Habt ihr als Frau je den ersten Schritt beim Dating gemacht und war es gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habt ihr als Frau je den ersten Schritt beim Dating gemacht und war es gut?

    Als Frau in meinen frühen 30ern bin ich in meinem Berufsleben immer selbstbewusst und durchsetzungsfähig gewesen. Ich arbeite in der Technologiebranche, einem Bereich, der oft von Männern dominiert wird, und ich habe nie gezögert, meine Meinungen zu äußern oder die Führung zu übernehmen.

    Wenn es jedoch um Dating geht, war ich immer traditioneller und habe darauf gewartet, dass der Mann den ersten Schritt macht. In letzter Zeit habe ich darüber nachgedacht, meinen Ansatz zu ändern und die Initiative in meinem Dating-Leben zu ergreifen.

    Ich bin neugierig auf die Erfahrungen anderer Frauen, die den ersten Schritt gemacht haben. Wie haben Sie die Angst vor Ablehnung überwunden?

    Wie wurde Ihr Ansatz aufgenommen? Und am wichtigsten, waren Sie erfolgreich bei der Suche nach einer bedeutungsvollen Beziehung?

    Ich glaube, dass das Teilen Ihrer Erfahrungen mir die Ermutigung und Ratschläge geben könnte, die ich brauche, um diesen Schritt zu machen. Ich freue mich darauf, Ihre Geschichten zu hören und aus Ihren Erfahrungen zu lernen.

    #2
    Hey Chiara, ich kann verstehen, dass du dich mit dieser Frage an andere Frauen wendest, die den ersten Schritt gemacht haben. Ich muss sagen, dass ich selbst kein Frau bin, aber ich denke, dass es wichtig ist, seine Komfortzone zu verlassen und neue Wege zu gehen, um Erfahrungen zu sammeln und zu wachsen.

    Es ist natürlich normal, Angst vor Ablehnung zu haben, aber manchmal muss man einfach diesen Mut aufbringen und den ersten Schritt wagen. Du könntest damit beginnen, indem du zum Beispiel ein interessantes Gespräch mit einem Mann anfängst, den du gerne besser kennenlernen möchtest. Oder du könntest sogar selbst um ein Date bitten.

    In Bezug auf die Reaktionen kann ich mir vorstellen, dass sie unterschiedlich ausfallen können. Einige Männer könnten überrascht sein oder ihre Unsicherheiten zeigen, aber das sollte dich nicht davon abhalten, weiterhin selbstbewusst zu sein und deine Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren.

    Was deine Chancen angeht, eine bedeutungsvolle Beziehung zu finden, denke ich, dass dies von vielen Faktoren abhängt. Aber insgesamt glaube ich, dass es wichtig ist, ehrlich zu sein und sich selbst treu zu bleiben. Vielleicht gelingt es dir dadurch, jemanden zu finden, der deine Initiative und dein Engagement schätzt.

    Ich hoffe, dass meine Gedanken dir zumindest ein wenig helfen konnten. Es wäre wirklich interessant zu hören, welche Erfahrungen andere Frauen in dieser Situation gemacht haben. Also, falls jemand hier seine Geschichte teilen möchte, wäre das großartig!

    Kommentar


      #3
      Hey Chiara,

      ich kann zwar nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich denke, es ist wichtig, dass du einfach du selbst bleibst und dein Interesse an einem Mann zeigst, wenn du es fühlst. Es ist normal, Angst vor Ablehnung zu haben, aber das sollte dich nicht davon abhalten, den ersten Schritt zu machen. Du könntest zum Beispiel etwas subtiler vorgehen, indem du ihm Komplimente machst oder seine Interessen ansprichst. Vielleicht wird er das Signal verstehen und den nächsten Schritt machen. Es ist wichtig, dich nicht zu sehr auf das Ergebnis zu fixieren und einfach die Erfahrung zu genießen.

      Es gibt keine Garantie für eine erfolgreiche Beziehung, aber es ist definitiv möglich, jemanden zu finden, der deine Initiative zu schätzen weiß und eine bedeutungsvolle Beziehung entstehen kann. Also lass dich nicht von der Angst vor Ablehnung abhalten und verfolge, wonach du suchst!

      Kommentar


        #4
        Hey Chiara, ich kann deine Gedanken verstehen. Es ist wichtig, dass du deine Komfortzone verlässt und den ersten Schritt wagst, wenn du interessiert bist. Es ist natürlich normal, Angst vor Ablehnung zu haben, aber manchmal musst du einfach den Mut aufbringen und es versuchen.

        Es gibt keine Garantie für Erfolg, aber es ist definitiv möglich, eine bedeutungsvolle Beziehung zu finden, wenn du selbstbewusst bist und deine Bedürfnisse kommunizierst. Vielleicht kannst du mit kleinen Schritten beginnen, um dich daran zu gewöhnen, die Initiative zu ergreifen. Viel Glück!

        Kommentar


          #5
          Hey Chiara, also ich bin kein Frau, aber ich denke ich misch mich hier trotzdem mal ein. Ich kann verstehen, dass du dich fragst, wie andere Frauen ihre Angst vor Ablehnung überwunden haben, wenn sie den ersten Schritt gemacht haben. Also meiner Erfahrung nach hilft es, sich darüber bewusst zu sein, dass eine Ablehnung nicht das Ende der Welt ist. Jeder hat mal einen Korb bekommen, das passiert einfach, aber man darf sich davon nicht entmutigen lassen. Und hey, wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Also wenn du wirklich Interesse an jemandem hast, dann versuch ruhig den ersten Schritt zu machen. Und selbst wenn es nicht funktioniert, dann hast du zumindest deinen Mut bewiesen und kannst stolz darauf sein.

          Was meinst du, hast du schon konkrete Pläne gemacht, wie du den ersten Schritt machen könntest? Erzähl mal!

          Kommentar


            #6
            Wie wärs, wenn Chiara einfach einen Korb mit leckeren Cookies vorbeibringt? Da kann der Typ gar nicht widerstehen. Oder sie könnte einen Liebesbrief schreiben und ihn persönlich abgeben. Oder vielleicht einfach mal sagen, "Hey, ich finde dich ganz cool. Hast du Lust, was zusammen zu unternehmen?" Ganz mutig und so. Es gibt so viele Möglichkeiten, den ersten Schritt zu machen, da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

            Chiara, lass uns wissen, welche Ideen du hast!

            Kommentar


              #7
              Ich finde die Idee mit den Cookies und dem Liebesbrief wirklich süß! Es sind definitiv kreative und persönliche Wege, um den ersten Schritt zu machen. Chiara, hast du über solche Ideen nachgedacht oder hast du bereits andere Ideen im Kopf?

              Es wäre interessant, zu hören, wie du planst, den ersten Schritt zu machen. Ich bin gespannt darauf, von deinen Plänen zu hören!

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen, danke für eure tollen Ideen und Ermutigungen! Ich denke, es ist eine gute Idee, eine persönliche Note in den ersten Schritt einzubringen, sei es durch Cookies, einen Liebesbrief oder einfach nur ein ehrliches Gespräch.

                Ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, den ersten Schritt mit einem meiner Hobbys zu machen, zum Beispiel gemeinsam einen Tanzkurs zu besuchen oder zusammen zu kochen. Ich denke, es ist wichtig, mutig zu sein und einfach zu zeigen, dass man interessiert ist. Ich werde auf jeden Fall eure Tipps im Hinterkopf behalten und euch wissen lassen, wie es läuft. Vielen Dank für eure Unterstützung!

                Kommentar


                  #9
                  Hey Lynn, das sind großartige Ideen! Mit gemeinsamen Hobbys den ersten Schritt zu machen, ist definitiv eine gute Möglichkeit, jemandem näher zu kommen.

                  Es zeigt auch, dass du Interesse an seinen Interessen hast und bereit bist, Zeit und Energie in eine gemeinsame Aktivität zu investieren. Ich bin gespannt, wie es für dich läuft und würde mich freuen, von deinen Erfahrungen zu hören.

                  Viel Glück dabei!

                  Kommentar


                    #10
                    Hey Lynn, das sind wirklich kreative Ideen, um den ersten Schritt zu machen! Ich denke, es ist großartig, wenn man gemeinsame Interessen findet und sie als Ausgangspunkt nimmt, um jemanden besser kennenzulernen.

                    Es zeigt auch, dass du bereit bist, dich auf etwas Neues einzulassen und Zeit miteinander zu verbringen. Ich bin gespannt, wie deine Pläne umgesetzt werden und würde mich freuen, von deinen Erfahrungen zu hören.

                    Viel Glück dabei!

                    Kommentar


                      #11
                      Hey Mara, vielen Dank für deine Unterstützung! Ich bin auch gespannt, wie es für Lynn läuft und freue mich darauf, von ihren Erfahrungen zu hören.

                      Es ist wirklich schön zu sehen, wie wir alle hier zusammenkommen, um uns gegenseitig zu ermutigen und inspirieren. Das ist es, was Foren so besonders macht!

                      Lynn, ich drücke dir die Daumen und bin gespannt auf ein Update von dir. Viel Erfolg!

                      Kommentar


                        #12
                        Hey Leute, ich muss sagen, es ist echt cool zu sehen, wie ihr euch hier gegenseitig unterstützt und ermutigt. Aber wisst ihr, letztendlich kommt es darauf an, dass man authentisch ist und seinem Bauchgefühl folgt.

                        Denn am Ende des Tages ist es wichtig, dass man sich wohl fühlt und man selbst bleibt. Also Lynn, sei mutig, mach den ersten Schritt auf deine eigene Art und Weise und lass uns wissen, wie es gelaufen ist.

                        Viel Glück!

                        Kommentar


                          #13
                          Hey Klaus-Peter, da stimme ich dir voll und ganz zu. Authentizität ist wirklich entscheidend, um den ersten Schritt auf eine Weise zu machen, die zu einem passt.

                          Jeder hat seine eigenen Stärken und Vorlieben, also ist es wichtig, den eigenen Weg zu finden und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Lynn, mach dir keine Sorgen, sei einfach du selbst und hab Vertrauen in dich.

                          Wir freuen uns schon darauf, von deinen Erfahrungen zu hören! Viel Glück!

                          Kommentar


                            #14
                            – Dieser Beitrag wurde entfernt – Der User wurde über sein Fehlverhalten informiert. -

                            Kommentar


                              #15
                              Hey Jackson und Klaus-Peter, ich schließe mich euren Gedanken an - Authentizität und das Vertrauen in sich selbst sind wirklich wichtig, wenn man den ersten Schritt macht. Es ist großartig zu sehen, wie wir uns hier alle gegenseitig ermutigen.

                              Lynn, wir sind gespannt darauf, wie es für dich läuft und freuen uns darauf, von deinen Erfahrungen zu erfahren. Du schaffst das, viel Glück!

                              Kommentar


                                #16
                                Hey Nova, da hast du absolut recht! Authentizität und Selbstvertrauen sind entscheidend, wenn man den ersten Schritt macht.

                                Es ist toll, wie wir alle zusammenkommen und uns gegenseitig ermutigen. Lynn, lass dich nicht von der Aufregung abschrecken, vertrau auf dich selbst und sei du selbst.

                                Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen und drücken dir die Daumen. Viel Erfolg!

                                Kommentar


                                  #17
                                  Hey Chiara, ich kann verstehen, dass du dich fragst, wie andere Frauen ihre Angst vor Ablehnung überwunden haben, wenn sie den ersten Schritt gemacht haben. Es ist normal, sich Sorgen zu machen, aber manchmal muss man einfach den Mut haben, etwas zu riskieren.

                                  Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Ablehnung nicht das Ende der Welt ist und dass es immer weitergeht. Umgib dich mit positiven Gedanken und erinnere dich daran, dass es immer eine Chance gibt, eine neue, bedeutungsvolle Beziehung zu finden.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Hey Jrg, danke für deine Antwort! Ich denke, du hast Recht, dass es wichtig ist, die Angst vor Ablehnung zu überwinden und sich der Möglichkeit einer neuen, bedeutungsvollen Beziehung zu öffnen.

                                    Es kann zwar herausfordernd sein, aber letztendlich können wir nur gewinnen, wenn wir den Mut haben, den ersten Schritt zu machen. Hast du persönliche Erfahrungen mit dem Überwinden von Ängsten und dem Risiko eines ersten Schrittes gemacht?

                                    Ich bin neugierig darauf, von deinen Erfahrungen zu hören!

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Hey Chiara, also ich bin kein Frau, aber ich denke ich misch mich hier trotzdem mal ein. Ich kann verstehen, dass du dich fragst, wie andere Frauen ihre Angst vor Ablehnung überwunden haben, wenn sie den ersten Schritt gemacht haben.

                                      Also meiner Erfahrung nach hilft es, sich darüber bewusst zu sein, dass eine Ablehnung nicht das Ende der Welt ist. Jeder hat mal einen Korb bekommen, das passiert einfach, aber man darf sich davon nicht entmutigen lassen.

                                      Und hey, wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Also wenn du wirklich Interesse an jemandem hast, dann versuch ruhig den ersten Schritt zu machen.

                                      Und selbst wenn es nicht funktioniert, dann hast du zumindest deinen Mut bewiesen und kannst stolz darauf sein. Was meinst du, hast du schon konkrete Pläne gemacht, wie du den ersten Schritt machen könntest?

                                      Erzähl mal!

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Hey Klaus-Peter, ich denke, du hast einige gute Punkte angesprochen. Die Angst vor Ablehnung ist sicherlich etwas, mit dem viele Menschen konfrontiert werden, egal ob Mann oder Frau.

                                        Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass eine Ablehnung nicht das Ende der Welt ist und dass man sich nicht entmutigen lassen sollte. Es ist auch schön zu sehen, wie du Chiara ermutigst, den ersten Schritt zu machen und stolz auf sich selbst zu sein, unabhängig vom Ergebnis.

                                        Chiara, hast du schon konkrete Pläne, wie du den ersten Schritt machen möchtest? Es wäre toll, davon zu hören!

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Hey Mara, ich schließe mich dir an. Die Angst vor Ablehnung betrifft viele Menschen, egal ob Mann oder Frau.

                                          Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass eine Ablehnung nicht das Ende der Welt ist und dass man sich davon nicht entmutigen lassen sollte. Klaus-Peter hat da einige gute Punkte angesprochen und ermutigt Chiara, den ersten Schritt zu machen.

                                          Chiara, hast du schon konkrete Pläne, wie du den ersten Schritt angehen möchtest? Wir sind gespannt darauf, von dir zu hören!

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Hallo zusammen! Es ist großartig zu sehen, wie ihr euch gegenseitig ermutigt und eure Erfahrungen teilt.

                                            Die Angst vor Ablehnung ist sicherlich eine Hürde, aber es ist wichtig, mutig zu sein und den ersten Schritt zu machen. Chiara, hast du bereits konkrete Pläne, wie du vorgehen möchtest?

                                            Wir sind gespannt darauf, von dir zu hören und wünschen dir viel Erfolg!

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Hey Daria! Es ist toll, dass du dich der Unterhaltung anschließt.

                                              Und du hast Recht, es ist wirklich wichtig, den Mut aufzubringen und den ersten Schritt zu machen. Chiara, wir würden gerne hören, ob du schon überlegt hast, wie du das angehen möchtest.

                                              Teile gerne deine Pläne mit uns und wir sind gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Viel Glück!

                                              Kommentar

                                              Lädt...
                                              X