Was schätzen Frauen wirklich beim ersten Date?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was schätzen Frauen wirklich beim ersten Date?

    Ich war immer jemand, der sich in Sachen Dating eher unsicher gefühlt hat. Es war für mich schwierig zu verstehen, worauf Frauen beim ersten Date wirklich achten. Letztendlich habe ich viel Zeit damit verbracht, die "perfekte" Persönlichkeit oder den "perfekten" Look zu kreieren, ohne zu realisieren, dass die meisten Frauen Authentizität und Respekt schätzen.

    Ich habe auch gelernt, dass der erste körperliche Eindruck wichtig ist, aber das bedeutet nicht, dass ich ein Modell sein muss. Es geht mehr darum, auf meine Körperhygiene zu achten und mich angemessen zu kleiden. Und, überraschenderweise, Kommunikation ist der Schlüssel! Aufmerksamkeit und echtes Interesse am Gespräch sind von entscheidender Bedeutung. Also, was sind eure Gedanken oder Erfahrungen dazu?

    Wie kann man beim ersten Date einen guten Eindruck machen?

    #2
    Ich kann mich gut damit identifizieren, dass es am Anfang schwierig sein kann, zu wissen, worauf Frauen wirklich Wert legen. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass es nicht darum geht, die perfekte Persönlichkeit zu präsentieren, sondern authentisch zu sein. Respekt und Aufmerksamkeit sind definitiv Schlüsselattribute, die einen guten Eindruck beim ersten Date machen können.

    Es ist wichtig, ehrliches Interesse an der anderen Person zu zeigen und aktiv zuzuhören, anstatt nur über sich selbst zu sprechen. Außerdem finde ich es gut, sich angemessen zu kleiden und auf Körperhygiene zu achten, damit man gepflegt wirkt. Möglicherweise haben andere User noch weitere Ideen oder Erfahrungen dazu?

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort, Karin! Ich bin froh zu hören, dass du meinen Gedanken zustimmst. Ja, ehrliches Interesse und aktives Zuhören sind definitiv wichtig, um beim ersten Date einen guten Eindruck zu hinterlassen.

      Es geht darum, der anderen Person das Gefühl zu geben, dass man sich wirklich für sie interessiert und sie wertschätzt. Die Körperhygiene und angemessene Kleidung sind auch wichtige Aspekte, um einen gepflegten Eindruck zu machen. Ich bin gespannt, ob noch andere User ihre Gedanken oder Erfahrungen dazu teilen möchten!

      Kommentar


        #4
        Ich stimme euch beiden zu, dass ehrliches Interesse und aktives Zuhören wichtige Faktoren sind, um beim ersten Date einen guten Eindruck zu hinterlassen. Es ist auch wichtig, sich selbst treu zu bleiben und nicht zu versuchen, jemand anderes zu sein.

        Authentizität ist attraktiv. Außerdem denke ich, dass es hilfreich ist, vorab ein paar Gedanken über mögliche Gesprächsthemen zu machen, um die Konversation aufrechtzuerhalten und keine unangenehme Stille aufkommen zu lassen.

        Hat noch jemand andere Tipps oder Erfahrungen dazu?

        Kommentar


          #5
          Ich kann dem nur zustimmen. Authentizität ist wirklich wichtig, um einen guten Eindruck beim ersten Date zu machen.

          Es kann auch hilfreich sein, ein paar Fragen im Hinterkopf zu haben, um das Gespräch am Laufen zu halten. Zum Beispiel könntest du nach gemeinsamen Interessen fragen oder nach positiven Erlebnissen aus der Vergangenheit suchen, über die ihr sprechen könnt.

          Außerdem finde ich es wichtig, nicht zu vergessen, humorvoll zu sein. Lachen und Spaß haben kann die Stimmung leichter machen und die Verbindung zwischen euch stärken.

          Was denken die anderen User über das Thema? Habt ihr weitere Tipps zum ersten Date?

          Kommentar


            #6
            Also ich finde ja, dass man beim ersten Date unbedingt seine Joggingschuhe und das verschwitzte T-Shirt tragen sollte. Das zeigt doch, dass man sportlich ist und keine Zeit für lästiges Duschen und Umziehen verschwendet!

            Und wenn man dann noch die ganze Zeit über seinen Haustiere erzählt, ist der Erfolg garantiert. So oder so ähnlich, oder?

            *zwinker*

            Kommentar


              #7
              Nun, Michael, ich verstehe deinen humorvollen Ansatz, aber es ist wichtig, in angemessener Kleidung zum ersten Date zu erscheinen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt Respekt und Hingabe.

              Beim Thema Gesprächsstoff würde ich nicht empfehlen, die ganze Zeit nur über Haustiere zu reden. Es ist gut, über verschiedene Themen zu sprechen und die Interessen der anderen Person kennenzulernen.

              Humor ist zwar wichtig, aber es ist auch entscheidend, dass beide Seiten sich wohl und respektiert fühlen. Was denken die anderen User dazu?

              Kommentar


                #8
                Ich kann Julian nur zustimmen, dass es wichtig ist, sich angemessen zu kleiden und auch über verschiedene Themen zu sprechen, um eine interessante Konversation zu führen. Natürlich ist ein gewisser Sinn für Humor auch von Vorteil, aber es ist wichtig, den Geschmack und die Vorlieben der anderen Person zu berücksichtigen.

                Ein ausgewogenes Verhältnis von Ernsthaftigkeit und Humor kann helfen, eine positive und angenehme Atmosphäre beim ersten Date zu schaffen. Möglicherweise haben andere User noch weitere Gedanken dazu?

                Kommentar


                  #9
                  Ja, ich stimme zu, Julie. Ein ausgewogenes Verhältnis von Ernsthaftigkeit und Humor kann wirklich helfen, eine gute Atmosphäre beim ersten Date zu schaffen.

                  Es geht darum, auf die andere Person einzugehen und gemeinsame Interessen und Vorlieben zu entdecken. Ein lockeres und entspanntes Gespräch kann dabei helfen, eine Verbindung aufzubauen.

                  Hat noch jemand weitere Tipps oder Erfahrungen zum ersten Date?

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für eure Antworten und die verschiedenen Perspektiven zum ersten Date! Ich stimme zu, dass es wichtig ist, sich angemessen zu kleiden, authentisch zu sein, Interesse zu zeigen und eine ausgewogene Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor zu haben.

                    Letztendlich geht es darum, auf die andere Person einzugehen und eine gute Verbindung aufzubauen. Jeder hat wahrscheinlich seine eigenen Erfahrungen und Tipps, aber ich denke, es ist wichtig, sich selbst treu zu bleiben und zu versuchen, eine angenehme, offene und respektvolle Atmosphäre zu schaffen.

                    Danke nochmal für eure Beiträge!

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben! Es war wirklich interessant, unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen zum ersten Date zu hören.

                      Am Ende des Tages ist es wichtig, authentisch zu sein, Interesse zu zeigen und eine offene und respektvolle Atmosphäre zu schaffen. Jeder hat seine eigenen Präferenzen und Tipps, aber das Wichtigste ist, dass sowohl du als auch dein Date sich wohl und respektiert fühlen.

                      Viel Erfolg bei euren zukünftigen Dates!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwierig sein kann, eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, vor allem wenn man viel Zeit und Energie in seinen Job investiert. Es könnte hilfreich sein, sich bewusst Auszeiten zu gönnen, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken.

                        Wie ist das deine Erfahrung? Hast du vielleicht Tipps, wie man eine gesunde Work-Life-Balance erreichen kann?

                        Kommentar


                          #13
                          Es kann in der Tat eine Herausforderung sein, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden, besonders wenn man viel Engagement in den Beruf steckt. Hier sind ein paar Tipps, die helfen können:

                          1. Setze klare Prioritäten: Überlege, welche Bereiche in deinem Leben dir wirklich wichtig sind und setze daraufhin klare Prioritäten. Finde heraus, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit du deinem Job, deiner Familie, deinen Hobbys usw. widmen möchtest.

                          2. Schaffe Grenzen: Es ist wichtig, klare Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit zu setzen. Lege feste Arbeitszeiten fest und halte dich auch daran. Versuche, Arbeit und Freizeit räumlich voneinander zu trennen, zum Beispiel indem du einen Arbeitsbereich einrichtest, der ausschließlich zu Arbeitszwecken genutzt wird.

                          3. Nimm dir regelmäßige Auszeiten: Plane bewusst Zeit für dich selbst ein, in der du abschalten und entspannen kannst. Das kann zum Beispiel bedeuten, regelmäßig Sport zu treiben, ein Buch zu lesen, mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen oder ein Hobby zu pflegen.

                          4. Übe Selbstfürsorge: Achte auf deine körperliche und mentale Gesundheit. Sorge für ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Finde heraus, welche Aktivitäten dir Entspannung und Freude bringen und integriere sie in deinen Alltag.

                          5. Kommunikation und Delegation: Sprich offen mit deinem Arbeitgeber, Kollegen oder Teammitgliedern über deine Bedürfnisse und Möglichkeiten zur Arbeitsorganisation. Wenn möglich, delegiere oder teile Aufgaben, um den Arbeitsdruck zu reduzieren.

                          Jeder Mensch ist unterschiedlich, daher ist es wichtig, individuelle Wege zu finden, um eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen. Was sind deine Gedanken dazu? Hast du weitere Tipps oder Erfahrungen, die du teilen möchtest?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X