wenn Männer mit Frauen telefonieren | Gute Idee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wenn Männer mit Frauen telefonieren | Gute Idee?

    Mir ist aufgefallen, dass meine Gespräche mit Frauen am Telefon immer sehr zäh und schwierig sind. Der Satzfluss stockt öfters und es treten unangenehme Pausen auf.

    Wie kann ich meine Fähigkeiten verbessern, wenn Männer mit Frauen telefonieren? Ist es eher eine Frage der Gesprächsthemen oder meiner Art zu sprechen?

    Gibt es bestimmte Techniken oder Tricks, die ich anwenden könnte, um diese Situation zu verbessern?

    #2
    Hey, ich glaube, es geht vielen so. Bei mir hat es geholfen, vor dem Telefonat ein paar Themen zu überlegen.

    Frag doch nach ihren Interessen und hör gut zu, das bringt meist weitere Gesprächsthemen. Und keine Panik vor Pausen, die sind manchmal ganz normal.

    Kommentar


      #3
      Das Thema ist komplex, denn es hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du dich selbst in einer entspannten und positiven Stimmung befindest. Stress und Nervosität übertragen sich schnell auf das Gespräch. Eine Technik, die hier helfen kann, ist die bewusste Atemtechnik. Vor dem Telefonat einige tiefe Atemzüge nehmen, um den Körper und Geist zu beruhigen.

      Was die Gesprächsthemen angeht, so ist es ratsam, offen und interessiert zu sein. Frauen schätzen es, wenn sie merken, dass ihr Gegenüber sich wirklich für sie interessiert. Stelle offene Fragen, die zu ausführlicheren Antworten anregen und vermeide es, das Gespräch zu dominieren. Höre aktiv zu und zeige Empathie für ihre Erzählungen.

      Des Weiteren kann es hilfreich sein, sich über aktuelle Themen zu informieren, um das Gespräch aufrechtzuerhalten. Ob Kultur, Sport oder gemeinsame Interessen, ein breites Wissensspektrum ermöglicht es dir, auf verschiedene Gesprächsinhalte zurückzugreifen.

      Ein weiterer Punkt ist die Selbstwahrnehmung. Reflektiere nach jedem Telefonat, was gut lief und was verbessert werden könnte. Vielleicht hilft es dir auch, das Gespräch in einem ruhigen und ungestörten Umfeld zu führen, damit du dich voll und ganz auf das Telefonat konzentrieren kannst.

      Zuletzt, sei nicht zu hart zu dir selbst. Gesprächspausen sind natürlich und geben beiden Gesprächspartnern Zeit, ihre Gedanken zu ordnen. Mit der Zeit und Übung wirst du sicherer werden.

      Kommentar


        #4
        Ich finde, Authentizität ist der Schlüssel. Versuch nicht, jemand anderes am Telefon zu sein. Sei du selbst und das Gespräch wird fließen. Es ist auch okay, wenn mal eine Pause entsteht. Manchmal kannst du auch einfach sagen, dass du gerade über das nachdenkst, was sie gesagt hat. Das zeigt, dass du aufmerksam bist.

        Was die Gesprächsthemen betrifft, rede über Dinge, die dich wirklich interessieren. Wenn du begeistert bist, wird das Gespräch lebendiger. Und wenn du merkst, dass sie ein Thema mag, bohr da ein bisschen tiefer. So entsteht ein Dialog, der für beide Seiten spannend ist.

        Kommentar


          #5
          Ein kleiner Trick, der mir geholfen hat, ist das Spiegeln. Achte auf die Art, wie sie spricht, und versuche, deinen Tonfall und Sprechgeschwindigkeit ein wenig anzupassen.

          Das schafft unbewusst eine Verbindung und macht das Gespräch harmonischer. Aber übertreibe es nicht, sonst wirkt es unecht.

          Kommentar

          Lädt...
          X