Wann endet die Verliebtheitsphase wirklich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wann endet die Verliebtheitsphase wirklich?

    Wann hört diese unsägliche Verliebtheitsphase auf, in der man sich ständig auf Wolke Sieben befindet und alles andere unbeachtet lässt? Hat jemand Erfahrungen damit, wann dieser Zustand nachlässt und man wieder einen klaren Kopf bekommt?

    #2
    Es ist wunderschön, so verliebt zu sein, dass alles andere in den Hintergrund rückt. Aber ich verstehe deine Frage.

    Diese Phase, in der man ständig an die Person denkt und sie in allem zu sehen scheint, ist sehr intensiv und kann manchmal auch anstrengend sein. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass diese Phase irgendwann natürlicherweise nachlässt.

    Wie lange das dauert, hängt von vielen Faktoren ab: Wie stark sind deine Gefühle, wie oft siehst du die Person, wie viel Zeit verbringst du mit ihr? Es kann Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern.

    Aber du wirst sehen, irgendwann ist es soweit und du kannst wieder klar denken.

    Kommentar


      #3
      Ich denke, dass diese unsägliche Verliebtheitsphase stark von Person zu Person variiert. Einige Menschen erleben eine extrem intensive Phase, in der sie komplett von ihrer Verliebtheit überwältigt sind, während andere vielleicht eine weniger überwältigende, aber dennoch tief empfundene Phase der Verliebtheit durchmachen.

      Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass die Intensität der Verliebtheit nach einigen Monaten abnahm, aber das bedeutete nicht, dass meine Gefühle für die Person, in die ich verliebt war, weniger intensiv waren. Es bedeutete einfach, dass ich nicht mehr ständig von dieser intensiven Verliebtheit überwältigt wurde, was erlaubt, dass andere Aspekte meines Lebens in den Vordergrund treten.

      Kommentar


        #4
        Es gibt keine universelle Antwort auf deine Frage, denn das Ende der Verliebtheitsphase ist individuell verschieden. Es hängt von deiner Persönlichkeit, deinen Lebensumständen, deinem Partner und vielen anderen Faktoren ab.

        Einige Leute bleiben viele Monate oder sogar Jahre in dieser Phase, während andere bereits nach wenigen Wochen eine relativ normale Beziehung führen. Ich möchte dir aber sagen, dass es nichts Schlimmes daran ist, in dieser Phase zu sein.

        Es ist eine wunderschöne Zeit, die du in vollen Zügen genießen solltest. Denn wenn sie vorbei ist, beginnt der Alltag in der Beziehung, der zwar seine eigenen Vorteile hat, aber den Zauber der ersten Verliebtheit nicht mehr bietet.

        Also mach dir keine Sorgen und genieße diese wundervolle Zeit!

        Kommentar


          #5
          Dieser Ausnahmezustand der Verliebtheit, den du so treffend als Wolke Sieben bezeichnest, ist tatsächlich eine biochemische Reaktion unseres Körpers. Während dieser Phase setzt unser Gehirn vermehrt Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin frei, welche Glücksgefühle erzeugen und unser Interesse am geliebten Menschen verstärken.

          Das ist nicht nur ungemein schön, sondern hat auch einen evolutionären Sinn: Es fördert die Bindung zum Partner. Die Dauer dieser Phase kann individuell sehr unterschiedlich sein, im Durchschnitt spricht man von ca.

          einem bis zwei Jahren. Allerdings bedeutet das Nachlassen der Verliebtheitsphase nicht das Ende der Liebe.

          Tatsächlich eröffnet es Raum für tiefergehende Gefühle und eine stabilere Bindung.

          Kommentar


            #6
            Ich möchte betonen, dass es auch sehr auf die Person selbst ankommt, wie lange diese Phase andauert. Manche Menschen haben die Fähigkeit, diese Gefühle für sehr lange Zeiträume aufrecht zu erhalten, andere kommen möglicherweise schneller wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

            Es hängt auch davon ab, wie die Beziehung sich weiterentwickelt und ob sie durch äußere Umstände geprägt ist. Was ich allerdings sicher sagen kann, ist, dass dieser Zustand nicht für immer andauert.

            Sobald er nachlässt, bedeutet das nicht, dass man nicht mehr verliebt ist, sondern eher, dass man in eine stabilere Phase der Liebe eintritt, die weniger von Hormonen und mehr von tiefen Gefühlen bestimmt ist.

            Kommentar


              #7
              Jeder geht anders mit dieser Phase um, da stimme ich zu. Bei mir persönlich hat es wohl so um die 6 Monate gedauert, dann haben sich die Schmetterlinge langsam beruhigt.

              Klar, ich war immer noch total verliebt, aber ich konnte wieder klarer denken und mich auf andere Dinge konzentrieren. Ich glaube, es ist ganz normal, dass so eine intensive Phase nicht ewig andauert.

              Irgendwann muss man ja auch wieder arbeiten und andere Dinge tun, ohne ständig an die/den Andere(n) denken zu müssen. Ich fands ehrlich gesagt auch ganz angenehm, als ich bemerkt habe, dass die extrem intensive Phase nachgelassen hat.

              Es war irgendwie eine Erleichterung, wieder einen klaren Kopf zu haben und trotzdem noch sehr verliebt zu sein.

              Kommentar


                #8
                Ich denke, die Verliebtheitsphase dauert so lange, wie sie dauert. Bei einigen ist es nach wenigen Wochen vorbei, andere sind sogar nach Jahren noch auf Wolke Sieben.

                Bei mir war es so, dass ich nach etwa einem Jahr wieder klarer denken konnte. Die intensiven Gefühle waren immer noch da, aber ich war nicht mehr ständig aufgedreht und habe wieder mehr auf die Dinge um mich herum geachtet.

                Ich denke, es hängt auch sehr davon ab, wie intensiv die Gefühle sind und wie sehr man sich in die Beziehung hineinsteigert. Da ist jeder Mensch anders.

                Kommentar


                  #9
                  So ging es mir auch. Die erste Zeit war wie im Rausch.

                  Man nimmt kaum etwas anderes wahr und ist ständig in Gedanken bei dem anderen. Ich denke, es ist normal, dass man in dieser Phase die rosarote Brille aufhat und alles andere ein bisschen ausblendet.

                  Wichtig ist, dass man sich nicht komplett in der Beziehung verliert, sondern sich auch um sich selbst und seinen eigenen Kram kümmert. Auch wenn es schwer fällt, weil man ständig bei dem Partner sein möchte.

                  Aber mit der Zeit wird es wieder besser und die Aufmerksamkeit verteilt sich wieder ein bisschen. Bei mir hat das etwa ein halbes Jahr gedauert, dann war ich wieder voll im Alltag drin.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank kleineelfe. Es ist beruhigend zu wissen, dass man nicht allein ist mit diesen intensiven Gefühlen.

                    Ich habe manchmal das Gefühl, ich verliere mich selbst ein bisschen und kann mich kaum auf mein Studium konzentrieren. Aber ich merke auch, dass das langsam besser wird.

                    Ich habe mehr Lust, auch wieder Sachen für mich zu machen und kann auch mal einen Nachmittag ohne meinen Freund verbringen. Es ist nicht so, dass ich mich weniger für ihn interessiere.

                    Ich denke nur, dass es nicht mehr diese extreme Sehnsucht ist, die ich am Anfang hatte.

                    Kommentar


                      #11
                      Nun, ich denke, dieser Zustand und das Ausmaß der Verliebtheit variieren von Person zu Person. Einige Leute fühlen sich vielleicht nur für eine kurze Zeit, sagen wir ein paar Wochen oder Monate, überwältigt von diesen Gefühlen.

                      Für andere kann es Jahre dauern. Aber dennoch, trotz all dem Wahnsinn und der Euphorie, die dieses Gefühl mit sich bringt, müssen wir uns daran erinnern, dass es völlig natürlich und menschlich ist.

                      Es ist eine wichtige Phase in einer Beziehung, in der zwei Menschen ihre Verbindung aufbauen und festigen.

                      Kommentar


                        #12
                        Aus meiner Erfahrung kann diese Phase, die du beschreibst, variieren. In einigen meiner Beziehungen hat sie nur ein paar Monate gedauert, in anderen vielleicht ein Jahr oder länger.

                        Es hängt wirklich von der Beziehung, der Situation und den Personen ab. Ich denke, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es normal ist, diese Phase zu durchlaufen.

                        Es hilft uns, eine tiefere Bindung zu unserem Partner aufzubauen und unsere Beziehung zu stabilisieren.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X