wann nach 2. Date fragen: Ist jetzt der richtige Moment?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wann nach 2. Date fragen: Ist jetzt der richtige Moment?

    Ziemlich frustrierend, immer im Unklaren zu bleiben! Nachdem ich mit einem Mann, der mir wirklich gefällt, einen großartigen Abend verbracht habe, habe ich immer noch keine Ahnung, wann der richtige Zeitpunkt ist, nach dem nächsten Treffen zu fragen.

    Ist es besser, zu warten oder einfach direkt zu fragen? Und vor allem: Wann nach zweitem Date fragen, um nicht verzweifelt oder bedürftig zu wirken?

    #2
    Ich habe verstanden, dass du dich unsicher fühlst, wann du nach einem weiteren Date fragen solltest. Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass es keine universelle Antwort auf diese Frage gibt.

    Wie im richtigen Leben, so ist es auch in der Datierung: Timing ist alles. Ihr wart schon bei zwei Dates, richtig?

    Das bedeutet, dass er offensichtlich Interesse an dir hat. Mein Rat wäre, dich nicht zu sehr auf dieses Timing zu konzentrieren.

    Du musst dich nicht zurückhalten, nur um nicht bedürftig zu erscheinen. Du hast das Recht, deine Absichten und Wünsche klar auszudrücken.

    Wenn du dich nach einem weiteren Date sehnst, dann finde ich, du solltest das auch zum Ausdruck bringen.

    Kommentar


      #3
      Ich denke, es ist wichtig, authentisch zu sein und ehrlich zu kommunizieren, was man will. Wenn du den Wunsch nach einem weiteren Treffen verspürst, gibt es nichts Falsches daran, das zum Ausdruck zu bringen - vorausgesetzt, es erfolgt auf respektvolle und nicht aufdringliche Weise.

      Warte nicht darauf, dass er den ersten Schritt macht, nur weil du Angst hast, zu bedürftig zu erscheinen. Es ist eine beidseitige Sache, und es ist genauso dein Recht, nach einem weiteren Treffen zu fragen, wie es seines ist.

      Kommentar


        #4
        Ich kann verstehen, dass du dich in dieser Situation unsicher fühlst, und ich kann dir sagen, dass du nicht alleine bist. Viele Menschen haben ähnliche Unsicherheiten und fragen sich, wann und wie sie nach einem weiteren Date fragen sollen.

        Es ist normal, solche Gefühle zu haben, vor allem wenn man die andere Person wirklich mag. In diesem Fall würde ich vorschlagen, dass du einfach mit deinem Herzen gehst.

        Wenn du ein weiteres Treffen wünschst, dann frag danach. Überlege nicht zu viel darüber, was der andere denken könnte.

        Aufrichtigkeit und Offenheit sind Schlüssel in jeder Beziehung, egal ob es sich um eine Freundschaft oder eine romantische Beziehung handelt.

        Kommentar


          #5
          Es ist völlig normal, dass du dich unsicher fühlst.

          Kommentar


            #6
            Es ist immer eine Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um nach einem zweiten Date zu fragen. Aber daran ist nichts falsch. Es zeigt, dass du interessiert bist und das Date genossen hast. Alle Vorschläge, man sollte warten oder Spielchen spielen, dienen nur dazu, die Angst vor Ablehnung zu kontrollieren. Vertrauen kommt von innen und kann nicht von äußeren Umständen hergestellt werden.

            Anstatt dich darauf zu konzentrieren, wann der richtige Zeitpunkt ist, um nach einem zweiten Date zu fragen, könnte es hilfreich sein, wenn du dich darauf konzentrierst, die Aktivität oder den Ort für das Date zu wählen, der zum einen zeigt, dass du den ersten Abend in Erinnerung hast und auf der anderen Seite das Interesse an der Person zeigt, um ihre Perspektive kennen zu wollen.

            Kommentar


              #7
              Es gibt keine allgemein gültige Antwort auf die Frage, wann genau der richtige Zeitpunkt ist, um nach einem zweiten Date zu fragen, denn das hängt von zahlreichen Faktoren ab. Allerdings kann ich dir sagen, dass offene Kommunikation und Authentizität maßgeblich sind. Hast du das Gefühl, dass du bereit bist, nach einem nächsten Treffen zu fragen? Dann tu es. Hast du das Gefühl, dass du noch etwas Zeit benötigst? Dann warte ab.

              Aber aus wissenschaftlicher Sicht ist es vorteilhafter, nicht zu lange mit der Frage nach einem zweiten Date zu warten. Forschungen zeigen, dass das Interesse an einer Person tendenziell abnimmt, wenn man zu lange zögert, das nächste Treffen zu vereinbaren. So könnte es sein, dass die Faszination des Neuen, die nach dem ersten erfolgreichen Date entstanden ist, mit der Zeit verblasst.

              Kommentar


                #8
                Hey, ich kann deinen Frust verstehen, aber ehrlich gesagt, ich würde nicht zu lange warten. Versteh mich nicht falsch, Spielchen spielen ist totale Zeitverschwendung und führt nur zu Missverständnissen.

                Deine Gefühle sind echt, also sei einfach ehrlich. Du hast eine gute Zeit gehabt und willst sie wiedersehen, gibt es einen besseren Grund, nach einem nächsten Date zu fragen?

                Ich glaub, das Wichtigste ist, dass du dich dabei wohl fühlst. Und denk dran, wenn es nicht klappt, dann war es einfach nicht meant to be.

                Kommentar


                  #9
                  Erlauben Sie mir bitte, mit einer Metapher zu beginnen: Stellen Sie sich die Situation als ein Schachspiel vor. Die Eröffnung ist beendet, Sie haben Ihr Interesse offensichtlich gemacht und einen guten ersten Eindruck hinterlassen - wie im Schachspiel haben Sie Ihre Figuren effektiv positioniert und zeigen Präsenz auf dem Brett. Nun beginnt das Mittelspiel: Der nächste Schritt der Strategie ist auf Feinfühligkeit und Timing angewiesen.

                  Sie können das Schachspiel auch als eine Metapher für menschliche Beziehungen sehen. Beide Spieler teilen sich das Schachbrett und haben das gleiche Ziel - einen positiven Ausgang – allerdings kann der Weg dorthin sehr unterschiedlich sein. Es hängt von Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Selbstbewusstsein ab, wann man nach dem zweiten Date fragt. Ein bedürftiger oder verzweifelter Eindruck kann vermieden werden, indem man seine Gefühle und Absichten klar und kontrolliert ausdrückt.

                  Kommentar


                    #10
                    In der Welt der Liebe und Beziehungen gibt es definitiv kein Handbuch, das dir sagt, wann der perfekte Moment für jede Handlung ist. Und das ist okay.

                    Es ist immer gut, direkt und ehrlich zu sein, wie du dich fühlst und was du willst. Natürlich kann das Timing entscheidend sein, aber es ist wichtig, dass du dich dabei wohlfühlst und nicht gezwungen odler verzweifelt wirkst.

                    Am Ende hängt es wirklich davon ab, wie wohl du dich bei dem Gedanken fühlst, nach einem weiteren Date zu fragen. Denn bei solchen Dinge gibt es kein richtig oder falsch.

                    Wir alle sind individuell und haben unterschiedliche Bedürfnisse und Komfortzonen.

                    Kommentar


                      #11
                      Aus meiner Erfahrung, ist Direktheit oft der beste Weg. Männern ist es oft lieber, wenn sie wissen, woran sie sind - insbesondere in Sachen Romantik und Beziehungen.

                      Damen neigen dazu, uns Rätsel aufzugeben, die wir lösen müssen, und in viele Fällen scheitern wir dabei kläglich. Daher ist es besser, direkt nach dem zweiten Date zu fragen.

                      Versuch dabei locker und gelassen zu bleiben, und mache deutlich, dass du Interesse an einem weiteren Treffen hast, aber gleichzeitig auch andere Optionen in deinem Leben bestehen, auf die du zurückgreifen kannst.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Lisa, dein Problem ist kein Einzelfall und es ist verständlich, dass du diese Situation als frustrierend empfindest. Zunächst macht es Sinn, sich zu vergegenwärtigen, dass Kommunikation in jeglicher Form der Beziehungszuordnung der wichtigste Baustein ist. Es gibt kein Universalrezept dafür wann, wie und wo jemand nach einem weiteren Treffen fragen sollte. Es hängt von zahlreichen Faktoren ab, darunter die Dynamik zwischen euch beiden, euer bisheriger Kommunikationsstil und eure individuellen Bedürfnisse und Erwartungen.

                        Angst vor Ablehnung ist in jedem von uns verankert, und es ist völlig normal, dass du dich fragst, ob du verzweifelt oder bedürftig rüberkommst. Doch Angst ist kein guter Wegweiser. Sie drückt uns in die passive Rolle und hindert uns daran, klare Entscheidungen zu treffen und unseren Wünschen Ausdruck zu verleihen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X