Könnt ihr mir beim Flirten lernen für Männer helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Könnt ihr mir beim Flirten lernen für Männer helfen?

    Ich bin seit längerem Single und habe Schwierigkeiten, Frauen anzusprechen und meinen Charme spielen zu lassen. Flirten lernen für Männer ist ein Begriff, den ich mehrfach in Internetforen und Ratgebern gelesen habe und mir ist klar geworden, dass ich hier Nachholbedarf habe.

    Ich bin oft unsicher, wie ich mich verhalten oder was ich sagen soll. Ist es der Sinn für Humor, der zählt?

    Oder sollte ich eher auf Zurückhaltung setzen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Tipps könnt ihr mir mit auf den Weg geben, um in diesem Bereich besser zu werden?

    Gibt es spezielle Übungen oder Techniken, die ihr empfehlen könnt?

    #2
    Mit Humor erhöhst du sicherlich deine Anziehungskraft und sicherlich ist das eine wichtige Komponente beim Flirten. Aber du solltest dabei authentisch sein. Versuche es nicht zu erzwingen oder mehr Humor in deine Gespräche einzufügen, nur weil du gehört hast, dass Humor attraktiv macht.

    Sicherlich gibt es einige Behauptungen, dass Humor bei einer Frau anders ankommt als bei einem Mann, aber es gibt sicherlich keine universelle Antwort. Eine Frau wird von einem Mann angezogen, der sie zum Lachen bringt, aber sie wird auch von mehr als nur einem guten Witz beeindruckt sein. Persönliche Chemie, körperliche Anziehung, intellektuelle Stimulation - all diese Faktoren spielen eine ebenso wichtige Rolle.

    Kommentar


      #3
      Also lieber Michael77, als jemand, der selbst recht lange mit Unsicherheiten zu tun hatte, kann ich dir sagen: Bleib du selbst. Es ist das Ausstrahlen von Selbstbewusstsein, das besonders attraktiv macht. Und mal ehrlich, gezwungener Humor ist doch zu durchschauen und im schlimmsten Falle peinlich.

      Betrachte es mal so, du muss niemandem etwas beweisen. Du bist gut, so wie du bist. Das Wichtigste ist, dass du dich in deiner Haut wohl fühlst. Und ganz wichtig: Übung macht den Meister.

      Ich sag´s mal so: Du musst raus, Erfahrungen sammeln und lernen, mit Abweisungen umzugehen. Viel Erfolg!

      Kommentar


        #4
        Michael77, ich möchte deine Frage bezüglich Techniken adressieren. Benchmarks des Erfolgs sind Geduld, Ausdauer und Praxis.

        Ich empfehle dir fortgeschrittene Techniken wie "Widerstand statt Indifferenz" und "negative Sprengung", die ich sehr nützlich finde. Bei negativer Sprengung geht es darum, freundlich negative Dinge zu sagen, um das Machtgleichgewicht zu verschieben.

        Erinnere dich aber: Techniken sind nur die halbe Miete, der Rest kommt aus genuinem Interesse an der anderen Person und Respekt.

        Kommentar


          #5
          Du kannst den Flirt als eine Art Spiel betrachten. Das ist eine bequeme Art, sich selbst weniger Druck zu machen.

          Wenn du das Flirten als einen Teil des Spiels betrachtest, kannst du deine natürliche Fähigkeit, Verbindung und Rapport aufzubauen, nutzen, um deinen Flirtstil zu verbessern. Einige Männer haben Erfolg, indem sie dominieren, während andere Erfolg haben, indem sie nachgiebiger sind.

          Letztendlich hängt der für dich beste Flirtstil davon ab, was für dich natürlich ist und womit du dich am wohlsten fühlst.

          Kommentar


            #6
            Es kann sein, dass du den Flirt zu ernst nimmst, als ob es eine Art Wettbewerb wäre, den du gewinnen musst. In Wirklichkeit ist es nur eine Art, deine Anziehungskraft auf eine Frau auszudrücken.

            Wenn du mehr Wert auf das Genießen des Prozesses als auf das Ergebnis legst, wirst du feststellen, dass du den Druck, der mit dem Flirten verbunden ist, eliminierst und es dir leichter fällt, selbstbewusst und authentisch zu sein. Es ist wichtig, dass du ein Ergebnis anstrebst, aber es sollte nicht deine Hauptmotivation sein.

            Kommentar


              #7
              Zugegeben, Flirten kann eine Herausforderung sein, vor allem wenn man es nicht gewohnt ist. Aber so wie alles andere im Leben, kann man es lernen und besser darin werden.

              Was bei der Flirterei oft funktioniert (und was ich aus eigener Erfahrung sagen kann), ist das Prinzip der Gegenseitigkeit. Zeige aufrichtiges Interesse an der Person, die du gerne kennen lernen möchtest. Lass die Person über sich selbst sprechen und höre aufmerksam zu. In der Regel fühlen sich Menschen wertgeschätzt und wichtig, wenn ihre Gesprächspartner ihnen ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken.

              Versuche es mal aus, du könntest überrascht sein!

              Kommentar


                #8
                Zum Thema Zurückhaltung vs. Offenheit: Das kann wirklich von Frau zu Frau variieren.

                Einige Frauen bevorzugen zurückhaltende Männer, während andere es mögen, wenn ein Mann führt und Initiative zeigt. Wichtig ist, dass du deine Absichten klar kommunizierst, denn das verhindert Missverständnisse und zeigt, dass du selbstsicher bist.

                Zeige ihr, dass du an ihr interessiert bist, aber sei nicht aufdringlich. Gib ihr Raum, sich zu entscheiden, ob sie das Gespräch weiterführen oder vertiefen möchte.

                Kommentar


                  #9
                  Um diesen Aspekt von Humor zu klären: Humor ist gut, aber es muss der richtige Humor zur richtigen Zeit sein, und vor allem muss er authentisch sein. Unauthentischer Humor, nur um eine Frau zu beeindrucken, wird oft als solcher erkannt und kann sogar abschreckend wirken.

                  Daher ist es am besten, einfach du selbst zu sein und deinen natürlichen Sinn für Humor zum Vorschein kommen zu lassen, wenn das Gespräch dies zulässt, anstatt humorvoll zu sein, weil du den Flirt durch "den richtigen Humor" gewinnen willst.

                  Kommentar


                    #10
                    Es scheint, du bist auf der Suche nach einer Art Zauberformel, die dir garantiert, erfolgreich zu flirten. Die gibt es nicht. Jeder Mensch ist individuell und was bei der einen Frau funktioniert, muss bei der nächsten nicht klappen. Sei du selbst, sei authentisch und zeig aufrichtiges Interesse. Überlege dir, was dich interessant macht und was du in ein Gespräch einbringen kannst.

                    Auch wenn du Angst vor Ablehnung hast: Stimme dich auf ein "Nein" ein. Sei bereit für das Schlimmste und freue dich über das Beste. Nur so kannst du lernen und wachsen.

                    Kommentar


                      #11
                      Beim Flirten zählt vor allem Authentizität. Verstelle dich nicht und versuche nicht, jemand anderes zu sein.

                      Sei Selbstbewusst, aufgeschlossen und interessiert. Zeige dich von deiner besten Seite, aber bleibe immer ehrlich zu dir selbst und zu deinem Gegenüber.

                      Was Übungen und Techniken betrifft, so kann ich dir "Mimikresonanz" empfehlen. Damit lernst du besser, die Emotionen und Stimmungen deines Gegenübers zu lesen, was dir sicher auch beim Flirten helfen kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Eine Bemerkung zur Frage, ob eine zurückhaltende oder eine aktivere Herangehensweise besser ist: Das hängt wirklich von vielen verschiedenen Faktoren ab, einschließlich deiner Persönlichkeit, dem Kontext, in dem du flirtest, und natürlich der Frau, mit der du flirtest. Einige Frauen können es als stark und selbstsicher empfinden, wenn ein Mann aktiv ist und zeigt, was er will.

                        Andere können es als dominant und aufdringlich empfinden. Auf der anderen Seite kann eine zurückhaltende Herangehensweise als respektvoll und sensibel empfunden werden, oder aber als unsicher und passiv.

                        Wichtig ist, das richtige Gleichgewicht zu finden und vor allem der Situation und der Person, mit der du flirtest, zu entsprechen.

                        Kommentar


                          #13
                          Also, da du nach Techniken fragst... Flirten ist eine Fähigkeit und wie jede Fähigkeit kann sie durch Übung verbessert werden. Dabei ist es hilfreich, sich einige Grundprinzipien zu merken. 1. Sei authentisch: Versuche nicht, eine Rolle zu spielen, sondern sei einfach du selbst. 2. Zeige Interesse: Zeige ehrliches Interesse an der Frau, mit der du flirtest. 3. Sei positiv: Eine positive Ausstrahlung ist attraktiv und ansteckend.

                          Techniken wie "Negging" (sei absichtlich unhöflich, um Interesse zu wecken) oder "Peacocking" (trage auffällige Kleidung oder Accessoires, um Aufmerksamkeit zu erregen) haben sich für manche Männer als nützlich erwiesen, aber sie sind nicht für jeden geeignet und können leicht missverstanden werden, wenn sie schlecht ausgeführt werden. Vergiss nicht, dass das wichtigste beim Flirten Respekt ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich verstehe vollkommen deine Unsicherheit. Die gute Nachricht ist, dass Flirten eine Fähigkeit ist, die man lernen und üben kann.

                            Einer meiner Ratschläge wäre, aufmerksam zuzuhören. Frauen lieben es, wenn Männer aktiv zuhören und auf das eingehen, was sie gesagt haben.

                            Versuche auch, ehrliche Komplimente zu machen. Es muss nichts Großes sein, es kann ein einfaches Kompliment über ihr Lächeln sein oder wie schön ihre Augen sind.

                            Aber denke daran, ehrlich zu sein. Frauen haben ein Gespür für Falschheit.

                            Und schließlich, hab keine Angst davor, dich selbst zu sein. Frauen schätzen Authentizität und Ehrlichkeit mehr als irgendetwas anderes.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo michael77!, man hat mir einmal gesagt, dass das Geheimnis des Flirtens nicht darin besteht, zu versuchen, die andere Person zu beeindrucken, sondern ihr das Gefühl zu geben, dass sie beeindruckend ist. Auch bei mir hat diese Taktik anfangs sehr gut funktioniert!

                              Möglichkeiten, dies zu erreichen, können wirklich einfaches Zeug sein, wie zum Beispiel zu lächeln, Augenkontakt zu halten, aufmerksam zuzuhören und interessierte Fragen zu stellen. Man sollte auch versuchen, jeden glaubhaften Kompliment, den man machen kann, auch wirklicht zu sagen.

                              Am Ende des Tages denke ich jedoch, dass das Wichtigste ist, authentisch zu sein und den Mut zu haben, man selbst zu sein, auch auf die Gefahr hin, abgelehnt zu werden.

                              Kommentar


                                #16
                                Zunächst einmal Respekt dafür, dass du offen über deine Schwierigkeiten sprichst und bereit bist, daran zu arbeiten. Menschen sind verschieden, daher gibt es keinen universellen Flirtstil, der bei jeder Frau funktioniert. Es hilft, sein Gegenüber gut zu beobachten und auf die Reaktionen zu achten. Es ist auch wichtig zu erkennen, wie Nein aussieht. Wenn eine Frau sich zurückzieht oder dir gegenüber gleichgültig erscheint, nimm das bitte ernst und setze das Gespräch nicht weiter fort.

                                Reagiert die Frau jedoch positiv, beispielsweise durch Lächeln, necken oder Augenkontakt suchen, könntest du das Gespräch durch freundliches Necken oder leichten, spielerischen Körperkontakt (wie beispielsweise das kurze Berühren des Arms) fortsetzen.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Eine Technik, die ich dir empfehlen kann, ist die "Spiegelung". Das bedeutet einfach, die Haltung, Mimik und Sprechweise des Gegenübers leicht zu imitieren.

                                  Es sollte nicht übertrieben werden, sonst wirkt es albern oder manipulativ. Aber wenn es subtil gemacht wird, kann es das Gefühl der Verbundenheit stark erhöhen.

                                  Die Person gegenüber hat das Gefühl, dass ihr auf einer Wellenlänge seid. Das ganze funktioniert natürlich in beide Richtungen.

                                  Du kannst auch darauf achten, wie sie deine Gesten und Mimik spiegelt. Das ist normalerweise ein sehr gutes Zeichen.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ach, das Flirten ist doch eine herrliche Sache, auch wenn es manchmal etwas üben erfordert. Es hilft sicherlich, wenn du es als einen natürlichen Austausch von Interaktionen betrachtest. Und denke daran, Kommunikation ist nicht nur verbal, unsere Körper können ebenso viel sagen wie unsere Worte. Lerne, Körpersprache zu lesen und einzusetzen. Offene Posturen, lächeln und Blickkontakt können eine offenene atmosphäre schaffen.

                                    Konzentriere dich auf sie, auf das, was sie erzählt, wie sie es sagt und reagiert. Sei präsent im Moment, anstatt schon vorauszudenken oder darüber nachzudenken, was du als nächstes sagen sollst. Sei kreativ, sei mutig und sei du selbst!

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X