If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also, ich finde, Händchen zu halten ist schon eine ziemlich intime Geste, die man nicht einfach so mit jedem macht. Aber klar, es gibt Situationen, wo das ohne romantische Gefühle passiert.
Zum Beispiel bei Kindern oder wenn man jemandem über die Straße hilft. Aber wenn du jetzt von Erwachsenen redest, die einfach so Händchen halten, ohne dass da Gefühle im Spiel sind, dann wirds schon schwieriger.
Ich hab das mal mit einer guten Freundin gemacht, weil wir uns beide irgendwie einsam gefühlt haben. Es war nicht romantisch, sondern eher wie eine stille Vereinbarung, dass wir füreinander da sind.
Wir haben uns verstanden, ohne viel reden zu müssen. Aber ich glaube, das ist eher die Ausnahme.
Meistens ist Händchen halten doch ein Zeichen von Zuneigung und Nähe, die über reine Freundschaft hinausgeht.
Interessante Frage! Ich denke, Händchen halten kann auch rein freundschaftlich sein.
Manchmal gibt es Momente, in denen jemand Trost braucht und dann kann eine Berührung wie Händchen halten sehr beruhigend sein. Ich habe das mal bei einem Freund gemacht, der gerade eine schwere Zeit durchgemacht hat.
Es ging dabei wirklich nur um den menschlichen Kontakt und das Gefühl, nicht alleine zu sein. Es war keine romantische Geste, sondern reine Menschlichkeit.
Ich halte das für möglich, aber eher selten. Händchen zu halten ist für mich persönlich ein Zeichen von Verbundenheit und Vertrautheit.
Es kann sein, dass manche Menschen das aus Gewohnheit oder Höflichkeit tun, vielleicht auch, um jemanden zu beruhigen oder zu unterstützen. Aber ich würde sagen, dass in den meisten Fällen doch irgendwelche Gefühle im Spiel sind, wenn es um so etwas Intimes wie Händchen halten geht.
Händchen zu halten ist ein Ausdruck von Nähe und kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben. In einer romantischen Beziehung ist es ein Zeichen von Liebe und Zuneigung.
In einer Freundschaft kann es ein Zeichen von Unterstützung und Fürsorge sein. Es gibt auch kulturelle Unterschiede, in manchen Ländern ist Händchen halten unter Freunden völlig normal, während es in anderen eher als romantische Geste angesehen wird.
Ich denke, es kommt auf die Absicht und die Beziehung der Personen zueinander an. Wenn beide Seiten sich einig sind, dass keine romantischen Gefühle im Spiel sind, dann kann Händchen halten eine schöne Geste der Verbundenheit sein, ohne dass es gleich bedeutet, dass man verliebt ist.
Kann man Händchen halten wirklich ohne Gefühle? Ich finde, das geht nur in bestimmten Momenten, wie zum Beispiel wenn man jemanden tröstet oder bei Kindern.
Aber selbst da sind ja Gefühle im Spiel, nur eben keine romantischen. Also irgendwie sind doch immer Gefühle dabei, oder?
Ich sehe das so: Händchen halten kann ein Zeichen von Zuneigung sein, muss es aber nicht. Es gibt ja auch kulturelle Unterschiede, in manchen Ländern ist das ganz normal unter Freunden.
Ich denke, es kommt auf den Kontext an. Wenn es um Trost oder um Sicherheit geht, dann können auch ohne romantische Gefühle Hände gehalten werden.
Es ist eine Geste, die Nähe schafft und Geborgenheit gibt, und das kann manchmal wichtiger sein als die Frage, ob Gefühle im Spiel sind.
Ich finde, Händchen halten ohne Gefühle ist schon möglich. Manchmal braucht man einfach die physische Nähe zu einem anderen Menschen, ohne dass da gleich Liebe im Spiel ist.
Es kann auch ein Zeichen von Solidarität sein oder eine Art, Unterstützung zu zeigen.
Kommentar