Verpasste Chance: Soll ich mich nach einem missglückten Date melden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verpasste Chance: Soll ich mich nach einem missglückten Date melden?

    Ich wurde vor kurzem im Park von einem Fahrradfahrer angesprochen. Ich habe mich getraut, ihm meine Telefonnummer zu geben und er hat sich ein paar Tage später gemeldet.

    Er hat mich mit dem Auto abgeholt und war super vorbereitet mit Sekt und einem Picknickkorb. Ich muss zugeben, dass ich das Ganze etwas kitschig und altmodisch fand und mich während des Treffens ziemlich sarkastisch verhalten habe.

    Im Nachhinein bereue ich mein Verhalten, denn eigentlich war es eine sehr romantische Geste von ihm. Seit diesem Treffen gab es keinen Kontakt mehr und ich frage mich jetzt, ob ich den ersten Schritt machen und mich bei ihm melden sollte.

    Sollte ich mich für mein Verhalten entschuldigen und ein weiteres Treffen vorschlagen? Sollte ich die Initiative ergreifen oder ist es besser, die Situation so zu lassen, wie sie ist?

    #2
    Ich glaube, deine Unsicherheit zeigt, dass du tatsächlich Interesse an diesem Fahrradfahrer hast. Dein Verhalten beim ersten Date war vielleicht nicht ideal, aber das bedeutet nicht, dass du keine zweite Chance verdienst.

    Niemand ist perfekt und wir alle machen Fehler. Das Wichtigste ist, dass du dein Fehlverhalten erkannt hast und bereit bist, es zuzugeben und dich dafür zu entschuldigen.

    Ich würde dir raten, die Initiative zu ergreifen und dich bei ihm zu melden. Es kann sein, dass er sich aufgrund deines Verhaltens unsicher fühlt und daher den Kontakt abgebrochen hat.

    Wenn du dich bei ihm meldest, zeigst du ihm, dass du bereit bist, Verantwortung für dein Verhalten zu übernehmen und ihm eine Erklärung zu geben.

    Kommentar


      #3
      Ganz ehrlich, es könnte gut sein, dass er gerade nur unsicher ist, ob du tatsächlich Interesse an ihm hast. Es könnte sein, dass deine sarkastische Haltung ihn daran hat zweifeln lassen, ob du ihn ernst nimmst.

      Also, um die Frage zu beantworten, ja, du solltest auf jeden Fall den ersten Schritt machen und dich bei ihm melden. Es ist immer besser, sich zu entschuldigen und die Dinge zu klären, als sich ewig zu fragen, was wäre wenn.

      Natürlich gibt es keine Garantie dafür, wie er reagieren wird, aber zumindest wirst du wissen, dass du alles in deiner Macht stehende getan hast, um die Situation zu klären.

      Kommentar


        #4
        Du weißt, im Spiel der Liebe stößt man manchmal an seine Grenzen. Es ist völlig normal, dass wir uns manchmal unsicher fühlen und nicht wissen, wie wir uns verhalten sollen.

        Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine eigene Art zu kommunizieren. Es kann auch passieren, dass wir mit unserem Verhalten unbewusst Signale senden, die vom Gegenüber missverstanden werden.

        Es scheint, dass du dich in einer solchen Situation befindest. Am besten wäre es, wenn du den ersten Schritt machst und dich entschuldigst.

        Es zeigt deine Reife und deinen Respekt ihm gegenüber. Es kann auch dazu beitragen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und kann das Tor für einen neuen Anfang öffnen.

        Kommentar


          #5
          Sarkasmus kann eine lustige Art von Humor sein, aber er kann auch verwirrend und sogar verletzend sein, wenn er in einem ernsthaften Kontext oder gegenüber einer Person verwendet wird, die dich noch nicht gut kennt. In deinem Fall scheint es, dass dein Date viel Mühe in die Vorbereitung eures Treffens gesteckt hat und dein sarkastisches Verhalten wahrscheinlich als Desinteresse oder sogar als Respektlosigkeit interpretiert hat.

          Ich denke, es wäre eine gute Idee, dich für dein Verhalten zu entschuldigen, ihn anrufen und ihm deine Gefühle erklären. Vielleicht könnt ihr dann nochmal von vorne anfangen.

          Kommentar


            #6
            Oh, Liebes, das klingt nach einer verpassten Chance. Romantik ist heutzutage so selten, dass wir manchmal gar nicht wissen, wie wir reagieren sollen, wenn wir ihr begegnen.

            Dein Fahrradfahrer schien sich wirklich Mühe zu geben, dir ein schönes Erlebnis zu bieten und es tut mir leid zu hören, dass du es nicht so annehmen konntest, wie er es vielleicht erhofft hatte. Aber weißt du was?

            Es ist nie zu spät, um sich zu entschuldigen und das Ruder herumzureißen. Gib ihm einen Anruf, sag ihm, wie du dich fühlst und entschuldige dich für dein Verhalten.

            Vielleicht ergibt sich ja noch etwas Schönes daraus.

            Kommentar


              #7
              Also, erst einmal: es ist völlig normal und menschlich, Fehler zu machen. Wir alle tun es.

              Das Wichtigste ist, wie du damit umgehst. Du bedauerst dein Verhalten und möchtest es wiedergutmachen.

              Das ist ein guter erster Schritt. Ich würde dir raten, Kontakt aufzunehmen und ehrlich zu erklären, wie du dich gefühlt hast und dass du dein Verhalten bedauerst.

              Vielleicht ist es nicht zu spät und eine zweite Chance ist möglich. Aber auch wenn nicht, wirst du zumindest das Gefühl haben, alles versucht zu haben.

              Kommentar


                #8
                Es klingt so, als hättest du tief in dir das Gefühl, dass du einen Fehler gemacht hast und das ist das erste Zeichen, dass eine Entschuldigung von dir wahrscheinlich eine gute Idee wäre. Verstehe, dass eine Entschuldigung mehr für dich selbst als für die andere Person sein sollte; sie hilft dir, dein Gewissen zu reinigen und Frieden mit der Situation zu finden.

                Sei einfach ehrlich zu ihm und erkläre, wie du dich fühlst. Du hast nichts zu verlieren und alles zu gewinnen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich finde es sehr mutig von dir, dass du dich getraut hast, deine Gefühle so offen anzusprechen. Das zeigt mir, dass du wirklich an diesem Mann interessiert bist.

                  Darüber hinaus ist das Einzige, was du wirklich kontrollieren kannst, dein eigenes Verhalten und deine Reaktionen auf die Umstände. Daher rate ich dir, den ersten Schritt zu machen und dich zu entschuldigen.

                  Damit zeigst du nicht nur Reue, sondern signalisierst auch, dass du lernfähig bist und dich weiterentwickeln möchtest. Fixiere dich jedoch nicht zu sehr auf das Ergebnis.

                  Vielleicht zieht er sich weiter zurück, aber vielleicht gibt er dir auch eine zweite Chance. Wichtig ist, dass du deine Entscheidung selbst in die Hand nimmst und nicht darauf wartest, dass die Dinge von selbst kommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Die menschliche Kommunikation ist komplex und manchmal ist es schwierig, genau zu verstehen, was der andere wirklich denkt oder fühlt. Deine Unsicherheit ist verständlich, denn du hast das Gefühl, einen Fehler gemacht zu haben und möchtest ihn nun korrigieren.

                    Meiner Meinung nach solltest du die Initiative ergreifen und ihm deine wahren Gefühle offenbaren. Es ist wichtig, dass du ehrlich zu dir selbst und zu ihm bist.

                    Wenn du das tust, dann wirst du wahrscheinlich keine Reue empfinden, unabhängig davon, wie er reagiert.

                    Kommentar


                      #11
                      Niemand ist perfekt und wir alle machen Fehler. Es zeigt Reife und Selbstbewusstsein, eigene Fehler zu erkennen und zu akzeptieren.

                      Ich kann verstehen, dass du dich jetzt unsicher fühlst und nicht weißt, wie du vorgehen solltest. Doch meiner Meinung nach zeigt deine Schilderung, dass du an diesem Mann interessiert bist und es dir leidtut, wie das erste Treffen gelaufen ist.

                      Daher würde ich dir empfehlen, dich bei ihm zu melden und dich für dein Verhalten zu entschuldigen. Es ist besser, eine Situation zu klären, als sich später zu fragen, was gewesen wäre, wenn man anders gehandelt hätte.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich finde es respektvoll und reif von dir, dass du dein Verhalten reflektierst und bereust, wie du dich verhalten hast. Es ist immer gut, wenn man die Fähigkeit besitzt, sich in die Lage des anderen zu versetzen und zu verstehen, wie die eigene Haltung auf den anderen wirken könnte.

                        Ich denke schon, dass du den ersten Schritt machen und dich entschuldigen solltest. Du hast nichts zu verlieren und würdest wahrscheinlich bereuen, wenn du es nicht getan hättest.

                        Zeige ihm, dass du den Mut hast, deine Fehler einzugestehen und dass du bereit bist, dich zu ändern.

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist menschlich, Fehler zu machen und es ist mutig, sie einzugestehen. Es scheint, als ob du das bereits getan und dich entschieden hast, etwas dagegen zu unternehmen.

                          Eine persönliche Entschuldigung könnte eine gute Gelegenheit sein, ihm zu zeigen, dass du ehrliches Interesse an ihm hast und dass dein Verhalten beim ersten Date nicht repräsentativ für dein wahres Ich oder deine Absichten war. Wer weiß, es könnte sich als ein wichtiger Schritt in Richtung einer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X