Ratgeber: Wie verhalte ich mich als Frau beim ersten Date?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ratgeber: Wie verhalte ich mich als Frau beim ersten Date?

    Wie verhalte ich mich als Frau beim ersten Date, um einen guten Eindruck zu machen? Welche Gesprächsthemen sind geeignet?

    Welche Verhaltensweisen kommen gut an und lassen mich authentisch wirken?

    #2
    Also, ich hab die Erfahrung gemacht, dass es gar nicht so sehr darauf ankommt, was du sagst oder tust, sondern wie du es sagst oder tust. Authentisch zu sein, also so wie du wirklich bist, ist meiner Meinung nach das Allerwichtigste beim ersten Date. Keine Show abziehen, sondern dich so zeigen, wie du tatsächlich bist.

    Und zu den Gesprächsthemen: Ich finde, es ist eigentlich egal, über was man redet, wichtig ist eher, dass man überhaupt redet und dass das Gespräch nicht einseitig ist. Also, dass nicht nur einer die ganze Zeit redet und der andere nur zuhört.

    Kommentar


      #3
      Das wichtigste an einem ersten Date, ist in meinen Augen, dass man einen authentischen und ehrlichen Eindruck von sich selber gibt. Bedecke dich nicht hinter einer Maske und lass dein wahres Ich strahlen. Dabei ist es wichtig, keinen Druck zu verspüren. Es geht darum, sich besser kennenzulernen und zu sehen, ob man harmonisiert.

      Zu den Gesprächsthemen, sprich über das, was dich interessiert. Ob das nun deine Hobbys, deine Leidenschaften oder einfach nur alltägliche Dinge sind. Es sollte etwas sein, wo du dich wohl fühlst und wo du authentisch rüberkommst. Vergiss nicht, auch dem Gegenüber zuzuhören und Interesse an seinen Themen zu zeigen. So entsteht ein angenehmes Gespräch, bei dem man den anderen besser kennenlernen kann.

      Kommentar


        #4
        Gut, also zuerst, Erwartungen runterschrauben. Du bist ein Mensch, kein Supermodel.

        Komischerweise vergessen das die meisten. Genauso wie die Tatsache, dass der Kerl gegenüber wahrscheinlich genauso nervös ist.

        Nun aber konkret: Sei du selbst. Verstelle dich nicht und spiele keine Rolle, die du nicht bist.

        Du bist gut genug so wie du bist. Authentizität wird geschätzt.

        Wenn der Kerl das nicht zu schätzen weiß, ist er der Falsche. Respektiere Grenzen und dränge ihm nichts auf.

        Und höre zu, höre wirklich zu.

        Kommentar


          #5
          Also, hier ist der Deal: Du musst natürlich bleiben. Spiel keine Rolle, sei nicht etwas, das du nicht bist, bloß um ihm zu gefallen.

          Okay? Und Gesprächsthemen?

          Nun, ich würde an deiner Stelle bei harmlosen Themen wie Filme, Bücher, Musik, Urlaubsreisen beginnen. Denke daran, jeder mag es, über sich selbst zu sprechen, also frage ihn über seine Interessen.

          Aber Vermeidung von kontroversen Themen wie Religion oder Politik bis ihr euch besser kennt.

          Kommentar


            #6
            Nun, das klingt alles sehr formell, oder? Tatsächlich ist die erfolgreichste Strategie eher kumpelhaft und unkompliziert zu sein.

            Nehmen wir mal an, ihr geht zusammen etwas essen. Bestelle auch du etwas, lass ihn nicht allein essen, das wäre seltsam.

            Zeige dich als reale Person mit natürlichen Bedürfnissen, Heißhunger eingeschlossen. Und denke immer daran, das Treffen sollte euch beiden Spaß machen.

            Kommentar


              #7
              Themen wie Reisen, Musik, Filme sind ideal für ein erstes Date, weil sie Licht und doch persönlich sind. Sie erlauben Ihnen, ein Verständnis für den Geschmack und die Persönlichkeit der anderen Person zu bekommen, ohne zu sehr in ihre persönliche Sphäre einzudringen.

              Diskutiere keine Themen, die zu persönlich, kompliziert oder argumentativ sind. Es ist auch sehr wichtig, dass du gut zuhörst und Interesse an dem zeigst, was er sagt.

              Kommentar


                #8
                Ein Punkt, der meiner Meinung nach sehr wichtig ist, ist positive Körpersprache. Lächeln, Augenkontakt halten, aufmerksam zuhören - das alles trägt dazu bei, dem anderen zu zeigen: Hey, ich mag dich, ich interessiere mich für dich.

                Versuche nicht nervös zu wirken, auch wenn du es bist. Und trage etwas, in dem du dich wohl fühlst.

                Nichts Schlimmeres, als die ganze Zeit daran zu denken, ob dieses oder jenes Kleidungsstück komisch aussieht.

                Kommentar


                  #9
                  Dem Zauber des ersten Dates wohnt eine besondere Magie inne, von der wir uns hoffnungsvoll leiten lassen. Willst du authentisch wirken, dann gilt die Maxime: Sei du selbst!

                  Das erscheint allzu simpel, ist aber in Wahrheit von immenser Bedeutung. Wesentlich ist zum ersten, dass du dich wohlfühlst.

                  Wähle Kleidung, die deinen Charakter unterstreicht und keine Verkleidung darstellt. Bei den Gesprächsthemen würde ich eher auf Leichtigkeit und Positives setzen.

                  Gemeinsame Interessen, Reiseerfahrungen oder kulturelle Vorlieben bieten sich an. Argumente, mit denen du polarisieren könntest, wie politische oder religionsspezifische Themen, würde ich zu Beginn eher meiden.

                  Kommentar


                    #10
                    Also ehrlich gesagt, ist das wichtigste beim ersten Date, das man einfach locker bleibt. OK, klar, jeder ist ein bisschen aufgeregt, das gehört dazu.

                    Aber versuch wirklich, dich nicht verrückt zu machen. Was Gesprächsthemen angeht, ich mein, du kannst ja wirklich über alles reden, was dich interessiert.

                    Hobbies, Musik, was du beruflich machst oder so. Nur eben nichts zu Persönliches oder Schweres.

                    Und wenn du unsicher bist, frag einfach den anderen was. Die meisten Leute reden eh gerne über sich selbst.

                    Also, Kopf hoch, du packst das schon!

                    Kommentar


                      #11
                      Die Authentizität, die du anstrebst, wird tatsächlich nur dann erreicht, wenn du versuchst, keine Rolle zu spielen, oder dich in ein Bild zu pressen, das du zu erfüllen glaubst. Denke daran, dass dein Gegenüber ebenfalls Mensch ist, mit Unsicherheiten und Hoffnungen, genau wie du.

                      Des Weiteren kann die Wahl des Ortes Einfluss auf das Gelingen des Dates haben. Ein Ort, an dem du dich wohl fühlst, kann dabei unterstützen, dich zu entspannen und dich selbst zu sein.

                      Letztlich ist es weniger relevant, was genau du sagst, sondern wie du es sagst: offen, ehrlich und mit Interesse am Anderen.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei einem ersten Date sind viele unsicher und fragen sich, wie sie sich am besten verhalten sollen. Es ist wichtig, dich selbst nicht zu verstellen und authentisch zu bleiben.

                        Du solltest beim ersten Date Gesprächsthemen wählen, bei denen du dich wohlfühlst. Themen könnten deine Hobbys, deine Lieblingsfilme oder -musik, deine Haustiere oder dein letzter Urlaub sein.

                        Es ist auch immer interessant, mehr über die Pläne und Ziele des anderen zu erfahren. Allerdings solltest du darauf achten, dass das Gespräch nicht zu einer Befragung wird.

                        Es ist wichtig, dass auch dein Date zu Wort kommt und seine Meinungen und Geschichten teilen kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Hey troubledsoul, was Dates betrifft gibt es nie eine Einheitsantwort oder ein perfektes Verhalten, schließlich sind wir alle individuell und haben unterschiedliche Vorstellungen. Dennoch gibt es einige Grundprinzipien, die hilfreich sein können. Zunächst einmal: Sei einfach Du selbst. Es mag ein Klischee sein, aber nichts ist so attraktiv wie Authentizität und Selbstvertrauen. Das bedeutet nicht, dass du nicht nervös sein darfst - das ist menschlich und zeigt, dass dir das Treffen wichtig ist. Erinnere dich jedoch immer daran, dass es sich um ein Kennenlernen handelt und kein Vorstellungsgespräch ist. Ihr beide könnt euch ein Bild von einander machen und es sollte so entspannt wie möglich sein.



                          In Hinblick auf Gesprächsthemen kann es hilfreich sein, sich auf Interessen, Hobbies oder aktuelle Themen zu konzentrieren. Vermeide schwerwiegende oder kontroverse Themen, da diese das Date schnell unangenehm machen können. Es kann auch hilfreich sein, offene Fragen zu stellen, damit dein Gegenüber ausführlicher antworten und ebenfalls Fragen stellen kann. Schau auch auf sein Verhalten und seine Körpersprache. Es ist ein gutes Zeichen, wenn er aktiv zuhört und auf das eingeht, was du sagst.

                          Kommentar


                            #14
                            Na, das ist ja mal eine gute Frage! Also, als erstes - sei du selbst. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man versucht, jemand anderes zu sein, nur um zu beeindrucken. Das wirkt nämlich meist sehr unauthentisch und das merkt dein Gegenüber sofort.

                            Was das Verhalten angeht, hör ihm sorgfältig zu und zeig Interesse. Unterbrich ihn nicht, lass ihn ausreden, zeig Empathie. Versuch, offen und freundlich zu sein, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Auch eine positive Ausstrahlung kann nie schaden, denk daran, dass Lächeln ansteckend ist!

                            Bzgl. Gesprächsthemen, versuch doch, etwas über seine Interessen und Hobbys herauszufinden. Musik, Reiseziele, Bücher, Filme - das sind immer gute Einstiegspunkte. Und bitte nicht über Ex-Partner reden, das ist ein absolutes Tabuthema beim ersten Date!

                            Kommentar


                              #15
                              Zunächst einmal, das Allerwichtigste bei einem ersten Date ist der Respekt vor dem anderen und das gegenseitige Kennenlernen. Es ist wichtig, dass du deinen eigenen Wert kennst und diesen auch ausstrahlst. Du solltest den Mann nicht idealisieren und zu hoch auf ein Podest stellen, sondern sehen, dass er auch nur ein Mensch mit Stärken und Schwächen ist.

                              Auch hilfreich kann es sein, das Treffen locker anzugehen und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Sei einfach natürlich und versuche nicht, dich in irgendeine Rolle zu zwängen, die nicht zu dir passt. Lass das Geschehen auf dich zukommen und versuche, dich nicht zu sehr auf das Ergebnis zu fixieren.

                              Bei der Gesprächsführung beim ersten Date hilft es, wenn du den Fokus auf den anderen lenkst: Stelle offene Fragen, um mehr über dein Gegenüber zu erfahren. So zeigst du Interesse und lernst gleichzeitig mehr über ihn.

                              Kommentar


                                #16
                                Oh, die gute alte Frage nach dem wie verhalte ich mich beim ersten Date?. Was denkst du denn, wie du dich verhalten sollst?

                                Als stumme Statue? Als Clown?

                                Oder vielleicht als die geheime Agentin, die versucht, alle Informationen herauszufinden, die sie braucht, bevor die Zeit abläuft und sie sich offenbaren muss? Keine der oben genannten Optionen klingt nach einer guten Idee, oder?

                                Du bist kein Schauspieler, du bist du. Und das ist genau das, was du beim ersten Date sein solltest.

                                Du. Ungefiltert, authentisch, echt, nicht perfekt, sondern menschlich.

                                Was die Gesprächsthemen angeht, mach dir keinen Kopf. Solange du nicht die ganze Zeit über dich selbst sprichst und dich für die andere Person interessierst, sollte alles in Ordnung sein.

                                Falls du aber wirklich unsicher bist, kann eine gute Strategie sein, sich im Vorfeld ein paar leichte, allgemeine Themen zurechtzulegen. Wie zum Beispiel Filme, Musik, Reisen, Hobbys etc.

                                So, reicht das oder brauchst du noch eine detaillierte PowerPoint Präsentation?

                                Kommentar


                                  #17
                                  Also, ich bin zwar kein Experte in Sachen Dating, aber ich würde sagen, der Schlüssel ist, du selbst zu sein. Klar, das klingt so abgedroschen, dass es schon weh tut, wenn man es hört, aber es stimmt. Wenn du dich verstellst und versuchst, jemand anderes zu sein, um zu gefallen, wirst du dich unwohl fühlen - und das bemerkt dein Date. Also sei wer du bist, und wenn er das nicht mag, dann ist er es nicht wert.

                                  Als Gesprächsthemen könntest du über gemeinsame Interessen reden. Wenn du seine Hobbys und Interessen kennst, wäre das ein guter Anfang. Oder vielleicht über aktuelle Themen, Filme, Bücher, Musik die Liste ist eigentlich ziemlich lang. Und am Ende des Tages, wenn du dich selbst nicht zu ernst nimmst und Spaß hast, wird dein Date das auch tun.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ich denke, jeder hat seinen eigenen Stil beim Dating, aber es gibt ein paar grundlegende Regeln, die hilfreich sein können. Zunächst einmal, versuche, positiv und entspannt zu sein. Menschen fühlen sich von positiven Vibes angezogen und eine entspannte Atmosphäre erleichtert das Gespräch.

                                    Besprich niemals vergangene Beziehungen, es ist kein attraktives Thema und kann Dinge unbequem machen. Zeige authentisches Interesse an ihm, stelle Fragen und höre zu, was er zu sagen hat. Menschen schätzen es, wenn jemand ehrliches Interesse an ihnen zeigt. Sei auch ehrlich, wenn du über dich selbst sprichst. Authentizität macht einen immer attraktiver.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Sei einfach du selbst und bleibt locker! Beim ersten Date geht es darum, sich kennenzulernen. Deswegen ist es wichtig, ehrlich und authentisch zu sein, damit dein Gegenüber dich so kennenlernt, wie du wirklich bist.

                                      Quasi die Basisversion von dir selbst, ohne Schnickschnack und Chichi. Wenn du dich verstellst, nur um zu gefallen, wird es schwierig, das auf lange Sicht durchzuhalten. Falls du nervös bist, ist das vollkommen in Ordnung und auch menschlich. Teile deine Nervosität ruhig deinem Date mit – das nimmt oftmals den Druck und kann die Atmosphäre auflockern.

                                      Generell gilt: Bleibt das erste Date locker und unverbindlich, ist die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Dates größer.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Also, das Wichtigste ist natürlich, dass du dich wohl und sicher fühlst. Du solltest niemals etwas tun oder dich irgendwie verstellen, nur um einen guten Eindruck zu machen. Dein Date wird das merken und es würde sowieso nicht funktionieren, langfristig eine Rolle zu spielen.

                                        Was Gesprächsthemen angeht, kann ich dir raten, dich an den Dingen zu orientieren, die du teilst oder die dich interessieren. Wenn du zum Beispiel gerne reist, rede darüber. Oder wenn du gerne kochst, könntest du nach Lieblingsgerichten oder Kochgewohnheiten fragen. Versuche, die Unterhaltung positiv und leicht zu halten. Vermeide Kontroversen und negative Themen, zumindest beim ersten Date.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Es ist völlig normal, dass du nervös bist und dich fragst, ob du alles richtig machst. Jeder, der auf ein erstes Date geht, fühlt sich so. Es ist wichtig, zu bedenken, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein oder sich perfekt zu verhalten. Es geht darum, eine Verbindung zu dem anderen Menschen zu finden.

                                          Du kannst also ruhig etwas von dir erzählen, von deinem Alltag, deinen Hobbies, deinen Leidenschaften. Du kannst auch nach seinen Interessen fragen, um etwas über ihn zu erfahren. Ein gutes Gespräch ist wie ein Ballspiel, es sollte hin und her gehen. Du solltest aber auch nicht versuchen, das Gespräch um jeden Preis am Laufen zu halten. Es ist okay, wenn es hin und wieder auch mal still ist. Das ist menschlich und nur ein Zeichen dafür, dass man nachdenkt und das Gesagte wirken lässt.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Authentizität! Punkte Ende und aus.

                                            Natürlich willst du beim ersten Date einen guten Eindruck hinterlassen, das ist normal und auch gut so. Aber was ist denn ein guter Eindruck?

                                            Das ist doch subjektiv. Für den einen ist ein gutes Date eines, bei dem du dich vollständig öffnest und über deine tiefsten Gefühle und Küchenphilosophien sprichst und für den anderen ist ein gutes Date eines bei dem man sich gegenseitig mit Witz und Charme unterhält.

                                            Du bist diejenige, die entscheidet, was ein gutes Date für dich ist!

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Als jemand, der schon viele Dates hinter sich hat und auch erfolgreich, kann ich dir sagen, dass es wichtig ist, du selbst zu sein. Versuche nicht, eine gewisse Person oder Personifikation zu sein.

                                              Das hält man nicht dauerhaft durch und du möchtest ja eine langfristige Beziehung und keine Momentaufnahme. Ein Date ist wie ein Vorstellungsgespräch, du willst den anderen kennenlernen und dieser will dich kennenlernen.

                                              Versuche locker zu sein und dem anderen die Möglichkeit geben, dich kennenzulernen. So schaffst du es ganz sicher, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Ein Schlüsselwort in der Datingszene ist Authentizität. Deshalb ist es wirklich wichtig, dich so zu verhalten, als wäre das Date ein ganz normaler Tag für dich.

                                                Niemand mag es, wenn man sich verstellt. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, frage dich, wie du dich mit deinen Freundinnen verhältst.

                                                Du kannst über dieselben Themen sprechen, die dich in deinem Alltag beschäftigen. Im Grunde ist ein Date nichts anderes als ein Gespräch und wir alle wissen, dass wir das gut können.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Ein Date ist eine spannende, aufregende und manchmal auch beängstigende Veranstaltung. Es gibt keine festen Regeln, wie man sich verhalten soll, da jeder Mensch einzigartig ist.

                                                  Ich glaube, es ist wichtig, dass du du selbst bist. Fühl dich wohl in deiner Haut und zeige, wer du wirklich bist.

                                                  Sei nicht zu formell, sei locker und lass die Dinge laufen. Stelle Fragen, die dich wirklich interessieren und versuche, eine ehrliche und offene Verbindung herzustellen.

                                                  Es gibt keine perfekte Art, sich zu verhalten, aber versuche, beim ersten Date nicht zu viel zu erwarten. Sieh es als ein Abenteuer an und genieße die Erfahrung!

                                                  Kommentar

                                                  Lädt...
                                                  X