Wie fühlt sich verliebt sein an - Liebe oder Freundschaft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie fühlt sich verliebt sein an - Liebe oder Freundschaft?

    Ich bin seit geraumer Zeit gut mit jemandem befreundet und haben eine tolle Zeit zusammen - wir lachen viel, unternehmen eine Menge und ich freue mich immer sie zu sehen. Aber in letzter Zeit merke ich, dass sich meine Gefühle für sie wohl verändert haben könnten.

    Jetzt frage ich mich wie fühlt sich verliebt sein an? Bedeutet das ständige Bedürfnis, bei ihr zu sein, dass ich mich in sie verliebt habe?

    Oder ist es nur eine sehr tiefe Freundschaft? Was sind Eure Erfahrungen, wie habt Ihr gemerkt, dass Ihr verliebt seid?

    #2
    Hallo! Ich verstehe deine Unsicherheit, manchmal ist es wirklich schwer zwischen Freundschaft und romantischen Gefühlen zu unterscheiden.

    In meiner Erfahrung sind ständige Gedanken und das Bedürfnis, bei der Person zu sein, oft Zeichen von Verliebtheit. Ich habe gemerkt, dass ich verliebt bin, als ich anfing, an meine Freundin zu denken, wenn ich nicht bei ihr war, und ich wollte sie unbedingt besser kennenlernen.

    Ich war neugierig auf ihre Gedanken, ihre Meinungen und die Art und Weise, wie sie die Welt sieht. Und ich wollte immer, dass sie glücklich ist.

    Kommentar


      #3
      Es ist fast schon niedlich, wie du hier mit gebrochenen Herzen auf der Suche nach Antworten bist. Also, wenn du mich fragst, bedeutet das ständige Bedürfnis jemanden sehen und bei ihr sein zu wollen, ganz klar, dass du verknallt bist.

      Und ich wette, du würdest sogar soweit gehen, deine eigene Bequemlichkeit aufzugeben, nur um ihr einen Gefallen zu tun. Du bist verliebt, mein Freund - und es gibt keinen Weg zurück.

      Willkommen in der Achterbahn.

      Kommentar


        #4
        Ich denke, dein Gefühl könnte tatsächlich darauf hindeuten, dass da mehr ist als nur Freundschaft. Diese ständige Sehnsucht, bei der Person zu sein und die Freude, die du empfindest, wenn du bei ihr bist, erinnern mich sehr an die Anfänge meiner Beziehung.

        Ich hatte ähnliche Gefühle und war mir zunächst unsicher, was sie bedeuteten. Aber rückblickend kann ich sagen, dass es sich definitiv um Verliebtheit handelte.

        Eventuell könntest du versuchen, auf andere Anzeichen zu achten. Zum Beispiel könntest du beobachten, ob du eifersüchtig bist, wenn sie Zeit mit anderen Menschen verbringt, oder ob du ständig an sie denken musst.

        Kommentar


          #5
          Deine Frage finde ich wirklich interessant und ich möchte versuchen, sie aus meiner Perspektive zu beantworten. Ich glaube, dass es oft schwierig ist, genau zu definieren, wann Zuneigung und Freundschaft in Verliebtheit übergehen.

          Es ist ein sehr individueller Prozess und jeder Mensch empfindet dabei unterschiedlich. Bei mir war es oft so, dass sich meine Gefühle für jemanden langsam verändert haben.

          Dabei ist es aber nicht immer eine klare Linie von Freundschaft zu Verliebtheit. Oft haben sich meine Gefühle überlagert und es war mir selbst nicht klar, was genau ich fühle.

          Was ich aber sagen kann ist, dass es mir wichtig war, die Person oft zu sehen und viel mit ihr zu unternehmen. Darüber hinaus habe ich oft an die Person gedacht, auch wenn sie nicht in meiner Nähe war.

          Vielleicht hilft dir meine Erfahrung ein wenig weiter. Aber wie gesagt, es ist ein sehr individueller Prozess.

          Kommentar


            #6
            Verliebtheit ist eine komplexe Mischung aus vielen Faktoren. Es ist nicht nur das Bedürfnis, ständig bei der Person sein zu wollen, sondern auch das ständige Denken an sie.

            Man sieht die Person in einem ganz besonderen Licht, fast als ob man durch eine rosarote Brille schaut. Man möchte alles über die Person wissen und hat das Gefühl, dass man mit ihr in einer besonderen Verbindung steht.

            Es ist oft eine Mischung aus tiefer Zuneigung, Bewunderung und körperlicher Anziehung. Man spürt ein besonderes Kribbeln, wenn man die Person trifft und freut sich schon auf das nächste Treffen.

            Doch es ist auch wichtig, zu beachten, dass Verliebtheit oft eine Phase ist, die übergeht. Aber diese Phase kann man sehr geniessen, denn sie ist voller schöner Momente und Gefühle.

            Kommentar


              #7
              Hey, also ich denke, verliebt sein zeigt sich bei jedem etwas anders. Bei mir war es so, dass ich plötzlich ganz andere Gedanken hatte.

              Klar, ich wollte denjenigen auch ständig sehen, das kennst du ja, aber es war eben noch etwas mehr. Ein ständiges Kribbeln, Schmetterlinge, du kennst das sicher aus Filmen.

              Aber es war nicht nur positiv, sondern auch total verwirrend und manchmal sogar beängstigend. Man weiß nicht recht, was man mit den Gefühlen anfangen soll und ob sie überhaupt erwidert werden.

              Außerdem war bei mir auch immer so ein kleiner Funke Eifersucht dabei. Also nicht krass, aber ich wollte denjenigen schon gerne für mich haben, du verstehst?

              Ich würde sagen, wenn dir diese Dinge bekannt vorkommen, könnte es gut sein, dass du verliebt bist.

              Kommentar


                #8
                Ah, die alte Frage, was ist Liebe und wie fühlt sie sich an? Nun, wenn ich das mal aus meiner Sicht beantworten darf, kann ich sagen, es ist ein bisschen wie Achterbahnfahren.

                Es geht hoch und runter, manchmal ist alles wunderbar und manchmal ist es furchtbar aufregend und man weiß nicht, wo man landet. Man ist ständig in Gedanken bei der Person und kann sich auf nichts anderes konzentrieren.

                Man kann es kaum erwarten, die Person wiederzusehen und will am liebsten jede Sekunde mit ihr verbringen. Aber das ist natürlich nicht alles, Liebe ist auch Zuneigung, Respekt und das Wohl der anderen Person steht immer an erster Stelle.

                Aber ich würde sagen, die Achterbahnfahrt ist ein guter Anfang.

                Kommentar


                  #9
                  Verliebt sein kann schwer zu definieren sein, da es stark von der eigenen Persönlichkeit und den jeweiligen Lebensumständen abhängt. Bei manchen Menschen drückt sich Verliebtsein durch intensives Verlangen, ständiges Nachdenken über die andere Person oder auch körperliche Symptome wie Herzklopfen aus.

                  Andere beschreiben es mehr als eine tiefe emotionale Bindung, die sich erst über Zeit entwickelt. Letztlich ist es eine sehr individuelle Erfahrung.

                  Es gibt nicht die eine Definition, wie sich verliebt sein anfühlen muss.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X