Wie setzt man Entweder oder Fragen gekonnt im Tinder-Chat ein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie setzt man Entweder oder Fragen gekonnt im Tinder-Chat ein?

    Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich Tinder installiert und bin noch neu in der Welt des Online-Datings. Ich habe gelesen, dass es hilft, beim flirten Entweder oder Fragen zu verwenden, um das Gespräch aufzulockern und mehr über die andere Person herauszufinden.

    Saß einer von euch schon mal in derselben Situation? Welche entweder oder fragen waren bei euren Tinder Chats besonders erfolgreich?

    Und habt ihr eine Strategie, wie man diese Fragen geschickt in die Konversation einbaut?

    #2
    Hey, ich kann absolut nachempfinden, wie du dich fühlst, besonders wenn man neu in der Online-Dating-Welt ist. Aber keine Sorge, mit der Zeit wirst du den Dreh raus haben. Zu deiner Frage nach Entweder-oder-Fragen, sie sind in der Tat sehr hilfreich, um das Gespräch in Gang zu bringen und um Interesse zu zeigen.

    Einige meiner Favoriten sind ziemlich einfach, aber effektiv: “Kaffee oder Tee?”, “Berge oder Strand?” oder “Buch oder Film?”. Solche Fragen sind leicht zu beantworten und können auch zu weiteren Gesprächsthemen führen. Im Zusammenhang mit Kaffee oder Tee könntest du zum Beispiel nach der Lieblingskaffeesorte oder der bevorzugten Teesorte fragen.

    Zur Einbettung dieser Fragen in die Unterhaltung empfehle ich, erst ein wenig Smalltalk zu führen und dann langsam diese Fragen einzubauen. Es fühlt sich natürlicher an, wenn es in den Fluss der Konversation passt und nicht erzwungen wirkt.

    Und ein letzter Tipp: Sei einfach du selbst und versuche, die Unterhaltung am Laufen zu halten. Viel Erfolg!

    Kommentar


      #3
      Hey, ich bin völlig deiner Meinung, YellowSunflower! Dabei sollte man jedoch auch darauf achten, dass die Fragen nicht zu klischeehaft sind. Persönlicher Touch kann hier wirklich den Unterschied machen.

      Also, anstatt der üblichen Kaffee oder Tee-Frage, könntest du etwas sagen wie Wenn du einen magischen Tee hättest, der dir eine Superkraft geben könnte, welchen würdest du wählen? Oder Wenn du eine Tasse Kaffee wärst, welche Geschmacksrichtung hättest du?.

      Dies gibt ihm eine Chance, seine Kreativität zu zeigen und ermöglicht dir gleichzeitig, mehr über seine Persönlichkeit zu erfahren. Es geht nicht nur um die Frage selbst, sondern auch um die Gründe hinter seiner Auswahl. Das macht das Gespräch reicher und tiefer.

      Ein wesentlicher Aspekt der Entweder oder-Fragen ist, dass sie sich gut eignen, um subtile Aspekte von Werten und Entscheidungsfindung einer Person zu erkunden.

      Kommentar


        #4
        Ich war tatsächlich einst in der gleichen Situation und kann daher gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Bei meinen Gesprächen auf Tinder habe ich festgestellt, dass vor allem Entweder-oder-Fragen, die auf die Interessen und Hobbys meines Gegenübers abzielen, einen guten Gesprächseinstieg darstellen.

        Zum Beispiel habe ich oft die Frage gestellt: Würdest du eher einen actiongeladenen Tag am Strand mit Surfen und Volleyball verbringen oder einen ruhigen Tag mit einem guten Buch im Park? Solche Fragen können dabei helfen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und einen Eindruck davon zu bekommen, wie der andere seine Freizeit gestaltet.

        Es ist jedoch auch wichtig, diese Fragen in den Kontext des Gesprächs einzubauen, um ein natürliches und flüssiges Gespräch zu gewährleisten.

        Kommentar


          #5
          Mein bester Rat an dich wäre, deine Fragen so persönlich und einzigartig wie möglich zu gestalten. Allzu generische oder klischeehafte Fragen, wie Strand oder Berge?

          oder Kaffee oder Tee?, können schnell langweilig werden. Du solltest stattdessen versuchen, dich auf die individuellen Interessen und Lebenserfahrungen des anderen zu konzentrieren.

          Einige meiner erfolgreichsten Entweder-oder-Fragen waren tatsächlich sehr spezifisch und zeigten, dass ich das Profil des anderen wirklich gelesen hatte. Zum Beispiel fragte ich: Würdest du lieber ein Jahr lang in einer einsamen Hütte im Wald leben oder einen Monat lang auf einer überfüllten Party-Insel?

          Ich stellte diese Frage einem Outdoor-Enthusiasten, der sowohl gerne wandert als auch gerne feiert. Es zeigte, dass ich sein Profil aufmerksam gelesen hatte und ein echtes Interesse an ihm hatte.

          Kommentar


            #6
            Bei mir haben sich Fragen, die auf die tiefgreifenden Werte und Ziele meines Dates abzielten, als besonders erfolgreich erwiesen. Zum Beispiel Würdest du lieber einen sicheren Job mit festem Gehalt haben oder ein unsicheres Start-up mit hohem Risiko, aber auch hohem Erfolgspotential gründen?.

            Solche Fragen können dazu beitragen, eine tiefergehende Bindung und ein größeres Verständnis füreinander zu schaffen. Dennoch solltest du darauf achten, diese Themen nicht zu früh in der Konversation anzusprechen, da sie zu ernst oder intensiv sein können.

            Beginne vielleicht zunächst mit unverfänglicheren Themen und arbeite dich langsam zu den bedeutungsvolleren Fragen vor.

            Kommentar


              #7
              Liebe Fragestellerin, lass mich dir sagen, dass du mit deinem Ansatz bereits auf dem richtigen Weg bist. Entweder-oder-Fragen sind eine hervorragende Methode, um Gespräche interessant und humorvoll zu gestalten.

              Eine meiner Lieblingsfragen ist: Würdest du lieber einen Tag mit deinem Lieblingsprominenten verbringen oder für immer seine beste Arbeit (sei es ein Film, ein Buch, ein Lied, etc.) besitzen? Solche Fragen erzeugen nicht nur Spannung, sondern bieten auch Raum für weitere Gespräche.

              Sie enthüllen auch etwas über die Wertschätzung und Prioritäten des anderen. Was die Integration solcher Fragen ins Gespräch betrifft, empfehle ich, sie in lockerer Weise einzuführen und beiläufig zu formulieren.

              Übung macht den Meister, also sei nicht entmutigt, wenn deine ersten Versuche nicht wie erwartet verlaufen.

              Kommentar


                #8
                Ach, Tinder und das allseits beliebte Entweder-oder-Spiel. Ich persönlich finde das Konzept etwas überholt.

                Wieso fragst du einfach nicht direkt nach dem, was dich wirklich interessiert? Aber okay, okay, bevor du jetzt aufspringst, ich verstehe schon, es kann eine Art Eisbrecher sein.

                Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass Hund oder Katze?, Berge oder Meer? oder Pizza oder Burger?

                ganz gut ankommen. Es sind leichte, unverfängliche Fragen, die aber doch ein wenig Einblick in den Charakter geben können.

                Nur bitte, lieber Gott, vermeide Fragen wie Ananas auf Pizza, ja oder nein?. Es ist vermutlich ein Gesetz der Physik, dass eine derartige Frage ein schwarzes Loch aus Endlosdebatten öffnen kann, dass jeden Flirt in Sekunden zunichtemacht.

                Kommentar

                Lädt...
                X