ich vermisse meinen Partner nicht - Vorschläge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ich vermisse meinen Partner nicht - Vorschläge?

    Ich bin seit zwei Jahren in einer Beziehung und habe eigentlich immer gedacht, dass wir uns prima ergänzen. Wir sehen uns nicht jeden Tag, da wir beide berufstätig sind und auch mal Zeit für uns selbst brauchen.

    In letzter Zeit merke ich immer öfter, dass ich vermisse meinen Partner nicht wenn wir uns mal ein paar Tage nicht sehen. Trotzdem kann ich mir ein Leben ohne sie auch nicht vorstellen.

    Ist das normal? Fehlt vielleicht die Leidenschaft in unserer Beziehung?

    #2
    Also, ich denke, das Empfinden, das du schilderst, ist durchaus normal. In langjährigen Beziehungen ist es nicht ungewöhnlich, dass die anfängliche Leidenschaft nachlässt. Viele Beziehungen durchlaufen unterschiedliche Stadien, wobei die Leidenschaft oft im Laufe der Zeit abnimmt, während die Partnerschaft auf andere Weise vertieft wird. Zum Beispiel durch ein tieferes Verständnis füreinander oder durch das Teilen von Erfahrungen und Erinnerungen.

    Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass etwas in der Beziehung fehlt. Es kann einfach bedeuten, dass die Beziehung sich weiterentwickelt hat. Aber natürlich ist es auch wichtig, sich im Klaren darüber zu sein, ob diese Entwicklung für dich okay ist, oder ob du dir wieder mehr Leidenschaft wünscht.

    Kommentar


      #3
      Deine Frage ist sehr interessant und ich denke, dass sie von vielen Menschen in langjährigen Partnerschaften gestellt wird. Es ist völlig normal, dass die Leidenschaft in einer Beziehung im Laufe der Zeit abnimmt.

      Das bedeutet nicht, dass man seinen Partner weniger liebt, es ist einfach eine natürliche Entwicklung in einer Beziehung. Wichtiger ist es doch, dass wir unseren Partner noch immer respektieren, uns ihm verbunden fühlen und ihn schätzen.

      Du sagst allerdings, dass du deinen Partner nicht vermisst, wenn du einige Tage nicht bei ihm bist. Hast du mal darüber nachgedacht, woran das liegen könnte?

      Es könnte viele Gründe dafür geben, nicht unbedingt nur fehlende Leidenschaft.

      Kommentar


        #4
        Ich denke, dass es keine allgemeingültige Antwort auf deine Frage gibt. Jede Beziehung ist einzigartig und was für das eine Paar normal ist, kann für ein anderes Paar ungewöhnlich sein.

        Es ist wichtig, sich selbst zu hinterfragen und zu reflektieren, was du wirklich fühlst. Manchmal neigen wir dazu, uns auf das zu konzentrieren, was in unseren Beziehungen fehlt, anstatt zu schätzen, was wir haben.

        Vielleicht erlebst du gerade eine Phase, in der du deine Unabhängigkeit genießt oder du bist durch andere Dinge im Leben abgelenkt. Magst du deinen Partner denn weniger?

        Bist du weniger glücklich in seiner Gegenwart? Stelle dir selbst ein paar dieser Fragen und versuche, ehrlich zu dir selbst zu sein.

        Kommentar


          #5
          Es ist normal, dass in einer langfristigen Beziehung die anfängliche Leidenschaft nachlässt und durch etwas tieferes ersetzt wird, nämlich die Liebe und das Vertrauen. In einer Beziehung geht es darum, nicht nur leidenschaftlich zu sein, sondern den anderen auch im Alltag zu akzeptieren und zu lieben.

          Es ist auch normal, dass man nicht ständig Sehnsucht nach dem anderen hat. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass dir etwas fehlt, wäre es vielleicht hilfreich, offen mit deinem Partner darüber zureden.

          Kommentar


            #6
            Ich würde sagen, es ist sehr individuell. Es gibt Menschen, die auch nach vielen Jahren Beziehung noch sehr leidenschaftlich sind und ihren Partner stets vermissen, wenn sie getrennt sind und es gibt Menschen, die eine liebevolle Beziehung führen, ohne dass ständig die Funken sprühen.

            Es kommt immer auf die Erwartungen und Bedürfnisse beider Partner an. Wenn beide mit der Situation zufrieden sind, ist alles gut.

            Wenn nicht, muss natürlich geschaut werden, was geändert werden kann.

            Kommentar


              #7
              Deine Sorgen in Bezug auf deine Beziehung sind durchaus nachvollziehbar und stellen in der Psychologie ein bekanntes Phänomen dar. Langeweile oder fehlende Sehnsucht sind jedoch nicht zwangsläufig Anzeichen dafür, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt.

              Häufig verändern sich Gefühle im Laufe der Zeit. Aus neurowissenschaftlicher Sicht kann eine Beziehung sogar davon profitieren, da durch vertraute Routinen das Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens gestärkt wird.

              Kommentar


                #8
                In Beziehungen ist es normal, dass die Leidenschaft im Laufe der Zeit etwas nachlässt, gerade wenn man sich in einem Alltagsrhythmus befindet. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass etwas in deiner Beziehung fehlt oder falsch läuft.

                Es ist wichtig, dass du dich fragst, ob du glücklich bist. Vermisst du deinen Partner nicht, weil du die Unabhängigkeit und Zeit für dich selbst genießt, oder weil ihre Abwesenheit dir gleichgültig ist?

                Das sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Es könnte auch sein, dass Routine und Stabilität zu einer gewissen Selbstzufriedenheit geführt haben, die das Bedürfnis nach ständigem Kontakt dämpft.

                Eine offene Kommunikation mit deinem Partner darüber könnte hilfreich sein. Manchmal kann es auch helfen, gemeinsam neue Aktivitäten auszuprobieren, um die Leidenschaft wiederzubeleben.

                Kommentar


                  #9
                  Nun, Beziehungen machen viele Phasen durch. Diese Phasen, die du gerade durchmachst, wo du deinen Partner nicht vermisst, wenn er nicht da ist, können ganz normal sein.

                  Es bedeutet nicht, dass du deinen Partner nicht liebst oder ihm gegenüber gleichgültig wirst. Es könnte einfach darauf hinweisen, dass du ein gewisses Maß an Selbstvertrauen und Unabhängigkeit in der Beziehung gewonnen hast.

                  Du fühlst dich wahrscheinlich zufrieden und sicher, auch wenn dein Partner nicht an deiner Seite ist. Solltest du dennoch Zweifel haben, wäre es wahrscheinlich eine gute Idee, deinen Partner darauf anzusprechen und deine Gefühle zu kommunizieren.

                  Manchmal kann allein die Kommunikation dazu führen, dass man sich seiner Gefühle bewusster wird und erkennt, was man wirklich will.

                  Kommentar


                    #10
                    Dieses Gefühl, den Partner nicht zu vermissen, kann auf verschiedenen Aspekten basieren. Zunächst könnte es sein, dass du ein hohes Maß an Selbstliebe und Unabhängigkeit entwickelt hast, was gesund ist, da es dir erlaubt, dich auch alleine gut zu fühlen.

                    Es ist auch möglich, dass du momentan in einer Phase der Selbstreflexion und des inneren Wachstums bist, die weniger Interaktion erfordert. Es ist aber auch wichtig, sich zu fragen, ob dieses Gefühl auf eine Gleichgültigkeit gegenüber dem Partner oder der Beziehung hinweist.

                    Solltest du Affinitäten für deine Partnerin fühlen, könnte das Fehlen von Vermissen ein Hinweis darauf sein, dass du zwar emotionale Verbindung und Zuneigung gegenüber deinem Partner empfindest, aber eben nicht abhängig von ihrer Anwesenheit bist.

                    Kommentar


                      #11
                      Also, Herzchen, willkommen in der grandiosen Welt der Langzeitbeziehungen. Du vermisst deinen Partner nicht sofort, wenn er nicht um die nächste Ecke ist? Wow, stell dir vor, das ist tatsächlich normal. Was hättest du erwartet? Dass du anfängst zu heulen, sobald er die Wohnungstür hinter sich zuzieht? Komm schon.

                      Natürlich kann es sein, dass die erste Verliebtheitsphase vorüber ist und ihr in eine ruhigere Phase eurer Beziehung übergeht. Das muss aber nicht heißen, dass die Leidenschaft fehlt. Es könnte auch einfach bedeuten, dass du dich so sicher und geborgen in deiner Beziehung fühlst, dass du deinen Partner nicht ständig in deiner Nähe brauchst, um glücklich zu sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Deine Frage lässt darauf schließen, dass du ein bestimmtes Bild von Beziehungen und Liebe in deinem Kopf hast, das vielleicht nicht ganz der Realität entspricht. Dass du deinen Partner nicht vermisst, wenn er einige Tage nicht bei dir ist, bedeutet nicht zwangsläufig, dass du ihn nicht genug liebst oder dass eurer Beziehung die Leidenschaft fehlt. Es zeigt vielmehr, dass du ein Individuum bist, das auch ohne den anderen existieren kann.

                        Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass du vielleicht das Gefühl hast, die Leidenschaft in eurer Beziehung könnte nachgelassen haben. Nun, es ist natürlich, dass die intensive Verliebtheit der ersten Monate irgendwann nachlässt und einer tieferen, beständigeren Liebe Platz macht. Diese Änderung kann manchmal beunruhigend sein und Fragen aufwerfen. Aber das bedeutet nicht, dass etwas mit eurer Beziehung nicht stimmt.

                        Kommentar


                          #13
                          Äh, ja, mal ehrlich, wer hat das nicht schon mal erlebt? Man ist lange zusammen, alles ist super und dann hat man plötzlich dieses komische Gefühl, dass irgendwas fehlt. Aber was ist es? Kann man es benennen? Oder ist es nur, dass wir denken, es müsste mehr sein, weil uns Hollywood und Romantik-Romane so ein verdrehtes Bild von Liebe vermitteln?

                          Ich sage immer, wenn du deinen Partner nicht vermisst, wenn er ein paar Tage weg ist, dann ist das kein Problem, solange du dich freust, ihn wiederzusehen. Du sagst selber, du kannst dir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Na wenn das kein Zeichen von Liebe ist?!

                          Lass dich nicht verrückt machen und genieß eure Beziehung so, wie sie ist. Perfekt ist doch langweilig, oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Mh, eine sehr interessante Frage, die du da stellst. Es scheint, als würdest du dich in einer Art Grauzone befinden - irgendwo zwischen Ich brauche meinen Partner nicht ständig um mich herum und Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Ist das nicht in gewisser Weise das Ideal einer ausgeglichenen Beziehung? Angenommen, du würdest deinen Partner verzweifelt vermissen, sobald er das Haus verlässt - würde das nicht eher auf Abhängigkeit hindeuten?

                            Jetzt mal weg von der Theorie: Wenn du das Gefühl hast, in deiner Beziehung könnte ein Funke Leidenschaft fehlen, dann sprich das doch einfach mal an. Vielleicht könnt ihr zusammen etwas unternehmen, was ihr noch nie gemacht habt, um das Feuer wieder ein bisschen anzufachen. Aber mach dir nicht zu viel Stress. Jede Beziehung hat ihre Hochs und Tiefs. Es ist völlig normal, dass man nicht jeden Tag Schmetterlinge im Bauch hat.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X