoscore zugreifen, um das Kreditrisiko einschätzen zu können. In deinem speziellen Fall würde ich dir empfehlen, auf jeden Fall eine Selbstauskunft bei Infoscore einzuholen. Das ermöglicht dir, die bei Infoscore gespeicherten Daten zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Damit kannst du deine Chancen auf eine günstige Kreditvergabe verbessern.

    Kommentar


      #3
      Ich kann verstehen, dass du verwirrt bist, wenn du die ganze Zeit von Infoscore liest und nicht genau weißt, was das sein soll. Die Wirtschaftsauskunftei Infoscore prüft die Bonität von potenziellen Kreditnehmern und hat einen direkten Einfluss auf die Entscheidung der Banken, ob sie einen Kredit gewähren oder nicht.

      Du siehst es im Grunde genommen richtig: der Infoscore ist ein Maß für deine Bonität, also deine Kreditwürdigkeit. Wie aber bereits erwähnt wurde, gibt es in der Regel keinen Kredit ohne Infoscore, weil die Banken auf die Daten von solchen Auskunfteien setzen, um das Risiko eines Kreditausfalls einzuschätzen.

      Bei deiner Suche nach einem günstigen Kredit gibt es meiner Meinung nach sinnvollere Ansatzpunkte als den Infoscore. Beispielsweise könntest du deine monatliche Budgetplanung verbessern und dir einen detaillierten Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben verschaffen. Emotionale Impulse beim Einkauf könnte man auch minimieren. So könntest du möglicherweise Geld einsparen und bräuchtest eventuell keinen Kredit mehr.

      Auch ein Kreditvergleich kann sich lohnen, um das günstigste Angebot zu finden. Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen du Kredite vergleichen kannst. So kannst du das günstigste Angebot finden und hast gleichzeitig die Möglichkeit, die Konditionen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen.

      Kommentar


        #4
        Es ist nicht ungewöhnlich, dass Infoscore bei einer Kreditanfrage eine Rolle spielt. Infoscore hilft den Banken zu ermitteln, wie wahrscheinlich es ist, dass du den Kredit zurückzahlen kannst. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie zum Beispiel, ob du in der Vergangenheit finanzielle Schwierigkeiten hattest oder ob du deine Rechnungen immer pünktlich bezahlt hast.

        Was die Frage nach dem "Kredit ohne Infoscore" betrifft, so gibt es tatsächlich Kredite, bei denen die Kreditwürdigkeit durch andere Mittel überprüft wird. Allerdings sind diese oft mit höheren Zinsen und schlechteren Konditionen verbunden, da das Risiko für die Bank höher ist. Deshalb sind solche Kredite in der Regel weniger empfehlenswert.

        Im Hinblick auf deine persönliche Situation würde ich dir raten, eine Selbstauskunft bei Infoscore einzuholen, um zu überprüfen, ob alle Daten korrekt sind. Sollten dort fehlerhafte oder veraltete Daten gespeichert sein, hast du die Möglichkeit, diese berichtigen zu lassen. Dies könnte deine Chancen auf einen günstigen Kredit verbessern.

        Kommentar


          #5
          Praktisch gesehen ist Infoscore eine Art Gradmesser für dein Ausfallrisiko aus der Sicht eines Kreditgebers. Das kann zum Beispiel eine Bank oder ein anderer Finanzdienstleister sein. Infoscore nutzt verschiedene Datenquellen, um eine Risikoeinschätzung abzugeben. Solche Daten können zum Beispiel Negativmerkmale sein, die auf finanzielle Schwierigkeiten hindeuten, oder aber auch allgemeine personenbezogene Daten. Es ist wichtig zu wissen, dass das genaue Prozedere bei der Berechnung dieser Scorewerte oft etwas undurchsichtig ist, zwar gibt es allgemeine Kriterien, aber der genaue Berechnungsweg bleibt oft unklar.

          Es ist durchaus möglich, dass deine Kreditanfrage abgelehnt wird, obwohl deine Schufa-Auskunft in Ordnung ist. Sollte das der Fall sein, ist es empfehlenswert, eine Selbstauskunft bei Infoscore einzuholen. So kannst du prüfen, ob die dort gespeicherten Daten korrekt sind, und erfährst, ob es dort eventuell Negativmerkmale gibt, von denen du nichts wusstest. Sollten die Daten nicht korrekt sein, hast du die Möglichkeit, diese korrigieren zu lassen, was deine Chancen auf einen Kredit verbessern kann.

          Zwar wird in der Regel kein Kredit ohne Infoscore vergeben, aber manchmal wird ein Kredit vergeben, obwohl Negativmerkmale vorliegen. Dies ist jedoch eher die Ausnahme als die Regel und hängt stark von der individuellen Situation des Antragstellers ab.

          Kommentar


            #6
            Zum Thema Infoscore kann ich dir folgendes sagen: Infoscore ist ein Dienstleistungsunternehmen, das Banken und anderen Kreditgebern dabei hilft, das Ausfallrisiko bei Krediten einzuschätzen. Dabei wird auf verschiedene Datenquellen zurückgegriffen, um ein möglichst genaues Bild der finanziellen Situation des Kreditnehmers zu bekommen. Wichtige Daten sind dabei zum Beispiel Negativmerkmale wie Zahlungsverzug oder Überschuldung, aber auch allgemeinere Daten wie das Alter oder der berufliche Status.

            Grundsätzlich gilt, dass es ohne einen Scorewert, ob nun von Infoscore oder von einer anderen Auskunftei, in der Regel keinen Kredit gibt. Denn die Banken sind gesetzlich dazu verpflichtet, das Risiko eines Kreditausfalls so gering wie möglich zu halten, und dazu nutzen sie eben solche Scorewerte. Daher gibt es im eigentlichen Sinne keinen "Kredit ohne Infoscore". Anders sieht es aus, wenn es um sogenannte Kredite ohne Schufa geht, die in Deutschland jedoch eher selten sind und oft mit schlechteren Konditionen verbunden sind.

            Was deine persönliche Situation angeht, so kann ich dir empfehlen, eine Selbstauskunft bei Infoscore einzuholen und zu prüfen, ob alle gespeicherten Daten korrekt sind. Sollten dort falsche oder veraltete Informationen gespeichert sein, könntest du diese korrigieren lassen. Das könnte deine Chancen auf einen günstigen Kredit verbessern.

            Und zur Kreditsuche: Ein Kreditvergleich, wie er zum Beispiel bei Smava angeboten wird, kann dir dabei helfen, das beste Angebot zu finden.

            Kommentar

            Lädt...
            X