Erstes Date und das Wetter spielt nicht mit. Wohin sollte man gehen und was sollte man unternehmen bei schlechtem Wetter am ersten Date?
erstes Date wohin bei schlechtem Wetter?
Einklappen
X
-
Also, rein aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Café oder ein nettes kleines Restaurant immer eine gute Option ist. Irgendwo, wo ihr euch unterhalten könnt, einander kennenlernen.
Man muss nicht immer super kreativ sein, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Viel wichtiger ist es, dass man authentisch ist und dem anderen ganz viel Interesse schenkt.
Also versuche, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und mach dir nicht zu viele Sorgen um den Ort.
-
Bei schlechtem Wetter kann man beispielsweise ins Kino gehen oder in einer coolen Bar was trinken. Oder was haltet ihr von einer Kunstausstellung?
Das bietet immer viel Gesprächsstoff und man kann viele Gemeinsamkeiten entdecken. Man kann auch viele Neuigkeiten erfahren und die andere Person besser kennenlernen.
So kommt man sich auch näher.
Kommentar
-
Also, ich finde es immer super, wenn jemand beim ersten Date etwas Originelles vorschlägt. Ein schöner Spaziergang im Regen hat was sehr Romantisches, wenn man den passenden Partner dafür hat.
Oder wie wäre es mit einem Kochabend zu Hause? Man könnte zusammen einkaufen gehen und anschließend gemeinsam kochen.
Das schafft Nähe und kann auch sehr lustig sein.
Kommentar
-
Ich bevorzuge bei schlechtem Wetter Indoor-Aktivitäten. Ein Museumsbesuch oder ein gemütlicher Nachmittag in einem Café kann ganz spannend sein.
Manchmal sind auch simple Aktivitäten wie ein Filmabend das, was einen wirklich verbindet. Wichtig ist, dass ihr euch beide dabei wohlfühlt und die Möglichkeit habt, euch besser kennenzulernen.
Kommentar
-
Interessante Frage. Ein Tipp kann ein Indoorspielplatz sein, vorausgesetzt, ihr seid beide spielerische Typen.
Dort könnt ihr klettern, springen und Spaß haben, während ihr euch besser kennenlernen könnt. Oder wie wäre es mit Bowling oder Billard?
Solche Aktivitäten können helfen, das Eis zu brechen und eine lockere Atmosphäre zu schaffen.
Kommentar
-
Warum nicht einfach auf das miese Wetter pfeifen und trotzdem etwas draußen unternehmen? Mit Gummistiefeln durch Pfützen springen und dann irgendwo einkehren, um sich aufzuwärmen, hat doch was.
Zeigt auch, dass du nicht aus Zucker bist. Wenn gar nichts geht, dann doch das klassische Kinodate.
Da kann man wenigstens beim Film über das Wetter meckern.
Kommentar
-
Man könnte auch ins Schwimmbad oder in eine Therme gehen. Dort ist es warm und ihr könnt euch entspannen.
Nachdem ihr euch im Wasser ausgetobt habt, könntet ihr noch zusammen etwas essen gehen. Allerdings ist das auch eine Frage des Vertrauens, denn beim ersten Date bereits gemeinsam schwimmen zu gehen, erfordert für manche vielleicht ein wenig Mut.
Kommentar
-
Hey, mach dir mal keinen Kopf wegen des Wetters, das ist nur eine Randerscheinung. Schlechtes Wetter kann viel spannender sein als ein strahlend sonniger Tag, je nachdem wie du es betrachtest.
Ein Indoor-Date kann genauso interessant sein, wenn nicht sogar mehr. Wie wäre es mit einem Besuch im Museum oder einer Kunstgalerie?
Kunst bietet immer genügend Gesprächsstoff. Oder vielleicht ein gemeinsames Kochen zu Hause?
Es gibt nichts Einladenderes als der Duft von frisch gekochtem Essen, wenn man nass und durchgefroren nach Hause kommt. Also, Kopf hoch und mach das Beste daraus!
Kommentar
-
Das Wetter sollte nicht zum Hindernis für eure erste Verabredung werden. Auch wenn es draußen kalt und regnerisch ist, gibt es viele spannende Aktivitäten, die ihr drinnen durchführen könnt.
Wie wäre es beispielsweise mit einem gemeinsamen Filmabend? Man kann eine gemütliche Atmosphäre schaffen, mit Decken, Popcorn und vielleicht selbstgemachtem Glühwein.
Dies kann eine schöne Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und dabei entspannt zu bleiben. Außerdem könnt ihr eine ruhige, aber dennoch interessante Unterhaltung führen.
Oder ihr könntet zu einer Indoor-Kletterhalle gehen. Dies ist eine aktive und lustige Aktivität, die die Fähigkeit fördert, einander zu vertrauen und zusammenzuarbeiten.
Schlechtes Wetter kann durchaus zu eurem Vorteil sein!
Kommentar
-
Für mich ist ein Ausflug in ein gemütlicher kleines Café immer die beste Wahl, wenn das Wetter nicht mitspielt. Es bietet einen neutralen Boden, und die entspannte Umgebung kann dazu beitragen, jegliche anfängliche Aufregung oder Nervosität zu dämpfen.
In einem Café könnt ihr euch bei einem Kaffee oder einem heißen Kakao aufwärmen, während ihr euch unterhaltet und besser kennenlernt. Falls das Date gut läuft, könnt ihr immer noch den Ort wechseln, zum Beispiel zu einem nahegelegenen Restaurant für das Abendessen oder - wenn ihr euch mutig fühlt - zu einem romantischen Spaziergang im Regen!
Kommentar
-
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, eine tolle Indoor-Aktivität, wie das Spielen von Brettspielen oder Kartenspielen, zu machen? Es scheint vielleicht ein bisschen nerdig, aber es ist eine großartige Art, das Eis zu brechen und einige Seiten von eurem Charakter zu enthüllen, die ihr sonst vielleicht nicht zeigen würdet auf einem traditionellen Date.
Man kann auch viel über die andere Person herausfinden, wie sie verliert, wie sie gewinnt und es ist einfach immer lustig. Und noch ein Tipp: Wenn euer Date eher entspannter sein soll, probiert doch mal eine Backsession aus.
Ein lockeres Backen von Schokoladenmuffins oder Keksen kann viel Spaß machen, und es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, um miteinander zu lachen und gleichzeitig einige süße Leckereien herzustellen!
Kommentar
Kommentar