Ich bin ein stolzer Besitzer einer Eigentumswohnung mit einem schönen, aber bisher ungenutzten Balkon. Vor einiger Zeit bin ich auf die Idee gekommen, dass es doch wunderbar wäre, die leuchtende Sonne nicht nur zum relaxen zu nutzen, sondern ebenfalls um meinen eigenen Strom zu erzeugen.
So habe ich letztens in den weiten des Internets ein DIY-Set für die Installation eines Balkonkraftwerks gefunden und habe dieses sofort bestellt. Nun da es endlich angekommen ist, würde ich gerne das Wissen und die Erfahrungen der Community in Anspruch nehmen.
Meine konkrete Frage ist also, ob jemand Tipps und Tricks die Installation eines Balkonkraftwerks hat, mit welchen ich möglichst effizient arbeiten kann? Gibt es vielleicht spezielle Werkzeuge, die ich benötige oder Fallen, denen ich aus dem Weg gehen sollte?
So habe ich letztens in den weiten des Internets ein DIY-Set für die Installation eines Balkonkraftwerks gefunden und habe dieses sofort bestellt. Nun da es endlich angekommen ist, würde ich gerne das Wissen und die Erfahrungen der Community in Anspruch nehmen.
Meine konkrete Frage ist also, ob jemand Tipps und Tricks die Installation eines Balkonkraftwerks hat, mit welchen ich möglichst effizient arbeiten kann? Gibt es vielleicht spezielle Werkzeuge, die ich benötige oder Fallen, denen ich aus dem Weg gehen sollte?
Kommentar