Was tun gegen Verliebt sein: Wie kann ich mich ablenken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was tun gegen Verliebt sein: Wie kann ich mich ablenken?

    Irgendwie kann ich in letzter Zeit nicht mehr klar denken - ich bin verliebt, und zwar in meine beste Freundin. Dieses Gefühl ist einfach unerträglich und ich will nicht, dass unsere Freundschaft darunter leidet.

    Was kann ich tun, um das Gefühl von verliebt sein zu mildern oder ganz loszuwerden? Gibt es vielleicht spezielle mentale Übungen, um meine Gefühle unter Kontrolle zu bekommen?

    #2
    Hey, das ist wirklich eine schwierige Situation. Ich kann total nachvollziehen, dass du verwirrt bist und nicht so recht weißt, was du tun sollst.

    Ich denke, zuerst solltest du dir klar werden, was genau du von ihr willst. Bist du dir sicher, dass es Liebe ist?

    Oder fühlst du dich nur zu ihr hingezogen? Das ist ein wichtiger Unterschied.

    Deine Gefühle sind zwar stark, aber das muss nicht unbedingt bedeuten, dass du in sie verliebt bist. Du solltest dir auch überlegen, ob du bereit wärst, das Risiko einzugehen, die Freundschaft zu riskieren.

    Könntest du damit leben, wenn sie deine Gefühle nicht erwidert und die Freundschaft dadurch vielleicht scheitert?

    Kommentar


      #3
      Liebe ist eine der stärksten Emotionen, die wir Menschen erleben können, und kann dementsprechend schwierig zu kontrollieren sein. Es ist nicht ungewöhnlich, sich in jemanden zu verlieben, der uns nahesteht, wie in deinem Fall deine beste Freundin.

      Es ist wichtig, zu verstehen, dass du keinen direkten Einfluss auf deine Gefühle hast. Du kannst sie nicht einfach loswerden oder abschalten, weil du es möchtest.

      Was du allerdings tun kannst, ist, lernen, besser mit ihnen umzugehen. Eine Methode dafür ist zum Beispiel die Achtsamkeitspraxis.

      Die beinhaltet, dass du deine Gefühle und Gedanken wahrnimmst, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren. So könntest du lernen, deinen Gefühlen Raum zu geben, ohne von ihnen überwältigt zu werden.

      Kommentar


        #4
        Lieber TimBiker, deine Situation ist gar nicht mal so ungewöhnlich, wie du vielleicht denken magst. Ich erinnere mich an eine ähnliche Erfahrung in meiner Vergangenheit.

        Zuerst einmal: Deine Gefühle sind völlig normal und du brauchst dich dafür nicht zu schämen. Du hast keine Kontrolle darüber, in wen du dich verliebst, und das ist okay.

        Dein Herz hat seinen eigenen Kopf. Dein Befürchten, dass deine Freundschaft leiden könnte, zeigt, wie sehr du sie wertschätzt.

        Die Angst vor Ablehnung und die daraus resultierenden Konsequenzen, in diesem Fall der mögliche Verlust einer wichtigen Freundschaft, können belastend sein. Hier ist Kommunikation der Schlüssel.

        Die Tatsache, dass du Unterstützung suchst und offen über deine Gefühle sprichst, ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Es ist ratsam, ehrlich zu dieser Freundin zu sein und ihr von deinen Gefühlen zu erzählen.

        Dabei ist es wichtig, ihr klar zu machen, dass ihre Freundschaft für dich das Wichtigste ist und dass es dir leid tut, falls deine Gefühle die Dinge schwierig machen.

        Kommentar


          #5
          Ich kenne dieses Problem nur zu gut, und es ist wirklich keine leichte Situation. Ein wichtiger Punkt ist, dass du dich nicht selbst belügst. Es ist durchaus möglich, dass du romantische Gefühle für deine Freundin hast. Es ist wichtig, diese Gefühle anzuerkennen und nicht zu versuchen, sie zu unterdrücken oder zu verleugnen.

          Es kann hilfreich sein, sich einen sicheren Raum zu suchen, in dem du über deine Gefühle sprechen kannst. Das kann ein Therapeut sein, eine Online-Selbsthilfegruppe oder auch ein Tagebuch, in das du deine Gedanken und Emotionen schreibst. Alle diese Methoden können dir helfen, einen klaren Kopf zu bekommen und besser mit dieser verwirrenden Situation umzugehen.

          Kommentar


            #6
            Selbstempathie und Selbstmitgefühl sind in solchen Situationen enorm wichtig. Es ist okay, verwirrt zu sein und selbst wenn es dir unangenehm ist, sind diese Gefühle trotzdem valide und es ist in Ordnung, sie zu haben. Emotionaler Druck kann die Verliebtheitsgefühle nur noch verstärken, also betrachte dich selbst mit Mitgefühl.

            Wichtig ist, dass du deiner Freundin und dir selbst gegenüber ehrlich bist. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass du gestehen musst, dass du verliebt bist, besonders, wenn du denkst, sie könnte genauso empfinden. Du solltest jedoch ehrlich sein, wenn sie dich darüber auffordert, oder wenn deine Gefühle eure Freundschaft beeinträchtigen.

            Kommentar


              #7
              Es wäre auch sinnvoll anzuerkennen, dass du dir Zeit geben musst. Solche Gefühle verschwinden nicht über Nacht. Es ist ein Prozess, der seine Zeit braucht. Erwarte also nicht, dass du dich innerhalb weniger Tage besser fühlst. Aber denke daran, dass es besser wird. Es wird Zeiten geben, in denen du Schritte nach vorne und Zeiten geben, in denen du Schritte zurück machst. Sei in diesem Prozess geduldig mit dir selbst.

              Auf der anderen Seite kannst du versuchen, die Aufmerksamkeit weg von deinen Gefühlen zu lenken. Lenke deine Energie auf andere Bereiche deines Lebens, die nicht mit deiner Freundin zu tun haben, wie Hobbys, andere Freunde oder die Arbeit.

              Kommentar


                #8
                Mein Lieber, da bist du in eine echte Zwickmühle geraten. Hast du schon mal darüber nachgedacht, was sie empfinden könnte, wenn sie deine Gefühle herausfindet?

                Wenn du jetzt versuchst, deine Gefühle zu unterdrücken, könntest du dich letztendlich nur noch schlechter fühlen. Eines der wichtigsten Dinge im Leben ist Ehrlichkeit, vor allem gegenüber uns selbst.

                Ich rate dir, zu akzeptieren, dass du Gefühle für sie hast. Vielleicht wäre es hilfreich, einen neutralen Berater oder Psychologen aufzusuchen, um zu ergründen, wie du deine Gefühle am besten lösen und kanalisieren kannst, ohne dass deine Beziehung zu deiner Freundin belastet wird.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe mal ein ähnliches Problem gehabt. Irgendwann konnte ich es nicht mehr ignorieren und musste mit meinem besten Freund darüber reden, dass ich Gefühle für ihn entwickelt hatte.

                  Aber bevor ich das tat, habe ich versucht, mich abzulenken und die Gefühle zu minimieren. Mach dich nicht verrückt!

                  Es ist natürlich, Gefühle zu haben. Nimm dir Zeit für dich.

                  Mach Sport, geh mit anderen Freunden raus und versuch, dich auf andere Aspekte deines Lebens zu konzentrieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist nie leicht, mit Gefühlen umzugehen, die du nicht haben möchtest, und es ist noch schwieriger, wenn sie jemanden betreffen, der dir bereits sehr nahe steht. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Gefühle nur temporär sind und dass sie sich im Laufe der Zeit ändern können.

                    Versuche, zu rationalisieren und zu analysieren, was du fühlst: Sind das wahre romantische Gefühle oder ist es nur eine Art vorübergehende Bewunderung oder Anziehung? Manchmal können wir uns in der Tatsache verlieren, dass wir jemanden sehr gut kennen und uns wohl fühlen, und das kann dazu führen, dass wir diese Gefühle missinterpretieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Verstehe, dass du dich in einer schwierigen Situation befindest. Gefühle lassen sich nicht einfach abschalten - und das ist auch gut so.

                      Sie machen uns zu Menschen. Jetzt kommt es darauf an, einen Weg zu finden, diese Gefühle zu handhaben.

                      Eine Option könnte sein, mit jemandem zu sprechen, dem du vertraust und der nicht direkt beteiligt ist. Vielleicht können sie dir eine neue Perspektive oder einen Rat geben.

                      Eine andere Möglichkeit wäre, dich mit Aktivitäten zu beschäftigen, die deinen Geist ablenken. Es ist wichtig, dass du dich nicht unter Druck setzt, diese Gefühle sofort zu lösen.

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist durchaus möglich, Schwärmereien und Verliebtheiten zu überwinden, einschließlich derer in enge Freunde. Es ist wichtig daran zu denken, dass dies völlig normal ist und dass du nicht allein bist.

                        Darüber hinaus ist es hilfreich, sich auf andere Aspekte deines Lebens zu konzentrieren und Platz für neue Erfahrungen zu lassen. Sich mit neuen Aktivitäten zu beschäftigen oder neue Menschen kennenzulernen, kann helfen, die Intensität deiner Gefühle zu mildern.

                        Es ist auch wichtig, geduldig mit dir selbst zu sein, da diese Art von Gefühlen oft einige Zeit in Anspruch nimmt.

                        Kommentar


                          #13
                          Deine Situation ist gar nicht mal so selten, wie du vielleicht annimmst. Häufig entstehen romantische Gefühle aus engen Freundschaften. Das Wichtige ist nun, wie du damit umgehst.

                          Zunächst einmal kann es durchaus helfen, sich bewusst zu machen, dass Verliebtheit oft eine temporäre Phase ist. Sie kann sehr intensiv sein, aber in den meisten Fällen lässt sie nach einiger Zeit nach. Es gibt in der Tat mentale Übungen, die dir helfen können. Was du probieren könntest, sind Ablenkungsmanöver. Immer wenn du merkst, dass deine Gedanken wieder zu deiner Freundin abschweifen, lenke dich gezielt ab.

                          Kommentar


                            #14
                            Mir ist bewusst, dass ein solcher Ratschlag nicht einfach umzusetzen ist - vor allem dann nicht, wenn das Gefühl der Verliebtheit besonders stark ist. Eine andere Möglichkeit könnte die Konfrontation mit der Situation sein. Was ich damit meine, ist nicht unbedingt, dass du deiner Freundin deine Gefühle gestehen solltest - das könnte die Freundschaft, wie du befürchtest, tatsächlich konfliktreich gestalten.

                            Ein offenes Gespräch mit einer vertrauten Person, zum Beispiel einem anderen Freund oder einer anderen Freundin, könnte allerdings sehr hilfreich sein. Ein Außenstehender hat oft einen klareren Blick auf die Situation und kann dir möglicherweise Lösungsstrategien aufzeigen, an die du selbst noch gar nicht gedacht hast.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich weiß, wie du dich fühlst. Ich war vor einiger Zeit in einer ähnlichen Situation. Ich hatte mich in einen guten Freund verliebt und hatte Angst, unsere Freundschaft zu gefährden.

                              Wie bluespirit schon sagte, kann es tatsächlich hilfreich sein, mit jemandem darüber zu sprechen. Allerdings denke ich, dass es auch wichtig sein könnte, seine eigenen Gefühle nicht zu verbergen oder zu unterdrücken. Das kann nur zu mehr Stress und Unvereinbarkeit führen. Versuche stattdessen, dich mit deinen Gefühlen auseinanderzusetzen und sie zu akzeptieren. Das heißt nicht, dass du unbedingt mit deiner Freundin darüber sprechen musst, aber du solltest auf jeden Fall ehrlich zu dir selbst sein.

                              Kommentar


                                #16
                                Ich schließe mich kim_13 hier an. Es ist wirklich wichtig, authentisch zu seinen Gefühlen zu stehen, selbst wenn sie unangenehm oder kompliziert sind. Ich würde evenfalls empfehlen, dass du diese Gefühle nicht unterdrückst. Wenn du ständig versuchst, deine Gefühle zu unterdrücken, kann das nur zu mehr Stress und vielleicht sogar zu Körperlichen Symptome führen.

                                Ehrlich gesagt, es gibt keine einfache Lösung für deine Situation. Ich würde dir empfehlen, in jedem Fall offen und ehrlich zu dir selbst zu sein und das Thema nicht zu vermeiden. Vielleicht könnte es helfen, dir klarzumachen, dass es völlig normal ist, solche Gefühle zu haben, und dass sie nicht unbedingt etwas über die Zukunft deiner Freundschaft aussagen müssen.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Es ist durchaus eine schwierige Situation, in der du dich befindest und es kann entscheidend sein, wie du damit umgehst. Es könnte hilfreich sein, deine Gefühle zu akzeptieren und zuzulassen. Versuche nicht, sie zu unterdrücken oder zu ignorieren. Es ist völlig normal, Gefühle für jemanden zu entwickeln, auch wenn diese Person deine beste Freundin ist.

                                  Durch das Zulassen der Gefühle kannst du sie besser verstehen und anschließend leichter verarbeiten. Wenn du versuchst, sie zu unterdrücken, könnten sie nur stärker werden. Es ist durchaus möglich, dass die Intensität deiner Gefühle mit der Zeit nachlässt, wenn du sie zulässt und akzeptierst.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Man kann sich nicht dafür entscheiden, in wen man sich verliebt, und manchmal entstehen Gefühle für Menschen, die man seit langem kennt, wie in deinem Fall deine beste Freundin. Es ist wichtig, zu bedenken, dass es kein Patentrezept gibt, diese Gefühle zu mildern oder ganz loszuwerden. Jeder Mensch ist anders und reagiert unterschiedlich.

                                    Es könnte hilfreich sein, einen klaren Kopf zu bewahren und mögliche Konsequenzen in Betracht zu ziehen, bevor man handelt. Meditative Übungen können beispielsweise hilfreich sein, um emotionale Klarheit zu erlangen und die Gefühle aus einer objektiven Perspektive zu betrachten.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Na, da hast du ja eine delikate Kleinigkeit vor dir. Verliebt in die Beste Freundin - das ist so klischeehaft, dass es schon fast wieder originell ist. Doch eins kann ich dir sagen: Flaschenpost ans Universum schicken oder tantrisches Seelen-Gleichgewicht-Yoga helfen hier leider nicht. Deine Gefühle sind kein Schnupfen, den man einfach abschütteln kann.

                                      Aber hier mal ein Ratschlag jenseits von Om und Namaste: Reden hilft. Vielleicht nicht gleich mit deiner Angebeteten (obwohl das letztendlich unumgänglich sein wird), aber zumindest mit jemandem, dem du vertraust. Lass die Suppe mal ordentlich brodeln, bevor du sie ausschüttest.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Alles klingt so kompliziert, wenn die Gefühle eine Achterbahn fahren, nicht wahr? Du könntest versuchen, deinen Geist zu beruhigen und dich selbst zu zentrieren. Eine gute Methode, um dies zu erreichen, ist tatsächlich Meditation. Ich weiß, es klingt vielleicht kitschig, aber es ist wahr.

                                        Meditation kann dir dabei helfen, einen klaren Kopf zu bekommen, deine Gedanken zu sortieren und Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen. Es könnte dir auch helfen, dich mit deinen Gefühlen zu konfrontieren, statt sie zu verdrängen. Denke daran, dass es gesund ist, deine Emotionen zu fühlen und durch sie hindurch zu gehen, anstatt sie nur wegzuwünschen. Es könnte dir auch gute Ansätze geben, wie du das Thema bei deiner Freundin ansprechen kannst.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Ich kann dein Dilemma sehr gut nachvollziehen, mir ging es nämlich vor ein paar Jahren genauso. Ich war in meinem besten Freund verlieb, und das hat mich beinahe um den Verstand gebracht.

                                          Was bei mir geholfen hat, war der Versuch, mich von meinen Gefühlen zu distanzieren und meine Verliebtheit analytisch zu betrachten. Warum bin ich verliebt?

                                          Was empfinde ich genau für meine Freundin? Ist das wirklich Liebe oder empfinde ich nur starke Zuneigung und Verbindung aufgrund unserer tiefen Freundschaft?

                                          Diese Fragen haben mir geholfen, meine Gefühle besser zu verstehen und zu kontrollieren.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Das klingt nach einer wirklich schwierigen Situation, in die du da geraten bist. Verliebtheit kann ein sehr überwältigendes Gefühl sein, insbesondere wenn sie nicht erwidert wird oder wenn sie komplizierte Situationen sogar noch komplizierter macht.

                                            Bevor du irgendeine Entscheidung triffst, würde ich dir empfehlen, dir wirklich Zeit zu nehmen, um deine Gefühle und die potenziellen Auswirkungen deiner Entscheidungen zu überdenken. Bedenke, dass deine Entscheidung nicht nur dich, sondern auch deine Freundin betrifft.

                                            Du solltest deine Gefühle nicht unterdrücken, aber du solltest sicherstellen, dass sie nicht deine Urteilsfähigkeit trüben.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Ich kann verstehen, dass du dich in einer schwierigen Lage fühlst und deine Freundschaft bewahren möchtest. Tatsächlich sind emotionale Störungen wie Verliebtheit oft schwer zu bewältigen.

                                              Ein Ansatz, der helfen könnte, ist die kognitive Verhaltenstherapie, eine Form der Therapie, die darauf abzielt, unerwünschte Verhaltensweisen oder Gedankenmuster zu erkennen und zu ändern. Der Schlüssel hierbei ist, deine emotionalen Reaktionen zu identifizieren und zu lernen, sie entsprechend zu kontrollieren.

                                              Wenn du es schwierig findest, das alleine zu tun, könnte ein professioneller Therapeut sehr hilfreich sein.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Ich verstehe sehr gut, wie du dich fühlst. Verliebt sein kann unglaublich überwältigend sein, besonders wenn es sich um eine Liebe handelt, die potenziell kompliziert werden könnte.

                                                Es ist wichtig zu erkennen, dass deine Gefühle normal und menschlich sind und du nicht allein bist. In Bezug auf das Mildern dieser Gefühle, gibt es tatsächlich eine Reihe von mentalen Übungen, die helfen können.

                                                Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, Gedankenstop-Übungen zu machen, die dazu dienen, bestimmte Gedanken oder Gefühle zu stoppen, bevor sie außer Kontrolle geraten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du anfängst, sich auf das Bild deiner Freundin zu konzentrieren oder wenn du anfängst, an romantische Phantasien mit ihr zu denken.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Oh, das ist wirklich eine schwierige Situation. Das Verwirrende an solchen Emotionen ist, dass wir sie nicht einfach abschalten können - und das ist völlig normal.

                                                  Es kann wirklich helfen, wenn du einen Ort findest, an dem du deine Gedanken und Gefühle aussprechen kannst, ohne das Gefühl zu haben, verurteilt zu werden. Das muss nicht unbedingt eine Person sein, es kann auch ein Tagebuch sein oder eine App für Selbstreflexion auf deinem Smartphone.

                                                  Indem du deine Gedanken und Gefühle aufschreibst, kannst du ein besseres Verständnis dafür bekommen, woher sie kommen und was du vielleicht tun kannst, um sie zu bewältigen.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Lass dich nicht von deinen Gedanken und Bewertungen deiner Situation überwältigen. Du beschreibst deine Situation so, als ob deine Liebe zu deiner Freundin etwas Unheimliches und Unnatürliches wäre.

                                                    Ich weiß, dass es sich so anfühlt, besonders wenn das Gefühl neu ist und die Angst dazu kommt, dass es die Dynamik deiner Freundschaft verändern könnte. Aber lass uns das Ganze von einem anderen Blickwinkel betrachten.

                                                    Es zeigt doch auch, wie sehr du diese Person schätzt und liebst. Das ist etwas sehr Besonderes!

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Erst einmal: Du kannst dich nicht dazu zwingen, jemanden nicht zu lieben. Liebe ist unkontrollierbar und zeigt sich, wann und bei wem sie will.

                                                      Das zweite ist: Welche Verpflichtungen gehst du in deiner Freundschaft ein? Vielleicht ist es an der Zeit, sie neu zu definieren.

                                                      Es ist besonders wichtig, wenn Gefühle ins Spiel kommen. Vielleicht könntest du mit deiner besten Freundin darüber reden und ihr erklären, was los ist, denn Ehrlichkeit ist in der Freundschaft sehr wichtig.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        Ja, nicht wissen, wie man seine Gefühle unter Kontrolle kriegt, kann wirklich frustrierend sein und uns sogar ängstlich machen. Eine gute Strategie kann die Achtsamkeitspraxis sein.

                                                        Achtsamkeit hilft dir, Erdung zu finden, im Moment präsent zu sein und dich deiner Gefühle ohne Urteil bewusst zu sein. Es kann dir helfen, dich mehr auf dich selbst zu konzentrieren als auf deine Gefühle für sie.

                                                        Probier es doch mal aus, es könnte dir helfen, dich besser zu fühlen und deine Gefühle besser zu handhaben.

                                                        Kommentar


                                                          #29
                                                          Ich glaube, das wichtigste bei solchen Gefühlen ist, sie anzunehmen und sich einzugestehen, dass sie da sind. Versuchen, sie zu unterdrücken oder sich für sie zu schämen, führt oft nur dazu, dass sie noch stärker werden.

                                                          Aber es ist auch wichtig zu erkennen, dass Gefühle kommen und gehen können. Es ist also möglich, dass du dich jetzt so fühlst, in ein paar Monaten oder Jahren aber vielleicht nicht mehr.

                                                          Kommentar


                                                            #30
                                                            Es klingt, als ob du dich ziemlich gestresst und überwältigt von deinen Gefühlen fühlst. Manchmal, wenn wir in schwierige emotionale Situationen geraten, kann es hilfreich sein, sich professionelle Hilfe zu suchen, wie etwa einen Psychologen oder einen Berater.

                                                            Sie können dir dabei helfen, deine Gefühle zu verstehen und Wege zu finden, damit umzugehen. Darüber hinaus könnten Entspannungsübungen, wie zum Beispiel Yoga, Meditation oder Achtsamkeitstraining, auch dabei helfen, deine emotionalen Stresslevel zu senken.

                                                            Kommentar


                                                              #31
                                                              Hey, ich bin zwar kein Psychologe, aber ich bin schon oft genug verliebt gewesen, um zu wissen, dass es manchmal hart sein kann. Besonders, wenn die Liebe nicht erwidert wird oder wenn man Angst hat, dass sie Beziehungen ruiniert.

                                                              Aber weisst du was? Diese Gefühle sind menschlich und völlig normal.

                                                              Es ist okay, diese Gefühle zu haben. Versuche doch mal, diese Liebe zu akzeptieren, so wie sie ist, ohne sie ändern zu wollen.

                                                              Wer weiss, vielleicht wird die Zeit zeigen, was daraus wird.

                                                              Kommentar


                                                                #32
                                                                Du bist verliebt in deine beste Freundin und das ist etwas sehr Schönes, aber leider auch etwas sehr Kompliziertes. Ich denke das Wichtigste hier ist, dass du zunächst einmal offen und ehrlich mit deiner Freundin redest.

                                                                Es mag sehr schwer sein, aber es wird eure Freundschaft nur stärken. Wenn du die Situation erklärst, kann sie möglicherweise mehr Verständnis für deine Gefühle aufbringen und ich bin sicher, sie wird dir helfen, diese schwierige Phase zu überstehen.

                                                                Kommentar

                                                                Lädt...
                                                                X