Er macht keine Komplimente mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Er macht keine Komplimente mehr

    Seit Monaten habe ich das Gefühl, dass in meiner Beziehung etwas fehlt. Wir sind seit knapp drei Jahren zusammen und mir ist aufgefallen, dass er mich kaum noch lobt oder Komplimente macht.

    Es macht mich fertig, einfach so unwichtig zu sein. In den ersten Tagen unserer Beziehung hat er mich auf Händen getragen und jetzt scheint es, als ob er all das verloren hätte.

    Was kann das bedeuten, wenn er keine Komplimente mehr macht? Gibt es eine Möglichkeit, dass er einfach nicht mehr in mich verliebt ist?

    #2
    Zunächst einmal finde ich es beeindruckend, wie reflektiert du über deine Beziehung denkst. Doch zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass es in langjährigen Beziehungen durchaus normal ist, dass nicht mehr ständig Komplimente ausgesprochen werden. Der Alltag hält Einzug und die anfängliche Verliebtheit weicht einer tieferen Verbindung.

    Jedoch verstehe ich auch, dass diese Veränderungen für dich schwer zu verkraften sind. Du fühlst dich vielleicht weniger geschätzt. Doch es ist wichtig, dass du dich nicht von der Menge seiner Komplimente abhängig machst. Dein Wert als Mensch und Partnerin hängt nicht davon ab, wie oft dein Partner dir sagt, wie toll du bist.

    Trotzdem solltest du das Gespräch mit ihm suchen. Kommunikation ist der Schlüssel zu einer funktionierenden Beziehung. Erkläre ihm deine Gefühle und Sorgen, vielleicht ist ihm gar nicht bewusst, wie wichtig dir seine Worte sind.

    Kommentar


      #3
      Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Es ist natürlich schwierig, konkrete Aussagen zu treffen ohne deinen Partner zu kennen, aber es gibt verschiedene Gründe, warum jemand aufhört Komplimente zu machen.

      Es könnte sein, dass er sich einfach sicher in der Beziehung fühlt und daher weniger Aufwand betreibt. Andererseits kann es auch ein Zeichen dafür sein, dass die Beziehung sich im Laufe der Zeit verändert hat.

      Aber das bedeutet nicht unbedingt, dass er nicht mehr in dich verliebt ist. Hast du schon einmal offen mit ihm darüber gesprochen?

      Das wäre ein erster Schritt, um Klarheit zu bekommen.Was waren denn einige der Dinge, die er früher gesagt hat und die jetzt fehlen?

      Kommentar


        #4
        Grundlegend möchte ich dir sagen, es ist völlig normal, dass sich Beziehungen im Laufe der Zeit verändern. Beziehungsexperten bestätigen, dass es ganz normal ist, dass die Flitterwochen-Phase in Beziehungen endet und eine tiefere, weniger aufregende, aber gleichwohl erfüllende Art von Liebe folgt.

        Es ist auch möglich, dass dein Partner sich in einer Stressphase befinden könnte, wodurch seine Aufmerksamkeit und Energie vielleicht eher auf andere Aspekte seines Lebens gerichtet sind. Was hältst du davon, offen und ehrlich mit ihm über deine Gefühle zu sprechen?

        Kommunikation könnte hier der Schlüssel sein.

        Kommentar


          #5
          Ich stimme den anderen zu, dass die Veränderungen, die du feststellst, Teile normaler Beziehungsübergänge sein können. Ich möchte jedoch ein weiteres Element hinzufügen: Manchmal können Männer (und Frauen auch) aufhören, Komplimente zu machen, weil sie annehmen, dass ihr Partner weiß, wie sie sich fühlen.

          Das bedeutet nicht, dass er das Interesse verloren hat, es könnte einfach bedeuten, dass er sich in der Beziehungen sicher fühlt. Das ändert natürlich nichts an deinen Gefühlen und es ist wichtig, dass du ihm erklärst, wie du dich fühlst und was du brauchst.

          Kommentar


            #6
            Als jemand, der in einer ähnlichen Situation war, kann ich verstehen, wie du dich fühlst. Das Fehlen von Komplimenten und das Gefühl der Wertschätzung kann verletzend sein.

            Aber bevor du zu Schlussfolgerungen kommst, solltest du mit deinem Partner sprechen. Oft ist mangelnde Kommunikation die Ursache für viele Missverständnisse in einer Beziehung.

            Vielleicht geht es ihm gar nicht bewusst, wie wichtig dir diese verbalen Äußerungen der Zuneigung sind. Sei offen und ehrlich und sag ihm, wie du dich fühlst.

            Kommentar


              #7
              Die Theorie des Fünf-Sprachen der Liebe von Gary Chapman könnte hier nützlich sein. Jeder Mensch hat unterschiedliche Arten und Weisen, Liebe auszudrücken und zu empfangen.

              Worte der Bestätigung, zu denen Komplimente gehören, sind eine dieser Sprachen. Es kann sein, dass dein Partner eine andere Sprache spricht, wie Qualität Zeit, körperliche Berührung, Geschenke oder hilfreiche Handlungen.

              Vielleicht ist es sinnvoll, gemeinsam herauszufinden, welche Sprachen jeder von euch spricht und braucht, um sich geliebt und gewertschätzt zu fühlen.

              Kommentar


                #8
                Deine Gefühle sind bedeutsam und wichtig. Ich würde dir raten, deinen Partner genau das wissen zu lassen, was du uns hier mitgeteilt hast.

                Es ist völlig in Ordnung, seine Emotionen zu kommunizieren und seine Bedürfnisse zu äußern. Es könnte sein, dass er keine Ahnung hat, dass du dich so fühlst.

                Einige Menschen tun sich schwer damit, Emotionen und Bedürfnisse in Worte zu fassen, und vielleicht gehört dein Partner dazu. Das bedeutet nicht, dass er dich nicht liebt.

                Es bedeutet nur, dass er eine andere Art hat, seine Gefühle auszudrücken.

                Kommentar

                Lädt...
                X