Soll ich meine On Off Beziehung heiraten: Ja oder Nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Soll ich meine On Off Beziehung heiraten: Ja oder Nein?

    Meine Freundin und ich führen seit fast fünf Jahren eine On-Off-Beziehung. Wir lieben uns wirklich, doch haben wir immer wieder Phasen, in denen wir getrennte Wege gehen.

    Nach einer gewissen Zeit finden wir aber wieder zueinander und das mit einer intensiven Leidenschaft. Jedoch sind die instabilen Zeiten belastend und es fühlt sich oft so an, als ob wir auf der Stelle treten.

    Nun stellt sich mir die Frage, ist es ratsam in einer solchen On Off Beziehung zu heiraten oder sollte ich eher auf eine beständige Beziehung warten? Glaubt ihr, dass eine Ehe in unserer Situation überhaupt Bestand haben kann?

    Was sind die potentiellen Nachteile einer Eheschließung in einer On-Off-Beziehung?

    #2
    Also, ich meine, die Entscheidung liegt letztlich ganz bei dir und deiner Freundin. Ich kann mir vorstellen, dass eine Hochzeit in deinem Fall das Potenzial hätte, das Band zwischen euch zu stärken und viel Freude zu bringen.

    Allerdings sehe ich definitiv einige potentielle Nachteile bei der Eheschließung in einer On-Off-Beziehung. Erstens könnte die Ehe die bereits existierenden Probleme in eurer Beziehung nicht nur verstärken, sondern auch neue Konflikte hervorrufen.

    Zweitens besteht meiner Meinung nach immer das Risiko, dass eine der Parteien in der Beziehung mehr an einer Ehe interessiert ist als die andere, was definitiv zu Disharmonien führen könnte. Drittens könnte die Ehe, wenn sie in einer Phase der On-Off-Beziehung geschlossen wird, in der ihr gerade an seid, zu unrealistischen Erwartungen führen, womit ich meine, dass es schwer sein könnte, sich an das lebenslange Engagement zu gewöhnen, wenn man es gewohnt ist, sich von der Beziehung zu distanzieren, wann immer die Dinge schwierig werden.

    Zusammengefasst, ich glaube, du und deine Freundin müsstet das sehr gut überdenken und offen miteinander kommunizieren, bevor ihr den nächsten Schritt geht.

    Kommentar


      #3
      Nun, meiner Meinung nach ist das Heiraten in einer On-Off-Beziehung eine ziemlich riskante Angelegenheit. Lieben ist das eine, aber eine Ehe ist mehr als nur Liebe.

      Was ist, wenn ihr off seid und bereits verheiratet? Eheschließungen sollten nicht unbedacht und vor allem nicht auf der Welle von intensiven Leidenschaften getroffen werden, die vielleicht wieder abklingen.

      Sie sollten auf einer tiefen und beständigen Liebe basieren, die den Stürmen des Lebens standhält. Du fragst nach potentiellen Nachteilen?

      Nun, Abgesehen von dem emotionalen Stress, den eine Ehescheidung mit sich bringt, könnte es auch finanzielle Probleme geben, ganz zu schweigen von dem Drama, das daraus entstehen könnte, wenn Kinder involviert sind. Ich denke, ihr solltet sicherstellen, dass eure Beziehung stabil ist, bevor ihr solch einen großen Schritt in Betracht zieht.

      Kommentar


        #4
        In deiner Situation klingen einige Alarmglocken für mich. Ihr seid in einer On-Off-Beziehung, die durch instabile Phasen geprägt ist.

        Diese Phase der Instabilität ist oft ein Anzeichen dafür, dass es tiefer liegende Probleme in der Beziehung gibt. Diese Probleme könnten in einer Ehe sogar noch vergrößert werden, da eine Ehe zusätzlichen Druck und Erwartungen mit sich bringt.

        Daher wäre es ratsam, zuerst diese instabilen Phasen zu überwinden und eine stabilere Beziehung zu etablieren, bevor ihr den Schritt in Richtung Ehe geht. Die Ehe sollte kein Mittel sein, um bestehende Probleme in der Beziehung zu lösen, sondern vielmehr eine Bestätigung einer bereits stabilen und glücklichen Beziehung.

        Kommentar


          #5
          Ich kann deine Zweifel voll und ganz verstehen. Eine On-Off-Beziehung kann auf Dauer sehr anstrengend sein und viele Unsicherheiten mit sich bringen.

          Meine persönliche Meinung zu deiner Frage ist, dass eine Heirat in so einer instabilen Lage eher ungeeignet ist. Eine Ehe sollte meiner Meinung nach auf einer stabilen Grundlage beruhen.

          Du sagst selber, du hast das Gefühl, dass du auf der Stelle trittst. Vielleicht solltest du das als Anlass nehmen, um über eure Beziehungssituation nachzudenken.

          Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass eine Ehe in eurer Situation bestand haben kann, aber meiner Meinung nach sind die Risiken groß. Der potentielle Nachteil ist die fortlaufende Unsicherheit und die ständige Angst vor erneuten Trennungen.

          Kommentar


            #6
            So schwierig diese Situation auch für dich sein mag, ich würde dir empfehlen, noch ein wenig abzuwarten und die Beziehung auf festere Beine zu stellen, bevor du über eine Heirat nachdenkst. Eine Hochzeit ist zwar ein wundervoller Ausdruck von Liebe und Engagement, aber sie löst keine zugrunde liegenden Probleme in der Beziehung, die dazu führen, dass ihr immer wieder auseinandergeht.

            Es ist wichtig, dass ihr erst diese Probleme angeht und versucht, eine stabilere Partnerschaft aufzubauen. Potentielle Nachteile könnten eine vorschnelle Eheschließung sein und dass eure bereits instabile Beziehung durch den Druck einer Ehe noch mehr belastet wird.

            Kommentar


              #7
              Hör zu, eine Hochzeit ist ein großes Ereignis und sollte aus den richtigen Gründen entschieden werden. In deiner aktuellen Situation scheint es mir, als ob du versucht, eine Heirat als Lösung für eure Probleme zu sehen.

              Doch obwohl es eine romantische Vorstellung ist, dass die Ehe alle Probleme lösen kann, ist dies oft nicht der Fall. In der Tat kann sie oft zu noch mehr Stress führen, insbesondere wenn die Beziehung bereits instabil ist.

              Es ist wichtig, dass du über deine Motivation für eine Hochzeit nachdenkst - machst du es aus Liebe oder als einen Versuch, die Beziehung zu reparieren? Die Hochzeit wird die bestehenden Probleme nicht einfach so verschwinden lassen, sondern sie werden auch in der Ehe bestehen bleiben.

              Kommentar


                #8
                Hi draconis! Diese On-Off-Situation, wie du sie schilderst, birgt natürlich viele Unsicherheiten.

                Aus meiner Erfahrung ist es wichtig, stabil und sicher in eine Ehe zu starten, um einen sicheren Rahmen für das gemeinsame Leben zu schaffen. Wenn diese Sicherheit fehlt und ihr immer wieder getrennte Wege geht, könnte es schwierig werden, den Ehealltag zu meistern.

                Natürlich kann auch eine solche Beziehung funktionieren, dies hängt stark von der individuellen Beziehungsfähigkeit und dem Willen beider Partner ab, die Beziehung dauerhaft aufrechtzuerhalten.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo draconis, solche On-Off-Beziehungen können durchaus intensiv und leidenschaftlich sein, sie können aber auch viel emotionalen Schmerz verursachen. In deinem Fall wäre es vielleicht sinnvoll, erstmal an den Ursachen für die Trennungsphasen zu arbeiten, bevor man über das Thema Ehe nachdenkt.

                  Ehe bedeutet Beständigkeit und Vertrauen, und es kann schwierig sein, diese in einer instabilen Beziehung zu verwirklichen. Das Wiederfinden zueinander spreche ich nicht ab, aber die Frage bleibt, ob das langfristig aufrechtzuerhalten ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Aus meiner Sicht sehe ich hier zwei Punkte, die wichtig sind. Erstens: Eine On-Off-Beziehung ist oft ein Indikator dafür, dass grundlegende Beziehungsprinzipien nicht erfüllt werden und konstante Änderungen in der Beziehungsdynamik auftreten.

                    Ein ehelicher Status würde diese Probleme wahrscheinlich nicht lösen, sondern könnte sie sogar verschärfen. Zweitens: Die Ehe ist eine langfristige Verpflichtung.

                    Wenn ihr es bisher nicht geschafft habt, eine kontinuierliche Beziehung zu führen, würde eine Ehe nur weitere Komplexität hinzufügen. Meiner Meinung nach solltet ihr diese Instabilität zuerst angehen bevor ihr weitergeht.

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich will dir jetzt nicht den Mut nehmen, aber aus meiner Erfahrung würde ich dir abraten, eine Ehe einzugehen in deinem Fall. Ich habe einen Freund, der war in einer ähnlichen Situation wie du und nach der Hochzeit wurde alles nur schlimmer.

                      Die instabilen Phasen wurden länger und intensiver. Sie konnten einfach nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander.

                      Das hat die Ehe an den Rande des Abgrunds gebracht, die Scheidung war unausweichlich. Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber eine Ehe ist wirklich etwas ganz anderes als eine Beziehung.

                      Es kommen so viele zusätzliche Bedingungen und Verantwortlichkeiten hinzu, dass es das ganze Konstrukt noch instabiler machen könnte. Vielleicht solltest du darüber nachdenken, ob dein Wunsch zu heiraten nicht dem Streben nach Sicherheit entspringt.

                      Aber wenn die Basis nicht stabil ist, wird auch eine Ehe diese Unsicherheit nicht ausräumen können.

                      Kommentar


                        #12
                        Hm, das klingt wirklich nach einer kniffligen Situation. Manchmal hat eine Beziehung eben diese oben-und-unten Phasen es können nur Höhen und Tiefen sei, die eine Beziehung definieren.

                        Etwas Stabilität wäre aber für eine Ehe schon ratsam. Ich habe gelesen, dass eine On-Off-Beziehung Anzeichen für tiefer liegende Probleme sein kann, die es angehen gilt, bevor man den nächsten Schritt geht.

                        Hier könnten Missverständnisse, fehlende Kommunikation oder gar Ängste eine Rolle spielen. Vielleicht wäre es sinnvoll, diese Thematik mal mit einem professionellen Ratgeber zu besprechen?

                        Ein Paartherapeut kann euch vielleicht dabei helfen herauszufinden, was hinter euren Trennungsphasen steckt und ob man diese überwinden kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Sei mir nicht böse, aber ich höre da raus, dass dein Kopf dir deutlich nein sagt, du aber auf dein Herz hörst. Dein Kopf sagt dir, dass es instabil und belastend ist und dein Herz ist leidenschaftlich verliebt und will möglicherweise durch eine Hochzeit die Beziehung stabilisieren.

                          Aber denk dran, eine Hochzeit ist keine Magie. Sie wird nicht die Probleme aus der Welt schaffen, die zu den Trennungsphasen führen.

                          Vielleicht solltest du eher mit den Emotionen deines Kopfes arbeiten und versuchen, die Ursachen eurer On-Off-Phase zu ergründen. Nur dann kannst du die Stabilität finden, nach der du suchst.

                          Kommentar


                            #14
                            Ganz ehrlich, es klingt so als ob ihr beide sehr emotional voneinander abhängig seid. Das geht eine Zeit lang gut, aber auf Dauer führt das zu einer enormen Belastung.

                            Es erscheint dir vielleicht als leidenschaftliche Liebe, aber es ist viel mehr eine Sucht. Dieses ständige Hin und Her, diese Achterbahn der Gefühle, das ist aufregend und intensiv.

                            Doch glaube mir, auf Dauer ist das anstrengend und zerstörerisch. Aus dieser Abhängigkeit heraus eine Ehe einzugehen, kann leicht in einer Katastrophe enden.

                            Versucht euch erstmal zu stabilisieren, bevor ihr über solche Schritte nachdenkt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X