Wie liebt ein Narzisst - echte Gefühle oder Fassade?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie liebt ein Narzisst - echte Gefühle oder Fassade?

    Antwortend auf deine Frage ob ein Narzisst lieben kann, ich denke, es ist wichtig zu definieren, was du unter Liebe verstehst. Narzissten sind in der Regel Meister darin, Charme und Liebenswürdigkeit vorzutäuschen.

    Sie neigen dazu, in den Anfangsphasen einer Beziehung überschwänglich und intensiv liebevoll zu sein. Aber wahre Liebe – also eine gleichberechtigte, entgegenkommende, Nicht-Ego-Zentrische Art von Liebe – ist Narzissten oft fremd.

    Klar, sie können Gefühle empfinden und sie können sich um andere kümmern, aber ihr Selbstwertgefühl und ihre Bedürfnisse stehen immer im Vordergrund. Sie lieben eher das Gefühl, geliebt zu werden und bewundert zu werden, als tatsächlich jemand anderen von Herzen zu lieben.

    Sie sind in der Regel sehr auf ihr Image und wie sie von anderen wahrgenommen werden fixiert. Sie lieben das, was du für ihr Image tun kannst, wie dich zu haben, ihren Status erhöht oder sie gut aussehen lässt.

    #2
    Ungeistigerweise bleibt die Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) oft lange unerkannt. Selbst psychische Fachleute haben Schwierigkeiten, Narzissten zu identifizieren, wann immer ihre Präsentationen subtil, komplex oder schwer einzuordnen sind. Die Folgen können selbst für den wohlmeinenden, gut informierten Fachmann verheerend sein.

    Narzissten manipulieren geschickt, um ihre Ziele zu erreichen. Sie verwenden Menschen, um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, ohne Rücksicht auf die Gefühle oder das Interesse der anderen. Ein Narzisst kann Ich liebe dich sagen, aber bedeutet er das wirklich? Informiert nach Freud nachliegend, versteht der Narzisst Liebe anders. Für ihn bedeutet zu lieben, neidisch zu sein. Also, ja, ein Narzisst ist durchaus fähig, zu lieben. Allerdings ist diese Liebe eher eine düstere, destruktive, haftende, Wut auslösende Neid. Diese Liebe ist verpflichtend und unaufrichtig. Sie zerstört die Beziehungen bei Narzissten und erschwert es ihnen, eine liebevolle, gesunde Beziehung zu haben. Werds nicht müde zugleich unter Berücksichtigung darauf hinzuweißen, dass narzisstischen Menschen Psychotherapie brauchen, um ihre Persönlichkeitsstörung zu behandeln. Und obwohl es harte Arbeit ist, ist es nicht unmöglich für Narzissten, positive Veränderungen in ihrem Leben zu machen und echte Liebe in ihren Beziehungen zu erfahren.

    Kommentar


      #3
      An deiner Frage erkenne ich, dass du versuchst, das widersprüchliche Verhalten deines Partners zu verstehen. Einen Narzissten zu lieben kann sehr herausfordernd sein.

      Narzissten sind oft sehr charmant und charismatisch, was sie anziehend macht. Allerdings lieben sie auf eine egozentrische Weise.

      Sie sind in der Regel verliebt in das Idealbild einer perfekten Partnerschaft, aber nicht zwingend in die Person selbst. Ihre Liebe ist oft bedingungsreich und in erster Linie auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet.

      Hat dein Partner die Diagnose Narzisstische Persönlichkeitsstörung vom Facharzt erhalten? Einigen Menschen die als Narzissten bezeichnet werden, fehlt es einfach an emotionaler Reife und Selbstreflexion.

      Wie stark die narzisstische Störung ausgeprägt ist und in welchem Maße sie das Beziehungsverhalten beeinflusst, hängt vom Einzelfall ab.

      Kommentar


        #4
        Ja, da stimme ich zu. Narzissten streben häufig nach Anerkennung und Bewunderung von anderen, was in einer Beziehung sehr anstrengend sein kann.

        Sie sind oft unfähig, echte, tiefe emotionale Verbindungen zu ihren Partnern aufzubauen, da ihre Aufmerksamkeit in der Regel auf ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet ist. Dies führt oft zu einer sehr einseitigen Beziehung.

        Zudem neigen Narzissten dazu, ihre Partner zu idealisieren und bei dem kleinsten Fehler abzuwerten. Diese ständigen Schwankungen zwischen Idealisierung und Abwertung können für den Partner sehr verwirrend und verletzend sein.

        Es kann hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um mit der Dynamik in einer Beziehung mit einem Narzissten umzugehen.

        Kommentar


          #5
          Es ist immer faszinierend zu sehen, wie schnell Menschen eine Diagnose über jemanden stellen, den sie kaum kennen, oder? Ironie beiseite, Narzissmus ist eine ernsthafte persönliche Störung und wie bei allen psychischen Erkrankungen sollte die Diagnose von einem ausgebildeten Facharzt gestellt werden.

          Man könnte sagen, dass Narzissten wie alle anderen lieben können - auf ihre eigene, zwangsgesteuerte Art und Weise, natürlich. Sie sind oft auf der Suche nach dem perfekten Partner, der ihre Großartigkeit widerspiegelt, und können daher zu Beginn einer Beziehung sehr charmant und engagiert sein.

          Aber dieser Glanz kann schnell verblassen, wenn der Partner nicht mehr das Idealbild erfüllt, das sich der Narzisst von ihm gemacht hat. Findet eure Schlüsse daraus.

          Kommentar


            #6
            Meiner Meinung nach ist es wichtig zu verstehen, dass Narzissten oft eine tief sitzende Unsicherheit und ein niedriges Selbstwertgefühl haben, trotz äußerem Selbstbewusstsein. In einer Beziehung neigen sie dazu, ihren Partner auf ein Podest zu stellen und ihn als eine Erweiterung ihrer Selbst zu sehen, was dazu führen kann, dass sie sehr kontrollierend und manipulativ sind.

            Sie versuchen oft, ihren Partner zu formen und zu kontrollieren, um ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen, was natürlich keine Basis für eine gesunde Beziehung ist. Der Schlüssel in einer Beziehung mit einem Narzissten könnte also darin liegen, feste Grenzen zu setzen und sich mental und emotional auf eine mögliche Achterbahn vorzubereiten.

            Ein professioneller Therapeut könnte hierbei Hilfe leisten.

            Kommentar


              #7
              Man kann sogar noch weiter gehen und sagen, dass Narzissten ihre Partner oft als ein Teil von ihnen selbst betrachten, anstatt als eigenständige Personen mit eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Gefühlen. Sie sehen ihren Partner, genauso wie andere Menschen in ihrem Leben, oft als Spiegelungen ihrer selbst und als Werkzeuge zur Erfüllung ihrer eigenen Bedürfnisse.

              Dies kann dazu führen, dass sie ihren Partner entweder idealisieren oder degradieren, je nachdem, wie gut dieser Partner ihre Anforderungen erfüllt. Der Partner eines Narzissten kann also durchaus das Gefühl haben geliebt zu werden, solange er perfekt den Wünschen und Bedürfnissen des Narzissten entspricht.

              Doch sobald dieser Spiegel Risse bekommt, wird es schwierig. Man sollte sich immer bewusstmachen, dass narzisstisches Lieben stark an Bedingungen geknüpft ist und man als Partner schnell von einem Idol zu einem Versager werden kann.

              Kommentar


                #8
                Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es keine pauschale Antwort auf diese Frage gibt, denn der Grad des Narzissmus kann sehr stark variieren. Ein so genannter verdeckter Narzisst kann durchaus zärtlich, fürsorglich und äußerst einfühlsam sein.

                Diese Personen pendeln jedoch zwischen übersteigertem Selbstwert und Minderwertigkeitsgefühlen, was das Zusammenleben sehr herausfordernd machen kann. Interessanterweise sind Narzissten auch in der Lage, tiefe Gefühle für ihren Partner zu empfinden, allerdings ist die Art und Weise, wie sie diese Gefühle ausdrücken, oft sehr problematisch.

                Insgesamt würde ich sagen, dass eine Beziehung mit einem Narzissten nicht unbedingt zum Scheitern verurteilt ist, aber sie erfordert ein hohes Maß an Bewusstsein und Arbeit von beiden Seiten.

                Kommentar


                  #9
                  Es ist wichtig zu beachten, dass Narzissten sich durch ein übersteigertes Selbstbild und mangelnde Empathie auszeichnen. Ihre Liebe könnte weniger auf die Bedürfnisse des Partners gerichtet sein, sondern vielmehr dazu dienen, ihr eigenes Ego zu füttern und zu bestätigen.

                  In vielen Fällen zeigen sie sich zuerst sehr charmant und liebenswürdig, bis sie das Gefühl haben, den Partner sicher zu haben. Dann können sie beginnen, den Partner abzuwerten, um sich selbst überlegen zu fühlen.

                  Es ist daher wichtig, auf Anzeichen von Manipulation und emotionalem Missbrauch zu achten.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich stimme Mario zu und möchte hinzufügen, dass dies nicht bedeutet, dass Narzissten nicht lieben können. Es ist allerdings eine sehr eigene Art zu lieben, sie brauchen sehr viel Bestätigung und Anerkennung von ihrem Partner.

                    Sie möchten bewundert werden. Es kann also sein, dass der Partner eher das Gefühl hat, auf einer Bühne zu stehen, als in einer gleichberechtigten Beziehung zu sein.

                    Auch wenn, wie Mario schon sagte, es oft zu emotionalen Missbrauch kommt in solchen Beziehungen, gibt es auch Narzissten, die lernen und sich weiterentwickeln. Es ist wichtig, dass man sich selbst dabei nicht vergisst und auf seine eigenen Bedürfnisse achtet.

                    Kommentar


                      #11
                      Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich hinzufügen, dass Narzissten auch sehr verletzend sein können. Sie sind oft nicht in der Lage, Fehler einzugestehen und schieben die Schuld auf den Partner.

                      Vorwürfe und Manipulationen sind an der Tagesordnung. Oft entsteht ein Zyklus von Love Bombing, also extremer Zuneigung, und Abwertung.

                      Dies kann dazu führen, dass der Partner sich verwirrt und abhängig fühlt. Es ist entscheidend, sich Unterstützung zu suchen und Grenzen zu setzen.

                      Und immer daran denken: Es ist okay, auch in schwierigen Zeiten auf sich selbst zu achten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X