Lebe mit einem Mann und seinem Sohn zusammen, fühle mich aber wie eine Nanny

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lebe mit einem Mann und seinem Sohn zusammen, fühle mich aber wie eine Nanny

    Hallo an alle, ich lebe seit einiger Zeit mit einem Mann und seinem 6-jährigen Sohn zusammen. Die Beziehung zum Sohn ist super, doch der Vater lässt mich oft alleine mit ihm und geht ständig mit Kollegen aus.

    Es entsteht das Gefühl, nur als Nanny gesehen zu werden. Nachdem ich ihn darauf angesprochen habe, behauptet er, ich würde mir das nur einbilden.

    Nun stehe ich vor der Frage, wie ich weiter vorgehen soll. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben?

    Danke im Voraus!

    #2
    Manchmal kann es schwierig sein, sich in der Rolle als Partner und gleichzeitig Stellvertretender Elternteil wiederzufinden. Gerade wenn das Kind nicht das eigene ist, entstehen häufig Unsicherheiten.

    Deine Sorge, lediglich als Nanny gesehen zu werden, ist daher durchaus berechtigt und absolut menschlich. Jeder wünscht sich in einer Beziehung anerkannt und geschätzt zu werden, also ist es wichtig, dass du deine Rolle in dieser Familie klar definierst.

    Es liegt nun an dir, deinem Partner offen und ehrlich zu erklären, wie du dich fühlst. Es ist möglich, dass er sich dessen einfach nicht bewusst ist und dich überraschen wird, wie rasch sich ein Problembewusstsein bei ihm entwickelt.

    Kommentar


      #3
      Ach herrje, das klingt nach ner ganz schön schwierigen Situation. Weißte, ich hab so was ähnliches mal erlebt.

      Mein Freund hat mich immer mit seiner Schwester sitzen lassen, die bei uns ne Weile gewohnt hat, und ich hatte immer das Gefühl, nur als Babysitterin da zu sein, weißte? Ich hab das dann irgendwann nicht mehr ausgehalten und ihn zur Rede gestellt.

      Das hat ne Weile gedauert, bis der das kapiert hat, aber letztendlich hats geklappt. Ich würd dir raten, noch einmal ernsthaft mit ihm zu reden und ihm zu sagen, wie du dich fühlst.

      Und wenn der das immer noch nicht kapiert, würd ich mir an deiner Stelle überlegen, ob der Mann das richtig für dich ist. Mann, das ist echt ne blöde Situation, fühl dich gedrückt!

      Kommentar


        #4
        Der Mangel an Wertschätzung, den du beschreibst, ist ein ernsthaftes Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Schwierigkeiten in Beziehungen entstehen häufig dadurch, dass Erwartungen nicht erfüllt werden oder nicht offengelegt werden.

        Hier ist es wichtig, dass du verstehst, dass deine Erwartungen berechtigt sind und du das Recht hast, diese zu kommunizieren. Dein Partner hat sowohl die Rolle und die Pflicht, sich um seinen Sohn zu kümmern, als auch die Aufgabe, dich als Partnerin zu schätzen.

        Wenn du das Gefühl hast, nur als Nanny für seinen Sohn zu fungieren, dann ist es wichtig, dass du diese Gefühle deinem Partner kommunizierst.

        Kommentar


          #5
          Oh je, das ist wirklich eine schwierige Situation. Ich verstehe vollkommen, wie du dich fühlst.

          Es ist schon blöd, wenn man das Gefühl hat, dass einem in der Beziehung nicht der Platz eingeräumt wird, den man sich wünscht oder der einem zusteht. Aber hey, sieh es mal so: Du hast ein super Verhältnis zu dem Kleinen und das ist doch schon mal die halbe Miete, oder?

          Vielleicht kannst du deinem Freund mal klar machen, wie wichtig es für dich ist, dass du nicht nur als Babysitterin wahrgenommen wirst? Es könnte helfen, drüber zu reden und vielleicht zu klären, wie ihr beide euch die Rollenverteilung in der Beziehung vorstellt.

          Dir ganz viele Gedanken und Kraft!

          Kommentar


            #6
            Ein problematischer Aspekt, den du ansprichst, ist die Kommunikation zwischen dir und deinem Partner. Parteilichkeit ist in menschlichen Beziehungen oft ein Problem: Oft hat einer das Gefühl, dass der andere nur seine Perspektive sieht, oder in diesem Fall, viel Zeit mit Kollegen verbringt und dich mit der Betreuung seines Sohnes alleine lässt.

            Es ist wichtig, verständnisvoll miteinander zu reden und Deine Anliegen klar zu äußern. Vielleicht kannst du vorschlagen, einen festen Zeitplan zu erstellen, in dem festgelegt wird, wann jeder von euch sich um den Jungen kümmert.

            Dies kann helfen, Missverständnisse und unnötige Konflikte zu vermeiden.

            Kommentar


              #7
              Hört sich so an, als ob da zwei verschiedene Perspektiven auf die gleiche Situation aufeinander prallen. Vielleicht hast du auch recht mit deinem Gefühl, als Nanny gesehen zu werden, jedoch siehst du in der Beziehung vielleicht auch Sachen, die dein Partner so gar nicht wahrnimmt.

              Daher könnte es hilfreich sein, deine Perspektive ihm gegenüber nochmals zu verdeutlichen. Vielleicht könnt ihr auch einen gemeinsamen Plan zur Kinderbetreuung ausarbeiten, sodass ihr beide euch fair beteiligt fühlt.

              Zudem könnten auch gemeinsame Aktivitäten mit dem Kind eine neue Herangehensweise sein, um die Beziehung zwischen allen zu stärken.

              Kommentar


                #8
                Also, ich muss sagen, dass ich dein Gefühl total nachvollziehen kann. Das ist wirklich doof, wenn man das Gefühl hat, man bekommt nicht die Wertschätzung, die man verdient.

                Hab das auch mal erlebt und es hat mich ziemlich genervt. Was mir geholfen hat, war ein offenes Gespräch mit meinem Partner.

                Ich hab ihm klar gemacht, dass ich nicht nur dazu da bin, um auf die Kinder aufzupassen, sondern dass ich auch als Partnerin wahrgenommen werden möchte. Der Trick ist, ruhig und sachlich zu bleiben und deutlich zu machen, was man will und braucht.

                Es hat ein bisschen gedauert, aber letztendlich hat es geklappt. Also, es ist sicher wert, es nochmal zu versuchen und ihm genau zu sagen, wie du dich fühlst und was du brauchst.

                Kommentar

                Lädt...
                X