In jemand anderen verliebt – was in einer Beziehung tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In jemand anderen verliebt – was in einer Beziehung tun?

    Ich bin seit gut 10 Jahren glücklich mit meiner Partnerin zusammen. Wir haben Kinder, ein schönes Zuhause und eigentlich keinen Grund uns zu trennen.

    Allerdings habe ich mich kürzlich in jemand anderen verliebt. Diese Verliebtheit kam völlig unerwartet und hat mich echt aus der Bahn geworfen.

    Wie gehe ich mit solchen Gefühlen um, ohne meine Beziehung zu zerstören? Sollte ich meiner Partnerin von meinen Gefühlen erzählen oder ist es besser, zu schweigen?

    Kann eine solche Verliebtheit einfach wieder verschwinden oder wird sie unsere Beziehung zerstören?.

    #2
    Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Gestehen solcher Gefühle oft schwierig ist und in vielen Fällen unnötige Verwirrungen und Misstrauen in eine Beziehung einbringt.

    Auch wenn du den Drang verspürst, alles zu erzählen, überlege gut, was das für deine Partnerin bedeuten würde. Zu wissen, dass der Partner solche Gefühle für jemand anderen hegt, kann sehr schmerzhaft sein und Misstrauen säen.

    Kommentar


      #3
      In Schwierigkeiten wie diesen ist es immer wichtig, sich auf die Frage der Loyalität zu konzentrieren.

      Deine Gefühle können unerwartet und intensiv sein, aber es ist wichtig zu bemerken, dass Verliebtheit nicht immer gleichbedeutend mit Liebe ist. Liebe ist mehr als nur Verliebtheit, sie beinhaltet Tiefe, Verständnis und Geduld.

      Ob du die Beziehung fortführen willst oder nicht, hängt von dir ab, aber es ist am besten, einen klaren Kopf zu behalten und deine Gefühle gründlich zu analysieren, bevor du irgendwelche Entscheidungen triffst.

      Kommentar


        #4
        Ich werde hier keine Ratschläge zum Schweigen oder Reden geben. Was ich aber sagen werde, ist, dass du anerkennen musst, dass in einer langfristigen Beziehung, wie der deinen, es durchaus normal ist, dass man sich gelegentlich zu anderen Menschen hingezogen fühlt.

        Was das wirklich bedeutet und ob es ein Indikator dafür ist, dass irgendetwas in deiner aktuellen Beziehung fehlt oder nicht stimmt, das musst du entscheiden.

        Kommentar


          #5
          Das Wichtigste ist, dass du authentisch zu dir selbst bist. Natürlich ist Verliebtsein eine starke Emotion, aber es ist auch flüchtig.

          Es ist entscheidend zu beachten, dass diese neue Verbindung nicht die Jahre an Geschichte, geteilte Erinnerungen und geformte Bindungen ersetzt, die du mit deiner Partnerin hast.

          In der Regel würde ich empfehlen, zu schweigen, es sei denn, du fühlst wirklich, dass diese neue Verliebtheit etwas ist, das du weiterverfolgen möchtest.

          Kommentar


            #6
            Bevor du deiner Partnerin von deinen Gefühlen erzählst, solltest du zuerst tiefer in dich selbst sehen und wirklich zu verstehen versuchen, was diese Gefühle von dir verlangen.

            Ist es eine vorübergehende Phase oder ist es etwas Ernsthafteres? Wenn es nur eine Phase ist, könnte es gut sein, zu schweigen und einfach durch diese Zeit zu gehen, während du versuchst, sie zu verstehen.

            Wenn es tiefer geht, dann könnte eine ehrliche und offene Kommunikation notwendig sein. Es ist wichtig, dass du ehrlich zu dir selbst bist, bevor du anderen gegenüber ehrlich sein kannst.

            Kommentar


              #7
              Genau wie ein Haus von Zeit zu Zeit renoviert werden muss, so muss auch eine Beziehung gepflegt werden. Ehe ist kein Ziel, sondern eine Reise, die ständige Anstrengungen erfordert.

              Manchmal mag es so aussehen, als ob das Gras auf der anderen Seite grüner ist, aber bedenke, dass diese neue Verliebtheit ebenso ihren Höhepunkt erreichen und ihre Herausforderungen haben wird.

              Du musst herausfinden, ob du deiner Partnerin gegenüber fair handelst und ob deine aktuellen Gefühle nur Symptome tiefer liegender Unzulänglichkeiten in deiner jetzigen Beziehung sind.

              Kommentar


                #8
                Ich glaube, der Schlüssel hierfür ist, ehrlich zu dir selbst zu sein. Du sagst, du bist glücklich in deiner aktuellen Beziehung, doch wenn das wirklich so wäre, würde dich diese neue Verliebtheit dann so aus der Bahn werfen?

                Eine Option könnte sein, zu einem Therapeuten oder Beziehungsratgeber zu gehen, der dir dabei helfen könnte, den Grund für diese neuen Gefühle zu entdecken.

                Sie könnten auch ein sicherer Raum sein, in dem du diese Gefühle untersuchen kannst, ohne dass sie deine aktuelle Beziehung gefährden.

                Kommentar


                  #9
                  Get real mate! Du hast eine Entscheidung zu treffen.

                  Wirf eine Münze. Kopf, du erzählst deiner Partnerin und lebst mit den Konsequenzen.

                  Zahl, du sagst nichts und versuchst, diese Verliebtheit zu begraben. Welche Seite auch immer gewinnt, und sei ehrlich zu dir selbst, du weißt bereits, was du tun willst.

                  Kommentar


                    #10
                    In der Welt berühmter Zitate gibt es eine Weisheit von Oscar Wilde, er sagte: Ich kann allem widerstehen, nur der Versuchung nicht. Ist das nicht die Quintessenz dessen, was wir hier diskutieren?

                    Du stehst vor einer Versuchung, das ist menschlich und natürlich. Aber es ist auch in deinem Ermessen, zu entscheiden, wie du damit umgehst und ob du ihr nachgibst oder nicht. Und dieser Punkt erfordert definitiv eine ehrliche innere Reflexion deinerseits.

                    Kommentar


                      #11
                      Liebe ist eine Entscheidung, keine Gefühl. Und es sieht so aus, als stündest du jetzt vor einer großen Entscheidung.

                      Es ist wichtig zu bedenken, dass das Gefühl der Verliebtheit normalerweise nach einiger Zeit abklingt und das, was bleibt, ist eine tiefere, weniger leidenschaftliche Form der Liebe.

                      Wenn du deine Entscheidung also auf der Grundlage einer momentanen Emotion triffst, könntest du am Ende etwas verlieren, das viel wertvoller und beständiger ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin davon überzeugt, dass Kommunikation in einer Beziehung von entscheidender Bedeutung ist.

                        Aber hier geht es weniger darum, was deine Partnerin wissen sollte, als vielmehr darum, was du über deine eigenen Gefühle und was sie für deine Beziehung bedeuten, klären musst.

                        Es könnte hilfreich sein, wenn du mit einem Therapeuten darüber sprichst, bevor du irgendetwas anderes unternimmst. Manchmal brauchen wir eine objektive Perspektive, um die Situation klar zu sehen.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Frage, die du stellst, ist äußerst komplex, und es gibt sicherlich keine Antwort, die für alle gleich ist. Allerdings lässt sich sagen, dass Gefühle an sich nicht falsch sind. Sie können unerwartet kommen und einen in der Tat aus der Bahn werfen. Du hast dich in jemand anderen verliebt, das passiert. Was du daraus machst, liegt in deiner Hand.

                          Es ist gut, dass du dir diese Frage stellst und nicht einfach impulsiv handelst. Vielleicht solltest du diese neuen Gefühle erst einmal auf dich wirken lassen und sie analysieren. Bist du dir sicher, dass es echte Verliebtheit ist oder könnte es auch einfach eine Schwärmerei oder eine Flucht aus dem Alltag sein? Bevor du irgendwelche endgültigen Entscheidungen triffst oder es deiner Partnerin erzählst, solltest du dir erst einmal darüber klar werden, was du wirklich empfindest. Dabei kann es hilfreich sein, mit einem engen Freund darüber zu reden oder auch professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist in der Tat eine schwierige Situation. Aber bevor du dich von deinen Gefühlen übermannen lässt, ist es wichtig, einen Schritt zurück zu treten und zu analysieren, was genau passiert ist.

                            Verliebtheit ist ein starkes Gefühl, und es kann leicht passieren, dass man sich von der Intensität und Neuheit davon mitreißen lässt. Doch bevor du irgendetwas Unternehmungen, ist es wichtig zu verstehen, ob diese Verliebtheit beständig ist oder ob es sich um die Erregung des Neuen handelt.



                            Außerdem, bedenke, du hast eine lange Beziehung und Kinder. Das ist etwas, was du nicht leichtfertig aufgeben solltest. Die Konsequenzen einer Affäre oder einer Trennung können langfristig und weitreichend sein, besonders für die Kinder.

                            Erwäge die Möglichkeit, mit einem Therapeuten darüber zu sprechen. Sie können dir helfen, deine Gefühle zu verstehen und dir Ratschläge geben, wie du weiter vorgehen sollst. Aber eines solltest du bedenken: Ehrlichkeit ist immer der beste Weg, solange sie mit Rücksichtnahme erfolgt.

                            Kommentar


                              #15
                              Mensch, das ist hart. Ich habe sowas Ähnliches mal mitgemacht und kann dir nur sagen, das ist echt keine einfache Situation. Aber hey, vorneweg: Kopf hoch, du bist nicht allein und das ist nichts, wofür du dich schämen müsstest.

                              Meinem Eindruck nach klingt das so, als ob du noch gar nicht genau weißt, was du fühlen sollst. Und das ist okay, das Ding ist ja, Gefühle sind nie einfach und schon gar nicht, wenn so was unerwartetes dazwischen funkt.

                              Was deiner Beziehung angeht: Ich würde dir raten, offen und ehrlich zu deiner Partnerin zu sein. Denn wenn du deine Gefühle unterdrückst oder verleugnest, kann das auf Dauer nur zu noch größeren Problemen führen. Andererseits sollte die Offenheit nicht dazu führen, dass du sie verletzt. Daher wähle sorgfältig deine Worte und den richtigen Zeitpunkt.

                              Und ganz wichtig: Gib dir Zeit. Du musst jetzt keine voreiligen Entscheidungen treffen.

                              Kommentar


                                #16
                                Hey, das klingt echt schwierig. Aber zuerst: keine Schuldgefühle, okay? Wir können nichts für unsere Gefühle, wir können uns nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben.

                                Ob du es deiner Partnerin erzählen solltest oder nicht, das ist eine echt harte Frage. Vielleicht wäre es das Beste, zuerst geganzurückzustehen und deine Gefühle zu analysieren. Hast du vielleicht etwas in deiner Beziehung vermisst und hast es in der anderen Person gefunden? Oder war es nur eine vorübergehende Schwärmerei?

                                Aber pass auf, dass du dich nicht in eine Affäre hineinziehst, die noch mehr Probleme verursachen und die Dinge komplizierter machen könnte. Es wird eine Herausforderung sein, herauszufinden, was das Beste für dich und deine Beziehung ist.

                                Kommentar


                                  #17
                                  In dieser Situation ist es wichtig, seine Gefühle und das Geschehene genau zu reflektieren. Es ist eine natürliche menschliche Erfahrung, sich zu anderen Menschen hingezogen zu fühlen, nur weil du in einer Beziehung bist, verschwindet diese biologische Realität nicht.

                                  In deinem speziellen Fall könnte es hilfreich sein, den Kontakt zu der anderen Person zu minimieren und dich auf deine aktuelle Partnerschaft zu konzentrieren. Nehme diese Verliebtheit als einen Weckruf, dass in deiner eigenen Beziehung etwas fehlt.

                                  Wenn die Verliebtheit bleibt, könnte es sinnvoll sein, eine professionelle Beratung in Erwägung zu ziehen, alleine oder als Paar. Es ist sehr wichtig, ehrlich zu sich selbst zu sein.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Die Tatsache, dass du dir bereits Gedanken machst und dir Sorgen um deine Beziehung machst, zeigt, dass du deine Partnerin und deine Familie schätzt und die Situation nicht auf die leichte Schulter nimmst. Gleichzeitig solltest du auch deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse nicht ignorieren.

                                    Verliebtheitsgefühle können sich auch ohne physischen Kontakt entwickeln, durch intensive Gespräche, gemeinsam verbrachte Zeit oder einfach durch die Faszination des Neuen. Es ist entscheidend, sich der Konsequenzen deiner nächsten Schritte bewusst zu sein.

                                    Ob und wann du deiner Partnerin von deinen Gefühlen erzählen solltest, hängt von vielen Faktoren ab, und letztendlich kannst nur du diese Entscheidung treffen.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Oh Mann, das klingt echt kompliziert. Aber hey, solche Dinge passieren. Wir haben nicht immer die Kontrolle über unsere Gefühle, besonders wenn es um Liebe und Verliebtheit geht.

                                      Ehrlich gesagt, wenn du wirklich glücklich in deiner Beziehung bist und sie nicht aufs Spiel setzen willst, dann kann es hilfreich sein, den Abstand zur anderen Person zu wahren. Wenn der Kontakt reduziert ist, verblassen oft auch die Gefühle.

                                      Das bedeutet, keine privaten Nachrichten, keine Verabredungen – gerade die kleinen Dinge können eine große Rolle spielen. Und wenn du merkst, dass diese Gefühle trotz all der Anstrengungen nicht verschwinden, könnte es helfen, mit jemandem darüber zu sprechen - vielleicht einem Therapeuten, sie können neutral bleiben und haben in solchen Situationen meist viel Erfahrung.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X