Warum meldet er sich immer erst, wenn ich ihm eine Nachricht sende und nie zuerst? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen?
Er meldet sich nie zuerst – Warum?
Einklappen
X
-
Ich kenne das Problem nur zu gut. In meiner letzten Beziehung war es genau dasselbe.
Ich habe mich immer gefragt, ob ich nicht wichtig genug bin oder ob es einfach seine Art ist. Was ich gelernt habe, ist, dass Kommunikation der Schlüssel ist.
Hast du ihn schon mal direkt darauf angesprochen? Manchmal sind sich Menschen gar nicht bewusst, wie ihr Verhalten bei anderen ankommt.
Es könnte auch sein, dass er einfach nicht der Typ ist, der zuerst schreibt. Vielleicht ist er schüchtern oder unsicher.
Es ist wichtig, dass du deine Gefühle ausdrückst und eine ehrliche Unterhaltung führst. Wenn es für dich ein Problem ist, solltest du das klarstellen.
Wenn er sich nicht ändert und es dich weiterhin stört, musst du vielleicht überlegen, ob diese Beziehung das Richtige für dich ist.
-
Interessanter Punkt, lustigerGiraffe. Aber manchmal ist es auch einfach so, dass manche Menschen nicht so kommunikativ sind.
Ich würde nicht zu viel hineininterpretieren. Vielleicht ist es auch einfach Gewohnheit und er denkt, dass du sowieso schreibst.
Ich würde es nicht überbewerten, solange die Qualität der Gespräche stimmt, wenn sie denn stattfinden.
Kommentar
-
Ach, die liebe Kommunikation. Sie ist doch immer wieder ein Minenfeld, nicht wahr?
Man könnte fast meinen, es gäbe ein ungeschriebenes Gesetz, dass einer immer mehr investiert als der andere. Und mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal stundenlang auf eine Nachricht gewartet, die dann so lapidar war, dass man sich fragte, ob man nicht besser ein Buch gelesen hätte?
Mein Rat: Spiel das Spiel nicht mit. Wenn er sich nicht meldet, dann lass es doch einfach mal sein.
Entweder er wacht auf und merkt, dass er auch mal den Finger rühren muss, oder du siehst, dass es Zeitverschwendung ist. Manchmal muss man die Dinge einfach laufen lassen und schauen, wohin sie rollen.
Kommentar
-
Ich würde dir empfehlen, das Thema direkt anzusprechen. Oft sind es Missverständnisse oder unterschiedliche Kommunikationsstile, die zu solchen Situationen führen.
Vielleicht hat er auch Angst, aufdringlich zu wirken oder er hat einfach eine andere Auffassung davon, wie oft man sich melden sollte. Das Gespräch zu suchen, kann hier Klarheit schaffen.
Aber sei auch bereit, seine Sichtweise zu hören. Vielleicht gibt es Gründe für sein Verhalten, die du noch nicht bedacht hast.
Letztendlich ist es eine Frage der Kompatibilität. Wenn ihr beide nicht auf einen Nenner kommt, könnte das ein Zeichen sein, dass ihr nicht zusammenpasst.
Kommentar
-
Lass mich dir eine Geschichte erzählen. Es war einmal ein Mann, der schrieb seiner Angebeteten nur dann, wenn sie es tat.
Sie wartete und wartete, doch von ihm kam nichts. Eines Tages beschloss sie, das Spiel zu drehen und wartete ab.
Wochen vergingen, und schließlich kam eine Nachricht von ihm. Sie fragte ihn, warum er sich nie zuerst meldete.
Seine Antwort war so simpel wie überraschend: Ich dachte, du würdest dich melden, wenn du reden willst. Ich wollte nicht stören.
Sie hatten nie über ihre Kommunikationsgewohnheiten gesprochen. Sie nahmen einfach an, dass der andere schon wüsste, was zu tun sei.
Die Moral von der Geschicht? Sprich mit ihm.
Sag ihm, wie du dich fühlst und frag ihn, warum er sich nie zuerst meldet. Es könnte sein, dass er genauso unsicher ist wie du und einfach nur auf ein Zeichen wartet.
Kommunikation ist nicht nur das, was gesagt wird, sondern auch das, was nicht gesagt wird. Manchmal muss man die Stille durchbrechen, um zu verstehen.
Kommentar
Kommentar